Beim Bau einer Brandmauer oder eines Kamins kommen beispielsweise verschiedene Baumaterialien zum Einsatz. Derzeit gibt es viele Möglichkeiten zur Auswahl. Es geht jedoch um die Spezifität des Produkts. Nicht nur Keramikblöcke sind beliebt, sondern auch Schamottesteine oder Schamotteplatten. Das Material selbst reicht jedoch nicht aus. Es ist notwendig, einen geeigneten Mörtel zu haben, der ihn effektiv bindet. Am beliebtesten ist Schamottemörtel, der beispielsweise häufig verwendet wird, um ein Kamingehäuse zu erstellen.
Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Schamottstein - Eigenschaften
Die Abmessungen des Schamottesteins, seine Verwendung und der Preis des Schamottesteins
Schamottstein ist eines der beliebtesten Baukeramikprodukte. Die Zusammensetzung dieses Produkts ist in erster Linie eine besondere Art von Ton. Der Rohstoff hat feuerfeste Eigenschaften. Angemessene Anteile von feuerfestem Ton und gewöhnlichem Ton führen zu einer guten Verbindung der Komponenten zu einem Material. Der eigentliche Herstellungsprozess dieser Art von Baumaterial beginnt mit dem Mahlen des Tons. Das so verarbeitete Rohmaterial wird mit hoher Temperatur gesintert, wodurch wiederum die sogenannte Schamotte. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der hochtemperaturbeständigen Baukeramik. Aufgrund seiner Eigenschaften wird das Material beim Bau eines Schamottsteinofens oder Kamins verwendet. Lesen Sie auch unbedingt Informationen zum Lochstein.
Die Abmessungen von Schamottesteinen ähneln oft traditionellen Ziegeln. Es stehen mehrere Materialformate zur Verfügung. Sie finden Würfel mit den Maßen zum Beispiel 230 mm x 114 mm x 64 mm oder 250 mm x 124 mm x 20 mm. So können wir leicht ein Format finden, mit dem das Kamingehäuse schnell und effizient montiert werden kann. Schamottstein ist ein ausgezeichneter Wärmespeicher. Deshalb wird es häufig beim Bau von Kaminen verwendet. Mit einem Wort, Schamottsteine werden überall dort verwendet, wo Feuerkontakt besteht.
Baustoffe aus Schamotte sind praktisch in jedem Baumarkt zu finden. Castorama hat zum Beispiel Schamottesteine in vielen Dimensionen. Der Preis für Schamottsteine 230 mm x 114 mm x 64 mm beträgt ca. 5 PLN pro Stück, und die 32 mm dünnere Version kostet ca. 3 PLN pro Stück. Ein ähnlicher Preis für Schamottstein ist in Obi. Den gleichen Preis zahlen wir für einen Schamottstein 230 mm x 114 mm x 64 mm. Auf der anderen Seite kosten dünnere Ziegel, auch Schamotteziegel genannt, in Obi etwas mehr (ca. 3,30 PLN). Die gleichen Abmessungen von Schamottesteinen finden Sie in Leroy Merlin. Hier ist der Preis von Schamottesteinen mit dem der Konkurrenz vergleichbar. Da der Preis von Schamottesteinen variiert, lohnt es sich, nach günstigeren Angeboten zu suchen, da wir nicht mehrere Stück kaufen.
Nicht nur Schamottesteine - weitere Schamotteprodukte
Auch andere Baumaterialien sind aus Schamotte. Neben Ziegeln sind auch Schamotteplatten, Fliesen und Keramikblöcke beliebt. Alle Produkte werden sowohl im Bauwesen als auch in der Industrie eingesetzt. Schamottplatten werden im losen Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass das gemahlene Rohmaterial in einer speziellen Maschine mit hoher Presskraft gepresst wird. Schließlich werden die Platten wie bei Ziegeln zum Ausbrennen einer hohen Temperatur ausgesetzt. Das fertige Material wird ähnlich wie Schamottesteine verwendet.
Der Herstellungsprozess einer Schamottefliese ist fast gleich. Der Schamottstein wird aufgrund seiner akkumulierenden und feuerbeständigen Eigenschaften hauptsächlich für verschiedene Arten von Öfen und Kesseln verwendet. Schamottefliesen sind perfekt für den Bau von Kaminen. Die Preise der Fliesen reichen von 2,50 PLN bis 4,00 PLN pro Stück.
Auch die beliebten Tonblöcke sind ein Tonprodukt. Es ist ein viel größeres Material als Ziegel. Die Abmessungen der Hintermauerziegel sorgen für eine deutlich kürzere Bauzeit. Auch das optische Erscheinungsbild unterscheidet sich von Backstein. Die Blöcke haben Löcher, die zu einer besseren Isolierung beitragen. Das Material besteht aus Ton und Holzstaub. Keramikblöcke werden üblicherweise in allen Bereichen des Bauwesens verwendet. Die Kosten für den Ziegel betragen ca. 2 - 5 PLN pro Stück. Oder vielleicht interessiert es dich auch Baustoff Klinker?
Schamottmörser
Herstellung von Schamottmörtel und der Preis von Schamottmörtel
Erfolgreiches Bauen ist nicht nur ein gutes Material, sondern auch der richtige Mörtel. Bei der Verwendung von Schamottematerialien während des Baus ist es erforderlich, auch einen speziellen Schamottmörtel zu verwenden. Der Mörtel ist für feuerfeste Baustoffe bestimmt. Wenn Sie beispielsweise einen Kamin aus Schamottesteinen bauen, ist dieser Mörtel eine ideale Lösung. Interessanterweise verwittert es bei richtiger Lagerung nicht und ist immer noch einsatzbereit.

Die Herstellung von Schamottmörtel ist ein komplexer Vorgang. Das Produkt ist eine Mischung aus Schamotte und Rohton. Manchmal werden Portlandzement und Wasserglas hinzugefügt. Schamotte-Basismörtel hat keine bindenden Bestandteile. Daher wird eine Bautemperatur von rund 1000 Grad benötigt, um das Material zu backen. Wenn Sie beispielsweise einen Kamin aus Schamottesteinen bauen, bei dem die Temperatur nicht so hoch ist, ist es erforderlich, eine Bindemittelmischung mit einer niedrigeren Temperatur zu verwenden.
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Hier kommen die oben genannten Zusatzstoffe zum Einsatz. Die Herstellung von Schamottmörtel kann auf zwei Arten erfolgen. Die erste Methode ist eine Mischung mit Portlandzement. Im zweiten Fall wird eine säurebeständige Wasserglaslösung verwendet. In Baumärkten finden Sie Mörtel in Eimern oder Säcken. Dies sind Trockenmischungen, die mit den richtigen Anteilen an Wasser (150 ml Wasser für 1 kg Mörtel) gemischt werden. Manchmal wird der Fertigmörtel mit Portlandzement oder Wasserglas gemischt. Der Preis für Schamotte-Mörtel variiert je nach Menge der Mischung. Castorama bietet zum Beispiel 25 kg Mörtel für etwa 40 PLN an, und in Obi kostet der Schamottmörtel mit dem gleichen Gewicht etwa 32 PLN. Oft hängt der Preis von Schamottmörtel von seiner Qualität ab, und wie Sie wissen, lohnt es sich nicht, an der Qualität zu sparen.
Einige Hersteller bieten fertige Schamottmörtel in Form von Leim zur direkten Verwendung an. Der Preis für Schamottmörtel in dieser Form ist viel höher und beträgt 100 PLN pro 25 kg Eimer. Überprüfen Sie auch Wissenswertes über Beton und Baukeramik.
Die Methode der Verwendung von Schamotte-Mörtel
Handwerkzeuge lösen den Mörtel nicht richtig auf. Zu diesem Zweck sollte eine mechanische Störung verwendet werden. Wichtig ist jedoch, dass der vorbereitete Schamotte-Mörtel innerhalb einer Stunde aufgebraucht ist. Sonst ist es nicht verwendbar.
Die Methode der Verwendung von Schamotte-Mörtel ist einfach. Es wird nur zum Verbinden von Fliesen und Schamottesteinen verwendet. Bevor wir den Mörtel auftragen, sollten die Ziegel jedoch gründlich von Staub und anderen Verschmutzungen gereinigt und in Wasser eingeweicht werden. Beim Mauern wird empfohlen, eine Fuge von ca. 3 mm einzuhalten.
Schamottmörtel kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Es zeichnet sich durch Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen und eine unbegrenzte Lagerzeit (unbearbeitet) aus. Die Trocknungszeit des Mörtels ist recht lang. Oft sind es sogar 3-4 Tage. Zum Beispiel muss eine Kaminverkleidung aus Schamottesteinen und -mörtel gut getrocknet werden, bevor wir sie in der Feuerstelle anzünden. Eventuell nach dem Glühen entstandene Risse können jedoch mit Silikon ergänzt werden. Zum präzisen Auftragen des Schamottemörtels sind Handwerkzeuge erforderlich.
Schamottemörtel aus Zduńska - Zweck
Der Schamottmörtel von Zduńska ist eine Mischung, die in der Zusammensetzung dem gewöhnlichen Schamottemörtel sehr ähnlich ist. Die Verwendung von Schamottmörtel ist die gleiche wie für Schamottmörtel. Der dem Ausbrennprozess unterzogene Ofenton wird temperaturbeständig bis 1.300 Grad. So wird es in verschiedenen Herdarten (z.B. in Küche, Zimmer, Gartengrill) verwendet. Der Unterschied zwischen Schamotte und Einbrennmörtel liegt in der Zusammensetzung des Materials.
Der Einbrennmörtel kann selbst hergestellt werden. Es besteht aus öligem Ton, feinem Sand sowie Ziegel- oder Schamottemehl. Der hinzugefügte Sand muss sauber sein. Klebkraft und Haftung sind die wichtigsten Eigenschaften eines guten Mörtels. Die Zutaten sollten mit Wasser vermischt werden, bis die Klumpen entfernt sind. Die Konsistenz sollte einer dicken Sahne ähneln. Die Trocknungszeit des Ofensetzers entspricht der eines herkömmlichen Schamottmörtels. Die entsprechenden Anteile an feuerfestem Ton und Schamottezuschlag im Einbrennmörtel wirken sich in erster Linie auf dessen Leistungsfähigkeit aus. Der Mörtel wird in 5 kg oder 25 kg Säcken verkauft. Die Kosten für einen 25-kg-Sack betragen etwa 25 - 30 PLN.
Wenn Sie sich also für den Bau eines Gartengrills entscheiden oder auf eine Kamineinhausung warten, lohnt es sich, über professionelle Materialien nachzudenken. Feuerbeständiger Schamottstein und Schamottmörtel sind die besten Produkte. Sowohl der Schamottsteinpreis als auch der Schamottmörtelpreis stellen keine großen Kosten dar. Der Nachteil ist zwar die Trocknungszeit des Mörtels, aber der Endeffekt wird sicherlich lange anhalten. Schau dir mehr an Informationen zu Schamottesteinen und anderen Typen.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste der Klinker 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen