Bei der Wahl einer flachen Duschwanne für das Badezimmer stehen Modernität und Nutzungskomfort im Vordergrund. Je nach Art der Installation haben wir verschiedene Arten von Duschwannen zur Auswahl. Auch Duschabflüsse sind wichtig. Es lohnt sich, sich mit den vorgeschlagenen Lösungen vertraut zu machen, um die richtige Entscheidung zu treffen. So wird das Bad nicht nur zu einem funktionalen Ort, sondern erhält auch einen originellen Charakter.
Wenn Sie planen, ein Badezimmer zu renovieren oder fertigzustellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Flaches Planschbecken im Bad - Typen
Boden Duschwanne
Duschwannen haben viele verschiedene Klassifizierungen. Sie lassen sich nach Material, Form und Montageart unterteilen. An dieser Stelle konzentrieren wir uns auf die letzte Division.
Eben Duschwanne in der Regel handelt es sich um einen Bodenbelag. Es wird also, wie der Name schon sagt, direkt auf dem Boden montiert. In diesem Fall erweckt die Bodenwanne den Eindruck, dass sie fast auf einer Ebene mit dem Boden liegt. Natürlich verfügt sie über einen kleinen Rand, der das Bad vor Spritzern schützt und gleichzeitig die Attraktivität der Duschwanne selbst erhöht.
Die bodenstehende Duschwanne ist eine Art Kompromiss zwischen klassischem und modernem Baddesign. Es kann eine gute Entscheidung für Menschen sein, die von gefliesten Duschwannen nicht ganz überzeugt sind. Die Bodenduschwanne ist meistens in einem quadratischen oder halbrunden Grundriss erhältlich.
Am häufigsten ist eine Duschwanne aus Acryl oder Keramik oder viel seltener eine Duschwanne aus emailliertem Stahl. Der erste von ihnen zeichnet sich durch eine außergewöhnlich leichte Konstruktion bei gleichzeitig hoher Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und andere mechanische Verletzungen aus. Eine Duschwanne aus Keramik, die viel schwerer ist, leistet gute Dienste, wenn es um hartnäckigen Seifenschaum geht. Dank der rutschigen Oberfläche müssen wir uns keine Sorgen um die Bildung von Sedimenten und dann Kalkablagerungen machen. Der Nachteil von keramischen Duschwannen ist jedoch die leichte mechanische Beschädigung.
Der letzte Typ, also eine Duschwanne aus emailliertem Stahl, ist eine interessante Lösung, aber auch nicht sehr widerstandsfähig gegen Kratzer und Risse. Darüber hinaus können wir bei der Wahl einer durchschnittlichen Produktqualität in Zukunft erwarten, dass die Emaille ihre ursprüngliche Farbe verliert.
Geflieste Duschwannen
Eine innovative Lösung gegenüber einer Flachboden-Duschwanne sind Unterfliesen-Duschwannen. Wie der Name schon sagt, erfolgt ihre Installation unter den Fliesen, weshalb sich nur wenige Menschen für eine solche Lösung entscheiden, aus Angst vor der Unzuverlässigkeit dieser Technologie.
Tatsächlich kann ein gut ausgeführter Einbau einer flachen, gefliesten Duschwanne in keiner Weise zur Entsiegelung des Systems beitragen. Deshalb fließt das fließende Wasser immer dorthin, wo es gebraucht wird – in den Abfluss.
Ein charakteristisches Merkmal solcher Planschbecken ist, dass ein Linienablauf oder ein Ablaufrost in ihre Konstruktion eingebaut ist. Ein Überlaufen des Wassers über die gefliesten Duschwannen hinaus ist durch das leichte Gefälle zum Ablauf hin ausgeschlossen. Wasser fließt durch die Schwerkraft an einer Stelle, von der es weiter in die Kanalisation geleitet wird.
Eine Duschwanne im Bad und zusätzliche Elemente
Linearer Abfluss
Bei der Entscheidung, eine flache Duschwanne unter Keramikfliesen zu installieren, ist eine der Lösungen für die Ableitung von gebrauchtem Wasser die Verwendung von Linienabläufen. Es passt perfekt zu einem modernen Planschbecken. Linienabläufe sind ästhetische und sehr komfortable Elemente des Duschwannensystems.
Der Bau von Linienabläufen ist nicht kompliziert. Meistens ähneln sie in ihrer Form einem Rechteck, seltener - dem Buchstaben "L". Ihr Hauptbaumaterial ist in der Regel Kunststoff, Edelstahl oder Aluminium. Je nach Art der Verkleidung können wir eine andere Ablauftiefe wählen. Bei Standard-Keramikfliesen genügen niedrige Linienabläufe.
Linearspuren können mit einem Flansch ausgestattet werden. Wenn sie ein solches Konstruktionselement haben, wird es natürlich unter den Fliesen getarnt. Auf das Tablett wird ein Rost gelegt, durch den Wasser in den Abfluss gelangt. Es gibt verschiedene Arten von Löchern und deren Dichte. Denken Sie daran, sich nicht nur von ästhetischen Werten leiten zu lassen, sondern auch von der Wirksamkeit der Wasserableitung.
Die Roste für Linienabläufe werden meistens aus Edelstahl hergestellt. Es gibt zwar auch satinierten oder polierten Stahl. Oder vielleicht interessiert es dich auch Dusche ohne Duschwanne?
Eine flache Duschwanne und ein Ablaufgitter
Der Ablauf- oder Abwasserrost besteht meistens aus Edelstahl. Es gibt jedoch solche Elemente aus Kunststoff oder Gusseisen. Normalerweise sind die Ablaufgitter in quadratischer oder rechteckiger Form erhältlich. Es gibt jedoch auch andere Formen, die beispielsweise einem Halbkreis ähneln.
Bei der Entscheidung für eine flache quadratische Duschwanne möchten wir auf jeden Fall jeden Tag auf die Ästhetik dieses Ortes achten, nicht nur in den ersten Momenten ab dem Moment des Kaufs. Deshalb lohnt es sich, einen Rost mit selbstreinigendem Einlauf zu wählen. Dadurch müssen wir uns keine Sorgen über einen verstopften Siphon machen, der auch einen unangenehmen Geruch verursachen kann.
Siphons für Duschwannen
Es gibt verschiedene Arten von Siphons. An dieser Stelle konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Siphons, die Abflussroste und Linienabläufe ergänzen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Siphons für einen linearen Ablauf auf seine Höhe, die zwischen 6 und 16 cm liegt. Die Siphons von Duschwannen bestehen meist aus Kunststoff, der fest neben der Wanne platziert wird oder um die eigene Achse gedreht werden kann.
Bei der Entscheidung für einen Ablaufrost können wir zwischen einem Nass- oder Trockensiphon wählen. Der erste wird im Badezimmer verwendet, d.h. er kann als Duschwannensiphon angesehen werden. Seine Struktur ist so konzipiert, dass keine unangenehmen Gerüche aus dem Abwassersystem austreten können. Ein Trockensiphon eignet sich eher für Hauswirtschaftsräume wie Keller oder Garage.

Einbau einer flachen Duschwanne
Duschwanne im Badezimmer - Design
Wie installiere ich eine Duschwanne? Wenn Sie sich für ein flaches Planschbecken oder ein gefliestes Planschbecken entscheiden, sollten Sie als erstes das Badezimmer gestalten. Theoretisch können wir an jedem Ort einen Platz zum Duschen einplanen. Einige Fehler lassen sich jedoch vermeiden oder es gilt überhaupt zu prüfen, ob ein so flaches Planschbecken eine Chance hat, Realität zu werden. Überprüfen Sie nicht nur, welche Orte an das Wasser- und Abwassersystem angeschlossen sind. Prüfen Sie zusätzlich, ob der Boden für eine Unterputz-Duschwanne und einen Kabelablauf geeignet ist.
Auch die Neigung des Planschbeckens sollte berücksichtigt werden. Damit soll der Wasserabfluss zu einem Linienablauf gewährleistet werden. Wenn die Deckenkonstruktion eine Duschwanne unter Fliesen nicht zulässt, kann eine flache Duschwanne die Lösung sein. Beachten Sie auch unsere Tipps, wie man eine duschkabine abdichtet?
Einbau einer flachen Duschwanne - Vorbereitung
Ein flaches Planschbecken sollte im Voraus entworfen werden. Denn wir werden keine Fliesen an seiner Stelle verlegen. Bei der Planung der Entwässerung von Abwasserrohren aus der Duschwanne ist ein gewisses Gefälle und eine Einbettung in den Boden zu berücksichtigen. Andernfalls können wir mit recht unangenehmen Folgen umgehen, weshalb die Vorbereitungen für den Einbau der Duschwanne oft bereits beim Gießen des Bodens erfolgen.
Wenn Sie sich jedoch für eine Duschwanne unter den Fliesen entscheiden, sollten Sie vorab einen Linienablauf sowie einen passenden Siphon auswählen. In beiden Fällen installieren wir den Abwasserablauf, der sich auf einem niedrigeren Niveau als die Fliesen befinden muss. Der erste Schritt, der die Installation einer flachen Duschwanne und einer Bodenduschwanne erfordert, ist der Bau eines Betonfundaments. Zuvor verlegen wir jedoch ein Abwasserrohr mit Siphon. Dann wird empfohlen, an Stellen, an denen sich eine Duschwanne befindet, eine Dichtmatte zu verwenden, um die Abdichtung zu gewährleisten. Bei einer Bodenduschwanne lohnt es sich, großflächig eine Dichtmatte zu verwenden.
Richtige Installation einer flachen Duschwanne und einer Duschwanne unter den Fliesen
Das letzte Element bei einer flachen Duschwanne ist die Platzierung an einem dafür vorgesehenen Ort sowie der Anschluss des Ablaufs mit einem Siphon. Zusätzlich sollte eine spezielle Abdichtung um die Duschwanne mit Sanitärsilikon erfolgen. Entscheiden wir uns für eine Acryl-Duschwanne, dann sollte neutrales Silikon verwendet werden.
Bei einer gefliesten Duschwanne wird der Platz in der Dusche mit Fliesen belegt. Sie können in der gleichen Farbe wie die anderen Fliesen oder in einer anderen Farbe sein, wodurch die für das Planschbecken vorgesehene Zone unterschieden wird. Nach der Installation des Linienablaufs werden im nächsten Schritt die Fliesen verlegt, wobei darauf zu achten ist, dass sie genau zugeschnitten werden. Die Fugen zwischen den Fliesen sind mit einem Epoxidmörtel gefüllt, der sich durch eine hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit auszeichnet.
Pflege der Duschwanne im Bad
Wenn wir das ursprüngliche Aussehen des Badezimmers, einschließlich der Duschwanne, lange erhalten möchten, sollten wir es richtig pflegen. Denken Sie daran, die Reinigungsmittel sorgfältig auszuwählen. Sie sollten den Materialien angepasst sein, aus denen die Duschwannen hergestellt werden. Wenn der Linienablauf aus Edelstahl besteht, müssen wir daran denken, die Maße an dieses Material anzupassen. Aggressive Reiniger wirken gegen hartnäckige Flecken und Kalkablagerungen, jedoch nicht ohne das Planschbecken zu beschädigen.
Flaches Planschbecken - Preisliste und Zusammenfassung
Planschbecken - Preisliste
Beispielpreisliste der vorgeschlagenen Duschwannen und anderer Elemente:
- Ares Polimat quadratische Bodendusche mit den Abmessungen 1000x1000x30 mm - PLN 760.14
- Vegar Czarny Polimat rechteckige Acryl-Duschwanne mit Boden - 937,26 PLN
- Nowy Styl Polimat halbrunde Bodenduschwanne - 435.42 PLN
- Entwässerungsleitung REA NEO - 192 PLN
- Linearablauf Viega Adantix Vario - 723,97 PLN
- Linearer Ablauf - Pestan Confulo Premium Slim - PLN 410
- Linearer Ablauf mit Kragen, Deante - 316 PLN
- Schedpol flache Duschwanne aus Acryl - 977 PLN
- Novellini Olympic Plus flache Acryl-Duschwanne, rechteckig, Abmessungen 140x90 cm - 996 PLN
- Die flache Duschwanne aus Acryl Porta, Maße: 90x120 cm - 385 PLN
- Sensa geflieste Duschwannen mit den Abmessungen 80x80 - 564 PLN
Ein flaches Planschbecken und ein gefliestes Planschbecken - Zusammenfassung
Fliesen- und Bodenduschwannen sind zweifellos eine moderne und sehr komfortable Lösung für praktisch jede Wohnung. Die einzige Kontraindikation, für die wir uns bei dieser Art von Duschwanne nicht entscheiden können, sind Ablauf und Siphon, die nicht in den Boden eingelassen werden können. Denn wie bereits erwähnt, müssen Sie die entsprechenden Bedingungen haben, um den Abfluss unter der Verkleidung zu tarnen.