Wintergarten – Projekte, Ideen, Preise und Bau Schritt für Schritt

Die Winterzeit ist die perfekte Zeit, um Ihre Gartengestaltung zu planen. Trotz fehlender äußerer Bedingungen können wir das umliegende Grün problemlos genießen. Die Ausstattung unseres Gartens muss nicht nur saisonal sein. Ein Wintergarten, der mit richtig ausgewählten Gebäuden und schönen Pflanzen und Möbeln ausgestattet ist, wird zu einem Ort, der mit seinem Charme begeistert und die Blicke der Gäste auf sich zieht. Die ungewöhnlichen Gebäude der Terrasse, die als Wintergärten wahrgenommen werden, haben viele unschätzbare Funktionen.

Wenn Sie einen Wintergarten planen, beachten Sie auch unsere Tipps zum Bauen im Garten.

Wintergärten - Bauprojekte

Gebäude auf der Terrasse - ein gemütlicher Wintergarten

Es stellt sich heraus, dass die Orangerie die perfekte Lösung für diejenigen ist, die einen zauberhaften Wintergarten gestalten möchten. Ursprünglich wurden Orangerien als Ort für den Anbau exotischer Pflanzen oder für gesellschaftliche Zusammenkünfte genutzt. Heute ist es eine viel weniger exklusive Karosserie, die ihre Multifunktionalität absolut nicht ausschließt. Als wichtig erweist sich der Standort der Orangerie. Wintergärten Auf der Nordseite gelegen, sorgen sie für Kühle, sodass sie perfekt für die Sommerhitze sind. Die Westseite wärmt den Raum durch die Sonneneinstrahlung vom Nachmittag bis spät in die Nacht, während Sie sich am Morgen kühl fühlen können (ideale Bedingungen für Pflanzen). Die östliche Seite schafft auch gute Bedingungen für Pflanzen, die sich in der Morgen- und Morgensonne aufwärmen. Die heißeste Seite wird also die Südseite sein, die die größte Menge an Sonnenwärme speichert und an den Rest des Hauses verteilt.

Eine richtig gestaltete Terrasse, Veranda oder Orangerie schaffen eine tolle Atmosphäre. Diese Verlängerungen sind meistens aus Holz. In Polen sind Wintergärten jedoch eine Seltenheit, da der Preis für ihre Herstellung für viele zu hoch ist.

Wintergärten aus Holz sind ein perfekter Ort für Allergiker. Sie sind umweltfreundlich, weil sie keine Schadstoffe emittieren. Darüber hinaus ist die natürliche Schönheit von Holz bei der Gestaltung eines Wintergartens im Vergleich zu anderen Materialien konkurrenzlos. Darüber hinaus ist ein Wintergarten aus Holz ein Garant für Wärme dank extrem hoher thermischer Parameter.

Wie richtet man einen Wintergarten auf der Terrasse ein?

Sowohl die Veranda, Terrasse als auch der Wintergarten benötigen eine entsprechende Einrichtung. Immer mehr Unternehmen erfüllen die Erwartungen anspruchsvoller Kunden, indem sie produzieren Gartenmöbel Winterstil, der zu jedem Interieur passt. Wintergärten aus Holz werden zur Inspiration für Hersteller, die Möbel aus diesem Material herstellen. Die Auswahl ist wirklich groß und reicht von Tisch + Stühlen bis hin zu Betten, Sofas, Liegestühlen, Sesseln und Schaukeln. Die Preisliste der Möbel ist sehr vielfältig.

Das Material, aus dem die Möbel bestehen, ist äußerst wichtig. Bei der Gestaltung eines Wintergartens lohnt es sich, sich nach Bambusmöbeln umzusehen. Diese Art von Elementen bezieht sich direkt auf die Natur und ihr ursprünglicher Stil sieht in fast jedem Arrangement großartig aus. Bei der Auswahl von Möbeln ist es sehr wichtig, dass ein Material beständig gegen wechselnde Witterungsbedingungen ist. Darüber hinaus ist auch der Komfort bei der Verwendung von Möbeln, mit denen der Wintergarten ausgestattet ist, äußerst wichtig. Es ist ein Ort der Entspannung und Erholung, daher stehen Komfort, Qualität und Langlebigkeit an erster Stelle.

Wintergärten gestalten wir frei, je nach gewünschtem Stil. Zusammen mit seiner Auswahl ist die Verwendung einer angemessenen Menge an Möbeln und Dekorationselementen verbunden. Dadurch schaffen wir eine Atmosphäre, die eine warme und gemütliche Atmosphäre ausstrahlt. Verschiedene Arten von Figuren oder auch Blumentöpfe gehören zur Inneneinrichtung. Synthetische Rattanmöbel, deren Preis relativ niedrig ist, sind sehr in Mode und gleichzeitig beliebt.

Wintergärten und Terrassenbauten

Bau eines Wintergartens - Wintergärten aus Holz

Aktuelle Aktionen im Internet ansehen

Ein Wintergarten kann fast überall gebaut werden. Die Gestaltung kann in Form einer Orangerie, einer Veranda oder sogar einer Terrasse erfolgen. Es ist wichtig, dass die Struktur steif und langlebig ist. Hierfür werden Eiche, Buche, Nadel- und Exotenhölzer verwendet. Konstruktionen aus Holz haben eine unbegrenzte Auswahl, beispielsweise in Bezug auf Muster, Form oder Farbe. Der verglaste Raum spendet viel Licht, was die perfekte Atmosphäre für Meetings oder Entspannung schafft.

Holz war schon immer ein dekoratives Element der Einrichtung. Daher ist die Wahl des Bodenbelags bei der Gestaltung eines Wintergartens sehr wichtig. Zweifellos ist es das beste Material, das Wärme und Wohngefühl garantiert, wodurch der Wintergarten perfekt mit dem Wohnraum kombiniert wird.

Pflanzen sind die untrennbaren Elemente, mit denen jeder Wintergarten ausgestattet sein sollte. Die Wahl der Pflanzen für den Wintergarten sollte von Vorlieben und Bedingungen bestimmt werden. Kletterer und hängende Triebe schaffen eine Atmosphäre wilder Natur. Die Beschaffenheit unseres Wintergartens hängt nur von unserer Vorstellungskraft ab. Um das Arrangement zu vervollständigen, sollten Sie auch an Töpfe (vorzugsweise aus Holz) denken, die auch ein dekoratives Element der Einrichtung sind.

Ein Wintergarten hat, wie jeder Hauswirtschaftsraum, seine Vorteile. Vor allem verbessert es die Energiebilanz des Gebäudes deutlich. Es schützt vor äußeren Witterungseinflüssen, isoliert den Schallpegel von außen und vergrößert die Nutzfläche des Gebäudes. Es ist der perfekte Ort zum Entspannen. Überprüfen Sie auch, welche Artikel kleine Architektur im Garten die Wahl wert.

Wintergarten auf der Terrasse Schritt für Schritt, d.h. Terrassenbebauung

Bei der Entscheidung für einen Wintergarten auf der bestehenden Terrasse, bei einem Projekt über 25 m²2 die Absicht mitteilen, mit dem Bau im Starosty zu beginnen. Wenn die Terrassenüberdachung mehr als 25 m² beträgt2dann ist ein Antrag auf Baugenehmigung zu stellen. Daher müssen in Wintergärten manchmal Formalitäten erledigt werden.

Prüfen Sie zu Beginn der Ausführung zunächst, ob das Terrassenfundament für zukünftige Wintergärten die Anforderungen an Größe, Dämmung, Festigkeit und eine ebene Oberfläche erfüllt. Es kommt jedoch oft vor, dass es so viele Korrekturen gibt, dass es viel einfacher und kostengünstiger ist, auf der Terrasse ein neues Fundament für einen Wintergarten zu schaffen.

Der nächste Schritt, wenn es um Wintergärten geht, ist der Bau. Es besteht normalerweise aus drei Materialarten: Aluminium, PVC und Holz. Aluminiumprofile sind sehr leicht und schmal, wodurch der Lichteinfall nicht eingeschränkt wird. Außerdem sind sie korrosionsbeständig. PVC-Profile haben eine begrenzte Spannweite im Bereich von 2 - 2,5 Metern. Holzprofile zeichnen sich durch eine geradlinige oder gewölbte Form aus. Sie bestehen aus Schichtholz von exotischen oder Nadelbäumen.

Eine weitere äußerst wichtige Sache ist die Verglasung, die die Profile ausfüllt. Die Effektivität des Terrassenbaus hängt in erster Linie von der Anzahl der Fenster ab. Deshalb ist es bei der Glasauswahl so wichtig, auf Wärmeaufnahme, Gebrauchssicherheit, Sonnenschutzeigenschaften sowie Nutzungskomfort zu achten. Auch eine ausreichende Belüftung ist sehr wichtig.

Empfohlene Terrassendielen und Fliesen - siehe aktuelle Aktionen!

Ein weiteres Fragezeichen ist die Frage der Heizung im Wintergarten. Es ist praktisch eine individuelle Entscheidung, der eine Analyse der zu erfüllenden Funktion der Terrassenbebauung vorausgeht. Bei der Entscheidung für eine Heizung lohnt es sich jedoch, in eine Elektro- oder Wasser-Fußbodenheizung zu investieren, die für eine gleichmäßige Temperatur der Gartenfläche sorgt.

Beim Bau von Wintergärten fallen viele Fehler auf, die zunächst vielleicht unterschätzt werden. Ein Beispiel ist die Verbindung des Fundaments mit dem Haus (ein Spalt von ca. 2 cm ist notwendig!) und die Konstruktion mit Dämmung - die Profile werden direkt an der Gebäudewand angebracht. Darüber hinaus erfordert der Bau der Terrasse, dass die Verbindung von Gartendach und Haus metallisch bearbeitet wird, da sonst Wasser ins Innere sickert. Nicht nur das, Sie sollten an Isolierung und Luftaustausch denken. Es ist sehr wichtig, dass sich der Wintergarten auf der Terrasse nicht in der Nähe von hohen Bäumen befindet, da die Gefahr einer Beschädigung der Gebäude besteht. Wenn Sie viele Pflanzen haben, sollten Sie auch an im Boden befindliche Drainagegitter denken, die überschüssiges Wasser aus dem Boden ableiten, damit Wintergärten immer schön aussehen.

Die letzte Etappe sind die Wintergartenmöbel, passende Auswahl und Design garantieren die Schaffung eines idealen Ortes zum Entspannen. Oder vielleicht interessieren Sie sich auch für inspirierende Ideen für Gartenarrangements?

Wintergarten - Schätzpreisliste

Der Preis einer durchschnittlichen Wintergartengestaltung

Der Preis für Beratungen über die Gestaltung des Gartens beträgt 80 PLN + MwSt., das gleiche gilt für Beratungen in Bezug auf seine Pflege. Andererseits setzen sich die Gesamtkosten des nachträglichen Baus im Wesentlichen zusammen aus: dem Grad der Baukomplexität, der an einen Wintergarten angepassten Nutzfläche, der Art der verwendeten Materialien, der Anzahl und Art der ausgewählten Fenster und Türen sowie der Option unter Verwendung von Sonnenschutzmitteln.

Die Preisliste für Wintergartengestaltungen ist nicht eindeutig festgelegt. Wenn man nach dem Preis fragt, kann man oft die Antwort des Auftragnehmers vermeiden. Das überrascht jedoch nicht, denn die Projekte sind hochgradig individualisiert und gebäudespezifisch angepasst. Der Preis berücksichtigt auch die Gegebenheiten auf dem Grundstück, auf dem der geplante Wintergarten errichtet werden soll. Es wird geschätzt, dass die Kosten für die Orangerie zwischen 2,5 und 5.000 PLN / m² liegen2.

Im Allgemeinen sollten Sie bei der Planung eines Wintergartens sogar die Kosten von mehreren Dutzendtausend Zloty berücksichtigen. Hinzu kommen Transportkosten. Es ist keine billige Lösung, vielleicht ist es deshalb nicht so beliebt. Der Preis erweist sich als der Hauptgrund, warum sich die Menschen in Polen nicht dafür entscheiden, diese Art von Raum im großen Stil zu schaffen. Eine nicht eindeutige Preisliste wird auch zu einer Art Barriere, wenn man sich mit den exemplarischen Kosten eines solchen Unternehmens vertraut macht.

Lohnt es sich, in Wintergärten zu investieren?

Wintergärten sind eine tolle Alternative zu einem ganzjährigen Garten. Es ist ein idealer Ort für Liebhaber des Grüns. Das verglaste Dach und die verglasten Wände bieten hervorragende Bedingungen für den Anbau von Pflanzen, obwohl außerhalb des Fensters negative Temperaturen herrschen. Das von der Sonne geschaffene Mikroklima in Kombination mit künstlicher Beheizung begünstigt den Anbau verschiedener, auch exotischer Pflanzenarten.

Dank Pflanzen, die die Luft mit Sauerstoff anreichern und von Gif.webptstoffen reinigen, sowie Sonnenlicht durch Wände und Dach ist ein Wintergarten ein magischer Ort, der sich nach einem anstrengenden Tag sehr positiv auf das Wohlbefinden und die Regeneration auswirkt.

Wie sich herausstellt, ist der Bau eines Wintergartens trotz der erheblichen Kosten eine sehr rentable Investition. All dies ist auf einen guten Standort mit intensiver Sonneneinstrahlung zurückzuführen. Ausreichend sonnenbeschienene Wintergärten speichern die gesammelte Wärme und verteilen sie an andere Teile der Häuser. Dadurch können Sie erheblich Heizkosten sparen, vorausgesetzt, die Struktur besteht aus den besten Materialien.

Zweifellos sind hölzerne Wintergärten eine Art Anziehungspunkt für die Haushaltsmitglieder und ihre Gäste. Der Wintergarten auf der Terrasse kann beispielsweise als Wohnzimmer, Esszimmer oder Raum für gesellige Treffen genutzt werden.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für Gartengestaltung in über 160 Städten in ganz PolenWeiterlesen
  • Preisliste für Balkonverglasungen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für Balkonüberdachungen aus Plexiglas 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für den Bau einer PVC-Terrasse 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave