Das Bemalen von Räumen in zwei Farben ist eine ziemlich einfache und effektive Möglichkeit, dekorative Qualitäten hervorzuheben. Auf diese Weise können wir den Innenraum beleben, seine Proportionen optisch verbessern und die Aufmerksamkeit von den unästhetischsten Räumen ablenken. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie einen Raum in zwei Farben streichen, welche Innenfarben Sie wählen und wie Sie die Wände selbst streichen.
Wenn Sie vorhaben, einen Raum zu renovieren oder fertigzustellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.
Wie streiche ich einen Raum in zwei Farben?
Die Möglichkeiten, einen Raum so zu gestalten, wie er zu unserer Persönlichkeit passt, sind nahezu endlos. Es gibt viele Ideen, welche Farbe Sie wählen sollten, wenn Sie Ihre Wände streichen möchten. Es hängt alles von der dekorativen Wirkung ab, die wir erzielen möchten. Ein gemeinsamer Punkt für alle Aktivitäten ist jedoch die richtige Vorbereitung. Bevor wir mit dem Malen und der Auswahl der Leitfarben beginnen, planen wir das Erscheinungsbild des gesamten Raums. Die Farben der Wände sollten dem Stil des Interieurs, der Möbel und anderer Einrichtungen angemessen sein. Gut gewählte Innenfarben können einen Raum aufhellen oder abdunkeln. Sie werden auch in der Lage sein, den Raum visuell zu vergrößern oder ausgewählte Fragmente zu verkleinern. Zwei gekonnt ausgewählte Farben können auch Möbel und ausgewählte Ausstattungselemente darstellen. Die Idee der Farbe der Wände oder die Kombination verschiedener Wandfarben ist das eine, aber wie macht man es praktisch?
Bei der Beantwortung der Frage, wie man einen Raum zweifarbig streicht, müssen wir die gängigsten Farbkompositionen präsentieren, die die Proportionen im Schlafzimmer, in der Küche, im Wohnzimmer oder im Kinderzimmer optisch verbessern. Die einfachsten Farbtricks, um die Proportionen von Räumen zu verbessern, sind:
Verlängern des Raumes - Der Effekt wird erzielt, indem zwei gegenüberliegende Wände mit einer hellen Farbe gestrichen werden. Die Wand, die wir optisch erweitern möchten, kann zusätzlich zur Seitenwand kontrastieren. Auf diese Weise lassen wir unseren Flur oder unsere Halle länger erscheinen. Für eine optische Längenzunahme sind Kaltwandfarben am besten geeignet. Hier können wir zarte Blautöne verwenden. Wenn Sie selbst malen möchten, In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Verkürzung der Raumlänge - dunklere Farben werden verwendet, um die Länge der Wand optisch zu reduzieren. Die besten Rot-, Orange- und Gelbtöne. Warme Wände werden optisch reduziert. Deshalb lohnt es sich, sie in gut beleuchteten, geräumigen Arrangements zu verwenden.
Erhöhung der Raumhöhe - Der Effekt ist besonders in kleinen Räumen mit niedrigen Decken zu empfehlen. Sie können die Höhe des Raumes optisch erhöhen, indem Sie die Decke mit weißer Farbe streichen. Die Farben der Wände können beliebig sein, aber denken Sie daran, sie nicht über ihre gesamte Höhe zu verlängern. Der Effekt wird durch das Aufkleben eines Malerbandes auf den oberen Teil der Wand erreicht. Dadurch wird die weiße Farbe an der Wandlinie abgeschnitten, wodurch die Höhe des Raums optisch erhöht wird.
Reduzierung der Raumhöhe - Dies ist der gegenteilige Effekt zum vorherigen. Um die Raumhöhe optisch zu reduzieren, streichen Sie die gesamte Wand in der Farbe Ihrer Wahl. In diesem Fall müssen Sie ein schützendes Malerband direkt an die Decke kleben. Das Fehlen eines weißen Cut-Offs im oberen Teil der Wände reduziert optisch die Raumhöhe. An diesem Ort Sie finden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Streichen der Decke.
Mit welchen Farben soll der Raum gestrichen werden?
Bei der Wahl der Farben der Wände im Wohnzimmer, in der Küche oder im Schlafzimmer können wir das Farbrad verwenden. Es ist eine einfache Möglichkeit, Farbtöne zu vergleichen und Farben zu identifizieren, die zusammenarbeiten. Die Farben im aufgeklappten Farbkreis lassen sich in drei Gruppen einteilen. Die erste sind monochrome Farben, bei denen es sich um verschiedene Schattierungen derselben Farbe handelt. Zwei monochrome Farben im Schlaf- oder Wohnzimmer können Ordnung und Ruhe in das Interieur bringen. Das Streichen der Wände mit monochromen Farben ermöglicht eine gemütliche, einheitliche Anordnung. Diese Farben werden sich stimmig kombinieren und die Ordnungsstimmung verstärken.
Die zweite Gruppe umfasst verwandte Wandfarben. Ihre Schattierungen sind ziemlich ähnlich, was die Farben auf dem Farbkreis benachbart macht. Durch die Auswahl verwandter Farben können wir beispielsweise die Leitfarbe Orange und die Komplementärfarbe Gelb kombinieren. Die Verwendung dieser beiden Farbtöne nebeneinander erhöht ihre Intensität optisch. Diese beiden Farben verschmelzen harmonisch und beleben den Raum. Dadurch können wir eine ausdrucksstarke und gleichzeitig stimmige dekorative Wirkung erzielen, die typisch für modern inspirierte Arrangements ist.
Die dritte Kategorie sind Komplementärfarben, also solche, die sich gegenüberliegen. Durch die Verwendung von Komplementärfarben schaffen wir die sogenannte Komplementärharmonie. Diese Harmonie besteht darin, kontrastierende Farben zu kombinieren. Das Streichen der Wände mit kontrastierenden Farben kann uns einen sehr interessanten dekorativen Effekt verleihen. Diese Arten von Inneneinrichtungen werden ausdrucksvoller. Daher kann die Kombination von Komplementärfarben in großen Wohnzimmern, geräumigen Küchen, in Fluren, Fluren und sogar in Kinderzimmern verwendet werden. Wenn Sie vorhaben, die Wände in Ihrem Wohnzimmer zu streichen, dann hier Rechner für Renovierungs- und Ausbaukosten hilft Ihnen, Ihr Budget abzuschätzen.
Wie wählt man die richtige Lackfarbe?
Oben haben wir vorgeschlagen, welche Farben im Raum verwendet werden sollen. Es lohnt sich jedoch auch, sich mit den Regeln für die Farbauswahl vertraut zu machen. Beim Betrachten von Lackfarben in einem Geschäft haben wir oft nur ein kleines Musterstück. Unsere Farbwahrnehmung wird sicherlich durch die Shopbeleuchtung beeinflusst. Das Vorhandensein vieler Farben in den Regalen und der Grad der natürlichen Lichtbeleuchtung werden ebenfalls wichtig sein. Die meisten Geschäfte bieten uns keine angemessene Definition der Farbe, die wir sehen. Daher kann die im Laden sichtbare Farbe an unserer Wand im Zimmer, Wohnzimmer oder Schlafzimmer ganz anders aussehen. Wie wählt man eine Farbe für unser Zimmer aus? Am besten bringen Sie den Sampler in unser Haus oder unsere Wohnung und werten ihn separat an jeder Wand aus. Je größer die Samplergrößen, desto besser. Noch besser wäre es, ein Fragment der Wand mit der Farbe zu bemalen, die uns interessiert. Dadurch stellen wir sicher, dass der angegebene Farbton in unserem Raum gut funktioniert. Wir werden auch in der Lage sein, die Farbe bei Tag- und Nachtbeleuchtung zu analysieren.
Die Wände in zwei Farben streichen
Zweifarbige Wände im Wohnzimmer oder in der Küche müssen nicht an den Ecken der Wände geschnitten werden. Wir können auch einen interessanten dekorativen Effekt erzielen, indem wir zwei Farben an einer Wand verwenden. Wir können bunte geometrische Muster erstellen, die Farben schräg von Räumen abschneiden oder entlang vertikaler Linien abschneiden. Mit etwas Übung können wir die Wandfarben auch bogenförmig abschneiden oder aufwendigere Muster erstellen. Für die Arbeit benötigen wir sicherlich eine Rolle, Malerband, zwei Farben, ein Lineal und eine Wasserwaage. Bevor wir mit dem Malen beginnen, denken wir sorgfältig über die Position der Farben und die Anordnung der Muster nach. Dunklere Wände werden optisch reduziert. Der Effekt kann am Kopfende des Bettes oder hinter dem Fernseher verwendet werden. Es empfiehlt sich auch, die Ausstattungselemente farblich hervorzuheben. Wir können die Wand hinter dem Regal mit einer dunkleren Farbe akzentuieren, dekorative Elemente aus Gipskarton hervorheben oder einen dekorativen Rahmen für Bilder anfertigen. Die Auswahl hängt nur von unseren individuellen Vorlieben, dem Einrichtungsstil und der Sonneneinstrahlung in den Räumen ab.
Zwei Farben der Wände in einem kleinen Raum?
Die Verwendung von zwei Farben beschränkt sich nicht nur auf gut beleuchtete Räume größerer Größe. Ein kleiner Raum macht mehr Probleme mit der Anordnung, aber wir können erfolgreich zwei Farben der Wände verwenden. Pastellfarben funktionieren am besten in kleinen Innenräumen. Helle Farbtöne erweitern den Raum optisch und reflektieren die natürlichen Sonnenstrahlen. Dunklere Farben sollten ein kleines Arrangement nicht dominieren. Wir können sie jedoch verwenden, um Raumfragmente hervorzuheben oder einen Raum dekorativ zu dekorieren. Ein Fragment einer gut beleuchteten Wand kann mit einem intensiven Farbton gestrichen werden. Es lohnt sich dabei farblich zu den Ausstattungselementen zu selektieren. Dadurch beleben wir ein kleines Arrangement, brechen das schematische Design und erhöhen den dekorativen Wert. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass es nicht die beste Idee ist, selbst zu malen, Überprüfen Sie die Preisliste für Wandmalereien.