Kleiderschränke, Möbel und Kleiderbügel für die Halle - was soll man wählen?

Ein durchdachtes Hallengerät ist nicht einfach zu gestalten. Die Halle ist meist ein schmaler, unauffälliger Raum mit vielen Türen. Außerdem ist es der erste Punkt unseres Hauses und unserer Wohnung, der nach dem Überschreiten der Schwelle zu sehen ist. Wie ist dieses Zimmer einzurichten? Im Folgenden zeigen wir Ihnen interessante Ideen für die Halle und helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Möbel.

Wenn Sie planen, die Halle und andere Innenräume zu renovieren oder fertig zu stellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

Inspirierende Ideen für die Halle sind die Basis

Bevor Sie den Saal arrangieren, lohnt es sich, nach einer Handvoll Inspiration zu greifen. Die Grundlage wird sein, den führenden Stil der Anordnung zu definieren. Für sie passen wir alle Dekorationen und Möbel an die Halle an. Wir können einen kleinen Saal in einem modernen und minimalistischen Stil einrichten. Das sind ästhetische, helle Arrangements, die sowohl in einem großzügigen Einfamilienhaus als auch in einer kleinen Wohnung gut aussehen. Eine häufig gewählte Option sind auch mediterrane, klassische und provenzalische Stile. Ein von diesen Einrichtungsstilen inspirierter Saal schafft eine Atmosphäre von Luxus und Eleganz. In größeren Räumen können wir uns einen Landhaus- oder Landhausstil leisten. Denken wir nur daran, dass einige Korridore besondere Anordnungsanforderungen haben. In einem besonders kleinen oder engen Raum ist kein Platz für großzügige, freistehende Möbel für den Flur. Auch große, dekorative Gemälde oder rustikale Wanduhren werden sich nicht als die beste Idee erweisen. Dies sind Geräte, die sehr auffällig sind und einen kleinen, schlecht beleuchteten Flur überfordern können. Daher lohnt es sich bei der Auswahl der Möbel für die Halle, alles sorgfältig zu messen und den Standort jedes Geräts sorgfältig zu planen. Wer Inspiration sucht, wie man einen kleinen Saal vergrößert, wird hier fündig In diesem Artikel.

Wir organisieren Platz für Kleidung

Jede Halle sollte so funktional wie möglich sein. Hier ziehen wir unsere Schuhe und Oberbekleidung aus. Es lohnt sich, einen Raum zu finden, in dem Sie Elemente unserer Garderobe verstecken können. Zu den Verkaufsangeboten gehören freistehende Flurgarderoben. Mobilität ist ein großer Vorteil dieser Lösung. Wir können freistehende Flurgarderoben zusammen mit Änderungen in unserem Arrangement verschieben. Die Verkaufsangebote umfassen verschiedene Arten von Kleiderschränken. Wir können kleine Möbel wählen oder in einen geräumigen Kleiderschrank investieren, der zu den meisten unserer Garderobe passt. Die Wahl hängt nur von unseren Vorlieben und der Größe des Zimmers ab. Ein kleiner Flur erfordert kleinere Kleiderschränke. In den Verkaufsangeboten sind Garderoben für die Halle enthalten, deren Breite nur 30-40 cm beträgt. Die Standardtiefe dieser Möbel beträgt 60 cm. Leider sind Konfektionskleiderschränke für den Flur mit geringerer Tiefe immer noch rar und deshalb sind Maßkleiderschränke bei Investoren sehr beliebt. Ihre Konstruktion kann freistehend oder vertieft sein. Wenn Sie sich für maßgefertigte Kleiderschränke interessieren, finden Sie mehr über diese Art von Möbeln In diesem Artikel.

Einbauschränke nutzen die natürliche Form des Raumes. Wir können sie im Flur platzieren und so einen funktionalen Raum schaffen. Einbauschränke können an jeden Flur angepasst werden. Wir können sie problemlos in beliebig große Aussparungen einpassen. Die Wände unserer Nische müssen nicht zusätzlich aufgebaut werden. Es reicht aus, einen Wandaufhänger, Regale und Schubladen darin zu installieren. Das Ganze ist mit auf Führungen montierten Schiebetüren maskiert. Bei kleinen Einbauschränken dürfen Türen nur an der an der Decke montierten Schiene montiert werden. Größere Kleiderschränke sollten bereits mit einem Führungssystem an der Decke und am Boden ausgestattet sein. Dadurch sorgen wir für eine größere Stabilität der Schiebetür.

Bei der Auswahl von Flurschränken, einschließlich maßgefertigter Kleiderschränke, lohnt es sich, besonders auf ihre Tiefe zu achten. Der Standard der Fertigprodukte ist die oben genannte 60 cm Tiefe. Eine solche Größe wird jedoch nicht immer in der Lage sein, eine Wintergarderobe für Herren unterzubringen. Daher sind größere Einbau- und freistehende Kleiderschränke oft 70-80 cm tief. Es ist eine Dimension, die problemlos jede Art von Kleidungsstück aufnehmen kann.

Als interessante Alternative erweisen sich 30 cm tiefe Kleiderschränke. Eine solche nicht standardmäßige Größe erfordert eine andere Methode zum Aufhängen von Kleidung. Kleiderbügel haben nicht die Form einer von Wand zu Wand befestigten Stange. Stattdessen werden versenkbare Stangen verwendet, die an der Rückseite der Möbel montiert werden. Dadurch können wir auch recht weite Kleidung bequem aufhängen. Diese Arten von Kleiderschränken sind perfekt für einen kleinen oder besonders engen Flur.

Oder vielleicht ein Drehschrank?

Beim Stöbern im Internet nach Ideen für die Halle stoßen wir auf innovative Drehgarderoben. Dies sind Produkte für kleine Räume, in denen jeder Zentimeter nutzbare Fläche sorgfältig geplant werden muss. Der Drehschrank wird meist direkt am Boden und an der Wand befestigt. Ein spezieller Drehmechanismus ermöglicht eine beidseitige Nutzung. Das Innere des Kleiderschranks kann Kleiderbügel, einen kippbaren Schuhschrank, einen Zeitungskiosk und sogar kleine Regale enthalten. Nach dem Wenden des Kleiderschranks erscheint meist ein Möbelstück mit Spiegel vor uns. Eine gut gewählte Drehgarderobe kann den dekorativen Wert der Halle erhöhen. Es wird sicherlich eines der Geräte sein, die die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich ziehen werden.

Flurmöbel mit Spiegel

Der Spiegel ist eine perfekte Ausstattung für jeden Flur. An der richtigen Stelle aufgehängt, kann er den Raum optisch vergrößern und seine Proportionen verbessern, weshalb viele Hersteller fertige Kleiderschränke mit Spiegel herstellen. Die mit einer Glasscheibe versehene Tür bietet eine sehr gute dekorative Wirkung. Sie können erfolgreich für Arrangements verwendet werden, die von jedem Stil inspiriert sind. Es ist auch eine gute Idee, den Kleiderschrank mit einem Spiegel auf Maß zu vervollständigen. So können wir Kleidungsstücke bequem anprobieren und bewerten. Auch ein Einbauschrank mit Spiegel wird den Raum optisch vergrößern. Darüber hinaus reflektiert es die Sonnenstrahlen, was zu einer besseren Beleuchtung in unserem Flur führt. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie auch Expertentipps, welche Möbel für den Flur zu wählen?

Ein Einbauschrank mit Spiegel kann auch dazu verwendet werden, einen Flur, der sich in Form eines Quadrats einfügt, optisch zu vergrößern. In diesem Fall reicht es aus, es an der Wand gegenüber der Haustür zu platzieren. Die so erzielte dekorative Wirkung wird den Raum optisch vergrößern und ihm eine größere Tiefe verleihen.

Bei der Auswahl von Spiegeln für den Flur sollte auch der Kauf von Produkten in Betracht gezogen werden, die in einen dekorativen Rahmen eingebettet sind. Geräumige gerahmte Spiegel können im dekorativsten Teil der Halle aufgehängt werden. Der Rahmen sollte dem Einrichtungsstil des Raumes entsprechen. Produkte mit reichen Dekorationen, die das elegante Dekor betonen, passen gut in größeren Fluren.

Ausgewählte Garderobenschränke - check

Zeitloser Schuhschrank

Ein Schuhschrank ist ein weiteres Möbelstück, das in keinem Flur fehlen sollte. Die einfachsten Schuhschränke haben eine offene Struktur. Durch ihre geringe Größe können sie auch in einer Halle mit sehr kleiner Fläche erfolgreich eingesetzt werden. Aus ästhetischen Gründen erweisen sich jedoch geschlossene Schuhschränke als Mittel der Wahl. Hier können wir aus unzähligen Mustern, Formen und Größen wählen. Ein großer Schuhschrank kann zusätzliche Schubladen für kleine Accessoires haben. Interessant sieht auch der Schuhschrank mit bequemer Sitzfläche aus. Dadurch erhalten wir die Möglichkeit, bequem Schuhe anzuziehen. Schränke mit Sitz können auf beliebige Weise fertiggestellt werden. Sehr beliebt sind Polstermöbel, die sich jedem Einrichtungsstil anpassen lassen. Die Verkaufsangebote umfassen Modelle mit einer Länge von 60 bis über 120 cm. Die Auswahl richtet sich nach den Abmessungen unserer Halle.

Wir können eine kleine Halle mit Schuhschränken wie einen Pfosten ausstatten. Sie sind universelle Möbel für den Flur, die nach oben gehen, ohne den nutzbaren Raum übermäßig einzuschränken. Ein hoher Schuhschrank bietet Platz für die Schuhe aller Haushaltsmitglieder und nimmt gleichzeitig relativ wenig Platz ein. Bei der Auswahl dieser Art von Produkten lohnt es sich, auf die Öffnungsmethode und die Position der Schuhe zu achten. Ein gewöhnlicher Schuhschrank hat Regale, um Schuhe in eine horizontale Position zu stellen. In einer besonders kleinen Halle ist jedoch ein kippbarer Schuhschrank besser. Sein größter Vorteil ist die Platzersparnis. Hier werden die Schuhe in aufrechter Position platziert. Dadurch kann die Tiefe der Möbel geringer als die Standardtiefe sein. Kipptüren sind auch eine gute Möglichkeit, die Kapazität unserer Möbel zu verbessern.

Wandaufhänger oder freistehender Kleiderständer?

Kleiderbügel sind ein weiteres wichtiges Element unserer Hallenausstattung. Es lohnt sich, sie auch dann zu installieren, wenn sich ein Einbauschrank im Zimmer befindet. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Gästen, ihre Kleidung bequem aufzuhängen, ohne in unsere privaten Räume im Kleiderschrank blicken zu müssen. Achten Sie bei der Auswahl der Kleiderbügel für die Halle besonders auf die Größe und Form unseres Raumes. Besser ist es, einen sehr kleinen Saal mit einem eleganten, kleinen Wandaufhänger auszustatten. Wandmontierte Produkte schränken unsere Stellfläche nicht ein. Einige Modelle verfügen über eine zusätzliche Ablage, in der Mütze oder Handschuhe verstaut werden können.

Direkt unter dem Wandaufhänger kann sich ein Schuhschrank befinden, der die Konsistenz der gesamten Komposition verbessert. Achten Sie bei der Auswahl der Kleiderbügel für die Halle auf deren Größe und Stil. Ein großer Wandaufhänger mit sichtbaren Dekorationen ist perfekt für eine geräumige Halle, die vom klassischen Stil inspiriert ist. In kleinen, modernen Innenräumen ist es jedoch besser, den Prinzipien des Minimalismus zu folgen. Ein einfacher, kleiner Wandaufhänger eignet sich am besten für einen kleinen Flur. Es wird nicht zu auffällig sein, die Art des Arrangements betonen und gleichzeitig das Aufhängen der Oberbekleidung ermöglichen. Wenn Sie sich während der Renovierung entscheiden, die Halle zu streichen, diese hier Rechner für Renovierungs- und Ausbaukosten hilft Ihnen, das erforderliche Budget abzuschätzen.

In vielen Fluren ist Platz für einen Kleiderständer. Wir können hier aus vielen interessanten Modellen wählen. Freistehende Kleiderbügel sehen dekorativer aus und können viel Oberbekleidung aufnehmen. Die Verkaufsangebote umfassen Holz- und Metallständer. Der Kleiderständer aus Holz passt gut zu den Möbeln. Es hat normalerweise eine klassische Form, die dem Raum einen Eindruck von Stil und Eleganz verleiht. Metallbügel für die Halle haben ein moderneres Design. Sie können dekorative Biegungen und zusätzliche Schirmaufhänger haben. Sie passen perfekt in eine moderne, größere Halle.

Systemmöbel im Flur

Eine kleine Halle erfordert besondere Sorgfalt im Raummanagement. Systemmöbel erweisen sich als eine gute Idee. Wenn wir eine solche Option wählen, erhalten wir viele interessante Möglichkeiten. Die Flurmöbel sind optisch gut aufeinander abgestimmt. Darüber hinaus sind ihre Innenräume so angeordnet, dass Kleidung und kleine Accessoires bequem aufbewahrt werden können. Zu den System-Sets gehören in der Regel Kleiderbügel für den Flur, ein Schuhschrank und ein freistehender Kleiderschrank. Einige Sets werden mit einer Schlüsselablage und kleinen Accessoires verkauft, die die Funktionalität des Raumes erhöhen. Bei der Auswahl von Systemmöbeln können wir sicher sein, dass alle Elemente perfekt zusammenpassen. Auf diese Weise wird es uns leichter fallen, einen eleganten, zusammenhängenden Raum der Halle zu gestalten.

Ein Schiebeschrank mit Schiebetüren und Regalen wird die Aufbewahrung auf jeden Fall erleichtern. Es lohnt sich, mit Elementen wie einem Schuhschrank mit Sitzgelegenheit oder einem Kleiderbügel zu harmonieren. Schiebeschränke und Schiebetüren selbst sind eine gute Lösung für schmale Flure. Ein solcher Kleiderschrank für Kleidung nimmt nicht viel Platz ein. Auch maßgefertigte Möbel, darunter ein Schuhschrank mit Sitz, sind eine Option, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.

wave wave wave wave wave