Feinsteinzeugfliesen sind ein beliebtes Material für die Veredelung von Wänden und Böden. Wir können es sowohl innerhalb von Gebäuden als auch an Außenfassaden verwenden. Glasiertes Porzellan verdient besondere Aufmerksamkeit. Nachfolgend beschreiben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile, stellen die Kaufpreise vor und beraten Käufer.
Wenn Sie planen, ein Haus oder eine Wohnung zu renovieren oder fertig zu stellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.
Was ist Gres und welche Arten gibt es?
Mit anderen Worten, Feinsteinzeugfliesen sind Keramikfliesen aus edlem Steinzeug. Feinsteinzeugfliesen bestehen aus einer Mischung aus Kaolin, Feldspat, Aluminium, Quarzsand und Schamotte. Während der Herstellung wird die Fliese einem hohen Druck ausgesetzt und anschließend einer Wärmebehandlung unterzogen. Das Brennen erfolgt bei Temperaturen über 1200 0C. Durch den hohen Druck und die sehr hohe Brenntemperatur erhalten Feinsteinzeugfliesen eine hohe Widerstandsfähigkeit. Sie zeichnen sich durch eine sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme aus und das Feinsteinzeug ist beständig gegen wechselnde Temperaturen und ungünstige Witterungsbedingungen. Ein charakteristisches Merkmal von Steinzeug ist auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen und Druck.
Die Verkaufsangebote umfassen Feinsteinzeug in verschiedenen Farben und Formaten. Wir können sie leicht an jeden Einrichtungsstil anpassen. Vor dem Kauf lohnt es sich, auf die Art der Fliesen zu achten. Die in den Verkaufsangeboten erhältlichen Feinsteinzeugfliesen können in verschiedene Typen unterteilt werden.
Glasierte Fliesen - hat eine zusätzliche Schutzschicht (Glasur), die unmittelbar nach dem Brennvorgang aufgetragen wird. Diese Arten von Feinsteinzeug zeichnen sich durch ein sehr attraktives Erscheinungsbild aus. Durch die Verglasung wird eine Schutzschicht auf die Fliese aufgebracht, die die Oberflächen vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz schützt. Dadurch kann das Material als Badfliesen, Küchenfliesen oder Fliesen für die Außenfassade verwendet werden.
Polierte Fliesen - hat keine glasierte Schutzschicht. Die Oberfläche der Fliesen ist nur poliert. Während des Poliervorgangs treten nasse Vertiefungen auf der Oberfläche der Fliesen auf. Damit verbunden sind spätere Schwierigkeiten beim Sauberhalten. Polierte Fliesen können Schmutz „anziehen“ und erfordern häufige, zeitaufwendige Pflege. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen einer rutschfesten Oberfläche. Polierte Bodenfliesen sind nicht für den Einsatz im Nassbereich geeignet. Sie werden bei Kontakt mit Wasser rutschig, was die Rutschgefahr erhöht. Polierte Bodenfliesen sind daher in Räumen, in denen sich kleine Kinder oder Personen mit eingeschränkter Mobilität bewegen, nicht die beste Lösung. Lesen Sie auch unseren Artikel: Glasierte oder polierte Fliesen? Welches soll man wählen?
Bei der Auswahl von poliertem Steinzeug ist auch die Notwendigkeit einer regelmäßigen Imprägnierung zu Hause zu beachten. Es stimmt, dass die hochwertigeren Fliesen bereits vom Hersteller imprägniert sind. Wir müssen die Aktivität jedoch mindestens alle paar Jahre selbst wiederholen.
Die Hauptnachteile des oben genannten Materials sind rutschige Oberflächen, die Notwendigkeit einer Imprägnierung und die Schwierigkeit, sie sauber zu halten. Schließlich haben polierte Feinsteinzeugfliesen viele Anhänger. Es hängt mit ihrem eleganten Aussehen zusammen. Poliertes Steinzeug kann Naturstein effektiv imitieren. Dadurch wird es gut an den Wänden im Badezimmer, in der Küche oder im Wohnzimmer wirken, inspiriert von jedem Einrichtungsstil.
Technische Fliesen - ist eine weitere beliebte Art von Fliesen. Technisches Gres zeichnet sich durch eine sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme aus. Technische Feinsteinzeugfliesen sind beständig gegen Abrieb, Druck, Kratzer und mechanische Beschädigungen. Das Angebot umfasst technisches Natursteinzeug (es kann eine leicht raue Struktur aufweisen), poliertes Steinzeug und technisches Steinzeug mit verbesserten Rutschhemmungsparametern. Die Wahl hängt von den privaten Vorlieben und Erwartungen des Investors ab. Es ist jedoch zu beachten, dass sich diese Art von Feinsteinzeug nicht durch übermäßige Ästhetik auszeichnet. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die erhöhten Festigkeitsanforderungen zu erfüllen. Daher funktionieren sie nicht im Wohnzimmer oder im Badezimmer. Viel häufiger sind sie in Garagen, Hauswirtschaftsräumen, Kellern und in Technikräumen zu finden. Gutes technisches Gres hat positive Meinungen und wird gerne für intensiv genutzte Orte ausgewählt.
Porzellankacheln - auch natürlich genannt. Es zeichnet sich durch eine sehr geringe Wasseraufnahme und eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen aus. Diese Arten von Feinsteinzeugfliesen eignen sich sowohl für den Wohnbereich als auch für den Außenbereich. Bodenfliesen sind beständig gegen mechanische Beschädigungen und Oberflächenkratzer. Dadurch eignen sie sich perfekt für intensiv genutzte Wohnräume.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile von glasiertem Steinzeug
Glasiertes Steinzeug hat individuelle Vor- und Nachteile. Der größte Vorteil dieser Lösung ist die sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme. Dadurch können wir es als Küchenfliesen oder Badezimmerfliesen verwenden. Die Glasurschicht erleichtert das Sauberhalten der Fliesen. Glasierte Fliesen nehmen keinen Schmutz auf und können schnell mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Die Glasur schafft zudem eine zusätzliche Schutzbarriere, die die Farbe der Fliesen schützt. Fliesen mit sehr effektvollen Dekorationen tauchen immer häufiger in Verkaufsangeboten auf. Wir können sie leicht an den Stil des Arrangements und die Erwartungen des Investors anpassen. Im Handel findet man sogar holzimitierendes Feinsteinzeug, das sich perfekt in das vom naturalistischen Stil inspirierte Wohnzimmer oder Bad einfügt. Wenn Sie jedoch Lösungen für die Küche suchen, aus diesem Artikel Sie erfahren, welche Parameter die Fliesen in diesem Raum erfüllen sollen.
Wohnfliesen zu günstigen Preisen – überzeugen Sie sich selbst!
Die oben genannten Vorteile machen glasiertes Steinzeug zu einem beliebten Material. Vor dem Kauf lohnt es sich jedoch auch, über seine Nachteile nachzudenken. Der größte Nachteil ist die geringe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Zwar sind die Bodenfliesen oder Wandfliesen selbst gegen verschiedene Arten von Beschädigungen resistent, aber die Glasurbeschichtung ist brüchiger und rissgefährdeter. Rissiges glasiertes Porzellan sieht nicht mehr so ästhetisch aus. Außerdem sammeln sich Feuchtigkeit und schwer zu entfernender Schmutz im Riss an. Daher eignen sich Feinsteinzeugfliesen mit glasierter Oberfläche nicht als Bodenfliesen für intensiv genutzte Räume. Eine viel bessere Idee ist es, es an den Wänden im Badezimmer, in der Küche oder im Wohnzimmer zu verwenden. Glasierte Küchenfliesen sind pflegeleicht, elegant und gleichzeitig resistent gegen erhöhte Feuchtigkeit, während eine Lösung für die Küche (Terrakotta- oder Porzellanfliesen?) Ihnen bei der Auswahl hilft Dieser Beitrag.
Wie viel kostet glasiertes Porzellan?
Die Verkaufsangebote umfassen glasiertes Steinzeug in großen Preisklassen. Wir können die billigsten Fliesen für weniger als 30 PLN / m² kaufen2. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass die billigsten Produkte in der Regel von geringerer Qualität sind. Der geringere dekorative Wert und die relativ geringe Haltbarkeit führen dazu, dass das billige Material bei den Benutzern schlechtere Meinungen sammelt, daher ist die empfohlene Lösung, Fliesen von besserer Qualität zu kaufen. Uns stehen viele interessante Modelle namhafter Unternehmen zur Verfügung. Die Fliesen von Marken wie Cersanit, Opoczno, Paradyż und Tubądzin verdienen Aufmerksamkeit. Für hochwertige glasierte Fliesen zahlen wir 50 bis 140 PLN / m2. Der Endpreis hängt natürlich vom Format, den technischen Parametern und dem dekorativen Wert der Fliesen ab. Es besteht jedoch kein Zweifel, dass hochwertige Feinsteinzeugfliesen die besten Meinungen sammeln und jedes Haus, jede Wohnung oder jede Gebäudefassade effektvoll schmücken können.
Glasiertes Steinzeug – die wichtigsten Parameter
Bei der Auswahl von Feinsteinzeug sollten wir uns auf die Markierungen auf der Produktverpackung beziehen. Glasierte Fliesen werden mit dem GL-Symbol gekennzeichnet. Produkte ohne Glasurschicht sind mit dem UGL-Symbol gekennzeichnet. Sollen die Fliesen im Freien stehen, müssen wir auf Frostbeständigkeit achten. Frostbeständiges Steinzeug wird oft mit einem Schneeflockensymbol gekennzeichnet.
Bei der Auswahl von Küchenfliesen oder Badezimmerfliesen müssen wir auch deren Abriebklasse berücksichtigen. Die Angebote zum Verkauf umfassen glasierte Fliesen, Klasse 0-5. Je höher die Markierung, desto höher die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Oberflächenkratzer.
- Klasse 0 - bedeutet glasiertes Steinzeug, das nur für Wände geeignet ist.
- Klasse 1 - das sind Feinsteinzeugfliesen, die an Wänden und Böden verwendet werden können, auf denen wir uns in weichen Schuhen bewegen. Klasse 1 kann als Fliese in einem Badezimmer verwendet werden.
- Klasse 2 - geeignet für die Verlegung auf Böden, auf denen wir in weichen Schuhen gehen. Wir können sie als Fliesen für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Küche verwenden. Es wird jedoch nicht empfohlen, Fliesen der Klasse 2 in Fluren, Fluren oder anderen intensiv genutzten Räumen zu verlegen.
- Klasse 3 - es ist ein glasiertes Steinzeug mit höherer Abriebfestigkeit. Wir können es im Flur, auf dem Balkon oder im intensiv genutzten Wohnzimmer nutzen.
- Klasse 4 - Dies sind Feinsteinzeugfliesen mit hoher Abriebfestigkeit und mechanischer Beschädigung. Sie können in Fluren, Fluren, intensiv genutzten Wohnräumen, auf Balkonen, Terrassen und im öffentlichen Raum eingesetzt werden.
- Klasse 5 - bedeutet Fliesen mit der höchsten Abrieb- und Kratzfestigkeit. Glasierte Fliesen der Klasse 5 werden selten in Privathäusern und Wohnungen verwendet. Seine erhöhte Abriebfestigkeit macht es zu einer beliebten Wahl für öffentliche Gebäude, Produktionshallen und Hotels. Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Lösungen sind, lesen Sie auch unseren Artikel: Holzähnliche Fliesen – eine neue Mode oder ein kurzfristiger Trend?
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für das Verlegen von Feinsteinzeug 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen