Ölradiator - Anwendung, Effizienz, Preis

Ein Ölradiator kann beim Nachheizen von Räumen eine große Hilfe sein. Es ist einfach zu bedienen, sicher und gleichzeitig eine Alternative zur kostspieligen Renovierung des Gebäudes. Im Folgenden schlagen wir vor, wo der Ölradiator am besten funktioniert, wie hoch die Heizeffizienz, der Preis und die Parameter sind.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das eine Heizungsinstallation für Sie vornimmt, nutzen Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

Das Funktionsprinzip und die Leistung eines Ölradiators

Ein Ölradiator ist normalerweise ein kleines, tragbares Gerät auf Rädern, das Zugang zu Strom benötigt. Öl ist, wie der Name schon sagt, der Träger der thermischen Energie. Nach dem Anschließen an das Stromnetz beginnt die Heizung das Heizmedium aufzuheizen. Nach einigen Minuten beginnt die mobile Heizung aufgrund von Strahlung Wärme an den Raum abzugeben. Ölheizungen brauchen länger zum Starten als elektrische Konvektionsheizungen. Heißes Öl gibt jedoch noch lange nach dem Trennen vom Stromnetz Wärme ab. Hochwertige Geräte verfügen über einen eingebauten Thermostat, der die Stromzufuhr unterbricht, wenn das Öl heiß wird oder die Raumtemperatur stimmt. Dadurch benötigt das Gerät keinen ständigen Stromverbrauch und kann lange Zeit komfortabel verwendet werden. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie bitte auch unseren Artikel: Welche Elektroheizung soll man wählen?

Das Angebot umfasst Heizgeräte mit einer Leistung von 700 bis 2500 W. Durch die hohe Heizeffizienz können Geräte mit höherer Leistung als unabhängige Quelle für die Beheizung größerer Räume verwendet werden. Schließlich eignen sich Ölradiatoren besser als Heizungsunterstützung für traditionelle Radiatoren und Aluminiumradiatoren.

Wir gehen davon aus, dass 1m beheizt werden soll2 Oberfläche eines mäßig gedämmten Gebäudes (bei einer Außentemperatur von 20 Grad Celsius) beträgt die benötigte Leistung ca. 100 W. Je größer die zu beheizende Fläche, desto höher sollte die Leistung des Gerätes sein. Ein solcher Umrechnungsfaktor wird jedoch nur verwendet, wenn der Ölradiator die einzige Heizquelle ist. Heizkörper, die die Zentralheizung eines Gebäudes unterstützen, haben möglicherweise eine viel geringere Leistung. Die bequemste Lösung ist der Kauf einer Heizung mit Leistungsregelungsfunktion. Die meisten Modelle von guter Qualität verfügen über drei Einstellstufen. Der Ölkühler arbeitet dann mit 30, 60 oder 100 % Leistung. Dadurch können wir das Gerät abwechselnd in verschiedenen Räumen einsetzen und die Temperatur in den Räumen frei einstellen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie einen Heizkörper für einen Raum auswählen, Lesen Sie diesen Artikel.

Ölkühler - Einsatzmöglichkeiten

Wie bereits erwähnt, eignet sich ein Ölradiator am besten zum Beheizen von Räumen. Es kann eine gute Lösung sein, um Stahlheizkörper und Aluminiumheizkörper zu unterstützen. Der Ölradiator arbeitet sehr leise. Dank dessen können wir damit Schlafzimmer oder Wohnzimmer heizen. Auch für Bäder wird häufig eine Ölheizung gewählt. Es ist eine effektive Methode, um die Temperatur in einem Raum zu erhöhen. Sein mobiles Design ermöglicht es, ihn frei von Ort zu Ort zu bewegen. Eine mobile Heizung kann zusätzlich eine Fußbodenheizung im Raum, Raumheizungen, Badezimmerheizungen, Flächenheizungen oder andere Aluminiumheizungen unterstützen. Das Öl gibt angenehme Wärme ab und verursacht keine übermäßige Luftzirkulation. Es wirbelt keinen Staub in der Luft auf und ist daher besonders für Allergiker zu empfehlen. Einige Modelle verfügen über einen eingebauten Luftbefeuchter, der das Mikroklima des Raumes verbessert.

Ein paar Worte zum Einschalten der Ölheizung

Ölradiatoren werden mit Strom aus dem 230 V-Netz betrieben, die günstigsten Produkte werden sofort nach dem Einstecken des Steckers in die Steckdose eingeschaltet. Leider haben sie nicht die Möglichkeit, die Leistungs- oder Temperatursensoren zu regulieren. Eine bequemere Lösung ist daher das Einschalten der Heizung über einen speziellen Knopf im Gehäuse. Zu den nützlichen Zusatzfunktionen gehören auch eine Zeitschaltuhr und eine Heizungssteuerung. Fortschrittlichere Heizungen verfügen über ein LCD-Display. Wir können die Betriebsparameter des Geräts darauf verfolgen und nach unseren Vorlieben anpassen. Fortschrittliche Heizgeräte mit Display haben die besten Benutzerbewertungen. Ihr Kaufpreis kann jedoch etwas höher sein.

Gerippte oder glatte Heizkörper?

Die Verkaufsangebote umfassen Ölradiatoren mit Rippen oder glatte Produkte in Form von Paneelen. Sie können als Träger für einen Aluminiumheizkörper oder bei kleinen Badheizkörpern verwendet werden. Die Struktur des Rippenheizkörpers ähnelt Stahlheizkörpern. Im Inneren befinden sich elektrische Heizungen, die das Öl erhitzen. Das erhitzte Heizmedium gibt Wärme über die Rippen ab. Hervorzuheben ist hier, dass Rippenheizkörper eine größere Heizfläche haben als ihre glatten Pendants. Dadurch ist ihr Wirkungsgrad etwas höher als bei Aluminium- oder anderen Radiatoren allein.

Plattenheizkörper sind nicht so beliebt, haben aber eine Reihe von Vorteilen. Sie sind leichter als Rippenheizkörper und benötigen weniger Platz. Ihre Struktur ähnelt etwas Aluminiumheizkörpern. Aluminiumheizkörper bestehen aus mehreren miteinander verbundenen Platten. Interessanterweise sind sie auch für die Wandmontage geeignet. Dadurch passen sie in Inneneinrichtungen und nehmen weniger Platz ein. Flachheizkörper haben nicht die gleiche Effizienz wie gerippte Produkte. Lesen Sie auch den Artikel: Welche Heizkörper funktionieren im Badezimmer?

Wie viel werden wir für Ölradiatoren bezahlen?

Ölheizungen sind nicht teuer in der Anschaffung. Die günstigsten 750-W-Modelle sind für mehrere Dutzend Zloty erhältlich. Leistungsstärkere Produkte mit zusätzlichen Reglern, Sensoren und Treibern kosten zwischen 150 und 700 PLN. Modelle mit mehr Leistung (wie Purmo Yali Comfort Heizkörper) können über 1000 PLN kosten.

Welchen Ölkühler wählen?

Das Angebot umfasst viele bemerkenswerte Ölheizungen, die nicht nur als Aluminium-Heizkörper erhältlich sind. Nachfolgend stellen wir vier beispielhafte Modelle interessanter Produkte vor.

Sencor SOH 3111BK Ölheizung - es ist ein effizientes Modell mit Rippen und einer Leistung von 2000 W. Die Heizzellen haben abgerundete Kanten, was die Sicherheit jüngerer Benutzer erhöht. Das Modell verwendet außerdem einen mechanischen Thermostat, einen Überhitzungsschutz und einen beleuchteten Schalter. Der Preis des Modells Sencor SOH 3111BK beträgt ca. 260 PLN.

Purmo Yali Comfort Flächenheizungen - ist eine Serie von Flächenheizungen, die für die Wandmontage geeignet sind. Purmo-Heizkörper aus der Yali Comfort-Serie verfügen über ein Federungsblockiersystem, die Möglichkeit, eine Gruppe von Heizkörpern zu steuern und die Heizleistung zu steuern. Das Angebot umfasst Purmo-Heizungen mit einer Leistung von 500 bis 1500 W. Produkte dieser Serie werden positiv bewertet und sind besonders für die Beheizung moderner Einrichtungen zu empfehlen. Der Kaufpreis beträgt 860 - 1280 PLN (je nach Plattengröße und Heizleistung).

AEG RA 5520 7-Finnen-Ölkühler - ist eine typische tragbare Heizung. Ein Modell im handlichen Design mit Rädern für den einfachen Transport. Es verfügt über drei Leistungsstufen von 600 bis 1500 W und kann effizient Hauptgas oder herkömmliche Heizung unterstützen. Sein großer Vorteil ist der günstige Kaufpreis und das positive Feedback der Nutzer. Für den Kühler AEG RA 5520 zahlen wir weniger als 200 PLN.

Flächenheizung PP 29 2000 W - leistungsstarke tragbare Heizung mit Rädern. Es verfügt über einen einstellbaren Thermostat und drei Leistungsstufen. Das Modell verwendet auch Lampen, die Arbeit signalisieren, einen zusätzlichen Griff zum bequemen Tragen und einen thermischen Schutz vor Überhitzung. Ein großer Vorteil dieses Modells ist auch der attraktive Kaufpreis von ca. 180 PLN.

Lohnt es sich vor dem Kauf daran zu erinnern?

Vor dem Kauf lohnt es sich, die optimale Leistung des Geräts zu wählen. Unsere Wahl endet jedoch nicht hier. Bequem zu bedienen, sollte die tragbare Heizung zwei oder vier Räder haben. Wenn wir planen, das Gerät regelmäßig von Ort zu Ort zu bewegen, sollten wir auch darauf achten, dass es einen zusätzlichen Griff hat.

Einige Modelle sind zudem mit einem funktionalen Kabelfach angereichert. Die Aufbewahrungsbox erweist sich als sehr praktische Lösung, wenn der Heizkörper regelmäßig bewegt wird.

Wenn wir planen, einen Ölradiator im Badezimmer zu installieren, achten Sie auf die Spezifikationen des Produkts. Aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit sind nicht alle Heizkörper für diesen Raum geeignet. Daher lohnt es sich in besonders feuchten Innenräumen, nur Heizkörper für Badezimmer zu installieren. Informationen über die Möglichkeit, den Heizkörper im Badezimmer einzustellen, sollten auf der Produktverpackung sein. Alles, was Sie über Heizkörper wissen müssen, haben wir für Sie zusammengestellt an diesem Ort.

wave wave wave wave wave