Jeder, der sich für Elektroheizungen interessiert hat, ist sich der hohen Kosten bewusst. Aber ist das immer so? Für wen lohnt sich die Installation von Elektroheizungen? Wir stellen die genauen Kosten einer solchen Lösung vor.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das eine Heizungsinstallation für Sie vornimmt, nutzen Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

Stromheizkosten – der Unterschied
Elektroheizung hat hohe Kosten, da der Strompreis in unserem Land relativ hoch ist. Es lohnt sich jedoch, die Kosten für den Kauf von Geräten und Installationen zu berücksichtigen, die für die Erstellung eines Heizsystems zu Hause erforderlich sind. Dann ist die Investition für den Kauf von Elektroheizungen günstig. Es ist definitiv billiger, als einen Heizraum, die entsprechende Ausrüstung, einen Schornstein, einen Kessel zu bauen und zusätzlich eine Wasserzentralheizung mit Radiatoren oder Fußbodenheizung zu installieren.
Die Kosten für den Bau eines Heizraums in einem Einfamilienhaus belaufen sich auf mehrere Tausend Zloty, während der Kauf eines hochwertigen Heizkessels uns bis zu 30.000 Zloty kosten kann. Wenn wir zu Hause keinen Heizkessel planen, können wir sogar mehrere tausend Zloty sparen, da es nicht in unserem Interesse ist, einen Schornstein zu bauen oder Heizkörper mit Armaturen und Zentralheizungsrohren zu kaufen.
Bei der Installation einer Warmwasserbereitung macht man leicht einen Fehler, dessen Reparatur nicht nur unser Budget, sondern auch unsere Nerven belasten kann. Die Leistung der Elektroheizung in der Phase des Hausbaus besteht wiederum darin, dass nur elektrische Kabel verlegt werden, durch die Strom zu den Heizkörpern fließt. Elektrische Fußbodenheizungen sind teurer, verursachen jedoch nicht die gleichen Kosten und Probleme wie eine Warmwasserbereitung. Mehr zu geschätzten Kosten Sie werden in diesem Artikel lesen.
Elektroheizung - empfohlene Produkte!
Betrieb der Elektroheizung
Für die Elektroheizung müssen keine zusätzlichen Formalitäten getroffen werden, denn der elektrische Anschluss sollte ohnehin erfolgen, unabhängig von der Wärmequelle, die sich in unserem Haus befinden wird. Beachten Sie auch, dass Elektroherde keine Wartung benötigen. Auch solche mit Thermostaten, die nach dem Einschalten der Heizung die gewünschte Temperatur halten. Die einzige Verpflichtung besteht darin, sicherzustellen, dass die Heizkörper elektrisch effizient arbeiten, d.h. sie müssen von Staub gereinigt werden.
Heizkosten für Strom zu Hause
Wer sich für eine Elektroheizung entscheidet, muss bedenken, dass die Kosten für die Beheizung eines Hauses mit Strom beträchtlich sind. Bei den derzeitigen Kosten, ohne Berücksichtigung der Kosten, die der Investition selbst zugerechnet werden, kann der Preis bis zu dreimal höher sein als bei einem Kohlekessel und doppelt so hoch, wenn wir versuchen, einen Erdgaskessel zu kaufen . Im Vergleich zum Heizen mit Heizöl oder Flüssiggas ist der Unterschied nicht so groß. Dann zahlen wir durchschnittlich 20 % mehr für Strom, aber beim Einsatz von Speicherheizungen und dem G12-Zweizonentarif sind die Kosten sehr ähnlich. Wenn Sie sich für eine Elektro- oder Gasheizung entscheiden, finden Sie einen Vergleich dieser Lösungen In diesem Artikel.
Angesichts der günstigeren Investitionen und stabiler Strompreise kann sich die Elektroheizung als praktikable Alternative erweisen. Gerade bei Haushalten mit geringem Wärmebedarf liegt die Bilanz aus Investitions- und Betriebskosten vorteilhaft bei der Elektroheizung.