Gewächshäuser aus Polycarbonat – lohnt es sich oder nicht? Expertenmeinungen

In Gärten und Kleingärten werden immer häufiger Polycarbonatplatten verwendet. Derzeit ist der Bau von Gewächshäusern aus Polycarbonat sehr beliebt. Modernes Design und Langlebigkeit sind nur der Anfang der Vorteile dieses Materials. Aber ist ein Gewächshaus aus Polycarbonat wirklich Ihre Aufmerksamkeit wert? Wir werden alle Zweifel im Folgenden zerstreuen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihren Garten herstellt, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten von ausgewiesenen Profis.

Gewächshaus im Garten als kleine Gartenarchitektur

Heimgewächshäuser erscheinen sowohl in modernen als auch in traditionellen Anordnungen. Als Gartenarchitektur fügen sie sich perfekt in ökologische Trends ein und helfen gleichzeitig beim Anbau von schmackhaftem Gemüse und Obst. Früher waren Gewächshäuser mit schweren, verglasten Konstruktionen verbunden, ohne sich bewegen zu können. Heute haben wir schon viele weitere Möglichkeiten.

Nicht nur Gartengewächshäuser sind sehr beliebt, sondern auch tragbare Folientunnel. Die Portabilität und der attraktive Preis sprechen für diese Art von Lösung. Leider sind Folientunnel nicht haltbar. Ein weiterer Nachteil ist die geringe Ästhetik. Moderne Gewächshäuser aus Polycarbonat sind eine viel haltbarere und elegantere Lösung. Zweifellos ist dies einer der Vorschläge, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Gewächshaus aus Polycarbonat - Was ist Polycarbonat?

An Stellen, die mechanischen Beschädigungen ausgesetzt sind, werden Polycarbonatplatten verwendet. Das Material weist eine hohe Beständigkeit und Lichtdurchlässigkeit auf. Ein solches zelliges Polycarbonat-Gartengewächshaus kann sich durch einen unterschiedlichen Transmissionsgrad von UV-Strahlen auszeichnen. Es hängt alles davon ab, ob wir uns für farbloses zelliges Polycarbonat oder geräuchertes zelliges Polycarbonat entscheiden. Wodurch zeichnen sich diese Kunststoffe aus?

Gekammertes Polycarbonat

Es ist beständig gegen wechselnde Temperaturen und stoppt zusätzlich UV-Strahlen. Das Verkaufsangebot umfasst viele Arten von Polycarbonat. Das beliebteste ist zellulares Polycarbonat. Sein größter Vorteil ist die sehr gute Wärmedämmung. Zellulare Polycarbonatplatten speichern mehr Wärme im Gewächshaus als Glasscheiben. Dadurch können wir die Vegetation thermophiler Pflanzen im Garten beschleunigen. Es ist auch erwähnenswert, dass zelliges Polycarbonat in verschiedenen Formaten erhältlich ist. Wir können es leicht an die Designanforderungen jedes Gewächshauses anpassen.

Massives Polycarbonat

Zu den Verkaufsangeboten gehört auch massives Polycarbonat. Leider ist es nicht so widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Darüber hinaus stellt sich heraus, dass es sich um einen schlechten Wärmeisolator handelt. Festes Polycarbonat ist klein, daher wäre es schwierig, große Gewächshäuser abzudecken. Aufgrund seiner geringen Abmessungen, des hohen Preises und der schlechten Festigkeitsparameter ist es kein empfohlenes Material für den Bau eines Heimgewächshauses. Polycarbonat ist ein beliebter Baustoff und seine Preise findest du hier.

Gewächshaus aus Polycarbonat – die wichtigsten Vorteile im Überblick

Wie bereits erwähnt, sind Polycarbonatplatten beständig gegen mechanische Beschädigungen, widrige Witterungsbedingungen und erhöhte Feuchtigkeit. Dadurch hat ein Polycarbonat-Gewächshaus eine viel längere Lebensdauer als ein Polycarbonat-Tunnel ähnlicher Abmessungen.

Robustes und leichtes Gewächshaus aus Polycarbonat

In den Verkaufsangeboten finden wir leicht fertige Gewächshäuser, die perfekt zum Garten passen. Ein kleines Gewächshaus aus Aluminium verursacht keine Montageschwierigkeiten und schränkt den freien nutzbaren Raum nicht übermäßig ein. Die Montage können wir selbst durchführen. Nach Angaben der Hersteller sollte die Installation von kleinen Gewächshäusern etwa 3 bis 4 Stunden dauern. Nach dieser Zeit ist das Produkt einsatzbereit.

Hervorzuheben ist hier, dass leichte Polycarbonat-Gewächshäuser jedes Jahr von Ort zu Ort bewegt werden können. Besonders wichtig für den Anbau von Paprika und Tomaten ist die sogenannte Fruchtfolge. Es wird empfohlen, sie jedes Mal an einem anderen Ort anzubauen. Dadurch minimieren wir das Risiko eines Schädlingsbefalls. Wir könnten keine Änderungen an schweren Glasgewächshäusern vornehmen. Nur leichte und nicht sehr langlebige Folientunnel zeigen ähnliche Eigenschaften.

Gartenmöbel - aktuelle Aktionen

Ästhetische Qualitäten eines Polycarbonat-Gewächshauses

Ein weiterer Vorteil von Polycarbonat-Gewächshäusern ist ihr attraktives Aussehen. Ein Gewächshaus aus Polycarbonat passt elegant zu Gartenmöbeln oder einem Holzpavillon. Das moderne Design der Polycarbonatplatten macht das Gewächshaus zu einer einzigartigen Dekoration. Es fügt sich perfekt in die naturalistische Stimmung des Gartens ein und erleichtert den Anbau von anspruchsvollem Gemüse und Obst. Lesen Sie auch unseren Artikel: Wie viel kostet die Einrichtung und Einrichtung des Gartens?

Die Verkaufsangebote umfassen sowohl fertige Gewächshäuser als auch Polycarbonatplatten zur Selbstmontage. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass zelliges Polycarbonat einfach zu verarbeiten ist. Mit etwas Geschick und guter Vorbereitung können wir selbst Gewächshäuser bauen. Dadurch reduzieren wir die Kosten des gesamten Projekts.

Ein Gewächshaus aus Polycarbonat hat jedoch auch Nachteile

Ein Gewächshaus aus Polycarbonat erweist sich als haltbarer und oft auch ästhetischer als ein Folientunnel oder verglaste Produkte. Es ist jedoch nicht ganz ohne Nachteile. Der größte Nachteil sind die höheren Kosten.

Hoher Preis für ein Polycarbonat-Gewächshaus und weniger Haltbarkeit

Selbst ein kleines fertiges Gewächshaus aus Polycarbonat kostet uns über 1.500 PLN plus Montage. Ein Folientunnel oder ein glasüberdachtes Gewächshaus wäre eine etwas günstigere Lösung. Der Preis für große Gewächshäuser aus Polycarbonat ist sogar noch höher und übersteigt oft 10.000 PLN. Die Preisobergrenze ist eigentlich schwer zu definieren.

Hohe Kosten sind nicht der einzige Nachteil von Polycarbonatplatten. Ein billigeres Polycarbonat-Gewächshaus kann starken Windböen nicht standhalten. Ein leichtes Aluminium-Gewächshaus mit Polycarbonatplatten kann nach einigen Saisons beschädigt werden. Wir müssen auch daran denken, dass bei den billigsten Modellen oft ein Problem mit den Vibrationen der im Rahmen eingelassenen Platten besteht. Deshalb lohnt es sich, in Produkte mit besserer Qualität zu investieren. Wenn Sie daran interessiert sind, Pflanzen in Ihrem Garten anzubauen, lassen Sie sich für Gartenpflanzen inspirieren findest du hier.

Kammergewächshaus aus Polycarbonat - verlängert seine Haltbarkeit

Unabhängig davon, für welche Polycarbonat-Gewächshäuser wir uns entscheiden, müssen wir die Notwendigkeit einer häufigeren Pflege berücksichtigen. Es stimmt, dass zelliges Polycarbonat keinen Schutz gegen widrige Wetterbedingungen benötigt. Es nimmt jedoch stark Schadstoffe aus der Luft auf. Die Gewächshauswände werden schnell durch Baumstaub und Pflanzentrübung ersetzt. Daher müssen sie regelmäßig gewaschen werden (viel häufiger als bei Glasabdeckungen).

Gartenarchitektur aus Polycarbonat kann auch anfällig für Oberflächenkratzer sein. Es sei daran erinnert, dass zelliges Polycarbonat ein relativ weiches Material ist. Daher ist es nicht schwer, Kratzer auf der Oberfläche zu bekommen. Glücklicherweise sind sie nicht sehr sichtbar und mindern den dekorativen Wert des Gartengewächshauses nicht.

Gewächshaus aus Polycarbonat – lohnt sich das?

Trotz ihrer Nachteile erfreuen sich Polycarbonat-Gewächshäuser immer größerer Beliebtheit. Sie haben positives Benutzer-Feedback. Die meisten Leute betonen, dass ein Polycarbonat-Gewächshaus im Garten viel besser aussieht als ein Folientunnel oder ein glasüberdachtes Gewächshaus. Die Lösung erweist sich auch als sicherer. Polycarbonatplatten zerbrechen beim Aufprall nicht in kleine Stücke. Deshalb erweisen sie sich als deutlich sicherer als klassische Verglasungen. Der obige Vorteil ist von besonderer Bedeutung bei Einrichtungen, die von Erwachsenen mit eingeschränkter Mobilität und Kindern genutzt werden. Ein gut montiertes Gewächshaus aus Polycarbonat stellt für die jüngsten Benutzer des Gartens keine Gefahr dar.

Auch die geringeren Betriebskosten sprechen für den Kauf von Polycarbonat-Gewächshäusern. Polycarbonatplatten reißen nicht und werden bei ungünstigen Wetterbedingungen nicht beschädigt. Im Winter hält das Dach Schnee stand, was bei Glasdächern nicht so offensichtlich ist. Einige Hersteller geben sogar fünf Jahre Garantie auf Polycarbonat-Gewächshäuser.

Ein Gewächshaus aus Polycarbonat wird sicherlich für Leute funktionieren, die keine Zeit mit der regelmäßigen Wartung von Strukturelementen verbringen möchten. Der Aluminiumrahmen ist viel widerstandsfähiger als die tragende Struktur aus Holz oder gewöhnlichem Metall. Im letzteren Fall müssten wir das Holz regelmäßig imprägnieren oder das Metall mit Korrosionsschutzfarbe überziehen. Dies sind recht lästige Tätigkeiten, die die Kosten für die Nutzung des Gewächshauses zusätzlich erhöhen würden.

Wie Sie sehen, bringt der Kauf eines Gewächshauses aus Polycarbonat viele individuelle Vorteile mit sich. Es stimmt, dass der Kauf und die Installation eines Gewächshauses aus Polycarbonat etwas mehr Kosten verursachen. Es lohnt sich jedoch, sich für dieses Material zu interessieren und den eigenen Bedarf zu ermitteln. Für viele Investoren erweist sich zelliges Polycarbonat als sehr gute Lösung. Höhere Kosten werden in der Regel durch mehr Ästhetik, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgeglichen. Wir haben Tipps zur Pflege und den Anforderungen der ausgewählten Pflanzen für Sie zusammengestellt an diesem Ort.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Die Preise für Nusskohle in über 160 Städten in ganz Polen - sehen Sie es sich an!Weiterlesen
wave wave wave wave wave