Abgehängte Decken werden sowohl von privaten Investoren als auch in öffentlichen Gebäuden zunehmend eingesetzt. Abgehängte Decken bestehen meistens aus Gipskartonplatten. Es hat viele Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten, die es zu einer gerne genutzten Lösung in Privathäusern, Gewerberäumen, aber auch in Restaurants, Kneipen und sogar Kindergärten machen. Lernen Sie die Technik von abgehängten Decken kennen und lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine abgehängte Decke herstellen.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

Was ist eine abgehängte Decke?
Eine abgehängte Decke ist eine Deckenkonstruktion, dank der die Anordnungsmöglichkeiten sehr vielfältig sind. Um diese Art von Decke herzustellen, werden Deckenplatten verwendet. Dies können Mineralwolle-, Metall- oder Holzplatten sein, auch Gipsfaser- und Zementfaserplatten werden verwendet. Am beliebtesten ist jedoch eine abgehängte Gipskartondecke. Dies liegt daran, dass Gipskartonplatten sehr einfach zu verarbeiten, leicht und einfach zu verlegen sind.
Abgehängte Decke aus Gipskarton
Abgehängte Decken aus Gipskartonplatten sind eine sehr attraktive Alternative zur problematischen und gleichzeitig mühsamen Deckenausrichtung. Deckenplatten können großformatig oder beispielsweise kassettenförmig sein. Es gibt zumindest einige Systeme, in denen solche Decken installiert sind. So kann beispielsweise eine abgehängte Decke aus Gipskarton auf einer zweigeschossigen Kreuzkonstruktion aus CD-Profilen oder einer eingeschossigen Konstruktion aus CD-Profilen montiert werden. Das Trockenbausystem ermöglicht auch die Herstellung einer monolithischen abgehängten Decke in Form eines Bogens oder einer Welle. Mehr zu abgehängten Decken findest du in diesem Artikel.
Welche Gipskartonplatten?
Trockenbau gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Raum, in dem sie verwendet werden sollen. In Feuchträumen, beispielsweise in Küche oder Bad, kommen H2-Gipsplatten zum Einsatz, die feuchtigkeitsbeständig sind. Die Platten haben auch unterschiedliche Dicken. Die Standarddicke von Gipskartonplatten für eine abgehängte Decke beträgt 12,5 mm, aber wenn Sie Bögen oder Wellen und verschiedene Biegungen herstellen möchten, werden dünnere 6,5 mm dicke Platten verwendet.
Wie oben erwähnt, sind Gipskartonplatten, die für Wohnräume mit erhöhter Luftfeuchtigkeit bestimmt sind, mit dem Symbol H2 gekennzeichnet und grün. Dies ist jedoch nicht von großer Bedeutung, da Gipskartonplatten in fast jeder Farbe lackiert werden können.
Abgehängte Decken aus Paneelen - Montage
Die Bretter sind mit einem speziellen Rost verschraubt. Der Rost kann aus Metall oder Holz sein und wird an der Decke befestigt. Die Installation einer abgehängten Decke erfolgt neben der Verwendung eines Rasters mit Deckenprofilen cd. Auch Wandprofile sind notwendig. Die Profile werden mit Abhängern verschraubt und werden auch in unterschiedlichen Ausführungen hergestellt, je nachdem wie niedrig die abgehängte Decke sein soll und andere Variablen.
Nassfilz-Mineraldecken werden häufiger in öffentlichen Gebäuden verwendet. Es handelt sich nicht um ein Trockenbausystem, mineralische Unterdecken werden in Nasstechnik hergestellt.
Eine sehr spezielle Art von abgehängter Decke, die oft separat klassifiziert wird, ist die Spanndecke. Spanndecken werden sowohl in Privathäusern und Wohnungen als auch in öffentlichen Gebäuden eingesetzt. Sie bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Innenarchitektur. Die Deckenverkleidung, meist PVC-Folie, wird von Wand zu Wand auf eine Aluminium- oder Kunststoffkonstruktion gespannt. Die Montage ist sehr schnell, erfordert aber Kenntnisse dieser Technologie. Mehr Informationen zur Spanndecke findest du in diesem Artikel.
Abgehängte Decken - Vor- und Nachteile
Abgehängte Decken haben viele positive Seiten. Es ist schwer, alle ihre Vorteile aufzuzählen. Die charakteristischsten Merkmale und Vorteile von abgehängten Decken sind die effektive Maskierung verschiedener Installationen und Deckenunebenheiten. Abgehängte Decken aus Gipskartonplatten kaschieren Unebenheiten und decken unansehnliche Kabel, Rohre oder andere Installationselemente ab. Mit einer abgehängten Decke können Sie Klima-, Lüftungs- und beispielsweise Beleuchtungselemente verbergen.
Abgehängte Decke und interessante Lichtlösungen
Abgehängte Decken senken die Decke und das ist ihr weiterer Vorteil. Der Abstand zur Decke lässt sich leicht an die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen des Raumes anpassen. Abgehängte Decke aus Gipskartonplatten durch das Absenken der Decke können Sie fast jeden Raum schaffen. Ein weiterer Vorteil sind die vielfältigen Beleuchtungsmöglichkeiten.
Es ist möglich, eingebaute Beleuchtung wie Halogenbeleuchtung oder LED-Streifen (farbig oder einfarbig) zu verwenden. Durch das passende Lichtspiel im Raum schaffen Sie die passende Atmosphäre, angepasst an den Charakter des Interieurs.
Die Installation einer abgehängten Decke ermöglicht nicht nur die Verwendung von Systembeleuchtung, sondern auch die Installation von Lüftungsgittern. Eine richtig installierte abgehängte Decke aus Gipskartonplatten kann den Raum je nach Bedarf des Raums optisch vergrößern oder verkleinern. Es ist möglich, verschiedene dekorative Formen zu konstruieren, einschließlich Wellen oder Bögen.
Abgehängte Decken - empfohlene Produkte
Abgehängte Decke auf dem Weg zur Stille
Abgehängte Decken bieten neben ihren unbestreitbaren dekorativen Eigenschaften und dem Abdecken von Versteckwerten eine sehr gute Schalldämmung. Sie heben den sogenannten „Nachhall“ auf. Außerdem
eine zusätzliche Wärme- und Schalldämmung kann verwendet werden. Auch in Räumen, in denen eine abgehängte Decke installiert wurde, erhöht sich der Brandschutz. Trockenbau kann nur auf einem Teil der Decke installiert werden. Dank dessen können Sie eine interessante Komposition erhalten.
Abgehängte Decke aufgrund der Tatsache, dass sie den Raum verkleinert, kann helfen, Heizkosten zu senken. Wir haben weitere Informationen zum Thema abgehängte Decken für Sie zusammengestellt an diesem Ort.
Abgehängte Decke aus Gipskarton – nicht so rosig
Abgehängte Decken haben auch Nachteile. Es gibt nicht viele von ihnen und sie sind sehr relativ. Zunächst stellt sich das Problem des Aufbaus der Anlage. Es stellt sich heraus, dass nicht alle Anlagen ohne besondere behördliche Genehmigung gebaut werden können. Darüber hinaus sollten nicht alle Installationen eingebaut werden, da dies möglicherweise nicht vollständig sicher ist. Wir sprechen hauptsächlich über Gasleitungen.
Ein weiterer Nachteil dieser Art von Decke kann die Instabilität der Struktur sein. Dies gilt für Altbau. Nicht jede Decke hält einer solchen zusätzlichen Belastung stand, aber es ist ein Randproblem, das nur bei einigen Altbauten zutrifft.
Der Nachteil kann auch sein, dass abgehängte Decken den Raum absenken. Dies ist im Allgemeinen ein Vorteil, kann aber in sehr niedrigen Räumen ein Nachteil sein. Darüber hinaus ist bei der Installation einer abgehängten Decke zu berücksichtigen, dass bei einem Versagen der zwischen Decke und Decke verborgenen Installation einige Paneele demontiert und dann wieder installiert werden müssen.
Preise für abgehängte Decken
Abgehängte Decken zeichnen sich durch eine Vielzahl von Preisen aus. Die Preise für abgehängte Decken werden von einer Reihe von Faktoren beeinflusst. Am teuersten ist natürlich die Installation der abgehängten Decke selbst. Je nachdem, ob man sich für eine Kassettendecke oder eine Gewölbedecke entscheidet, können die Preise um über 100 % abweichen. Die Kosten für die Herstellung der Decke reichen von 50 PLN bis über 100 PLN pro m2. Neben der Art der Obergrenze wird der Preis durch den Standort der Investition beeinflusst. Die Preise in den einzelnen Provinzen können stark variieren.
Finden Sie einen ausgewiesenen SpezialistenWenn Sie einen ausgewiesenen Spezialisten für abgehängte Decken oder Generalsanierung suchen, Füllen Sie dieses Formular aus, Als Antwort erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Auftragnehmern und wählen selbst das Beste aus. Der Dienst ist kostenlos
Prüfen!Zusätzlich zu den oben genannten Preisen fallen zusätzliche Kosten in Form der Montage der Beleuchtung an abgehängten Decken an. Am günstigsten ist die Installation eines einfarbigen LED-Streifens (von 10 bis 13 PLN pro Meter), für die Installation eines farbigen LED-Streifens zahlen wir einige Zloty mehr pro Meter. Die Installation von Halogenen kostet zwischen 40 und 50 PLN pro Stück. Für zusätzliche Isolierung und Schalldämmung dieser Deckenart zahlen wir ein Dutzend bis zwanzig Zloty pro m2.
Überprüfen Sie die genaue Preisliste der abgehängten Decken, aufgeschlüsselt nach Woiwodschaften. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel: Abgehängte Decken - Preisliste 2022 nach Woiwodschaften
Schritt für Schritt eine abgehängte Decke herstellen
Um eine abgehängte Decke aus Gipskartonplatten selbst herzustellen, sollten Sie sich die für diese Art von Arbeiten erforderlichen Werkzeuge und Montagezubehör besorgen. Es ist am sichersten, die Installation einer abgehängten Decke einem auf diese Art von Projekten spezialisierten Montageteam zu übertragen. Es ist jedoch bekannt, dass der Einsatz von Fachkräften die Endkosten der gesamten Investition deutlich erhöhen wird.
Selbstmontage einer abgehängten Decke
Bei der Entscheidung, sich selbst zu montieren, sollten wir einige wichtige Dinge beachten. Zunächst lohnt es sich, mit Systemmateriallösungen sicherzustellen, dass jedes Element zusammenpasst und das Ganze die erforderlichen Lasten trägt. Da das Trockenbausystem teilweise auf Systemlösungen basiert, lohnt es sich, alle Elemente aus einer Hand zu beziehen.
Auch die Rostart sollte entsprechend gewählt werden. Ebenso wichtig ist die richtige Auswahl der Gipskartonplatten (Feucht- oder Nassräume erfordern einen anderen Typ). Belasten Sie die Decke nicht zu stark. Schwere Kronleuchter und andere Gegenstände sollten an der Leibung befestigt werden, nicht an der Decke. Während der Arbeit sollten Sie auch versuchen, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum relativ konstant zu halten. Zu große Schwankungen in diesem Bereich können später zur Bildung von Rissen und Kratzern an der Deckenoberfläche führen.
Abgehängte Decke - Befestigungselemente
Die Montage der abgehängten Decke beginnen wir mit dem Anbringen der Profile. Markieren Sie die Höhe der Decke und die Stellen, an denen sich die Dübel an der Wand befinden. Hierfür ist eine Wasserwaage oder ein Kreuzlaser hilfreich. Nach dem Bohren der Dübellöcher können die Profile angeschraubt werden. Der nächste Schritt besteht darin, die Kleiderbügel zu befestigen. Zu diesem Zweck ist es notwendig, die Stellen der Lattenbefestigung und die Stellen zu bestimmen, an denen Löcher für Aufhänger gebohrt werden.
Wenn Sie CD-Profile verwenden, sollte der Abstand zur Wand 50 Zentimeter nicht überschreiten. Bringen Sie nach dem Bohren der Löcher die Aufhänger an. Im nächsten Schritt werden die Hauptlatten an den Abhängern befestigt und anschließend die Traglatten - an diesen werden später die Gipskartonplatten befestigt. Eventuell müssen die Gipskartonplatten auf die entsprechende Länge zugeschnitten werden. Verwenden Sie die Schrauben, um die Deckenplatten an den Traglatten zu befestigen.
Nach der Montage können Schnittkanten grundiert und die Fugen geglättet werden. Sie können die Schraubenlöcher auch spachteln. Die abgehängte Decke kann auf verschiedene Arten und mit unterschiedlichen Technologien montiert werden. Universelle Lösungen werden nicht in jedem Raum funktionieren. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, besorgen Sie sich die notwendigen Werkzeuge. Zusätzlich zur Wasserwaage benötigen Sie Schraubendreher, Bohrer, Messer, Zange, Spachtel und Bürste - das ist das absolute Minimum. Es wird eine schwierige Aufgabe sein, diese Art von Decke alleine zu montieren. Es lohnt sich, diese Montage von mindestens zwei Personen durchführen zu lassen. Wenn Sie eine abgehängte Decke installieren möchten, dieser Rechner für Renovierungs- und Ausbaukosten hilft Ihnen, Ihr Budget abzuschätzen.
Weitere wichtige Informationen zu abgehängten Decken
Es ist zu beachten, dass sowohl die Anzahl als auch der Abstand der Abhänger an die Belastung der Decke, die Art der Decke und die Dicke der Deckenplatte selbst angepasst werden müssen. Es liegt auf der Hand, dass zur Erhöhung der Tragfähigkeit der Decke die Abhänger verdickt werden sollten. Sie müssen Metalldübel verwenden, um die Kleiderbügel zu befestigen, Kunststoffdübel funktionieren nicht.
Die abgehängte Decke kann je nach Rack-Typ auf unterschiedliche Weise montiert werden. Die am häufigsten verwendeten sind ein einstöckiges Einzelregal, ein einstöckiges Kreuzregal und ein zweistöckiges Kreuzregal. Das zweistöckige Regal empfiehlt sich, wenn Installationen zwischen Decke und Decke verdeckt werden sollen oder eine zusätzliche Wärmedämmung verwendet werden soll.
Eine abgehängte Decke ist eine sehr gute Möglichkeit, das Interieur ästhetisch zu verändern und zu verwandeln. Für kompliziertere Strukturen, die Installation von Beleuchtung sowie das Erstellen von Bögen und Wellen sind jedoch ein erfahrenes Auge und die Hände eines Fachmanns nützlich. Montagefehler können zur Zerstörung der Paneele und zum Abbruch des gesamten abgehängten Deckensystems führen.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste einer einstöckigen abgehängten Decke 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für abgehängte Gewölbedecken 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen