Wie montiert man eine Gardinenstange? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit Gardinen und Gardinen gut aussehen, sollten sie an einer ästhetischen Gardinenstange befestigt werden. Eine Deckenvorhangschiene oder eine an der Wand montierte Vorhangschiene sind die beliebtesten Lösungen. Aber auch unter diesen Grundtypen gibt es viele Varianten, und Gardinenstangen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, was sich auch in ihrem Preis niederschlägt. Ein weiteres wichtiges Thema ist die korrekte Montage der Gardinenstangen. Wir beraten Sie bei der Auswahl der passenden Decken- oder Wandgardinenstange und wie Sie die Gardinenstange Schritt für Schritt montieren.

Wenn Sie sich entscheiden, die Fenster zu ersetzen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis in Ihrer Nähe und erfahren die Preisliste.

Was ist bei der Auswahl einer Gardinenstange zu beachten?

Deckenvorhangstange und der Stil des Raumes

Eine Decken- oder Wandgardinenstange sollte stilistisch auf den Raum abgestimmt sein, in dem sie installiert wird. Fensterdekorationen sind sehr wichtig, da sie den Charakter des Interieurs betonen. Unpassend ausgewählte reißen das Dekor ab. Fensterdekorationen sind jedoch nicht die einzige Verwendung von Gardinenstangen. Der Montageort wird zum Teil durch die Art der Gardinenstange bestimmt. Die Gardinenstange kann erfolgreich verwendet werden, um einen Vorhang zwischen Räumen aufzuhängen, der eine Trennwand oder eine interessante Alternative zu einer Tür sein kann. Gardinenstangen aus Metall oder Kunststoff können auch als Schranktrennwand zum Aufhängen des Stoffes verwendet werden.

Deckenvorhangstange und das Material der Ausführung

Bei der Auswahl einer Gardinenstange sollten Sie auf das Material achten, aus dem sie hergestellt wurde. Gardinenstangen aus Metall sind sehr beliebt. Sie kommen in verschiedenen Farbausführungen. Gardinenstangen aus Metall sind langlebig und langlebig, Sie können sogar die schwersten Fensterstoffe daran hängen. Sie passen nicht in jedes Interieur, aber je nach Farben und Endungen können Sie die richtige Gardinenstange für einen modern oder minimalistisch eingerichteten Raum sowie klassisch und romantisch auswählen.

Metallvorhangstangen sind auch römische Gardinenstangen auf Stützen. Römische Gardinenstangen auf Konsolen sind eine Art von Stangenvorhangstangen. Ihr Nachteil ist die Tatsache, dass die Bewegung des Gewebes nur zwischen den Stützen stattfindet. Wenn die Fensterdekorationen oft verschoben und weggezogen werden, lohnt es sich, eine andere Art von Gardinenstangen als die an den Konsolen zu wählen. Wenn Sie sich auch für Jalousien interessieren, können Sie mehr darüber lesen In diesem Artikel.

Es ist auch eine gute Idee, Gardinenstangen aus Holz zu installieren. Eine Vorhangstange aus Holz ist eine perfekte Lösung in rustikalen und eklektischen Innenräumen. Es wird auch in Räumen mit Anlehnung an die Klassiker gut funktionieren, kann aber je nach Farbgebung auch in modernen Innenräumen installiert werden.

Es gibt auch billigere, aber weniger haltbare PVC-Vorhangschienen aus Kunststoff im Angebot. Die Montage von PVC-Gardinenschienen kann unter Verwendung von Abdeckstreifen erfolgen, was den visuellen Wert solcher Vorhangschienen erheblich erhöht. Es lohnt sich, über den Kauf dieser Art von Befestigungselementen nachzudenken, wenn die Fenster ebenfalls aus Kunststoff bestehen.

Deckenvorhangstange und ihre Typen

Allerdings ist das Material nicht alles. Wir haben eine Auswahl an einfachen und doppelten Gardinenstangen auf dem Markt. Gardinen und Gardinen können auf verschiedene Weise an den Gardinenstangen befestigt werden. Die Vorhänge auf Streben oder Rädern sehen sehr beeindruckend aus. Die klassische Lösung ist die Installation von Gardinenstangen mit Fröschen, die immer noch sehr beliebt ist. Je nachdem, welche Fensterdekoration wir bevorzugen, können wir uns zwischen Stangen-, Reling- oder Relingstangen-Gardinenstangen entscheiden. Sie sind sowohl als Wandmontage oberhalb der Fensteroberkante als auch als Deckenmontage erhältlich.

Wie befestige ich Schritt für Schritt eine Gardinenstange an der Wand?

Auf die Frage, wie eine Gardinenstange montiert wird, haben wir einige Montagetipps zusammengestellt. Die Installation von Gardinenstangen ist recht einfach, daher sollte es jeder selbst machen. Bei Bestellung einer Gardinenstange (insbesondere einer Maßanfertigung) besteht natürlich auch die Möglichkeit einen Montageservice zu bestellen. Die Montageanleitung ist wie folgt.

Montage von Gardinenstangen - Werkzeuge

Die Montage von Gardinenstangen erfordert in der Regel den Einsatz einiger einfacher Werkzeuge. Egal ob doppelte Gardinenstange oder einzelne Gardinenstange, ein Schraubendreher, eine Wasserwaage, eine Bohrmaschine oder ein Bohrschrauber sowie Schrauben, Dübel, Lineal und Bleistift sind hilfreich. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die vertikale Position des Fensters zu überprüfen. Der Ort der zukünftigen Aufhängung der Gardinenstange sollte mit einem Bleistift mit einer horizontalen Linie über der Oberkante des Fensters markiert werden. Die meisten professionellen Quellen geben an, dass die Installation von Gardinenstangen an der Wand in einem Abstand von 5 Zentimetern vom Fenster durchgeführt werden sollte. Wenn Sie eine Gardinenstange installieren möchten, lesen Sie auch mit unserem Artikel zum Bohren in Beton.

Montage von Gardinenstangen - Halterungen

Der nächste Schritt besteht darin, die Halterungen zu montieren. Sie müssen den Ort ihrer Installation auf der Linie markieren, die wir zuvor an der Wand gezeichnet haben, und sie dann an der Wand montieren.

Bohren Sie an den zuvor gekennzeichneten Stellen Löcher für Dübel (Dübel). Nachdem Sie die Dübel platziert haben, schrauben Sie die Platten in die Halterungen.

Eine optimal ausgewählte und montierte Gardinenstange sollte etwa 50 Zentimeter länger sein als die Fensterleuchte. Wir legen die Ringe auf die Stange und das Ende und platzieren sie dann - legen Sie die Stange auf die Klammern. Die obige Installationsmethode funktioniert sowohl mit Stangenvorhangschienen als auch mit wandmontierten Schienen.

Wie befestige ich Schritt für Schritt eine Gardinenstange an der Decke?

Die Montage der Gardinenstangen an der Decke ist der Montage an der Wand sehr ähnlich. Die Deckenvorhangschiene hat den Vorteil, dass Sie sie in einem gewählten Abstand von der Wand distanzieren können, wenn Sie nicht möchten, dass sich lange Gardinen oder Gardinen am Heizkörper oder Fensterbrett verhaken. Reling und Doppelvorhangschienen sind immer noch beliebt, werden aber langsam durch ihre einzelnen Gegenstücke ersetzt.

Wie befestige ich eine Gardinenstange an der Decke? In diesem Fall müssen wir auch den Installationsort der Gardinenstange und Linien zeichnen und dann die Orte markieren, an denen die Halterungen installiert werden sollen. Die vorgesehenen Stellen für die Montagehalterungen sollten in gleichen Abständen vom Fenster sein. Dann befestigen wir die Halterungen an der Decke und setzen dann die restlichen Elemente der Gardinenstange auf.

Empfohlene Werkzeuge für jeden Heimwerker - siehe Angebote

Erweiternde Montage von Vorhangschienen

Die letzte Montageart – die am wenigsten verbreitete, aber eine Überlegung wert – ist die sogenannte Dehnungsmontage, also zwischen zwei Wänden. In diesem Fall muss der Abstand zur Fensternische oder Wandecken gemessen werden, um die Konsolen richtig zu montieren.

Unabhängig von der Art der Montage, wenn Sie beabsichtigen, sehr schwere Gardinen an einer Gardinenstange oder einer Gardinenstange mit einer Länge von mehr als zwei Metern aufzuhängen, sollte eine dritte Halterung in der Mitte installiert werden, um die Struktur zu verstärken. Lesen Sie auch unseren Artikel: Welche Gardinen fürs Wohnzimmer - fachkundige Beratung, Musteranordnungen.

Gardinenschienen montieren – was ist noch zu beachten?

Grundsätzlich können die meisten Modelle von Gardinenstangen auf die gewünschte Länge gekürzt werden (die Stange kann gekürzt werden). Es lohnt sich, hierfür die Gehrungslade zu verwenden. Die Gehrungslade ermöglicht ein präziseres und gleichmäßigeres Schneiden von Stangen und beispielsweise Latten. Für den Zuschnitt selbst ist eine Metall- oder Holzsäge sinnvoll, je nachdem aus welchem ​​Material unsere Gardinenstange besteht. Auf Kundenwunsch bieten viele Hersteller von Gardinenstangen einen kostenlosen Service an, die Länge der Gardinenstange durch Zuschneiden anzupassen - in einer solchen Situation müssen Sie dies nicht selbst tun.

Vor dem Kauf und der Montage einer Gardinenstange sollten wir alle notwendigen Maße nehmen, insbesondere die Breite der Fensterbank und der Fensternische messen. Diese Werte helfen uns, die richtige Wahl zu treffen und eine Gardinenstange zu kaufen, die in unserem Interieur am besten aussieht.

Denken Sie beim Kauf einer Gardinenstange daran, dass die Hersteller meistens die Länge der Gardinenstange ohne Ende angeben. Die angegebene Länge ist im Allgemeinen die Länge des Rohres oder der Stange. Denken Sie daran, dass der dekorative Abschluss die Gardinenstange um einige Zentimeter verlängert.

Das Angebot der Hersteller auf dem polnischen Markt umfasst eine riesige Auswahl an Gardinenstangen verschiedener Typen. Sie werden in verschiedenen Längen hergestellt, aber wenn wir die Länge nicht finden, die unseren Kriterien entspricht und wir die Gardinenstange nicht zu Hause schneiden möchten oder die Gardinenstange viel länger sein soll als in polnischen Geschäften angeboten, können wir wählen eine maßgeschneiderte Gardinenstange.

Auf den Websites der Hersteller von Gardinenstangen und Fachgeschäften, die sich auf diese Art von Sortiment spezialisiert haben, finden Sie sehr hilfreiche Video-Tutorials, in denen die Montagemethoden der verschiedenen Arten von Gardinenstangen Schritt für Schritt vorgestellt werden. Dies entbindet jedoch nicht von einer gründlichen Lektüre der Anleitung, die der Gardinenstange vom Hersteller beiliegt.

Unser Fachartikel hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Gardinenstange für Ihr Zuhause: Deckengardinenstangen als Element der Fensterdekoration - Designertipps.

wave wave wave wave wave