Thermostatischer Wasserhahn bietet mehr Komfort bei der Nutzung des Badezimmers. Es erhöht die Sicherheit beim Baden und spart gleichzeitig Wasser. Bei der Auswahl von thermostatischen Betonblöcken lohnt es sich, deren Vor- und Nachteile und Funktionseigenschaften zu analysieren. Nachfolgend verraten wir Ihnen, was Sie vor dem Kauf wissen sollten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihr Badezimmer fertigstellt oder renoviert, nutzen Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

Thermostatmischer - Funktionsprinzip
Das Verkaufsangebot umfasst viele verschiedene Armaturen mit Thermostat. Sie unterscheiden sich in Größe, Material für die Herstellung und Dekorativität. Sie funktionieren jedoch alle gleich. Alle Badarmaturen und andere mit Thermostat haben einen speziellen Kopf. Es ist der Thermostatkopf, der für die Temperaturregelung des austretenden Wassers verantwortlich ist. Die Aufgabe des Kopfes besteht darin, kalte und heiße Flüssigkeiten zu mischen. Dadurch liefern die Dusch- oder Küchenarmaturen Wasser mit der vom Benutzer gewählten Temperatur. Der Mischvorgang selbst nimmt nur sehr wenig Zeit in Anspruch und ist in keiner Weise spürbar.
Jede Badewannenarmatur, Duscharmatur, Waschtischarmatur oder Küchenarmatur mit Thermostat verfügt über einen zusätzlichen Schutz vor Verbrennungen. Für den korrekten Betrieb des Thermostatkopfes ist der Zugang zu heißem und kaltem Wasser erforderlich. Wenn die Kalt- oder Warmwasserzufuhr plötzlich unterbrochen wird, schließt der Thermostatkopf automatisch. Dies wiederum schützt den Benutzer vor Verbrennungen oder unangenehmem, plötzlichem Kontakt mit kaltem Wasser. Siehe auch: Welche Badewannenarmatur ist die beste für das Badezimmer?
Lohnt es sich, Badarmaturen und andere mit Thermostat zu haben?
Thermostatische Wasserhähne werden am häufigsten in Badezimmern verwendet. Am beliebtesten sind die Duscharmaturen und die Badewannenarmaturen. Eine etwas weniger beliebte (aber ebenso effektive) Lösung ist eine Waschtischarmatur, ein Wasserhahn für Bidets und Küchenarmaturen. Als Vorteil aller oben genannten Produkte erweist sich der höhere Bedienkomfort. Der Thermostatmischer lässt das Wasser mit der vom Benutzer eingestellten Temperatur aus dem Wasserhahn fließen. Wir müssen nicht jedes Mal die Wasserhähne drehen und die optimale Wassertemperatur einstellen. Der Thermostatkopf merkt sich die Einstellungen und mischt beim Einschalten des Einlasses sofort das Wasser und gibt die Flüssigkeit mit der gewünschten Temperatur ab. Dies ist in gewisser Weise eine große Ersparnis. Ein gewöhnlicher Duschhahn ohne Kopf gibt viel Wasser ab, bevor wir Zeit haben, die optimale Temperatur zum Baden einzustellen. Das verschüttete Wasser wird nicht verwendet und gelangt direkt in die Kanalisation. Ein Duschset mit Thermostatkopf, also eine spezielle Duscharmatur, beseitigt dieses Problem und ermöglicht uns, sofort mit dem Baden zu beginnen. Die Einsparungen werden bei Häusern, die an einen abflusslosen Abwassertank angeschlossen sind, doppelt spürbar sein.
Wassereinsparungen werden auch bei Waschbecken und Küchenspülen zu spüren sein. Dies sind Orte, die wir mit großer Intensität nutzen. Küchenarmaturen und eine gut gewählte Waschtischarmatur sorgen dafür, dass wir weder Zeit noch Wasser verschwenden müssen, um mit der Nutzung zu beginnen. Wenn Sie eine Waschtischarmatur suchen, In diesem Artikel erfährst du eswelches wird das beste sein.
Die automatische Regulierung der Wassertemperatur hat auch einen offensichtlichen Vorteil in Form einer Verbesserung der Sicherheit der jüngsten Benutzer.
Badarmaturen und andere – die wichtigsten Nachteile
Es stellt sich heraus, dass thermostatische Beteries auch einige Nachteile haben. Als einer davon entpuppt sich sicherlich der hohe Kaufpreis, der manche Anleger von Anfang an abschreckt. Eine Batterie mit Thermostat kann 200 - 700 PLN kosten. Unterputzprodukte, die mit fortschrittlichen Steuerungssystemen ausgestattet sind, werden noch teurer. Zwar tauchen auch günstigere Dusch- und Wannenmischer in den Verkaufsangeboten auf. Vergleicht man jedoch deren Parameter mit Produkten ohne Thermostat, stellt sich heraus, dass der Preisunterschied immer noch recht groß ist.
Ein weiterer Nachteil tritt bei Wassersystemen auf, die keine Zirkulation haben. Der Thermostatmischer ist nicht in der Lage, das Kaltwasser, das aus dem Heißventil kommt, alleine zu erwärmen. Aus dem Wasserhahn kommt zunächst nur kaltes Wasser. In diesem Fall müssen wir noch auf die Lieferung der Flüssigkeit mit der richtigen Temperatur warten. Daher gelten die Erwägungen der Wirtschaftlichkeit nicht allzu sehr.
Auch für Waschbecken und Küchenspülen gelten gewisse Einschränkungen. Eine Waschtischarmatur und eine thermostatisch geregelte Küchenarmatur liefern Wasser mit einer bestimmten Temperatur. Manchmal kommt es vor, dass wir während des Gebrauchs gerne auf wärmeres Wasser zugreifen möchten, als die Thermostatsperre zulässt. Denken Sie daran, bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen.
Ein weiterer Nachteil von Batterien mit Thermostat ist die Einschränkung der Montagemöglichkeiten. Eine Duscharmatur oder alle Arten von Duscharmaturen mit Thermostat können nicht mit Installationen betrieben werden, die von einem Kombikessel beheizt werden. Wasserhähne mit Thermostat funktionieren auch nicht mit Durchlauferhitzern.
Unterputz- oder Wand-Thermostatmischer?
Bei der Auswahl von Duscharmaturen haben wir die Möglichkeit, ein wandmontiertes Produkt und ein im Putz verstecktes Produkt zu kaufen. Im Folgenden stellen wir beide Lösungen vor.
Verdeckter Wasserhahn - erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird immer häufiger für moderne Bäder gewählt. Verdeckte Wasserhähne erfordern Rillen in der Wand, daher lohnt es sich, sie bei der Fertigstellung des Badezimmers oder bei einer allgemeinen Renovierung zu machen. Außen sind nur Gitter, Hebel und Auslauf sichtbar, was den optischen Wert erhöht. Erwähnenswert ist auch, dass die Unterputzarmatur weniger Platz benötigt und sich besonders für enge Anordnungen empfiehlt. Der Nachteil ist der höhere Anschaffungspreis und Serviceschwierigkeiten.
Batterie zur Wandmontage - direkt an den Rohren des Wassersystems montiert. Es ist billiger in der Anschaffung und gleichzeitig einfacher zu installieren. Der an der Wand befestigte Wasserhahn hat ein weniger modernes Aussehen. Wir können es jedoch in bestehende Badezimmer einbauen. Der Montageprozess selbst erfordert kein Schmieden der Fliesen und eine allgemeine Renovierung des Raumes.
Oder vielleicht eine Duscharmatur?
Thermostatische Duscharmaturen sind eine sehr beliebte Lösung. Er kann als Wannen- oder Duscharmatur verwendet werden. Es ist besonders zu empfehlen, wenn kleine Kinder in unserem Haus sind. Die Duscharmatur kann dann beim Baden eine große Hilfe sein.
Die Badewannenarmatur sollte einen Badewannen-/Duschschalter haben. Dies sind die sogenannten thermostatischen Wannen- und Brausemischer. Dadurch erleichtern wir das Bad und erhöhen die Funktionalität des gesamten Badezimmers. Achten wir bei Batterien mit Thermostat auch auf den Hersteller. Eine Brausegarnitur im Badezimmer (inklusive Thermostat-Wannenmischer oder Wand-Brausearmatur) von einem namhaften Unternehmen (zB Grohe Grohterm) zeichnet sich durch eine bessere Verarbeitungsqualität und eine deutlich längere Lebensdauer aus.
Thermostatische Beterien erfordern eine geschickte Pflege
Jedes Fitting bedarf der richtigen Pflege. Bei Produkten mit Thermostat zur Pflege sichtbarer Elemente ist auch eine regelmäßige Reinigung der Filter erforderlich. Der Thermostatmischer hat normalerweise ein Sieb. Seine Aufgabe ist es, Schadstoffe aus dem Wasserversorgungsnetz zu stoppen. Es lohnt sich, von Zeit zu Zeit den Zustand des Siebfilters zu überprüfen. Meistens reicht es aus, es zu spülen und die Verunreinigungen zu entfernen. In einigen Fällen ist es jedoch auch erforderlich, das Netz durch ein neues zu ersetzen.
Eine Thermostatarmatur, auch eine Duscharmatur oder eine Badewannenarmatur, kann mit einer speziellen Paste gepflegt werden. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Oberfläche mit einer Lotion zu reinigen. Es ist ein abrasives Präparat. Seine Verwendung kann die Batteriebeschichtung stumpf machen. Es wird auch nicht empfohlen, den Akku mit Entkalkungsmitteln zu reinigen. Sie können sich negativ auf die Lebensdauer und Effizienz der Elemente auswirken, die die verschiedenen Teile der Batterie verbinden. Weitere Reinigungstipps findest du in diesem Artikel.
Wie erkennt man einen Thermostatmischer?
Thermostatische Armaturen (Dusch- oder Badewannenarmatur) müssen sich nicht allzu sehr von Armaturen ohne eingebauten Thermostat unterscheiden. Die Unterschiede sind so gering, dass wir ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken müssen. Der Thermostat-Brausemischer hat zwei zusätzliche Knöpfe. Ein Knopf dient als Wasserabsperrventil. Der zweite Knopf ist der Temperaturregler. Die Temperaturskala ist normalerweise gut akzentuiert. Auf ihr befindet sich eine ablesbare Skala, die eine präzise Einstellung der gewünschten Wassertemperatur ermöglicht. Bei den fortschrittlicheren Modellen bei Thermostat-Armaturen (einschließlich Duscharmaturen und Badewannenarmaturen) verfügt das Wasserabsperrventil auch über eine einstellbare Wassermenge.
Luxuriöse Wasserhähne mit Thermostatkopf verwenden eine elektronische Temperaturregelung. Einige Modelle bieten bei Thermostat- und Thermostat-Duscharmaturen sogar die Möglichkeit einer Fernbedienung. Sehr beliebt sind auch Infrarot-gesteuerte Spülen- und Küchenarmaturen. Dies sind sogenannte berührungslose Batterien. Nach dem Auflegen der Hände wird die Wasserzufuhr automatisch mit der entsprechenden Temperatur eingeschaltet.
Wann lohnt es sich, Batterien mit Thermostat zu wählen?
Der Thermostatmischer wird am häufigsten in Duschkabinen verwendet. Hier sind wir am stärksten von unkontrollierten Veränderungen der Wassertemperatur betroffen. Ein weiterer beliebter Ort für Thermostatarmaturen sind Badewannen und Bidets. Dies liegt an der offensichtlichen Bereitschaft der Benutzer, die Wassertemperatur auf einem konstanten, vorbestimmten Niveau zu halten. Am wenigsten beliebt sind Küchen- und Waschtischarmaturen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ihr Betrieb ineffizient ist.
Dusch-, Wannen- und Waschtischarmaturen werden besonders dort empfohlen, wo plötzlich Wasserdruckstöße auftreten. Eine unerwartete Reduzierung der Warm- oder Kaltwasserzufuhr kann unangenehm und sogar gefährlich sein. Einige von uns sind mit einer Situation konfrontiert, in der beim Duschen aus dem Wasserhahn plötzlich heißes oder völlig kaltes Wasser zu fließen beginnt. Diese Situationen sind besonders gefährlich, wenn Kinder die Dusche oder Badewanne benutzen. Ein Thermostatmischer kann in diesem Fall eine gute Lösung sein, um die Sicherheit und den Komfort aller Benutzer zu verbessern. Gerade bei Badarmaturen lohnt es sich, über die Wahl eines Thermostatmischers nachzudenken. Siehe auch Tipps zur Selbstmontage einer Küchenarmatur, die findest du in diesem Artikel.