Wir wählen Betonfundamentblöcke - Preis, Abmessungen, Gewicht, Meinungen

Die Wahl der Materialien für den Bau eines Hauses ist sehr wichtig. Besonderes Augenmerk sollte auf die Materialien für die unteren Gebäudeteile gelegt werden. Fundamente und Grundmauern sind den wechselnden Temperaturen und Druckbelastungen am stärksten ausgesetzt. Eines der bemerkenswerten Produkte sind Fundamentblöcke. Im Folgenden beschreiben wir ihre Typen und Eigenschaften. Wir schlagen auch vor, welches Produkt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Baustoffe hat.

Wenn Sie die Kosten für den Bau eines Hauses abschätzen möchten – egal ob mit Keller mit Fundament oder ohne Keller – nutzen Sie den einfachen Baukostenrechner, der Ihnen die Ermittlung des benötigten Budgets erheblich erleichtert.

Betonblöcke - Abmessungen, Gewicht, Betonart

Fundamentblöcke sind mit Abstand die beliebtesten Baumaterialien, mit denen wir Fundamente und Grundmauern bauen können. Der Fundamentblock besteht meistens aus Beton der Klasse B20. Kommerzielle Angebote umfassen jedoch auch Fundamentbetonsteine, die aus B15- oder B25-Beton gegossen werden. Die Qualität der Mischung, aus der der Block hergestellt wird, kann dem spezifischen Verwendungszweck des Produkts angepasst werden.

Es ist auch erwähnenswert, dass Zementblöcke verschiedene Abmessungen haben. Für Fundamente und Grundmauern werden in der Regel Baustoffe mit den Maßen 38 x 25 cm verwendet. 38 x 14 cm oder 38 x 12 cm. Das Gewicht des Fundamentbetonblocks überschreitet in der Regel nicht 30 kg, was die Bauarbeiten erleichtert.

Betonfundamentblöcke von guter Qualität (d. h. der sogenannte Hohlblock) sind beständig gegen Druck und schädliche Einwirkung von Feuchtigkeit. Sie beschleunigen die Arbeiten in der unteren Etage des Gebäudes erheblich und sorgen für eine ordnungsgemäße Lebensdauer. Sie werden oft für den Bau von Kellern, Grundmauern, Garagen und verschiedenen Arten von unterirdischen Räumen gewählt. Derzeit sind sie die am häufigsten gewählten Baustoffe für diese Art von Einrichtungen. Wenn Sie sich für diesen Vorbauabschnitt interessieren, lesen Sie bitte auch unseren Artikel: Fundamentbau - Kosten und Schritt für Schritt.

Fundamentblöcke aus Silikat

Der Silikat-Fundamentblock ist ein weiterer bemerkenswerter Vorschlag, mit dem im Boden versenkte Grundmauern gebaut werden können. Diese Baustoffe zeichnen sich durch sehr genau abgestimmte Abmessungen aus. Silikat-Fundamentblöcke sind eben, so dass es kein Problem mit der richtigen Nivellierung gibt (wie es manchmal bei Betonblöcken der Fall ist). Ihr zusätzlicher Vorteil ist Druckfestigkeit, Frostbeständigkeit und geringe Wasseraufnahme. Silikatbaustoffe sind auch chemisch inert, was ihre Anwendbarkeit erhöht.

Bewährtes Unternehmen für Stiftungen

Wenn Sie ein bewährtes Unternehmen suchen, um Fundamente zu errichten, Fülle dieses Formular aus. Auf dieser Grundlage erhalten Sie unverbindliche Angebote von bewährten Unternehmen. Der Dienst ist kostenlos.

Prüfen!

Bemerkenswert ist auch, dass sich die Grundmauern aus Silikat durch höchste Beständigkeit gegen vertikale und horizontale Belastungen auszeichnen. Sie können auch auf stark drückenden Böden eingesetzt werden. In diesem Fall wird eine zusätzliche vertikale und horizontale Bewehrung verwendet. Der Silikatblock kann so bewehrt werden, dass keine sichtbaren Stahlbetonträger an der Wand angebracht werden müssen. Der Planer sollte über die Besonderheiten der Verstärkung der Grundmauern entscheiden, aber die erste Kostenschätzung kann selbst durchgeführt werden. Einfach zu bedienen kommt mit Hilfe Baukostenrechner. Die Fundamente bilden darin einen eigenen Abschnitt. Es genügt, den Gebäudetyp, z.B. ein mehrstöckiges Haus mit Keller, auszuwählen und mit den genauen Berechnungen fortzufahren.

Alternative Lösungen, z.B. Grundmauern aus Ziegeln und Füllsteinen

Ziegel waren einst ein gängiger Baustoff, wenn es um die Wahl der Baustoffe zur Errichtung von Grundmauern ging. Heute wird diese Lösung jedoch aufgegeben. Ziegel sind viel kleiner als Silikat- oder Betonblöcke. Dies führt zu einer längeren Zeit, um die Wände fertigzustellen. Ziegel müssen nach den Regeln des gemeinsamen Klebens verlegt werden. Entgegen dem Anschein ist der Aufbau relativ einfach. Daher handelt es sich um Baumaterialien, die von Auftragnehmern mit weniger Erfahrung ausgewählt werden. Vertikale und horizontale Fugen zwischen Ziegeln sollten 1,5 cm nicht überschreiten. Ein perfekt ebener Bau einer Grundmauer aus diesem Material ist sehr schwierig oder sogar unmöglich. Daher wird eine unvollständige Putzschicht auf die Wand gelegt. Dies ist das sogenannte Rap-Sheet, das die Oberfläche der Wand sanft glätten soll.

Ladungsblöcke (der sogenannte Blockblock) haben bereits größere Abmessungen, die einen schnelleren Mauerbau ermöglichen. Auf einer Betonbank wird eine einlagige Hohlkammerziegelschicht aufgebaut. Die nachfolgenden Schichten werden trocken verlegt. Alle Kanten der Blöcke (unten und oben) müssen sehr gut profiliert sein. Dadurch gewinnt die Wand an Stabilität. Nach dem Anordnen von drei Schichten Trockenblöcken wird Betonmörtel (normalerweise B 15) in die Löcher gegossen oder mit Blähton gefüllt. Letztere Lösung gewährleistet optimale Wärmedämmparameter. Bei Bedarf kann auch eine zusätzliche Bewehrung in die Hintermauerziegel eingebracht werden, die die Wand vor Erddruck schützt.

Grundmauern aus Füllblöcken sind keine sehr beliebte Lösung. Dies ist auf eine ziemlich komplizierte Montage zurückzuführen, die hohe Arbeitskosten verursacht. Maurerarbeiten erfordern auch hohe Präzision und technisches Wissen, daher lohnt es sich nicht, sie den billigsten, ungeprüften Auftragnehmern anzuvertrauen. Die beste Lösung ist, einen praktischen Service zu nutzen Suche nach einem Interpreten, verfügbar auf der Website von Baurechnern. Als Reaktion darauf erhalten Sie Ergebnisse nur mit den besten Angeboten und ausgewiesenen Fachleuten aus Ihrer Nähe.

Empfohlen für Stiftungen - attraktive Preise!

Wir analysieren die Preisliste gängiger Materialien

Der Bau der Grundmauern, auch wenn wir hierfür einen Hohlblockblock verwenden, ist ein erheblicher Aufwand. Die Art des verwendeten Materials beeinflusst die endgültigen Null-Zustandskosten des Gebäudes. Und ja:

Betonfundamentblöcke - Baumaterial kostet uns 40 bis 60 PLN / m2. Dies ist eine der kostengünstigsten Optionen auf dem Markt. Allerdings sollten auch die Arbeitskosten in die Gesamtkosten eingerechnet werden. Die Fundamentwände, bezogen auf das Material des Fundamentbetonblocks, sind recht schnell und einfach errichtet. Infolgedessen sind die Arbeitskosten ziemlich attraktiv und betragen 20 bis 30 PLN / m2.

Silikatblock - ist ein weiteres beliebtes Material für Grundmauern. Die Anschaffungskosten werden jedoch etwas höher sein. Qualitativ hochwertige Silikatblöcke können uns zwischen 50 und sogar 100 PLN pro Quadratmeter kosten2. Der Endpreis einer Silikatblockwand wird jedoch nicht so hoch sein. Das alles dank attraktiver Lohntarife. Der Silikatblock ist ein dankbares Material, mit dem schnell Grundmauern errichtet werden können. Seine glatte Oberfläche erfordert kein Klopfen, was für die Darsteller von Vorteil ist. Dadurch werden die Arbeitskosten sehr attraktiv und reichen von 20 bis 30 PLN / m2wenn es um das Material des Produkts geht, Silikatblock.

Leere Blöcke und Ziegel - für diese Art von Baumaterialien zahlen wir ca. 50 PLN / m2 (Preis gilt auch für Fugenmörtel und Rapsmörtel). Der größte Unterschied liegt in den Arbeitskosten. Ladeblöcke oder Ziegel benötigen viel Zeit, um eine Wand zu bauen, daher können die Arbeitskosten sogar 70 PLN / m² erreichen2. In diesem Fall ist der Preis sehr variabel und es lohnt sich, ihn mit einem bestimmten Auftragnehmer zu vereinbaren.

Zu den oben genannten Kosten sind noch die Kosten für die Dämmung der Grundmauern hinzuzurechnen. Die Höhe dieser Kosten hängt von den örtlichen Bodenverhältnissen und der Art des verwendeten Dämmmaterials ab.

Welches Material hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Wie bereits erwähnt, sind Fundamentbetonblöcke das beliebteste Material für die Herstellung von Wänden. Ihre Popularität kommt nicht von ungefähr. Zementblöcke zeichnen sich durch einen attraktiven Kaufpreis und einfache Verarbeitung aus. Fundamentblöcke sind leicht verfügbare Baumaterialien, die in jeder Komposition zu finden sind. Dadurch entstehen uns keine zu hohen Transportkosten. Durch das breite Verkaufsangebot können Betonfundamentblöcke sogar doppelt so günstig sein wie herkömmliche Ziegel oder Blockblöcke. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Lösung ist das Vorhandensein von Teil- und Halbblöcken, und Fundamentbetonblöcke können an die Bedürfnisse einer bestimmten Wand angepasst werden. Die Elemente müssen nicht geschnitten werden, was sich in niedrigeren Arbeitskosten niederschlägt.

Ein wichtiges Thema ist auch die Tatsache, dass Fundamentbetonblöcke den Bau von einschichtigen Wänden mit geringer Dicke ermöglichen. Dadurch entsteht mehr nutzbarer Platz im ummauerten Raum.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für die Abdichtung von schweren Fundamenten 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave