Hohlziegel – Preise, Gewicht und alles andere Wissenswerte

Ziegel als Baumaterial wird seit der Antike verwendet. Seitdem hat es eine Reihe von Modifikationen erfahren und ist heute in vielen Ausführungen erhältlich. Ein beliebter Ziegeltyp mit vielen Anwendungen sind keramische Produkte, einschließlich Hohlziegel. Lernen Sie die grundlegenden Parameter des Lochsteins, seinen Preis und seine Anwendung kennen. Finden Sie auch heraus, was aus dieser Art von Ziegeln nicht gebaut werden sollte. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen zu diesem Baustoff.

Baust du ein Haus? Berechnen Sie die Baukosten mit unserem Rechner und holen Sie dann Angebote von bewährten Unternehmen ein, indem Sie dieses Formular ausfüllen.

Hohlziegel - Grundlegende Informationen

Die am häufigsten verwendeten Ziegelsorten sind Trockenziegel, Kalksandstein, Schamotte, Magnetziegel und Keramikziegel. Hohlziegel gehören neben Vollziegeln zu den letzten der genannten Gruppen. Baukeramik umfasst auch andere Arten von Ziegeln, darunter Keramikblöcke, Schachbrettziegel, Modulziegel, Schalungs- und MAX-Blöcke sowie andere Arten von Blöcken.

Keramikziegel werden aus Ton und Sand hergestellt, getrocknet und gebrannt. Keramische Produkte unterscheiden sich in Anwendung, mechanischer Druckfestigkeit, Gewicht, Wärmeleitfähigkeit und vielen weiteren Parametern und Eigenschaften.

Hohlziegel werden beim Bau von Trennwänden, Kleindecken, Deckschichten und Füllwänden verwendet. Es ist auch möglich, diese Art von Ziegeln zu verwenden, um die Wände von niedrigen Gebäuden zu bauen. Dieser Ziegeltyp eignet sich auch gut für Hilfsarbeiten, er kann zum Füllen von Löchern und für Mauerwerk verwendet werden.

Das Mauern mit Lochziegeln ähnelt dem von Vollziegeln, wobei die gleichen Bindungen verwendet werden. Die Löcher des Lochsteins sollten jedoch nicht in den Stirnseiten der Außenwände liegen. Hohlziegel werden auch verwendet, um eine der beliebtesten Flachdecken herzustellen, die Klein-Decke, auch bekannt als Klein-Platte. Mit Hilfe eines Lochs erhalten wir ein geringeres Deckengewicht.

Hohlziegel werden auch zur Herstellung von Mauerwerkstrennwänden verwendet. Gemauerte Trennwände mit perforierten Löchern sind schallisoliert.

Der Lochstein hat eine relativ geringe mechanische Druckfestigkeit. Keramikziegel werden nach Klassen hergestellt. Hohlziegel werden in drei Klassen hergestellt - 3,5; 5 und 7.5. Der Wärmeleitkoeffizient dieser Steine ​​reicht von 0,40-0,60 W / mK.

Hohlziegel sind ein guter Isolator. Wie bereits erwähnt, weist es besonders gute Schalldämmwerte auf. Es werden zwei Arten von Lochsteinen hergestellt - nicht frostbeständig und frostbeständig. Allerdings haben auch frostbeständige Löcher diesbezüglich keine so guten Parameter wie Vollbrand- oder Klinkersteine.

Durch den Durchgang der Durchgangslöcher werden die Löcher in Kopflöcher (G) und Laufwagenlöcher (W) unterteilt. Die Öffnungen können oval, kreisförmig oder rechteckig sein. Am häufigsten werden Löcher mit den Maßen 250 x 120 x 65 zum Verkauf angeboten, auch Vollziegel sind in diesen Maßen erhältlich, genau wie Klinker. Klinker gibt es aber auch in den Maßen 240 x 115 x 71.

Das Gewicht des Lochsteins beträgt 2 bis 2,8 Kilogramm. Im Vergleich zu anderen Keramikziegeln ist das Gewicht des Lochziegels gering, es handelt sich also um einen Leichtziegel, was seinen Vorteil darstellt. Zum Vergleich: Das Gewicht eines Vollziegels beträgt 3,3 bis 4 Kilogramm und das Gewicht eines Klinkers beträgt 3 Kilogramm.

Preis für Lochsteine

Das Interesse am Bau von Lochziegeln resultiert nicht nur aus der Vielzahl der Anwendungen und recht guten Parametern, sondern auch aus dem Preis. Der Preis für Lochziegel ist hochattraktiv und somit ist dieser Baustoff eine wirtschaftliche Möglichkeit, Wände zu bauen.

Der Preis eines Lochsteins beginnt bei etwa 0,40 PLN pro Stück, kann aber auch über 1,2 oder 1,3 PLN erreichen. Vollziegel oder Klinker sind deutlich teurer. Auch karierte Ziegel zeichnen sich durch einen höheren Preis aus. Der Preis eines Lochsteins hängt vom Hersteller und der bestellten Stückzahl sowie der Klasse des Steins ab. Oft wird der Preis durch die Anzahl der Steine ​​in der Palette beeinflusst.

Baustoffe zu attraktiven Preisen sind im Großhandel und Baustoffhandel erhältlich. Der Preis eines Lochsteins kann je nach Region und Hersteller stark variieren. Zum Beispiel bietet die Firma BuD-Net, die sich mit dem Vertrieb von Baustoffen befasst, Lochziegel für 330 PLN pro Palette mit 500 Stück an, was einem Preis von 0,66 PLN pro Stück entspricht.

Baumaterialien, einschließlich Ziegel, sind ebenfalls zu attraktiven Preisen über ihren Händler Art-Bud mit Sitz in Bydgoszcz erhältlich. Der Preis eines Lochziegels der Klasse 5 beträgt 61 Groszy netto pro Stück (Maße und Gewicht eines Standardziegels).

Das Baustofflager Dombud aus Siemianowice Śląskie wiederum bietet einen Lochstein für 475 PLN für eine Palette von 500 Stück an, was einem Stückpreis von 95 Groszy entspricht. Das Unternehmen stellt auf seiner Website auch einen indikativen Materialverbrauch zur Verfügung. Bei einer Wandstärke von 6,5 Zentimetern sollte der ungefähre Verbrauch von Lochsteinen 29 Stück pro m2 betragen und bei einer Wandstärke von 25 Zentimetern - 98 Stück. Es ist erwähnenswert, dass das Angebot von Dombud auch Vollziegel, Porenbeton, Fundamentblöcke, Keramikblöcke und verschiedene Materialien zur Isolierung sowie Putze, Grundierungen und Farben umfasst.

Wie Sie sehen, ist der Preis des Lochsteins attraktiv. Es kommt jedoch vor, dass ein massiver Ziegel einen noch niedrigeren Preis erzielt, aber im Allgemeinen ist das Loch-Loch billiger. Zum Beispiel bietet Dombud Vollziegel für 368 PLN für eine Palette von 400 Stück an, was 92 Groszy pro Stück entspricht. Dies sind jedoch Ausnahmen, die die Regel bestätigen.

Diese Produkte könnten Sie interessieren

Was sollte nicht mit Lochsteinen gemauert werden

Hohlziegel haben eine Reihe von Anwendungen, aber einige sollten nicht verwendet werden. Grundsätzlich sollten für das Vermauern von tragenden Wänden andere Baustoffe verwendet werden. Ebenso funktionieren bei Kellerwänden Betonsteine ​​oder eventuell andere keramische Produkte wie Vollziegel oder optional Klinker besser.

Warum sollten Bau- und Kellerwände nicht aus Lochziegeln bestehen? Nun, der Lochstein hat eine zu hohe Wasseraufnahme und eine recht geringe Druckfestigkeit. Außerdem ist der Lochstein nicht so frostbeständig wie beispielsweise Klinker. Es hat auch keine ausreichende Beständigkeit gegen ungünstige Witterungsbedingungen. Mehr darüber, aus welchem ​​Material man tragende Wände baut findest du hier.

Der Bau des Schornsteins ist ein separates Thema. Das Loch wird immer noch verwendet, um Schornsteine ​​​​zu bauen. Die Verwendung eines Lochers ist in diesem Fall ein großer Fehler. Die Verwendung von Lochsteinen zu diesem Zweck kann zum Eindringen von Wasser in den Schornstein und dessen Versickerung unter der Dacheindeckung führen. Feuchtigkeit in der Wärmedämmung kann eine gefährliche Folge sein. Auch die Wände können nass werden. Daher sollte der Schornstein aus Vollziegeln gebaut werden.

Das Schlüsselloch ist ein Baustoff mit vielen Vorteilen, dessen Verwendungszweck jedoch unbedingt eingehalten werden sollte. Das Loch ist sehr leicht, hat gute Isoliereigenschaften und ist zudem schwer entflammbar. Es hat ein breites Anwendungsspektrum im Bauwesen. Es ist langlebig und kann zu einem attraktiven Preis erworben werden. Es ist daher ein wirtschaftliches Material für den Bau von Trennwänden, Kleindecken oder anderen architektonischen Elementen der Leichtbauweise. Es ist jedoch nicht für den Bau von tragenden Wänden oder Schornsteinen geeignet und sollte nicht vergessen werden.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste der Klinker 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave