Der erste Monat des neuen Jahres liegt fast hinter uns. Dies ist der Moment, in dem viele Menschen auf ihre Neujahrsvorsätze blicken und mit Entsetzen feststellen, dass ihre Umsetzung nicht so einfach ist. Zumal nach Recherchen sogar 4,9 % der Polen die Renovierung ihrer Wohnung in ihren Neujahrsvorsätzen erwähnen. Das Leben überprüft jedoch schmerzlich die Pläne – eine Änderung der Inneneinrichtung kann komplizierter und teurer sein, als es zunächst scheint.
Nach Recherchen von CBOS und OBOP jeder zweite Pole stellt eine Liste mit Neujahrsvorsätzen zusammen, aber nur jeder Zwanzigste von uns kann darin durchhalten. Und das, obwohl bei der Erstellung unserer Beschlüsse alles sehr einfach umsetzbar erscheint. Dann ist nichts unmöglich: weder unnötige Kilos zu verlieren, noch eine schädliche Sucht zu überwinden oder gar einen neuen Job zu finden. Wie kommt es, dass einige Monate nach Silvester die meisten unserer Vorsätze im Korb landen? Und wie plant man eine Renovierung, damit Pläne nicht nur Pläne bleiben?
Schritt für Schritt
Manche Leute können die Renovierungsentscheidung um Jahre hinausschieben. Denn obwohl sie begierig darauf sind, die Einrichtung ihrer Wohnung schnell zu verändern, fürchten sie die damit verbundenen Kosten, Zeit, Schwierigkeiten und Stress. Alles klar. Trotzdem muss die Umsetzung des Sanierungsbeschlusses nicht kompliziert sein – folgen Sie einfach ein paar einfachen Regeln. Über alles es lohnt sich, mit der Reinigung zu beginnen: Jede Metamorphose muss damit beginnen, alles Unnötige auszusondern und loszuwerden. Erst dann können Sie mit der Gestaltung des Raumes beginnen.
Denken Sie daran, dass unsere Neujahrsvorsätze echt sein müssen. Daher lohnt es sich nicht, gleich die Renovierung des gesamten Hauses oder der Wohnung zu planen, da wir vielleicht einfach nicht genug Kraft dafür haben. Es ist besser, sich am Anfang auf nur einen Raum zu beschränken. Soweit die Theorie, denn in der Praxis geben die Befragten am häufigsten die Absicht an, Renovierungsarbeiten in vier oder mehr Räumen durchzuführen (insgesamt sogar 62 % aller Angaben). Nur 7% der Nutzer erklärten den Willen, nur ein Zimmer zu renovieren! Was wird von Polen am häufigsten renoviert? Zunächst Zimmer (28 % der Befragten), Flure (25 %), Bäder und Küchen (je 23,5 %).
Handeln Sie nicht allein
- Die Gestaltung des Innenraums - mit besseren oder schlechteren Ergebnissen - kann von fast jedem durchgeführt werden, aber Renovierungen erfordern normalerweise den Austausch verschiedener Arten von Installationen - bemerkt Maciej Balcerek vom Architekturbüro Perfect Space. - Und nicht jeder muss ein typischer "Heimwerker" sein, deshalb suchen wir oft Fachkräfte mit entsprechender Qualifikation, die sich bei der Renovierung um Elektro-, Sanitär- und Heizungsinstallationen kümmern können. Wie unsere Erfahrung zeigt, am wünschenswertesten ist der Austausch, die Erweiterung oder die Modifikation der Elektrik.
Wir können einige der einfacheren Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Renovierung oder Fertigstellung der Wohnung selbst durchführen, aber für die fortgeschritteneren ziehen wir es vor, geeignete Spezialisten hinzuzuziehen. Weitere Arbeiten, die wir in der Regel an Profis auslagern, sind: Verlegen von Glasur, Steinzeug oder Terrakotta (48%), Verlegen von Gipskartonplatten (32%) und Verputzen (18%).
Renovierung, Innenarchitektur und bodenloses Portemonnaie
Der letztes Jahr vom Portal Oferteo.pl veröffentlichte Bericht "Polen renovieren ihre Wohnungen" gibt an, dass die durchschnittlichen Kosten für die Renovierung einer Wohnung auf durchschnittlich 30-50.000 PLN geschätzt werden (der Betrag beinhaltet keine Kosten für Einrichtung und Innenausstattung Anordnung). Bedenken Sie jedoch, dass Statistiken irreführend sein können und die endgültigen Renovierungskosten von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter Auswahl des Auftragnehmers, Leistungsumfang, Qualität der Materialien und deren Lieferanten.
Ein guter Tipp zum Schluss: Machen Sie sich einen detaillierten Zeitplan und halten Sie sich unbedingt daran. Psychologen sind sich einig, dass Erkenntnis viel effektiver ist, wenn wir genau wissen, was und wann wir tun wollen. Wenn wir immer noch Schwierigkeiten haben, mit der mühsamen Renovierung zu beginnen, ist es eine gute Idee, die Arbeit in Etappen zu unterteilen und uns jedes Mal zu belohnen, wenn wir eine davon abschließen. Zusätzliche Motivation gibt Ihnen Kraft und hilft Ihnen bei unserer Renovierungsentscheidung durchzuhalten.
gesponserter Artikel
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für umfassende Innenarchitektur 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen