OSB, beliebtes Sperrholz, ist ein universelles Material, das sowohl für den Ausbau als auch für den Bau verwendet werden kann. Sein charakteristisches Merkmal ist eine hohe Langlebigkeit sowie ein attraktiver Anschaffungspreis. Die Anwendung ist sehr breit gefächert – von Möbeln bis hin zu den Wänden von energieeffizienten Häusern, zwischen denen Styropor oder Mineralwolle eingebaut wird. Im Folgenden werden wir die Verwendung von OSB-Platten angeben, ihre Dicke, Typen und die Spezifität der Montage definieren.
Möchten Sie Angebote von zuverlässigen Bauunternehmen erhalten? Füllen Sie dieses Formular aus und die Auftragnehmer werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen!

Was ist OSB?
OSB oder Oriented Strand Boards ist eine flachgepresste Holzwerkstoffplatte mit orientierten Spänen. Es zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen widrige Witterungsbedingungen und Oberflächenbelastungen aus. Die Sandwichplatte behält ihre Formstabilität, weshalb sie im Bauwesen weit verbreitet ist.
OSB wird durch Pressen von speziell ausgewählten Spänen in Kombination mit Kunstharzen hergestellt. Die OSB-Platte besteht in der Regel aus drei Schichten. Die in die mittlere Schicht eingepressten Späne sind in einer Richtung senkrecht zu den äußeren Spänen angeordnet. Dadurch behält die Sandwichplatte ihre Steifigkeit und Formstabilität. Die kommerziellen Angebote umfassen Modelle mit verschiedenen Oberflächen. Tischlerplatten haben normalerweise eine dekorative Oberfläche und ihre Kanten bleiben glatt. Die OSB-Platte für den Boden wiederum ist mit Nut und Feder versehen. Dadurch können einzelne Elemente auch in größeren Räumen stabil verbunden werden. Daher lohnt es sich bei der Auswahl eines bestimmten Plattenmodells, dieses an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Arten von OSB-Platten
Das Handelsangebot umfasst verschiedene Arten von OSB-Bauplatten. Diese sind:
- OSB-Platine 1 - Dies sind die empfindlichsten Produkte, die nur in trockenen und gut geschützten Räumen verwendet werden können. Die Späne werden dabei durch ein Bindemittel in Form von Harnstoff-Formaldehyd-Harz gebunden. Eine solche Sandwichplatte kann billig zu kaufen sein, aber sie kann keine Lasten tragen. Aufgrund zahlreicher Einschränkungen wird OSB 1 nur noch selten verwendet. Wir werden es in den meisten Baulagern nicht finden, was den Kauf erschweren wird.
- OSB-Platine 2 - Harnstoff-Formaldehyd-Harze sind ebenfalls ein Verbindungsstück. Trotzdem hat das Produkt einen besseren Lastübertragungsfaktor. OSB 2 funktioniert hervorragend als Tischlerplatte. Wir können es in Innenräumen von Wohnräumen verwenden, in denen keine erhöhte Luftfeuchtigkeit herrscht. Zwar kann OSB 2 auch in feuchteren Räumen eingesetzt werden. Seine Oberfläche muss dann jedoch mit einem Schutzpräparat abgedeckt werden.
- OSB-Platine 3 - Für seine Herstellung werden zwei Arten von Harzen verwendet. Die Späne in der Mittelschicht werden mit einem Polyurethanharzkleber verklebt. Andererseits werden die Deckschichten mit langlebigen Melamin-Urethan-Harzen verbunden. Die Sandwichplatte ist für den allgemeinen Einsatz im Bauwesen geeignet. Es ist tragfähig und feuchtigkeitsbeständig. Gruppe 3 umfasst auch wasserdichtes Sperrholz, das in Nassbereichen verwendet werden kann. Erwähnenswert ist auch, dass alle OSB 3-Platten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden können. Die hohe Dauerhaftigkeit der Verbindungen der einzelnen Lagen macht das Produkt für die tragende Funktion geeignet.
- OSB-Platine 4 - Es ist die widerstandsfähigste Sandwichplatte, die im Innen- und Außenbereich verwendet werden kann. Es zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit aus. Sein zusätzlicher Vorteil ist die Fähigkeit, erhebliche Lasten zu übertragen. Diese Art der Sandwichplatte ist universell einsetzbar. Sein einziger wesentlicher Nachteil dürfte der hohe Anschaffungspreis sein.
Die Verwendung von OSB-Platten
Wie bereits erwähnt, hat Sperrholz ein sehr breites Anwendungsspektrum. Sie eignen sich für Bau-, Renovierungs-, Ausbau- und Möbelarbeiten. Die möglichen Anwendungen hängen von der Spezifikation der Platte ab. Und ja:
OSB 2 eignet sich für die Herstellung von Möbeln und Ausbauelementen. Es ist eine typische Tischlerplatte, die sich gut in Wohnräumen eignet. Die dünnen Modelle mit einer Stärke von 8 mm und 12 mm können als Basismaterial für Wandverkleidungen verwendet werden. Etwas dickere Platten mit Dekor-Finish (z.B. 15 mm) eignen sich gut für Möbel, Einbauschränke sowie Möbelregale.
Die interessantesten Aktionen im Internet - überprüfen Sie die Preise!
Am beliebtesten ist die OSB 3-Platine, die viele Anwendungsmöglichkeiten bietet. Wir können damit Böden, Innenwände und Decken veredeln. Die 22 mm OSB-Platte eignet sich auch zur Herstellung einer starren Dachschalung. Große Abmessungen, kombiniert mit der Widerstandsfähigkeit des Produkts, erleichtern die Montage.
OSB 4 wird nicht so häufig verwendet wie seine Pendants aus Gruppe 3 (hauptsächlich aufgrund der hohen Preisliste der Hersteller). Wir können jedoch davon ausgehen, dass die wasserdichte OSB-Platte unter besonders schwierigen Bedingungen funktioniert. Wir können damit Häuser in Skelettbauweise bauen, Schalungen, Leibungen und starre Dacheindeckungen bauen.
Welche Platte für Böden und Dächer?
Eine gefräste Platte funktioniert gut auf Böden und Dächern. Die Nut-Feder-Verbindung ist eine große Hilfe bei Montagearbeiten und sorgt für Dichtigkeit. Die OSB-Platte für den Boden sollte 18 mm bis 25 mm dick sein. Die einzelnen OSB-Elemente werden senkrecht zu den Unterzügen montiert. Wir müssen auch daran denken, eine Expansionslücke zu hinterlassen. Vor der Montage lohnt es sich, alle Abmessungen der Bretter zu analysieren und auf das entsprechende Format zuzuschneiden. Die fertige OSB-Platte für den Boden, auf die Unterzüge gelegt, muss noch mit speziellen Holzschrauben oder Ringnägeln verbunden werden.
Die Prinzipien der Verbindung der Paneele mit dem Dach sind sehr ähnlich. Die Dicke der Diele richtet sich nach dem Abstand der Sparren, in der Regel werden jedoch 22 mm dicke Produkte verwendet. Es ist auch zu beachten, dass das Dach OSB vor den schädlichen Einflüssen von Feuchtigkeit geschützt werden muss. Die maximale Luftfeuchtigkeit der Platte während der Montage beträgt 15%. Um dieses Ergebnis zu erzielen, müssen wir die Platten in einem trockenen, geschützten Raum lagern. Dies ist sehr wichtig, da der Einbau von zu nassen OSB-Elementen zu nachträglichen Undichtigkeiten in der Dachhaut führen kann.
OSB an der Wand
Die Sandwichplatte kann zur Montage an den Wänden von Fachwerkhäusern verwendet werden. Seine bevorzugte Dicke beträgt typischerweise 12 mm. Die OSB-Platte kann horizontal oder vertikal montiert werden. Bei Montagearbeiten sollten Sie jedoch immer daran denken, dass min. 3 mm Dehnung. Auch die Außenskelettwände benötigen eine zusätzliche Dämmschicht. Wir verwenden hier Mineralwolle. Wand-OSB sollte mit langen Ring- oder Spiralnägeln befestigt werden.
Der Preis von OSB-Platten
Die meisten OSB-Platten sind nicht sehr teuer. Bei der Preiskalkulation sind die Abmessungen der Platten und deren Dicke zu berücksichtigen. In Baulagern finden wir normalerweise OSB 3-Platten.Die indikative Preisliste für ihren Kauf lautet wie folgt:
- OSB 3-Platte, d. 8 mm - 10,00 bis 14,00 PLN / m2.
- OSB 3-Platte, d. 12 mm - 13,00 - 17,00 PLN / m²2.
- OSB 3-Platte, d. 15 mm - 15,00 bis 20,00 PLN / m²2.
- OSB 3-Platte, 18 mm dick - 20,00 PLN bis 25,50 PLN / m2.
- OSB 3-Platte, d. 22 mm - 24,00 bis 29,00 PLN / m²2.
Die obige Preisliste wurde basierend auf dem kommerziellen Angebot der Praktiker-Kette entwickelt. Sie gilt für OSB-Platten im Standardformat 2,5 x 1,12 m.
Die wichtigsten Regeln für den Einbau von OSB-Platten
Die OSB-Platte ist leicht zu bearbeiten. Wir können seine Abmessungen leicht ändern und an individuelle Bedürfnisse anpassen. Am einfachsten ist es, die entsprechenden Maße zu nehmen und das Brett am Ort des Kaufs zuzuschneiden. Die meisten Supermärkte und Bauhöfe bieten solche Dienstleistungen mit präzisen Werkzeugen an. Eine Alternative ist das manuelle Trimmen, das nicht so genau ist.
Alle OSB-Platten sollten mit speziellen Nägeln oder Schrauben verbunden werden. Die Häufigkeit ihrer Anordnung ist Standard und beträgt 30 cm in der Plattenmitte und 15 cm entlang des Umfangs. Achten Sie darauf, dass das Befestigungselement nicht näher als 1 cm von der Plattenkante entfernt ist. Wenn es zu eng angebracht wird, wird es seine Funktion nicht erfüllen. Auch bei der Verlegung glatter OSB-Platten ist es notwendig, einige Millimeter Abstände einzuhalten. Dies ist wichtig, da sich die Größe der OSB-Platte unter dem Einfluss von Änderungen der Luftfeuchtigkeit geringfügig ändern kann. Durch die Schlitze können die einzelnen OSB-Elemente frei arbeiten. Wir können sie zusätzlich mit einem speziellen, flexiblen Holzleim versiegeln.
Informieren Sie sich auch über die Spreuplatten.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste der Gipskarton-Trennwände 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen