Eine Dachgeschosswohnung kann ein gemütlicher, familiärer und schön eingerichteter Ort sein. Das Dachzimmer kann auch ein eleganter und moderner Teil einer Wohnung sein. Es hängt alles von Ihrer Vorstellungskraft und der Größe des Dachbodens ab. Die Gestaltung des Dachbodens kann eine Gelegenheit sein, neue Trends in der modernen Innenarchitektur kennenzulernen. Lernen Sie die Vor- und Nachteile einer Dachgeschosswohnung kennen und erfahren Sie, wie Sie einen Dachboden einrichten!
Wenn Sie auf diesen Link klicken und das Formular ausfüllen, erhalten Sie Angebote für den Ausbau und die Einrichtung eines Wohndachbodens.
Was ist ein Wohndachboden?
Das Dachgeschoss ist dasjenige, das aufgrund seiner Struktur und seiner Eigenschaften für menschliches Wohnen geeignet ist. Das charakteristische Merkmal sind natürlich die Dachschrägen und Oberlichter. Der nicht bewohnbare Dachboden kann nur als Dachboden oder Lüftungsraum dienen. Das Dachgeschoss ist nicht für Wohnzwecke geeignet. Wieso den? In der Regel wird dies durch eine zu geringe Höhe des Dachbodens und seine schlechte Struktur verursacht (ohne höhere Belastungen zu erwarten).
Das Dachgeschoss kann auf verschiedene Weise an die Bedürfnisse der Menschen angepasst werden. Es kann ein Wohndachboden sein, muss aber nicht. Es kann auch als Nebenräume, Technik- oder Hauswirtschaftsräume fungieren. In solchen Räumen können Geräte zur Instandhaltung des Gebäudes sowie verschiedene Arten von Gegenständen gelagert werden.
Dabei spielt die Struktur der Decke eine entscheidende Rolle. Die tragende Konstruktion muss das Gewicht aller auf dem Dachboden vorgesehenen Konstruktionen und Elemente tragen. Der Dachboden muss gedämmt, belüftet und beheizt werden, damit sich die Menschen dort überhaupt aufhalten können. All diese Kriterien muss ein Dachboden erfüllen, um stolz den Namen eines nutzbaren Dachbodens tragen und sich in einen Wohndachboden verwandeln zu können.
Damit eine Dachgeschosswohnung existieren kann, ist die Höhe der Räume sehr wichtig. Die durchschnittliche Höhe der Räume mit ständiger Anwesenheit von Personen sollte nicht weniger als 2,2 Meter betragen. Wichtig ist auch die Treppe zum Dachboden – sie kann nicht nur eine Klapptreppe oder eine Leiter sein.
Zusammenfassend lässt sich zusammenfassen: Ein Wohndachboden kann nur dann einer werden, wenn er auch als Nutzdachboden eingestuft wird. Es ist unmöglich, eine Wohnung auf einem nicht bewohnbaren Dachboden einzurichten - dies ist gesetzlich und durch die normale Benutzersicherheit nicht zulässig.
Dachgeschosswohnung - wo soll ich anfangen?
Soll das Dachgeschoss zu Wohnzwecken genutzt werden, muss es hierfür angepasst werden. Die Isolierung des Dachbodens ist sehr wichtig, es sei denn, sie wurde früher durchgeführt. Die Wohnung im Dachgeschoss muss beheizt sein und alle Nebenkosten müssen geliefert werden. Wenn die Dachbodendämmung bereits hinter uns ist, sollten andere ebenso wichtige Dinge beachtet werden, um den Dachboden komfortabel und funktional zu gestalten. Hier finden Sie viele wertvolle Informationen zur Dämmung des Dachbodens und den damit verbundenen Kosten in diesen Artikeln.
Bei der Gestaltung des Dachbodens gibt es eine Reihe von Problemen. Eine davon ist die Anordnung der Möbel, damit das Dachzimmer möglichst viel Platz einnimmt. Wenn der Dachboden unter Verwendung einer Kniewand gestaltet wurde, wird die Anordnung des Dachbodens viel einfacher. Wenn der Hausentwurf eine solche Lösung nicht vorsah, sollten sogenannte Vorwände errichtet werden.
Der Bau eines Dachbodens mit diesen Elementen verbessert die Anordnung der Räume erheblich. Vorwände schneiden Schrägen, um einen Raum zu schaffen, der verwaltet werden kann, zum Beispiel durch Einfügen von speziellen Schränken oder anderen niedrigen Möbeln. Beim Verlegen der Vorwand ist die Dachneigung wichtig.
Für den Bau des Dachbodens, die Installation der erforderlichen Installationen und die ordnungsgemäße Isolierung des Dachbodens müssen wir ein Bau- und Renovierungsteam einstellen. Beabsichtigen wir, in die Gebäudestruktur einzugreifen, sind entsprechende Genehmigungen erforderlich.
Die Kosten für die Dachbodenanpassung werden erheblich sein. Sie müssen auch den Kauf und Einbau geeigneter Fenster und die mögliche Errichtung von Trennwänden sowie den Arbeitsaufwand berücksichtigen. Die Gesamtkosten sind schwer abzuschätzen und hängen von vielen Variablen ab. Ebenso wichtig sind die Größe des Dachbodens und der Umfang der ausgeführten Arbeiten. Wenn Sie die detaillierten Preise einzelner Werke wissen möchten, Lesen Sie diesen Artikel.
All dies gilt natürlich nicht für uns, wenn wir eine bereits zu Wohnzwecken ausgebaute Dachgeschosswohnung kaufen. In diesem Fall müssen wir nur den Dachboden einrichten, da der Dachbodenausbau, die Dachbodendämmung und sonstige Baumaßnahmen nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen.
Trendige Lackfarben - attraktive Preise!
Moderne Gestaltung des Dachgeschosses
Eine Dachgeschosswohnung kann komfortabel, funktional und modern sein. Ob es ergonomisch und geräumig ist, hängt von der passenden Wandausführung und der Auswahl der Möbel ab. Die Höhe der Knie- oder Vorwand bestimmt maßgeblich, wie komfortabel die Wohnung sein wird und welche stilistischen Lösungen zum Einsatz kommen.
Wichtig ist auch, wo sich die Treppe zum Dachboden befindet. Nehmen sie nicht wertvollen Platz weg. Die Treppe zum Dachboden, die sich im mittleren Teil des Dachbodens befindet, wird ein ernsthaftes Hindernis bei der Einrichtung des Innenraums sein.
Schrägen sind kein Nachteil eines Wohndachbodens, aber sein Charme. Sowohl das Dachzimmer, als auch Küche und Bad können so gestaltet werden, dass in ihnen eine außergewöhnliche Atmosphäre herrscht. Der Dachboden hat großes Potenzial, das durch die richtige Auswahl an Möbeln und Dekorationen optimal genutzt werden kann.
Helle Holztöne und weiße Wände kommen im Dachgeschoss sehr gut zur Geltung. Die Verwendung von hellen Farben beeinflusst die optische Vergrößerung des Dachbodens. Es wird den Eindruck erwecken, hell, geräumig und frisch zu sein. Spiegel können auch ein Element des Dekors sein, das den Raum auch optisch vergrößert. Das Dachgeschoss, das als Schlafzimmer fungieren soll, sollte so geplant werden, dass der Raum unter den Schrägen maximal genutzt wird. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste besteht darin, ein Bett schräg zu stellen. Für manche wird es jedoch keine gute Lösung sein, da man sich beim Aufstehen bücken muss.
Die zweite Idee besteht darin, Kleiderschränke in Schrägen einzufügen. Am einfachsten ist es, solche Möbel auf Anfrage zu bestellen, denn in jedem Dachgeschoss sind die Schrägen und Schrägen unterschiedlich hoch. Wenn die Gehrung die richtige Höhe hat, können Sie dort einen Schreibtisch aufstellen, solange es bequem ist, darauf zu sitzen. Große Möbelstücke, die den meisten Platz beanspruchen und nicht komplett weggelassen werden können, sollten an den höchsten senkrechten Wänden platziert werden.
Das Problem kann auch bei der Einrichtung des Badezimmers auftreten. Sie können eine Badewanne, ein WC oder ein Bidet schräg platzieren, aber die Geräte werden nicht besonders komfortabel zu bedienen sein. Eine andere Möglichkeit besteht darin, kleine Möbel in die Ecken und Winkel zu stellen, um Reinigungsmittel und Kosmetika aufzubewahren.
Der Dachboden kann die Küche mit dem Wohnzimmer verbinden. Wenn Sie sie durch Partitionen trennen, wird der Platz begrenzt. Der Dachbodenaufbau einschließlich der Küche hängt von der Höhe der Kniemauer ab. Ist die Kniewand beispielsweise 70 - 80 cm hoch, passen nur maßgefertigte Schränke und Fächer darunter. Ist die Kniewand 90 bis 110 cm lang, kann eine Arbeitsschnur darunter gelegt werden. Um die Haube über dem Herd zu platzieren, werden jedoch noch einige Dutzend Zentimeter zusätzlich benötigt.
Um die Atmosphäre und eine einzigartige Atmosphäre zu bewahren, braucht eine Dachgeschosswohnung auch dekorative Elemente, die auch Nutzfunktionen erfüllen können. Holzkisten oder Truhen können auch ein Element der Inneneinrichtung sein und als Möbel zum Aufbewahren von Kleidung oder verschiedenen Gegenständen dienen.
Das Dachzimmer und andere Räume können aufgrund ihrer Besonderheit und ihres Charakters nicht von großen, schweren Möbeln überfordert werden. Leichte Strukturen und niedrige Sofas und Sessel für den Sitzbereich eignen sich am besten.
Interior Design Services, d.h. kompetente Beratung zur Gestaltung des Dachbodens!
Nicht jeder hat ein künstlerisches Gespür und eine lebhafte räumliche Vorstellungskraft. Daher lohnt es sich, insbesondere bei einem Dachboden, der nicht einfach selbst zu gestalten ist, darüber nachzudenken, Innenarchitekturleistungen zu bestellen.
In Polen gibt es viele Unternehmen und Innenarchitekturstudios. Unternehmen, die sich mit professioneller Innenarchitektur beschäftigen, begleiten uns Schritt für Schritt, bis wir ein zufriedenstellendes Ergebnis in Form eines perfekt eingerichteten Dachbodens erzielen. Angebote von solchen Unternehmen können eingeholt werden indem Sie dieses Formular ausfüllen.
Die Innenarchitektur und Gestaltung des Dachgeschosses erfordert Kreativität und ein ästhetisches Gespür. Derzeit sind die Dienstleistungen von Innenarchitekturbüros umfassend. Neben dem Design gibt es auch ein schlüsselfertiges Projekt. Vor allem in größeren polnischen Städten haben wir oft die Möglichkeit, im selben Büro einen originellen Möbelentwurf zu bestellen, der zu einem späteren Zeitpunkt von einer Tischlerei angefertigt wird.
Designdienstleistungen gehen jedoch viel weiter. Die Konzeption zeigt uns die besten Lösungen für unseren Dachboden. Um den Wohnkomfort auf dem Dachboden im Winter zu erhöhen, umfasst das Projekt oft verschiedene Verbesserungen. Darüber hinaus können wir uns auf die genaue Spezifikation von Küche, Bad und Schlafausstattung verlassen. Das Paket beinhaltet auch Veredelungsvorschläge, einschließlich Treppen zum Dachboden oder zusätzliche Isolierung des Dachbodens.
Derzeit arbeiten Innenarchitekten eng mit Konstrukteuren und Teams von Ausbauspezialisten, Klempnern und Schreinereien zusammen. Die Preise für die Dienstleistungen sind nicht niedrig, aber das Dachgeschoss erfordert eine besondere Behandlung. Es lohnt sich, in einen Ort zu investieren, an dem wir viele Jahre verbringen werden.
Unabhängig davon, ob wir uns für die Beauftragung einer Firma entscheiden oder die Einrichtungselemente selbst komponieren, die Dachgeschosswohnung wird sicherlich ihren Charme und ihre Einzigartigkeit haben, die in anderen Wohnungstypen nicht zu finden sind. Die Vorteile des Wohnens im Dachgeschoss werden sowohl im Winter als auch im Sommer geschätzt, und zwar unabhängig davon, ob es sich um eine Wohnung in der Großstadt oder auf dem Land handelt.