Die besten Aufsatzwaschtische im Überblick

Die Wahl des richtigen Waschbeckens ist sehr wichtig. Es sollte sich maßlich und stilistisch an die Größe und Anordnung des Badezimmers anpassen – nicht zu vergessen die Funktionalität und der Komfort bei der Nutzung dieser wichtigen Ausstattung. Aufsatzwaschtisch - Aufsatzwaschtisch, Einbauwaschtisch oder doch lieber freistehender Waschtisch? Es gibt viele Möglichkeiten, daher haben wir eine große Auswahl. In den meisten Badezimmern funktioniert jedoch ein Aufsatzwaschbecken hervorragend und darum kümmern wir uns heute. Wir beraten Sie, welches Modell Sie wählen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Wenn Sie bewährte Unternehmen finden möchten, die Aufsatzwaschtische verkaufen, suchen Sie hier.

Arten und Eigenschaften von Aufsatzwaschtischen

Aufsatzwaschtische stehen für Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Sie werden immer schöner gestaltet und aus modernen, widerstandsfähigen und langlebigen Materialien gefertigt. Ihr unbestreitbarer Vorteil ist die Möglichkeit, den Platz unter der Spüle für Badezimmermöbel, zum Beispiel Schränke, einzurichten.

Einige Modelle von Aufsatzwaschtischen haben sehr raffinierte Formen oder sind selbst eine elegante Dekoration des Badezimmers. Eine sehr große Modellvielfalt ermöglicht es Ihnen, diesen Waschtischtyp für jedes Interieur zu wählen.

Grundsätzlich werden Aufsatzwaschtische in zwei Grundtypen unterteilt. Das erste ist ein Waschbecken, das auf der Arbeitsplatte montiert wird. In diesem Fall „ragt“ der gesamte Waschtisch nach außen, lediglich der Siphon ist innen verborgen. Die zweite Option ist ein Waschbecken, das teilweise in die Arbeitsplatte eingelassen ist – das meiste davon bleibt draußen. Es zeichnet sich vor allem durch eine andere Art der Montage aus.

Aufsatzwaschtische sind auch eine Vielzahl von Materialien, aus denen sie hergestellt werden. Am gebräuchlichsten auf dem Markt sind Waschbecken aus Edelstahl. Sie sind leicht sauber zu halten, langlebig und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen.

Beliebt sind auch Aufsatzwaschtische aus Verbund- oder Konglomerat. In der Regel gibt es Zusammenstellungen verschiedener Materialien, von denen eines am häufigsten Granit ist. Sie sind sehr langlebig, jedoch können nach einiger Zeit Verfärbungen auf ihrer Oberfläche auftreten.

Auch bei der Herstellung von Waschtischen werden Kunststoffe wie Laminate verwendet. Sie haben unterschiedliche Leistungsparameter. Einige sind sehr widerstandsfähig, andere neigen dazu, sich bei hohen Temperaturen zu verformen. Stellen Sie also kein heißes Kochgeschirr darauf.

Zu den originelleren Materialien, die bei der Herstellung von Waschbecken verwendet werden, gehören Keramik, gehärtetes Glas, Marmor und Holz. Designwunder sind aus Marmor oder Holz, aber sie sind teuer und viel weniger zugänglich als Aufsatzwaschtische aus Keramik.

Die Keramik ist langlebig und leicht zu reinigen. Dank moderner Fertigungsmethoden sind Keramikwaschtische resistent gegen Beschädigungen und hohe Temperaturen. Außerdem sind diese Arten von Spülen ziemlich teuer.

Gehärtetes Glas sieht wiederum sehr beeindruckend aus. Aktuelle Produktionsverfahren machen das Glas für Waschtische besonders solide. Glas hat jedoch auch Nachteile. Auf einer Glasspüle bilden sich Wasser- und Seifenflecken leichter und sind besser sichtbar. Aufsatzwaschtische aus Glas gibt es in verschiedenen Farben, matt und mit dekorativen Mustern.

Ein Aufsatz- oder Aufsatzwaschtisch kann ein sehr edles Design haben und muss entgegen der landläufigen Meinung gar nicht klein sein. Auf dem Markt haben wir Aufsatzwaschtische in verschiedenen Formen – quadratisch, rechteckig oder oval. Es gibt Modelle in Schalen-, Becher- oder Muschelform sowie mit ausgefallenen futuristischen Formen.

Das Überkopfwaschbecken kann als Rinne gebaut werden, bei der das Wasser kaskadenartig in den Bodenrost fließt. Andere wiederum ähneln Werken der skulpturalen Kunst. Es gibt Waschtischmodelle, die auch als Aquarium fungieren. Der kreative Ideenreichtum der Designer kennt keine Grenzen, leider sind nicht alle extravaganten Modelle in polnischen Geschäften erhältlich.

Die Standardmaße der Aufsatzwaschtische sind 35 bis 70 cm breit und 30 bis 50 cm tief. Originalspülen haben jedoch sehr unterschiedliche Abmessungen. Es gibt Aufsatzwaschtische in sehr großen Größen und Mikro-Kompaktwaschtische.

Wenn Sie mehr über andere Waschtischtypen erfahren möchten, lesen Sie weiter Dieser Beitrag.

Übersicht Aufsatzwaschtische

Roca bietet viele Modelle von Aufsatzwaschtischen an. Unter den Roca-Produkten finden wir sowohl einfache und elegante Modelle als auch raffiniertere und originellere in vielen Größenoptionen. Eines der bemerkenswerten Modelle für ein kleines Badezimmer ist Roca Bol 42 cm. Es ist ein rundes, milchig weißes Aufsatzwaschbecken. Die Länge und Breite dieses Modells betragen 42 cm. Das Aufsatzwaschbecken Roca Bol kostet ca. 530 PLN.

Ein interessantes Produkt von Roco ist der Aufsatzwaschtisch Urbi 2. Der Aufsatzwaschtisch Urbi ist wellenförmig und aus eleganter Keramik gefertigt. Die Breite dieses Modells beträgt 64 Zentimeter, Tiefe 37. Die Montage auf der Arbeitsplatte ermöglicht es Ihnen, seine extrem stromlinienförmige Linie zu genießen. Der Preis dieses Modells beträgt je nach Geschäft ab 750 PLN aufwärts.

Die gesamte Urbi-Linie von Roco zeichnet sich durch ein schönes Design aus. Urbi Waschtische sind aus dem Engagement kreativer Menschen entstanden. Carlo Urbinati - ein italienischer Designer, der sich auf Gebrauchs- und Industriedesign spezialisiert hat - war an ihrem Design beteiligt.

Villeroy & Boch bietet auch Aufsatzwaschtische in vielen verschiedenen Ausführungen an. Das Sortiment umfasst unter anderem einen Waschtisch mit Öffnung in Schalenform (verschiedene Größen) oder einen Aufsatzwaschtisch mit Öffnung für Badaccessoires.

Villeroy & Boch Pure Stone 53,5 x 54 cm Star White Ceramicplus sieht interessant aus. Es hat die Form eines geschnitzten Steins. Es ist ein Waschbecken aus Keramik. Der Preis beträgt etwa 1.400 PLN.

In polnischen Online-Shops können Sie auch orientalische Aufsatzwaschtische mit einem Abflussloch in Standardabmessungen kaufen. Ein Beispiel sind handbemalte Keramikwaschbecken marokkanischer Künstler. So ein handbemaltes Waschbecken - die Schüssel passt perfekt zu orientalischen Badezimmermöbeln. Die Preise solcher Spülen sind sehr unterschiedlich, in der Regel liegen sie zwischen 500 PLN und 1.200 PLN.

In Geschäften mit marokkanischer Handwerkskunst finden Sie auch Aufsatzwaschtische aus versilbertem Messing.

Günstige Modelle von Aufsatzwaschtischen finden Sie in den meisten Baumärkten. Für nur zweihundert Zloty können wir Besitzer eines Waschbeckens werden, das auf der Arbeitsplatte steht.

In den Geschäften von Leroy Merlin beginnen die Preise für Aufsatzwaschbecken bei 199 PLN. Für diesen Preis bekommen wir einen ISOLA LECICO Waschtisch mit Loch für eine Armatur. Es ist ein Aufsatzwaschbecken mit einer Breite von 49 Zentimetern. Es hat eine hellbeige Farbe mit Mustern auf dem Gehäuse in einem um zwei Töne dunkleren Farbton. Es ist ein Waschbecken aus Keramik.

Ein weiterer Vorschlag ist der Waschtisch MAYLIS TOP-SOLID GRAPHITE in Schwarz und Graphit in Schalenform. Der Aufsatzwaschtisch MAYLIS TOP-SOLID GRAFIT wurde aus Konglomerat gefertigt. Die Breite und Tiefe dieses Modells betragen 45 Zentimeter. Der Preis im Geschäft Leroy Merlin beträgt 285 PLN.

Entgegen der landläufigen Meinung sind nicht alle Glaswaschtische teuer. Es gibt viele Modelle auf dem Markt zu sehr günstigen Preisen. Ein Beispiel für ein solches Waschbecken ist Rea, ein Aufsatzwaschbecken aus rotem Glas. Die schöne, stromlinienförmige Form und die Möglichkeit, die Akkus des gleichen Herstellers zu adaptieren, machen es zu einer sehr interessanten Idee. Der Preis für diese Spüle beträgt 200 PLN.

Rea bietet auch ein Glaswaschbecken aus transparentem Hartglas mit kompakten Abmessungen für nur 95 PLN an. Auch für dieses Modell können Sie eine spezielle Glasbatterie für knapp über 100 PLN kaufen. Teilweise in die Tischplatte eingelassen ist auch ein Glaswaschtisch.

Der Form halber sollte man auch sehr teure, aber elegante Marmorspülen erwähnen. Ihre Preise sind selten niedriger als 2.000 PLN, aber sie sind sicherlich sehr effektiv. Zum Beispiel kostet das Waschbecken Gemma 501 GREY MARBLE 50/50/20 GAT.I LUX4HOME aus dickem Marmor etwa 2.500 PLN.

Es gibt auch unvergleichbar günstigere Waschbecken aus Gussmarmor auf dem Markt, die wie Keramikwaschtische aussehen. Ihr Preis beträgt mehrere hundert Zloty.

Zubehör für Aufsatzwaschtische

Der Kauf des richtigen Aufsatzwaschbeckens ist nur der Anfang. Meistens ist es erforderlich, verschiedenes Zubehör zu kaufen, das für die Verwendung des Waschbeckens erforderlich ist. Neben dem notwendigen Zubehör sind einige optional erhältlich, aber es ist gut, sie zu haben, um den Nutzungskomfort des Waschbeckens zu verbessern.

Aufsatzwaschtische (insbesondere Glas) werden oft ohne Siphons und Stopfen verkauft. Ein Standard-Siphon ohne Überlauf oder mit Klick-Klack-Überlauf passt zu vielen Modellen von Aufsatzwaschtischen.

Wenn die Spüle mit einem Hahnloch ausgestattet ist, wird die Sache vereinfacht. Es gibt jedoch viele Aufsatzwaschtische ohne Hahnloch. Es ist dann eine gute Idee, einen speziellen Akku für ein bestimmtes Modell zu kaufen.

Im Fall von Glasspülen ist es eine gute Lösung, eine Batterie vom Typ "Wasserfall" zu kaufen, auch Glas. Die Preise für diese Batterien reichen von 100 PLN bis 200 PLN. Ein Messing-Montagering ist auch für Glaswaschtische nützlich.

Eine attraktive Ergänzung zum Stil des Waschtisches kann auch ein spezieller Standfuß für Aufsatzwaschtische sein. Podeste sind in verschiedenen Preisklassen und in verschiedenen Höhen erhältlich. Die Geschäfte bieten Podeste aus Keramik oder Edelstahl an.

Wir müssen berücksichtigen, dass nicht alle Badezimmermöbel oder Arbeitsplatten als "Ständer" für ein Aufsatzwaschbecken geeignet sind. Badezimmermöbel können oft vom gleichen Hersteller bezogen werden, dies ist jedoch nicht immer der Fall. Die Tischplatte sollte auf das Gewicht des Waschtisches selbst eingestellt werden. In die Tischplatte sollte ein geeignetes Loch gebohrt werden.

Ein Aufsatzwaschbecken ist eine großartige Idee für eine interessante Badezimmereinrichtung. Die auf dem Markt erhältlichen Modelle bestechen durch Originalität und moderne Optik. Ein Aufsatzwaschtisch muss jedoch von einer geeigneten Tischplatte oder einem Sockel stabil getragen werden. Beim Kauf eines Waschbeckens dürfen wir es nicht vergessen.

Ein Aufsatzwaschtisch sollte keine Montageprobleme bereiten. Nachdem Sie die Löcher gebohrt und den Ablauf montiert haben, Silikon auf die Dichtung und den unteren Teil des Waschbeckens auftragen und dann positionieren. Ausnahme ist die Ringmontage. Dann wird der untere Teil des Waschtisches nur bis zum Ring abgedichtet.

Nachdem Sie den Raum zwischen der Arbeitsplatte und dem Waschbecken mit Silikon abgedichtet und die Armatur und den Siphon montiert haben, prüfen Sie sorgfältig, ob das Waschbecken dicht ist. Wir wählen Produkte mit der längstmöglichen Garantiezeit. Durch das Vertrauen auf bewährte Hersteller und Händler können wir sicher sein, dass wir Produkte von höchster Qualität kaufen.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für die Installation des Waschbeckens 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave