Portlandzement - Preis, Anwendung, Zusammensetzung, Meinungen

Sehr oft können Ihnen die Markierungen auf dem Zement Kopfschmerzen bereiten. Ohne Fachkenntnisse verliert man sich leicht im Labyrinth aus Buchstaben und Zahlen, die auf die Reinheit des Zements, die verwendeten Zusatzstoffe und die Produkteigenschaften hinweisen. Nicht alle Zemente, die den Namen Portland tragen, verdienen diesen Namen. Unkenntnis in dieser Hinsicht kann den Käufer viel kosten. Versuchen wir zu definieren, was Portlandzement ist, was seine Anwendungen und Typen sind.

Bewährte Baufirmen finden Sie in der Baufirmensuche.

Arten von Portlandzement und seine chemische Zusammensetzung

Zement ist ein hydraulisches Bindemittel. Es ist ein weit verbreitetes Baumaterial. Straßen-, Wohn- und Versorgungsinfrastrukturen sind ohne ihre Nutzung nicht mehr wegzudenken. Zement wird aus Rohstoffen natürlichen Ursprungs hergestellt: Kalkstein, Mergel und Ton. Nach dem Brennvorgang im Zementofen wird Klinker geformt und mit Gips vermahlen. Manchmal wird es auch mit Kalkstein, Schlacke oder Flugasche kombiniert.

Dabei spielen die Anteile der einzelnen Komponenten eine entscheidende Rolle und haben direkten Einfluss auf so wichtige Funktionseigenschaften wie: Verarbeitbarkeit, Festigkeit oder allgemein verstandene Beständigkeit.

Es gibt mehrere grundlegende Arten oder Sorten von Zement. Einer der beliebtesten ist Portlandzement und Mehrkomponenten-Portlandzement. Wir verkaufen auch Hüttenzement (oft für Fundamente verwendet), Puzzolanzement, Kalksteinzement (allgemeiner Name) und Aluminiumzement auf dem Markt. Sie können sich auch mit Hüttenzement und Anhydritzement treffen. Auch die Namen Kalkstein-Portlandzement und Schlacke-Portlandzement werden uns bei vielen Gelegenheiten begegnen.

In den meisten Fällen erhalten wir jedoch anstelle des vollständigen Namens des Zements mit einer klaren Angabe der Hauptkomponente ein Produkt mit vielen nicht vollständig verstandenen Markierungen. Wenn wir Portlandzement kaufen, analysieren wir einige der wichtigsten Zahlen- und Buchstabencodes auf der Zementverpackung, um sicherzustellen, dass wir das Produkt kaufen, das wir brauchen.

Portlandzementsorten und Markierungen

Portlandzement ist nach seinem angeblichen Erfinder benannt - Joseph Aspdin. Ein Engländer patentierte dieses häufig verwendete Baumaterial im Jahr 1824. Der Name bezieht sich auf die Farbe der Felsen aus Portland, die die Erfinder mit seinem Produkt in Verbindung brachten.

Zement wird heute häufig im Bauwesen verwendet. Allerdings ist nicht jeder Zement auf dem Markt Portlandzement. Hersteller verwenden diesen Namen gerne auf der Verpackung, was jedoch nicht immer der Realität entspricht.

Jeder Zementsack (oder sollte es zumindest sein) hat eine Reihe von Markierungen, die uns sagen, mit welcher Art von Produkt wir es zu tun haben. Außer natürlich Herstellername, Markenname, Norm und Anschrift der Produktionsstätte finden wir noch viele weitere Kennzeichnungen.

Daher sollte die Zementverpackung Informationen über die Art und Zusammensetzung des Produkts, die Menge der Mineralien und die Buchstabenkennzeichnung der in einem bestimmten Produkt verwendeten Zusatzstoffe enthalten. Außerdem macht der Hersteller auf dem Etikett Angaben zu den Eigenschaften des Zements sowie die Angabe der Festigkeitsklasse.

Die interessantesten Aktionen im Internet - überprüfen Sie die Preise!

Eine der wichtigsten Informationen auf der Zementverpackung ist die Art des Zements. Hier unterscheiden wir fünf Grundklassen. Diese sind:

  • CEM I - Portlandzement,
  • CEM II - Mehrkomponenten-Portlandzement (oft Kalkstein-Portlandzement),
  • CEM III - Hüttenzement,
  • CEM IV - Puzzolanzemente
  • CEM V - Mehrkomponentenzement.

Die römischen Ziffern, abgekürzt CEM, sollen uns über die Reinheit des Zements informieren. Theoretisch wird CEM I ein typischer Portlandzement ohne Zusätze sein. CEM III wiederum wird ein metallurgischer Zement sein und somit mit ganz anderen funktionellen Eigenschaften. 32 5

Von CEM II bis CEM III werden wir die Bezeichnungen A oder B erfüllen. Dies sind die restlichen Hauptbestandteile (außer Klinker). Entsprechend wird die Menge der Inhaltsstoffe in Prozentbereichen angegeben. Zum Beispiel: CEM II A - 6% -20%, CEM II B 21% -35% usw.

Es gibt auch andere Buchstabenmarkierungen auf der Zementverpackung. Dies sind Informationen über die Art des verwendeten Klinkeradditivs (D, S. P, M und viele andere). Der Buchstabe S bezeichnet ein Additiv in Form von körniger Hochofenschlacke, P - es handelt sich um ein natürliches Puzzolana-Additiv, D - Kieselsäure-Flugstaub usw.

Auf den Websites der Zementhersteller finden Sie häufig Codes und detaillierte Erklärungen zu den einzelnen Buchstaben sowie Informationen zu Normen. Es ist jedoch noch kein allgemein praktiziertes Nicken gegenüber Käufern.

Eine weitere wichtige Information sind die Buchstabencodes, die sich auf die spezifischen Eigenschaften eines bestimmten Zementprodukts beziehen:

  • R - eine Zementsorte mit einem hohen Frühfestigkeitsfaktor,
  • L - Hüttenzement mit hohem Frühfestigkeitsfaktor,
  • N - Zement mit einer zentrierten Erhöhung der Frühfestigkeit,

Wir können auch Markierungen für niedrige Hydratationswärme (LH) oder niedrigen Alkaidgehalt (NA) finden.

Eine der ganz wichtigen Markierungen ist auch die Festigkeitsklasse. Wir werden uns hier mit Nummern von 32,5 bis 52,5 treffen. Grundsätzlich gilt: Je niedriger die Zahl, desto geringer die Druckfestigkeit nach 28 Tagen (Betonabbindezeit bei einer Durchschnittstemperatur von +20 Grad C).

Wie Sie sehen, ist nicht alles Gold, was glänzt, und ungeschicktes Lesen von Etiketten kann zum Kauf eines Baumaterials führen, das für unsere bevorzugten Anwendungen nicht geeignet ist.

Verwendung von Portlandzement

Portlandzement, auch Weißzement genannt, wird häufig im Bauwesen verwendet.

Je nach Festigkeitsklasse (wie bereits erwähnt) kann Portlandzement zur Herstellung von Mauer- und Putzmörteln verwendet werden. Es wird auch in Fertigmischungen wie Mörteln oder Klebstoffen verwendet. Portlandzement wird auch bei der Herstellung von vorgefertigten Elementen wie Gehwegplatten und Pflastersteinen verwendet.

Portlandzement wird auch bei der Herstellung verschiedener Betonprodukte verwendet. Auch für Architekturbeton ist diese Art von Zement perfekt.

Weißer Portlandzement ist auch Bestandteil von Fugenmörtel und verschiedenen Arten von Renovierungsputzen für Innen- und Außenelemente in Gebäuden.

Zementproduzentenpreise

Wahrscheinlich hat jeder schon einmal von Zement gehört, hergestellt von Ożarów. Sie begannen ihr Abenteuer mit Zement in der späten Gierek-Zeit, aber das Zementwerk wurde Anfang der 70er Jahre gebaut. Dabei ist das Unternehmen nicht nur auf Portlandzement spezialisiert. Sie produzieren auch Hüttenzement, Beton, vorgefertigte Elemente und viele andere Baustoffe.

Die Preise für Zement aus Ożarów unterscheiden sich je nach Klasse. Für CEM I 32,5 Portlandzement zahlen wir je nach Lieferant 11 bis 12 PLN (25 kg Sack). Der Mehrkomponentenzement CEM II / B-V 32,5 kostet durchschnittlich 9,50 PLN pro Sack.

Zum Vergleich: Lafarge Standard CEM II / B 32,5 Zement kostet 9,30 PLN (ebenfalls ein 25-kg-Sack). Auf der anderen Seite kostet Cemex White Cement (CEM I 52,5 R) 29 PLN pro 25 kg. Es ist jedoch ein Zement mit einem besonderen Zweck und hoher Druckfestigkeit.

Vor diesem Hintergrund sieht das Angebot des Zementwerks Warta recht günstig aus. Der Mehrkomponentenzement CEM II / B-M 32,5 R kostet 330 PLN pro Tonne. Wir kaufen Expert Betonzement zu einem ähnlichen Preis. CEM II / B-M (S-V) 42,5 N, dieser Zement kostet 344 PLN. Bei CEM I 32,5 Warta Portlandzement zahlen wir 400 PLN pro Tonne.

Vergiss das Wichtigste nicht!

Kaufen Sie Portlandzement von zuverlässigen Herstellern, die einen guten Ruf und langjährige Erfahrung in der Zementherstellung haben. Prüfen Sie, ob der Zement, den Sie kaufen möchten, der PN-EN 197-1 und anderen Normen entspricht. Hersteller, deren Produkte den Anforderungen entsprechen, geben solche Informationen gerne auf der Verpackung oder auf ihrer Website an. Seien Sie also vorsichtig, wenn solche Informationen schwer zu finden oder nicht verfügbar sind.

Wenn auf der Verpackung keine Kennzeichnungen vorhanden sind oder diese chaotisch und widersprüchlich sind - in diesem Fall müssen Sie den Kauf aufgeben. Klare und transparente Informationen sind die Grundlage des Handels. Der Wettbewerb ist so groß, dass wir mit Sicherheit ein qualitativ hochwertiges Produkt finden werden, das transparent und eindeutig gekennzeichnet ist.

Zement sollte entsprechend der Klasse und den Festigkeitsparametern der bevorzugten Anwendung ausgewählt werden. Es gibt keinen Zement, der für alles perfekt wäre. Treffen Sie fundierte Entscheidungen und lassen Sie sich nicht nur vom Preis leiten.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für Portlandzement 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave