Wo eine Garage bauen?

Auf einem großen Grundstück ist die Wahl des Garagenstandortes kein Problem. Die Schwierigkeit entsteht, wenn das Grundstück klein und schmal ist und eine ungewöhnliche Form hat. Wie plant man eine Garage, um die gesamte Gartenfläche optimal zu nutzen?

Wenn jeder Quadratmeter zählt, wird der Standort der Garage besonders wichtig. Es muss so platziert werden, dass es so wenig Platz wie möglich einnimmt. Eine kostengünstige Lösung ist der Bau eines Hauses mit in die Karosserie integrierter Garage. Es funktioniert besonders gut für Immobilien mit regelmäßigen Formen. Es ermöglicht Ihnen, Platz auf dem Grundstück zu sparen und die Baukosten zu senken. Haus und Garage sind dann von einem Dach überdacht, es gibt weniger Außenwände als bei einem separaten Garagengebäude, so sparen Sie sich Bau und Ausbau des Ganzen.

Wenn das Grundstück jedoch sehr klein ist, reicht es möglicherweise nicht aus, die Garage in die Karosserie zu integrieren. Die Garage sollte dann unter der Erde verschwinden. Dies geschieht auch, wenn es im Keller geplant ist. Dies ist der beste Standort für kleine Grundstücke. Aber gleichzeitig das teuerste. Es erfordert den Bau einer unterirdischen Etage und einen Abstieg gemäß den Vorschriften.

Besitzer von weniger anspruchsvollen Grundstücken können zwei andere Varianten des Garagenstandorts in Betracht ziehen. Beide erscheinen oft in vorgefertigten Projekten. - Bei breiten, rechteckigen Grundstücken ist es eine gute Lösung, ein Haus mit seitlich angebauter Garage zu bauen - sagt der Architekt von Tooba.pl. - Die Garage und das Haus bilden dann ein Ganzes, obwohl sie getrennte Dächer haben. Der Bau einer Garage an der Seitenwand des Hauses ist eine günstigere Lösung als der Bau eines zusätzlichen Gebäudes - er addiert.

Bei vorgefertigten Konstruktionen wird die Garage oft vor die Fassade des Gebäudes gestellt. Dies ist eine typische Lösung für Häuser, die für die sogenannte schmale Grundstücke, bei denen die Garage vor dem Vorderhaus die einzig praktikable Lösung - abgesehen von der unterirdischen Lage - ist. Sein Vorteil liegt darin, die Haustür und damit alle Wohnräume von der Grundstücksgrenze wegzurücken. Der Nachteil ist die Verkürzung der Auffahrt, die das Manövrieren beim Parken und Verlassen des Grundstücks erschweren kann.

Garagentore und Antriebe - schauen Sie rein!

Alle oben genannten Lösungen haben eines gemeinsam. Es ist die Möglichkeit, einen komfortablen Übergang vom Wohnteil zur Garage zu gestalten. Dies ist bei einem separaten Garagengebäude nicht möglich. Siehe auch Materialien zu Holzgaragen.

externer Artikel

wave wave wave wave wave