Das Grundstück ist bereits gekauft, das Projekt auch, alle Formalitäten und Vorbereitungen sind zugeknöpft. Die Baustelle könnte gestartet werden, wenn auch die Profis bereit wären zu arbeiten. Wo findet man ein zuverlässiges Bauteam? Oder vielleicht selbst ein Wirtschaftssystem aufbauen? Wir beraten Sie, worauf Sie bei der Suche nach Fachkräften achten sollten.
Der Bau eines Hauses kann von einem professionellen Auftragnehmer beauftragt oder von einem Wirtschaftssystem durchgeführt werden. Die erste Methode bietet Anlegern die sogenannte beruhigen, aber es ist teurer. Der Auftraggeber muss sich nicht in den Arbeitsablauf einmischen. Ein professionelles Unternehmen mit entsprechender Erfahrung garantiert eine hohe Qualität und ein effizientes Arbeitstempo. Das Wirtschaftssystem bietet solche Garantien nicht. In diesem Fall führt der Investor den Bau selbst durch; kauft Baumaterialien ein, stellt Fachleute ein, überwacht deren Arbeit und beteiligt sich oft selbst daran. Auf diese Weise kann er viel sparen und gleichzeitig das Arbeitstempo seinen finanziellen Möglichkeiten anpassen, aber wenn er nicht über die entsprechenden Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, wird die Aufgabe schwierig.
Wo finden Sie Auftragnehmer?
Bei der Planung einer so großen Investition wie dem Bau eines Hauses lohnt es sich definitiv nicht, ein Risiko einzugehen. Ein Bauunternehmen muss so solide sein wie das Haus, das es bauen wird. Das Internet ist natürlich eine riesige Datenbank von Auftragnehmern. Anzahl und Größe der Anzeigen spiegeln nicht unbedingt die Qualität der Arbeit des Unternehmens wider. Referenzen, mit denen er sich rühmen kann, sind wertvoller. Zuverlässige Unternehmen platzieren sie auf ihren Websites, und sie behindern nicht den Kontakt zu früheren Kunden. Es lohnt sich, mit früheren Kunden zu sprechen und, wenn möglich, sogar die Wirkung der Arbeit des Unternehmens zu sehen. Es lohnt sich, sich zu vergewissern, ob es bei der Zusammenarbeit Probleme gab – zum Beispiel mit Terminen, Geld oder Ordnung auf der Baustelle. Meinungen zu verschiedenen Auftragnehmern finden sich auch in thematischen Foren, in denen Investoren ihre Erfahrungen austauschen. Oder vielleicht hat jemand von Ihren Freunden ein Haus gebaut und kann Ihnen Profis empfehlen?
Zertifikate, Referenzen und schließlich - ein Vertrag
Jede professionelle Firma kann sicherlich eine Preisliste vorlegen, und wenn Sie um eine Bewertung der Arbeiten gebeten werden, erstellen Sie kostenlos einen Kostenvoranschlag. Wenn er Zertifikate hat, wird er sie auf jeden Fall vorzeigen. Es lohnt sich auch zu prüfen, ob er über die entsprechende Ausstattung verfügt, wie viele und wie qualifizierte Mitarbeiter er beschäftigt und ob sich unter ihnen eine Person befindet, die für die Funktion des Bauleiters qualifiziert ist. Denken Sie daran, dass der Bauleiter eine besondere Verantwortung trägt, da er für die Durchführung des gesamten Projekts, die Führung des Bautagebuchs und die Einhaltung der Fristen verantwortlich ist.
Der Abschluss eines Vertrages mit Fachleuten, der beim Bau eines Hauses mit einem Wirtschaftssystem nicht immer in Erinnerung bleibt, ist erforderlich. Das Dokument sollte unter anderem enthalten: Leistungsbeschreibungen, Zahlungsstufen, Bedingungen für die Einreichung des Bauprotokolls und den Endpreis. Der Vertrag wird die Grundlage für die Einhaltung von Fristen und die Ordnungsmäßigkeit der Ausführung der Arbeiten und bei Störungen und Fehleranzeigen die Grundlage für die Geltendmachung von Reparaturansprüchen, z.B. im Rahmen der Gewährleistung.
Quelle: ToobaBydgoszcz.pl - professionelles Planungsbüro: Anpassungen, Entwürfe, Kostenvoranschläge, Bauüberwachung, schlüsselfertiger Hausbau.