Das Bauen ist ein bekanntes und immer häufiger gewähltes technisches Studienfach. Früher war der Titel eines Bauingenieurs mit einem gut bezahlten Job und einer breiten Perspektive verbunden. Bleibt diese Situation jedoch bestehen, wenn die polnische Bauindustrie in Lethargie ist? Garantiert der Abschluss an der Fakultät Bau noch einen gut bezahlten Arbeitsplatz? Im folgenden Artikel werden wir diese Fragen beantworten und einen Überblick über die besten Hochschulen geben.
Sie möchten die Kosten für den Bau oder die Renovierung einfach kalkulieren? Nutzen Sie die Baurechner!

Aus Sicht der Universität
Polnische Universitäten locken ihre potenziellen Studenten mit der Aussicht auf einen gut bezahlten Job. Sie betonen, dass das Studium an der Fakultät Bau sehr breite Möglichkeiten bietet. Es ist ihrer Meinung nach eine großartige Aussicht für die Zukunft. Der allgemeine Bau bietet die Möglichkeit, sowohl als Konstrukteur als auch als Bauunternehmer zu arbeiten. Absolventen baulicher Fakultäten können im Wasser-, Vieh- und Erdbau tätig werden, was vielfältige berufliche Möglichkeiten eröffnet. Der Industriebau bietet interessante Zukunftsperspektiven, die nach Ansicht einiger Experten den Weg zum globalen Arbeitsmarkt ebnen.
Das Studium im Baubereich ermöglicht Ihnen eine Tätigkeit in:
- Der Beruf des Designers und Bauunternehmers
- In Wissenschafts-, Forschungs- und Bildungseinrichtungen
- In Betrieben, die Baumaterialien verkaufen
- In Verwaltungseinheiten und Gebietskörperschaften
Die Karrierechancen des Absolventen sind damit natürlich nicht erschöpft. Polnische und internationale Bauunternehmen haben großes Interesse an unseren Spezialisten. Die polnische Bauindustrie entwickelt sich nicht mehr so schnell wie früher. Universitäten betonen jedoch, dass es für Absolventen technischer Fakultäten immer einen Arbeitsplatz geben wird.
Die andere Seite der Medaille, also die Perspektive eines Bauabsolventen
Bauen, präsentiert durch die Augen frischer Absolventen, sieht nicht mehr so bunt aus. Es genügt, in den Branchenforen zu stöbern, um zu sehen, wie viele junge Menschen mit den aktuellen Jobangeboten nicht zufrieden sind. Junge Bauherren betonen, dass die Lage auf dem polnischen Arbeitsmarkt in letzter Zeit recht kompliziert gewesen sei. Bauunternehmen beschäftigen nicht mehr so viele Fachkräfte wie früher. Kompliziert werden die Situationen auch durch die Anforderungen potenzieller Arbeitgeber, die umfangreiche Berufserfahrung erwarten. Die Situation verbessert sich jedoch allmählich.
Hervorzuheben ist, dass das Baustudium selbst noch nicht die Möglichkeit bietet, selbstständig Arbeiten in der Baubranche durchzuführen. Das Studium steht erst am Anfang, es ist auch notwendig, der Bezirkskammer der Bauingenieure anzugehören. Um eine Designerlizenz zu erhalten, müssen Sie ein zweijähriges Praktikum in einem Konstruktionsbüro sowie ein einjähriges Praktikum auf der Baustelle absolvieren. Nachdem Sie alle Praktika absolviert und dokumentiert haben, können Sie die Prüfung vor der Bezirkskammer der Bauingenieure ablegen.
Ähnlich verhält es sich mit Personen, die die Qualifikation zum Bauleiter erwerben möchten. Ein Bauabsolvent muss ein zweijähriges Praktikum auf einer Baustelle absolvieren. Das Praktikum ist in einem Tagebuch zu dokumentieren und endet mit einer Prüfung vor der Bezirkskammer der Bauingenieure.
Baustudenten betonen, dass der Auslandsmarkt zu einem sehr interessanten Berufsfeld wird. Der globale Industriebau erweist sich als Chance. Stellenangebote internationaler Bauunternehmen sehen vielversprechend aus. Grundlage (abgesehen vom Studienabschluss) sind sehr gute Englischkenntnisse. Es ist ein unverzichtbares Bildungselement, das es dem Absolventen ermöglicht, im Ausland zu arbeiten.
Was sind die aktuellen Stellenangebote?
Die Beschäftigungsmöglichkeiten für Bauingenieure sind nach wie vor sehr attraktiv. Den größten Bedarf an neuen Mitarbeitern verzeichnen große, oft internationale Bauunternehmen. Die meisten Stellenangebote auf Werbeportalen betreffen Designer und Bauleiter. Auch Unternehmen, die Spezialisten in der Telekommunikationsbranche suchen, können wir ohne größere Probleme finden. Unter den Angeboten befinden sich auch Anzeigen ausländischer Unternehmen. Hier sind (neben der fachlichen Qualifikation) perfekte Englisch- oder Deutschkenntnisse erforderlich.
Rückblick auf die besten Universitäten - Hauptfach Bau
Absolventen renommierter Universitäten haben die größten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Theoretisch sind sie auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes am besten vorbereitet. Daher bietet es sich an, das aktuelle Ranking der besten Hochschulen im Baubereich vorzustellen. Das derzeit zuverlässigste landesweite Ranking wird auf der Website Nowoczes.pl präsentiert. Bei der Analyse der Leistungen von Universitäten aus ganz Polen wurden mehrere Schlüsselkriterien berücksichtigt:
- Prestige
- Wissenschaftliches Potenzial
- Wissenschaftliche Effizienz
- Ausbildungsbedingungen
- Internationalisierung
- Innovation
Unser subjektives Ranking der Hochschulen im Baubereich sieht wie folgt aus
1. Wrocław University of Science and Technology - mit der höchsten Punktzahl für Innovation und wissenschaftliches Potenzial.
2. Technische Universität Warschau - mit der höchsten Punktzahl für wissenschaftliches Potenzial und wissenschaftliche Wirksamkeit.
3. AGH Hochschule für Wissenschaft und Technik Stanisława Staszica in Krakau - höchste Bewertung für Innovation und wissenschaftliches Potenzial.
4. Schlesische Technische Universität - geschätzt für das Potenzial und die wissenschaftliche Wirksamkeit.
5. Technische Universität Krakau Tadeusza Kościuszko - mit hoch bewertetem Potenzial und wissenschaftlicher Wirksamkeit.
6. Technische Universität Danzig – für hohe Innovation und Potenzialbewertung.
7. Technische Universität Poznań - mit einer hohen Bewertung des wissenschaftlichen Potenzials und der Innovation.
8. Technische Universität Lodz – für hohes wissenschaftliches Potenzial und Innovation.
9. Militärische Technische Universität Jarosław Dąbrowski - geschätzt für sein hohes Potenzial und seine wissenschaftliche Wirksamkeit.
10. Technische Universität Białystok – mit einem hohen Indikator für wissenschaftliches Potenzial und wissenschaftliche Wirksamkeit.
Die oben dargestellte Übersicht der besten Hochschulen im Baubereich wurde 2015 vorgestellt.
Die Daten aus dem prospekt.pl-Ranking stimmen weitgehend mit der Meinung der Internetnutzer überein. Die am häufigsten empfohlene Hochschule im Bereich Bauwesen ist die Technische Universität Wrocław, die Technische Hochschule AGH. Stanisław Staszic in Krakau und der Technischen Universität Danzig.
Was sind also die wirklichen Aussichten für einen Baustudenten?
Das Bauwesen ist eine der sich am dynamischsten entwickelnden Fakultäten der Technischen Universitäten. Sicherlich ist es nicht jedermanns Sache, daher ist es bei Abiturienten nicht allzu beliebt. Alles deutet darauf hin, dass die Bauwirtschaft in den kommenden Jahren noch Absolventen braucht. Die Situation ist günstig, weil der allgemeine Bau mit vielen Spezialisierungen verbunden ist. Zur Auswahl stehen unter anderem Straßen- und Bahntechnik, Bauorganisation, Kommunaltechnik, Bautechnik, Bauwerke und Entwässerungs-/Bewässerungssysteme etc. Jede Fachrichtung bietet unterschiedliche Karrieremöglichkeiten.
Es stimmt, dass sich die polnische Bauwirtschaft in den letzten Jahren nicht sehr gut entwickelt hat. Dennoch gibt es für Absolventen des Baustudiums noch viele interessante Verdienstmöglichkeiten. Die im Land tätigen Bauunternehmen sind bestrebt, neue Bewerber zu rekrutieren. Daher dürften Bauabsolventen in den kommenden Jahren keine großen Probleme haben, eine Anstellung im In- oder Ausland zu finden.