Der Brotkasten ist ein praktischer Behälter, der zum Aufbewahren von Brot verwendet wird. Die Wahl eines solchen Elements der Küchenausstattung scheint sehr einfach. Bei dem riesigen Angebot dieser Art von Wohnaccessoires kann einem allerdings schwindelig werden. Wir können aus verschiedenen Formen, Größen und Veredelungsmaterialien wählen. Deshalb schlagen wir im Folgenden vor, welche Rucksäcke eine praktische Ausstattung in einer Kücheneinrichtung sein können.
Wählen Sie die Form des Rucksacks
Der Brotbehälter kann bewegliche Teile aufweisen oder aus mehreren feststehenden Teilen bestehen.
Mobile Rucksäcke - bestehen aus einem festen Sockel und einem Klapp- oder Schiebedeckel. Sie sind in der Regel sehr pflegeleicht, ermöglichen ein bequemes Einlegen des Brotes und schützen es effektiv vor dem Austrocknen. Vor dem Kauf lohnt es sich zu prüfen, ob die beweglichen Teile des Rucksacks richtig montiert sind. Ein Schiebe- oder Kippdeckel sollte keine Geräusche machen oder zu viel Widerstand erzeugen.
Stationärer Rucksack - solche Behälter sind nicht so beliebt wie der bewegliche Brotbehälter. Sie können jedoch ein wirksames Element jeder Küchenausstattung sein. Der stationäre Rucksack besteht aus einem Boden und einem abnehmbaren Bezug. Am häufigsten finden wir es in einer Keramik- oder Stahlversion. In den Angeboten der Hersteller finden sich oft unbewegliche Zierrucksäcke. Wir können sie an fast jeden Küchenstil anpassen. Die feste Abdeckung kann interessante Dekorationen haben, die den führenden Stil des Interieurs elegant betonen.
Sowohl mobile als auch stationäre Rucksäcke sollten über ein wirksames Belüftungssystem verfügen. Das Brot muss vor zu starker Austrocknung, aber auch vor Schimmelbefall geschützt werden. Gut gemachte Lüftungsschlitze (vorzugsweise an den gegenüberliegenden Wänden des Rucksacks) sollen die Luft im Inneren sanft zirkulieren und übermäßige Feuchtigkeit verhindern.
Achten Sie auf das Material, aus dem der Rucksack besteht
In Geschäften können Sie Rucksäcke aus vielen Materialien kaufen. Allerdings sind nur wenige von ihnen sehr beliebt.
Brotkasten aus Holz - Es funktioniert hervorragend in Küchen, die von einem rustikalen und ökologischen Stil inspiriert sind. Holz hat die Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. So trocknet das im Behälter verbleibende Brot nicht aus oder verrottet zu schnell. Der Brotkasten aus Holz sorgt dafür, dass unser Brot länger seine Geschmacksqualitäten behält. Der einzige Nachteil dieses Kaufs ist die Schwierigkeit, den Rucksack sauber zu halten. Ein Brotbehälter aus Holz ist auch nicht sehr widerstandsfähig gegen die Einwirkung von Feuchtigkeit, die oft in schlecht belüfteten kleinen Küchen zu finden ist. Es ist mit einer Reduzierung seiner Lebensdauer verbunden.
Keramikbrot - also aus geformtem, gebranntem Ton. Es ist beständig gegen wechselnde Temperaturen und hohe Feuchtigkeit. Der Keramiklaib reagiert nicht mit Lebensmitteln, wodurch das Brot seinen natürlichen Geschmack und sein Aroma behält. Es ist auch erwähnenswert, dass keramisches Küchenzubehör verschiedene Dekorationen hat. Wir können sie jedem Küchenstil anpassen. Der Keramikbeutel hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Innenseite des Deckels abzuleiten. Dadurch behält das gelagerte Brot länger seinen Geschmack und ist gut vor dem Befall durch pathogene Schimmelpilze geschützt. Der einzige Nachteil von Keramikprodukten ist ihr höheres Gewicht und ihre geringe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Aufgrund des höheren Gewichts des Materials nimmt der Keramik-Sammelsack selten größere, über dem Standard liegende Größen an. Daher funktioniert es nicht in einer Küche, die von einer größeren Gruppe von Haushaltsmitgliedern betrieben wird.
Brotkorb aus Edelstahl - Metallprodukte sind perfekt für moderne Küchen, die mit Inox-Haushaltsgeräten ausgestattet sind. Der Brotkasten aus Edelstahl vereint ansprechendes Design, moderne Optik, geringes Gewicht und Widerstandsfähigkeit gegen schädliche Feuchtigkeitseinwirkung. Das Produkt sammelt keine gefährlichen Bakterien auf seiner Oberfläche und ist leicht sauber zu halten. Der Brotbehälter aus Stahl sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel abgewischt werden. Das Edelstahlkochfeld sollte weiter vom Herd entfernt platziert werden. Es wird auch empfohlen, es an einem Ort aufzustellen, der vor starker Sonneneinstrahlung geschützt ist. Eine übermäßige Erwärmung des Metalls kann zur Ablagerung von Wasserdampf im Inneren des Behälters führen. Dies kann wiederum zu übermäßiger Feuchtigkeit im Brot führen. Achten Sie daher vor dem Kauf besonders auf die Position der Lüftungsschlitze. Ein interessantes Beispiel für einen Stahlbeutel ist der Meliconi Edelstahlbeutel. Das Modell ist mit einem ergonomischen Griff sowie einer effizienten Luftzirkulation ausgestattet, die das Brot vor übermäßiger Feuchtigkeit schützt. Sie können es für mehrere Dutzend Zloty kaufen.
Trendige Lackfarben - attraktive Preise!
Brotlaib aus Bambus - es ist auch ein hölzerner Rucksack, aber er ist viel widerstandsfähiger gegen die schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit. Bambus ist ein exotisches Holz, das bei höherer Luftfeuchtigkeit natürlich wächst. Ein Brotbehälter aus diesem Material ist daher eine gute Lösung für feuchte Küchenarrangements. Es erfordert keine Wartung und seine glatte Oberfläche erleichtert die Reinigung der Wände. Einziges Manko ist der hohe Anschaffungspreis. Ein Bambusbrotbehälter kann sogar um ein Vielfaches teurer sein als ein gewöhnlicher Holzbeutel und mehrere hundert Zloty kosten. Daher hat es in Kücheneinrichtungen noch keine weit verbreitete Verwendung gefunden.
Brotkorb aus Gummibaumholz - eine weitere naturalistische Lösung, die zu den meisten Küchenarrangements passt. Der Brotkasten aus Gummiholz hat eine kompakte Struktur und eine attraktive Maserung. Es ist beständig gegen wechselnde Feuchtigkeit, höhere Temperaturen und mechanische Beschädigungen. Das Gummiholz benötigt keine Imprägnierung oder zusätzlichen Schutz. Es hat die Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und reagiert nicht mit Lebensmitteln. Diese Art von Brotbehälter nimmt normalerweise traditionelle Formen an. Es funktioniert gut in minimalistischen und ökologischen Küchen. Einziges Manko bei diesem Kauf ist der relativ hohe Preis. Gummibaum-Säcke sind nicht so leicht zugänglich wie ein herkömmlicher Holz-Sammelsack. Dies wiederum ist mit einer geringeren Auswahl sowie einem Kaufpreis von mehreren hundert Zloty verbunden.
Brotkasten aus Kunststoff - ist eines der günstigeren Modelle auf dem polnischen Markt. Der größte Vorteil von Kunststoff ist, dass er leicht sauber zu halten, feuchtigkeitsbeständig und auch leicht ist. Havers können aus Polyethylen, Kunstharz oder dem beliebten Polypropylen hergestellt werden. Es lohnt sich, vor dem Kauf besonders vorsichtig zu sein. Bei handelsüblichen Plastiktüten liegen keine Daten über gesundheitsschädliche Phenole vor. Es besteht daher die begründete Befürchtung, dass einige Behälter potenziell gesundheitsgefährdend sein könnten. Daher ist es besser, etwas Geld hinzuzufügen und in einen etwas teureren, aber sichereren Rucksack aus einem anderen Material zu investieren.
Welcher Brotkorb eignet sich am besten für die Küche?
Zuallererst eines, das unseren praktischen und ästhetischen Erwartungen gerecht wird. Wählen wir einen Brotbehälter, der unseren Bedürfnissen entspricht. In einer Küche, die von einer mehrköpfigen Familie genutzt wird, funktionieren Rucksäcke mit einer Standardbreite von 40 - 50 cm. Zu den Angeboten der Hersteller gehören aber auch größere oder kleinere Küchenaccessoires. Kleinere Rucksäcke finden ihre Anwendung vor allem in kleinen Küchen, in denen die Arbeitsplatte gesichert werden muss. Größere Modelle wiederum sind eine effektive Ausrüstung für Räume mit überdurchschnittlichen Abmessungen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Rucksackmodells besonders auf das Material, aus dem es hergestellt wurde. Wer keine Zeit für mühsames Putzen hat, sollte sich für Edelstahlmodelle oder einen modernen Keramik-Rucksack entscheiden. Ein hölzerner Rucksack ist nicht so leicht sauber zu halten und es dauert viel länger, Oberflächenflecken abzuwaschen. Dennoch ist es ein perfektes Produkt für Arrangements, die von natürlichen Elementen der Ausstattung dominiert werden.
Achten wir vor dem Kauf des perfekten Rucksacks auch auf seine dekorativen Eigenschaften. Brote sind Küchenaccessoires, die nicht im Schrank versteckt werden können. Sie bleiben sichtbar und müssen zur gesamten Kücheneinrichtung passen. Wählen wir sie deshalb so aus, dass sie unseren individuellen ästhetischen Vorstellungen entsprechen.