Moderne Häuser - was soll man wählen und wie viel kostet es?

Der moderne Stil in der Einfamilienarchitektur wird immer beliebter. Moderne Einfamilienhaus-Designs finden Sie in jedem typischen Projektkatalog. Es stellt sich jedoch die Frage, was beweist, dass das Haus modern ist. Werden es einstöckige Häuser mit moderner Form, intelligente Innenlösungen oder einfach nur Energiesparhäuser? Weitergehend: Wie sollen die Räume aufgeteilt sein, wie viele Badezimmer, welche Lage der Küche, des Esszimmers oder des Wohnzimmers? Auch moderne Energiequellen - Sonnenkollektoren oder eine Wärmepumpe wären praktisch. Im heutigen Artikel werden wir versuchen, diese Fragen zu beantworten und abschließend noch Informationen zu den Baukosten hinzuzufügen.

Sie möchten einen bewährten Bauunternehmer für Ihr Zuhause finden? Nutzen Sie die Auftragnehmersuche und erhalten Sie Angebote von zuverlässigen Bauunternehmen in Ihrer Nähe. Denken Sie daran, es ist kostenlos!

Merkmale moderner Häuser

Beginnen wir damit, zu definieren, was ein modernes Haus ist. Die meisten von uns verbinden mit diesem Begriff Häuser mit einfacher Form, basierend auf einem rechteckigen, quadratischen oder L-förmigen Grundriss, moderne Hausdesigns mit Doppel- oder Walmdächern.

Die Strenge des Korpus wird durch eine elegante Fassade gebrochen, oft mit Elementen aus Holz oder Stein. Geländer bestehen in der Regel aus Edelstahl und Glas. Auch die Farben sind charakteristisch. Meistens haben moderne Häuser weiße und graue Wände mit Holzelementen und dunklen, graphitfarbenen oder schwarzen Dächern. Charakteristisch ist die große Verglasung vor allem im Wohnzimmer, die den Innenraum nicht nur geräumiger, sondern auch lichtdurchflutet macht.

Moderne Häuser sind jedoch nicht nur Gebäude, die die oben genannten Bedingungen erfüllen. Die Modernität des Hauses wird auch durch ihre Energieeffizienz beeinflusst. Große Verglasungen im Wohnzimmer sollen nicht nur der guten Beleuchtung dienen, sondern auch ein Element sein, mit dem Sie Energie aus der Sonne schöpfen können. Der Schlüssel in diesem Fall ist der richtige Standort des Hauses in Bezug auf die Richtungen der Welt. Das Haus, dessen Verglasung nach Süden ausgerichtet wird, wird von den Vorteilen der Sonnenenergie profitieren können.

Die Energieeffizienz eines modernen Hauses zeigt sich aber auch in anderen Aspekten. Bereits im Projekt werden neben der geeigneten Innenaufteilung, die an die Anordnung der Himmelsrichtungen auf dem Grundstück angepasst ist, geeignete Parameter der Baustoffe ausgewählt. Es geht um die richtigen Isolationsparameter der Wände, um einen möglichst niedrigen U-Wert zu gewährleisten.Die Parameter der Fenster sind ebenfalls wichtig - mit ihrer sehr großen Oberfläche müssen sie wirklich gute Wärmeisolatoren sein.

Darüber hinaus sind moderne Wohnkonzepte auch mit Installationen zur Minimierung des Energieverbrauchs ausgestattet. In solchen Häusern sind mechanische Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung (Rekuperation) und Solaranlagen gang und gäbe. Einen Schritt weiter gehen auch andere intelligente Gebäudeinstallationen, die, zentral oder von der Ebene eines Smartphones aus gesteuert, die Möglichkeit der Fernüberwachung ihres Betriebs bieten.

Die Eigenschaften moderner Häuser manifestieren sich jedoch nicht nur außen oder in den verwendeten Installationen. Auch die Innenaufteilung ist etwas anders als in typischen Einfamilienhäusern. Moderne Hausdesigns basieren auf Großzügigkeit und maximaler Tageslichtnutzung. In modernen Interieurs dominieren daher offene Räume, andere unnötige Aufteilungen werden aufgegeben. In einem modernen Zuhause bilden Wohnzimmer, Esszimmer und Küche meist einen ungeteilten Raum. Dadurch wirkt selbst ein Haus mit kleiner Fläche größer.

Hausdesigns zu attraktiven Preisen - siehe!

Modernes Hausdesign – welches soll man wählen?

Nach dem Kennenlernen der wichtigsten Eigenschaften von energieeffizienten Häusern hat wahrscheinlich jeder seine eigenen Vorstellungen von einem modernen Zuhause. Jetzt lohnt es sich zu überlegen, auf welche Funktionen Sie sich konzentrieren und was Sie bei der Auswahl eines Designs für ein modernes Zuhause beachten sollten.

Die grundlegende Frage ist, ob unser Grundstück groß genug ist, um ein einstöckiges Haus zu bauen. Es liegt auf der Hand, dass moderne einstöckige Häuser ein größeres Grundstück benötigen als solche mit Dachgeschoss, bei denen die Nutzfläche auf zwei Etagen aufgeteilt ist.

Ein weiteres Element, das entschieden werden muss, ist die Dachneigung. Moderne Häuser mit Flachdach sind sicherlich die Essenz des modernistischen Stils. Allerdings regeln lokale Bebauungspläne, wie bereits erwähnt, in vielen Gemeinden die Dachneigung klar und verlangen Schrägdächer. Dies ist zum Beispiel in Süd-Małopolska der Fall, wo der jährliche Schneefall sehr hoch ist. Bevor wir uns also für ein Projekt entscheiden, sollten wir uns informieren, wie die Situation in der Kommune ist, in der wir bauen wollen.

Der letzte wichtige Faktor, an den Sie denken sollten, ist die Größe Ihres Hauses. Wie bereits erwähnt, konzentrieren sich moderne Hausdesigns auf großzügige Innenräume. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die beste Wahl darin besteht, das größtmögliche Haus zu bauen. Die Idee ist, die Größe des Hauses nach den Bedürfnissen der Familie und damit in erster Linie nach der Anzahl der zukünftigen Bewohner und deren finanziellen Möglichkeiten zu wählen. Die Preise für moderne Hausdesigns reichen von 2.500 PLN bis 4.500 PLN, obwohl beispielsweise bei einem außergewöhnlichen Designkörper höhere Kosten anfallen können. Dies ist jedoch immer mit ähnlich höheren Baukosten verbunden.

Bei der Auswahl der Größe des Hauses nach der Anzahl seiner Bewohner ist es notwendig, über die entsprechende Anzahl von Räumen nachzudenken. Es ist sicherlich gut, einen offenen Wohnraum zu haben, aber dennoch braucht jeder etwas Abgeschiedenheit und Intimität. Es lohnt sich, im Voraus darüber nachzudenken und nach Häusern mit einem entsprechend der Einwohnerzahl ausgewählten Schlafzimmer zu suchen. Dadurch entfallen gestalterische Änderungen, die nicht nur zusätzliche Kosten verursachen, sondern auch die vom Architekten geplante Raumaufteilung stören.

Moderne Häuser - Baukosten

Das letzte für den Investor wichtige Element sind die Baukosten. Viele Leute fragen sich sicherlich, ob moderne einstöckige Häuser teurer zu bauen sind als einstöckige Häuser im traditionelleren Stil. Eine ähnliche Frage stellt sich, ob moderne Häuser mit Flachdach günstiger oder teurer sind als Häuser mit Doppel- oder Walmdach. Wir werden versuchen, diese Probleme kurz anzugehen.

Wie bereits erwähnt, werden die Eigenschaften moderner Häuser in 3 Gruppen unterteilt. Der erste bezieht sich auf den Hauskörper, der zweite auf die gebrauchten Installationen und der dritte auf die Innenaufteilung. Beginnen wir also mit der Überlegung, wie sich das Hausdesign auf die Baukosten auswirkt.

Die eingesetzten Technologien sind ein wichtiges Element in dieser Gruppe. Moderne Häuser müssen den Energieeffizienzstandards entsprechen, daher werden die für den Bau und die Isolierung verwendeten Materialien etwas teurer. An dieser Stelle sei daran erinnert, dass nicht jedes Bauunternehmen in der Lage ist, ein Haus mit jeder Technologie zu errichten. Manchmal kann die falsche Wahl des Unternehmens dazu führen, dass uns die Korrekturen viel mehr kosten, als sie sollten. Um Angebote von bewährten Unternehmen zu erhalten, empfehlen wir die Nutzung des Dienstes Suche nach einem Interpreten. Fachbetriebe, die an der Ausführung Ihres Auftrages interessiert sind, unterbreiten Ihnen konkrete Angebote.

Die Kosten für den Bau eines modernen Hauses werden sicherlich durch moderne Innenausbauten erhöht. Was jedoch in der Investitionsphase teuer ist, z. B. mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung oder Sonnenkollektoren, wird in den nächsten Jahren zu deutlich geringeren Betriebskosten führen. Es stellt sich also die Frage, ob wir beim Vergleich der Baukosten nur die Kosten der Investitionsphase zugrunde legen oder längerfristig betrachten sollten. Unserer Meinung nach lohnt es sich, an Stromeinsparungen zu denken, aber die Kapitalrendite sollte nicht länger als 5-6 Jahre betragen. Sind die durchschnittlichen jährlichen Einsparungen also mehr als 6-mal niedriger als die Investitionskosten, lohnt es sich nicht, sich für solche Lösungen zu entscheiden.

Auch weniger Innenwände und Freiflächen sind sicherlich geringere Baukosten. Denn für die Herstellung werden weniger Materialien benötigt. Wenn wir für den Vergleich der Baukosten einen modernen Einrichtungsstil verwenden, bei dem der Minimalismus in Mode ist, kann sich herausstellen, dass auch in diesem Bereich viel Spielraum vorhanden ist, um die Kosten für die Veredelungsmaterialien zu reduzieren.

Fasst man die Überlegungen zum Baukostenvergleich zusammen, kann man nicht den Eindruck gewinnen, dass die Gesamtkosten für den Bau moderner Häuser nur geringfügig höher sind als die Kosten für den Bau traditioneller Häuser. Allerdings sind, wie bereits erwähnt, einige der teureren Installationen in der Bauphase gewissermaßen eine Investition in die Zukunft, die auf Dauer günstiger ausfallen dürfte als die in der traditionellen Bauweise verwendete Variante.

wave wave wave wave wave