Die Renovierung eines Hauses oder einer Wohnung ist ein mehrstufiger Prozess, der eine sehr sorgfältige Vorbereitung erfordert. Ganz am Anfang lohnt es sich, die ungefähren Kosten aller Renovierungsarbeiten abzuschätzen. Dadurch sind wir besser vorbereitet und die Kosten für die Renovierung werden uns keine Kopfschmerzen bereiten. Um einen guten Kostenvoranschlag zu erstellen, müssen der Umfang der Renovierungsarbeiten, die Arbeitskosten sowie die für die Renovierung erforderlichen Materialien festgelegt werden. Anhand dieser Daten können wir einen vorläufigen Reparaturkostenvoranschlag erstellen.
Der einfachste Weg, die Kosten für die Renovierung einer Wohnung zu berechnen, ist die Verwendung des Baurechners. Dies ist das genaueste, kostenlose Tool, mit dem jeder umgehen kann. Rechner sind nach Raum unterteilt, jeder von ihnen kann separat berechnet werden.

Festlegung des Umfangs der Renovierungsarbeiten
Vor der Ermittlung der Renovierungskosten müssen wir den Umfang der geplanten Arbeiten sorgfältig analysieren, da die Renovierungskosten davon abhängen. Nehmen wir an, wir renovieren eine kleine Wohnung: ein Badezimmer, eine Küche, ein Wohnzimmer und ein kleines Schlafzimmer.
Ganz am Anfang sollten wir entscheiden, ob wir die Oberfläche der Böden und Wände ändern. Wenn die vorhandenen Böden nicht unseren Erwartungen entsprechen, müssen wir sie demontieren und durch neue ersetzen. An dieser Stelle sollten wir die Art des neuen Bodens definieren (Paneele, Mosaik, traditionelles Parkett, Keramikfliesen usw.). Die Bestimmung des Bodenbelags bringt uns der ersten Schätzung der Renovierungskosten näher. Denken Sie daran, dass Mosaik oder traditionelles Parkett um ein Vielfaches teurer sein können als hochwertige Bodenplatten. Detaillierte Preise können zum Beispiel > auf dem Salon-Renovierungs-Kostenrechner überprüft werden.
Nach der Kostenschätzung für den Boden ist es an der Zeit, eine erste Einschätzung der Kosten für die Wandrenovierung vorzunehmen. In den meisten Schlaf- und Wohnzimmern werden nur Unebenheiten ausgeglichen und gestrichen. In Küche und Bad wiederum lohnt es sich, in hochwertige Fliesen zu investieren. Wenn wir bereits entschieden haben, wie wir die Wände renovieren, berechnen Sie deren Fläche (abzüglich der Größe von Fenstern und Türen). Diese Maßnahme ermöglicht es uns, die benötigte Materialmenge zu bestimmen und die Arbeitskosten abzuschätzen.
In der dritten Phase der Bestimmung des Umfangs der Renovierungsarbeiten sollten wir uns überlegen, welche Geräte in der Wohnung verbleiben und welche durch eine neue ersetzt werden müssen. Diese Phase ist am häufigsten mit dem Austausch von: Badezimmerarmaturen, Küchenschränken und notwendigen Haushaltsgeräten verbunden. Es lohnt sich, diese Kosten sorgfältig zu analysieren, da sie einen sehr großen Anteil der Gesamtinvestition ausmachen können. Die Kosten für Haushaltsgeräte schätzen wir im Küchenrenovierungs-Kostenrechner, Badarmaturen in einem ähnlichen Rechner für das Badezimmer.
Badezimmer - Renovierungszubehör!
Unabhängige Arbeiten versus Renovierungsteam
Nachdem wir den Umfang der Renovierungsarbeiten festgelegt haben, sollten wir festlegen, welche Arbeiten eigenständig durchgeführt werden und welche einem qualifizierten Renovierungsteam überlassen werden.
Wer Kosten senken möchte, entscheidet sich meist dafür, Wände zu streichen und Bodenplatten selbst zu verlegen. Diese Jobs sind recht einfach und erfordern nur grundlegende Finishing-Fähigkeiten.
Wenn wir mehr Kenntnisse im Bereich Renovierungen haben, können wir unseren Tätigkeitsbereich erweitern, zum Beispiel durch das Verlegen von Fliesen in Küche und Bad.
Eigenständige Renovierungsarbeiten werden zwar wahrscheinlich mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber sie sind eine gute Möglichkeit, die Kosten der Gesamtinvestition zu senken. Wenn der Umfang der von uns selbst durchgeführten Arbeiten recht groß ist, können wir die Kosten um bis zu . reduzieren 1/3.
Wenn wir uns bereits entschieden haben, welche Arbeiten wir selbst ausführen und welche wir dem Renovierungsteam anvertrauen, können wir uns auf die Suche nach einem Auftragnehmer machen. Unterschreiben Sie niemals einen Vertrag mit dem ersten Unternehmen, das überhaupt ein Angebot macht. Sammeln Sie Preisangebote von mehreren Unternehmen, vergleichen Sie diese und treffen Sie erst eine Entscheidung. Für manche kann es sehr mühsam sein, Angebote von verschiedenen Unternehmen einzuholen, Dutzende von Interviews zu führen und den Arbeitsumfang mehrfach zu erklären. Daher ist es einfacher, den Dienst zu nutzen Suche nach einem Auftragnehmer auf Baurechnern. Sie füllen das Formular aus, bestätigen die Anfrage und … warten in aller Ruhe auf Preisangebote von ausgewiesenen Profis in Ihrer Nähe. Um den Dienst zu nutzen Klicke hier.
Dadurch wird es für uns einfacher, die nächsten Etappen zu durchlaufen. Nachdem Sie alle verfügbaren Informationen aufgelistet haben, ist es eine gute Idee, einen Zeitplan für Aktivitäten zu definieren. Lassen Sie uns festlegen, welche Räume zuerst renoviert werden und welchen Spezialisten Sie gleich zu Beginn anrufen. Solche Aktivitäten werden die gesamte Renovierung verbessern und die Zeit verkürzen.
Arbeitskosten
Für die anfängliche Berechnung der Reparaturkosten ist eine Schätzung der Arbeitskosten erforderlich. Es sei daran erinnert, dass sie sehr unterschiedlich sind und von der Region abhängen, in der wir die Renovierung durchführen. Bei der Erstkalkulation der Arbeitskosten werden wir sicherlich spezielle Artikel zu diesem Thema brauchen, wie dieser.
Sie können auch die Baurechner verwenden, um Ihre Anfrage automatisch an viele ausgewiesene Fachleute zu senden und den für Sie am besten geeigneten auszuwählen. Dadurch können wir in kurzer Zeit ohne großen Aufwand die Angebote vieler Unternehmen und Profis vergleichen.
Materialkosten
Der Einkauf von Renovierungsmaterial deckt einen erheblichen Teil der Kosten der gesamten Renovierung. In dieser Phase sollten wir die Größe der zu sanierenden Flächen sorgfältig abschätzen. Lassen Sie uns berechnen, welche Oberfläche mit Farbe gestrichen, gefliest oder mit Bodenplatten bedeckt wird. Für Materialkostenabschätzungen sind genaue Flächenberechnungen unerlässlich.
Die Schätzung der benötigten Materialkosten in Baurechnern ist sehr vereinfacht. Sie geben einfach die Boden- oder Wandfläche ein, geben die gewünschte Materialqualität an (vom günstigsten über das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis bis hin zu hoher Qualität) und der passende Rechner berechnet automatisch Bedarf und Gesamtkosten und fasst diese Informationen zusammen in der Zusammenfassung.
Renovierungsvoranschlag
Auf Basis aller oben genannten Informationen können wir einen vorläufigen Reparaturkostenvoranschlag erstellen. Bemerkenswert ist auch, dass ein solcher Kostenvoranschlag die Kosten indikativ bestimmt - die genauen Kosten der Renovierung erfahren wir in der Regel erst nach Fertigstellung und in der Praxis übersteigen sie die zu Beginn angenommenen Kosten um mindestens 10-20 %.
Dank des vorläufigen Kostenvoranschlags können wir unseren erforderlichen finanziellen Beitrag abschätzen und Angebote von Unternehmen erhalten, die daran interessiert sind, alle Arbeiten für uns auszuführen. Es ist gerade dann sehr wichtig, wenn unser Budget sehr begrenzt ist und wir einen Kredit oder einen Kredit aufnehmen möchten. Wenn wir den vollen Arbeitsumfang, die Arbeitskosten und den Materialpreis richtig geplant haben, dann ist unsere Kostenschätzung ziemlich genau.
Wir erinnern Sie daran, dass Sie mit den auf unseren Websites verfügbaren Rechnern den genauesten Kostenvoranschlag erstellen.