Badezimmerfarbe - Typen, Preise, Bewertungen, Beratung, die besten Hersteller


Am häufigsten werden Fliesen für das Badezimmer gewählt. Schließlich sind sie praktisch und weisen eine sehr hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Wenn Sie jedoch modernen Trends folgen möchten oder einfach nicht zu viel für die Renovierung ausgeben möchten, sollten Sie die Wände streichen. Natürlich sollte die Wahl der Badfarbe sorgfältig überlegt werden. Nicht nur die Farben zählen, sondern auch Langlebigkeit, Qualität und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Finden Sie heraus, welche Badfarbe am besten funktioniert. Das Badezimmer ist ein Ort, an dem die Fantasie der Kinder aus einem Schwamm ein U-Boot und eine Badewanne erschafft - unruhige Meerestiefen. Ein Ort, an dem wir nach einem anstrengenden Tag Entspannung suchen, in ölduftendes Wasser eintauchen, im Kerzenlicht entspannen, wie in einem Hotel-Spa. Daher ist es wichtig, auf hygienische Sauberkeit, praktische Lösungen und eine einzigartige Atmosphäre zu achten. Die Stimmung lässt sich mit entsprechender Beleuchtung, Dekoration, aber auch mit der Farbe der Badezimmerfliesen und der darüber liegenden Wände erzielen. Je nach Temperament und Bedarf wählen Sie warmes Beige, kühles Blau oder belebende Gelbtöne.

Wenn Sie wissen möchten, wie hoch die Kosten einer Badrenovierung sind, besuchen Sie unseren Kostenrechner für Badrenovierungen.

Welche Farbe für das Badezimmer – Auswahlkriterien

Bei der Entscheidung für eine Badfarbe ist zu berücksichtigen, dass diese sehr feuchtigkeitsbeständig sein sollte. Dies gilt natürlich nicht nur für die Wände – auch die Deckenfarbe für das Badezimmer darf nicht feuchtigkeitsempfindlich sein. Daher ist eine wasserfeste Farbe erforderlich, die auch waschbeständig ist. Die Wände im Badezimmer sind oft mit Wasser bespritzt, also wählen Sie eine Farbe, von der Sie das Wasser abwaschen können, ohne die Farbe abzuwischen.

Es lohnt sich auch darauf zu achten, dass die Farbe dem Badezimmer gewidmet ist. Dann können Sie sicher sein, dass es sich um waschbare, antimykotische und schimmelhemmende Farben handelt - sie sorgen für ihren alkalischen pH-Wert. Und obwohl Sie aus einer Vielzahl von Farben wählen können, entscheiden Sie sich für eine Farbe mit glänzendem, glänzendem Finish. Sie sind rutschiger, daher sind sie keine freundliche Umgebung für Bakterien. Dadurch wird Ihr Badezimmer immer so sauber und sicher wie möglich sein.

Natürlich spielt auch der Hersteller eine Rolle. Es lohnt sich, den Meinungen der Kunden zu folgen und sich auf die bekanntesten zu konzentrieren, wie Dulux, Becker, Magnat, Śnieżka oder Dekoral.

Es ist erwähnenswert, dass die Preise der Farben selbst stark variieren. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Angeboten für hochwertige Farben sind, überprüfen Sie hier.

Latexfarbe und Acrylfarbe für das Badezimmer

Die am häufigsten gekaufte Farbe für das Badezimmer ist Acryl oder Latex. Sie sind vor allem wegen der guten Qualität und des relativ niedrigen Preises sehr beliebt (eine 10-Liter-Packung kostet etwa 50 PLN). Es ist jedoch zu bedenken, dass Acrylfarbe für das Badezimmer möglicherweise nicht immer gut funktioniert. Es sollte auf keinen Fall unter der Dusche oder über der Badewanne verwendet werden - es ist weniger abriebfest. Dies ist definitiv die richtige Deckenfarbe für ein Badezimmer. Es gehört zu den sogenannten "atmungsaktiven" Lacken.

Latexfarbe ist eine viel bessere Lösung. Tatsächlich handelt es sich oft nur um Acrylfarbe mit einer kleinen Zugabe von Latex. Schon ein geringer Anteil dieser Komponente macht den Lack wasserfest und viel haltbarer, daher ist er sowohl für Badezimmer als auch für Küchen geeignet. Latexfarben haben ein interessantes, seidenmattes Finish und fühlen sich warm an. Mit ihnen zu malen ist einfach. Der einzige Nachteil sind die um ein paar Zloty pro Liter höheren Preise. Es ist auch erwähnenswert, dass es die Wände nicht vor mechanischen Beschädigungen schützt.

Heimwerkerfarben zu den besten Preisen - probieren Sie es aus!

Keramikfarbe im Badezimmer

Wenn Sie etwas wirklich Widerstandsfähiges suchen, werden Sie sich definitiv für Keramikfarbe interessieren. Die Farbe ist abwaschbar, und Sie können sie auch mit feineren Reinigungsmitteln leicht schrubben. Es ist sowohl für das Badezimmer als auch für die Küche perfekt. Waschbeständig, verträgt Feuchtigkeit gut, lässt kein Wachstum von Pilzen oder Bakterien zu.

Es ist eigentlich Latexfarbe, aber angereichert mit keramischen Mikropartikeln, die es haltbar machen. Das Malen damit ist viel einfacher, denn die Keramikfarbe zeichnet sich durch eine hohe Haftung aus. Damit lassen sich kleine Wandunebenheiten perfekt abdecken. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es nach dem Trocknen ziemlich hart wird. Dadurch splittert es nicht und ist nicht anfällig für mechanische Beschädigungen. 2,5 Liter Keramikfarbe kostet etwa 70-80 PLN, ist also relativ teuer.

Gummifarbe - Bewertungen

Die Gummifarbe wird zu einer Art Schutzschicht an der Wand. Es hält ständigem Wasserkontakt stand und ist sehr feuchtigkeitsbeständig. Es kommt relativ selten im Badezimmer vor, aber es würde darin sehr gut funktionieren. Es ist an den Wänden von Schwimmbädern zu finden - es ist eine der wasserfeststen Farben.

Im Vergleich zu anderen Arten sieht Gummifarbe nicht gut aus - sie ist sehr glänzend und ziemlich hart, sie kann ein wenig Ölfarben ähneln und die Hersteller haben keine sehr große Farbpalette. Daher ist es selten im Badezimmer zu finden. Es sieht gut in Lofts aus, denn es ist eines der wenigen, das den neuerdings modischen Beton perfekt abdeckt, was eine wirklich interessante Textur und einen einzigartigen Finishing-Effekt ermöglicht.

Strukturlacke oder Silikonfarbe – ein ästhetisches Finish

Eine interessante Einrichtungsidee ist es, dekorativen Putz im Badezimmer herzustellen. Strukturlacke sind hierfür perfekt geeignet. Dadurch wird die Wandstruktur dekorativ ungleichmäßig und viel interessanter. Es hat sich in letzter Zeit zu einer sehr beliebten Lösung entwickelt, die in vielen Räumen gut funktioniert. Natürlich sollte Strukturfarbe nicht direkt in der Dusche platziert werden, aber sie ist feuchtigkeitsbeständig genug, um auch an anderen Badezimmerwänden gut zu funktionieren.

Silikonfarbe ist im Badezimmer viel seltener. Am häufigsten wird es mit den Außenfassaden von Gebäuden in Verbindung gebracht, aber es funktioniert gut für das Badezimmer. Es ist sehr dekorativ, ebenso wie der Strukturputz. Zudem ist es extrem feuchtigkeits- und waschbeständig. Allerdings ist es ziemlich teuer.

Kampf gegen Feuchtigkeit

Bei der Planung einer Badsanierung lohnt es sich, auf ausreichende Belüftung zu achten, denn kondensierender Wasserdampf hält die Luft konstant hoch. Dies kann dazu führen, dass es durch die Wände absorbiert wird, die - wenn nicht mit der entsprechenden Farbe bedeckt - eine ideale Umgebung für Schimmelblüten und Pilzwachstum werden. Denken Sie daran, dass Pilzwände nicht nur unansehnlich sind, sondern vor allem ein Gesundheitsrisiko darstellen - sie verursachen Erkrankungen der oberen Atemwege. Sie sind besonders für Kinder gefährlich.

Standardmäßig schützt man das Badezimmer vor Feuchtigkeit, indem man die Wandflächen mit Keramikfliesen bedeckt. Es kann jedoch überwältigend sein, sie vom Boden bis zur Decke zu verlegen. Es ist also eine gute Idee, die Fliesen nur auf die sogenannten „Nasswände“, d.h. solche, die direkter Wassereinwirkung ausgesetzt sind, z.B. an Waschbecken, Badewanne oder Duschkabine. Die restlichen Wände können mit Farbe gestrichen werden - dies verleiht dem Badezimmer einen einzigartigen Charakter. Außerdem wird weniger Geld benötigt. Und für diejenigen, die Veränderungen mögen, wird es möglich sein, diese häufig in Form eines neuen Farbtons, einer neuen Farbe, einer Dekoration, eines Bildes oder einer anderen Dekoration einzuführen.

Auf dem Markt erhältliche Farben

Wenn Sie sich entscheiden, ein Badezimmer zu streichen, sollten Sie die auf dem Markt erhältlichen Farben analysieren. In erster Linie sollte es sich um eine Farbe handeln, die zum Streichen von Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit bestimmt ist, d. h. ein Produkt für Küche und Bad. Es sollte aus Bindemitteln aus Wasserdispersion, hochpolymerisierten Harzen, Naturkautschuk oder Synthesekautschuk bestehen. Es sollte den Wänden eine angemessene "Atmung" verleihen, Antimykotika und Schimmelbekämpfungsmittel enthalten und beständig gegen Waschen, Abrieb und Reinigungsmittel sein.

Mineralfarben sollten nicht zum Anstreichen des Badezimmers verwendet werden, da der zugesetzte Kalk zwar die Schimmelbildung nicht begünstigt, aber nicht waschbeständig ist. Klebefarben sollten aus den gleichen Gründen abgelehnt werden. Emulsionen sind leicht zu verteilen, gut deckend und langlebig, erzeugen wasserdampfundurchlässige, aber nicht wasch- und scheuerbeständige Beschichtungen. Vinylfarben lassen die Wand trotz ihrer Abwaschbarkeit nicht richtig "atmen". Und Acrylglas sind langlebig, haben eine gute Dampfdurchlässigkeit und sind beständig gegen Chemikalien. Acryl-Latex-Farben sind wasserdampfundurchlässig, aber beständig gegen mechanische Einwirkungen. Silikone wiederum schaffen dauerhafte und wasserdichte Oberflächen, sind jedoch für Wasserdampf nicht sehr durchlässig.

Daher sind Latexfarben die beste Lösung im Badezimmer, sie schaffen eine glatte Oberfläche, decken gut, lassen sich gut verteilen und tropfen nicht. Sie sind geruchlos oder verströmen einen angenehmen Geruch. Außerdem verhindern sie, dass Wasser tief in die Wand eindringt und lässt es gleichzeitig richtig „atmen“. Sie schützen langfristig vor Schimmel und Pilzen. Sie sind beständig gegen Waschen, Scheuern und Reinigungsmittel. Darüber hinaus sind Latexfarben in vielen Farben erhältlich, die auch beim Waschen der Wandoberfläche nicht ausbleichen.

Wir erinnern Sie daran, dass die Kosten für das Streichen eines Badezimmers mit einem speziellen Kostenrechner für die Badrenovierung, der auf unserer Website verfügbar ist, leicht berechnet werden können.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für das Entfernen alter Farbe von Wänden im Jahr 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave