Welche Abriebklassen haben die Bodenplatten? Wir erklären

Bodenplatten sind eine langlebige, wirtschaftliche und effektive Alternative zu Holzparkett. Die kommerziellen Angebote umfassen viele Arten und Modelle von Paneelen, die leicht an jede Anordnung angepasst werden können. Bei der Auswahl bestimmter Artikel sollten wir besonders auf deren Abriebklasse achten. Dies ist der wichtigste Parameter, der die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit dieses Produkttyps bestimmt.

Um die Kosten für die Verlegung von Laminatböden in Ihrem Zuhause zu berechnen, klicken Sie hier und verwenden Sie unsere kostenlosen Rechner.

Welche Abriebklasse haben Bodenplatten?

Die Abriebklasse ist ein sehr wichtiger Parameter, der über die Eignung der Bodenplatten informiert. Gemessen wird in der Regel nach der europäischen Norm EN 13329 (ermittelt auf Basis des Taber-Tests). Bei diesem Test werden Bodenplatten mit Schleifpapier geeigneter Körnung abgerieben. Der Abriebgrad der Deckschicht gibt die Abriebklasse an.

Der Taber-Test ist der beste Weg, um die Auswirkungen einer langfristigen Panelanwendung schnell zu bestimmen. Denken Sie daran, dass die Abriebklasse (auf jeder Verpackung angegeben) uns über die Haltbarkeit und Beständigkeit einer bestimmten Charge des Produkts sagt. Kurz gesagt, je abriebfester eine Bodenplatte ist, desto haltbarer ist ihr unverändertes Aussehen.

Grundabriebklassen von Bodenplatten

Die Abriebklasse wird üblicherweise mit dem Symbol AC gekennzeichnet. Etwas seltener ist das Symbol W. Auf beide Arten von Markierungen folgen Zahlen (normalerweise von 1 bis 5). Die Bedeutung der Zahlen ist in beiden Fällen gleich. In kommerziellen Angeboten finden wir in der Regel folgende Zeichen:

Bodenplatten-Aktionen - Preise werden Sie überraschen!

  • AC1 - bedeutet Platten mit sehr geringer Abriebfestigkeit. Dies sind die Produkte mit der kürzesten Lebensdauer. Aufgrund der geringen Abriebfestigkeit werden Produkte mit der Bezeichnung AC1 nicht für den Einsatz in normal genutzten Wohnräumen empfohlen.
  • AC2 - dies sind Platten mit geringer Abriebfestigkeit. Sie können nur in wenig genutzten Räumen, in denen wir uns barfuß bewegen, sicher verwendet werden. Platten mit dem Symbol AC2 oder W2 werden normalerweise in wenig genutzten Schlafzimmern verwendet.
  • AC3 - Markierung von Platten mit guter Abriebfestigkeit. Produkte, die mit AC3 oder W3 gekennzeichnet sind, werden sehr oft für Wohnräume gewählt. Sie können bedenkenlos in Küchen, Räumen und Wohnzimmern eingesetzt werden. Empfehlenswert ist das Tragen von empfindlichen Schuhen.
  • AC4 - dieses Symbol kennzeichnet Platten mit hoher Abriebfestigkeit. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Strukturen können wir mit festem Schuhwerk begehen. Es ist eine sehr gute Lösung für den Einsatz in Fluren, Fluren und häufig genutzten Büros. Auch für öffentliche Gebäude werden gerne Platten mit der Kennzeichnung AC4 gewählt.
  • AC5 - dies sind Platten mit sehr hoher Abriebfestigkeit. Sie werden meist in intensiv genutzten öffentlichen Gebäuden eingesetzt. Ein Einsatz im Wohnbereich ist nicht erforderlich, da Produkte mit der Kennzeichnung AC4 ausreichend langlebig und widerstandsfähig gegen intensive Nutzung sind.

Manchmal erscheinen sie auch in kommerziellen Angeboten Bodenplatten mit dem Symbol AC6 oder sogar AC7 gekennzeichnet. Dies sind Produkte mit sehr hoher Abriebfestigkeit. Einige Hersteller überbieten sich bei der Erhöhung der Härte der Platten, dies ist jedoch nur ein Marketing-Gag, der nicht in einer Erhöhung der Lebensdauer resultiert. Sehr harte Platten sind in der Regel spröder und daher weniger widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen.

Gebrauchsklasse der Bodenplatten

Dies ist eine sehr wichtige Kennzeichnung, die dem Käufer viele nützliche Informationen gibt. Bei den Prüfungen zur Gebrauchsklasse wurde unter anderem die Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen, Belastungen, Flecken usw. berücksichtigt. Die Bezeichnung der Gebrauchsklasse steht in der Regel kurz vor der Bezeichnung der Abriebklasse. Es besteht immer aus zwei Ziffern. Der erste ist der Raumtyp, in dem das Panel verwendet werden kann (2 Wohnzimmer, 3 öffentliche Wirtschaftsräume). Die zweite Zahl gibt die Nutzungsintensität der Panels an (2 klein, 3 mittel, 4 hoch). Aus diesen Bezeichnungen werden 6 Kategorien von Nutzenklassen erstellt, die sind:

  • 22 - Tafeln für Wohnungen mit geringem Verkehrsaufkommen (Schlafzimmer, Gästezimmer);
  • 23 - Paneele für Wohnungen mit mittlerem Verkehr (Badezimmer, Büros);
  • 24 - Paneele für stark frequentierte Wohnungen (Flure, Küchen, Veranden, Lounges);
  • 32 - Paneele für öffentliche Versorgungsräume mit geringer Verkehrsintensität;
  • 33 - Paneele für öffentliche Wirtschaftsräume mit mittlerer Verkehrsintensität;
  • 34 - Paneele für öffentliche Wirtschaftsräume mit hoher Verkehrsintensität;

Einige Hersteller verwenden zusätzliche Kennzeichnungen für Bodenplatten in Form von einfachen Piktogrammen. Es ist eine große Hilfe für Leute, die sich nicht an die numerischen Markierungen erinnern. Das Hauspiktogramm weist darauf hin, dass die Paneele für Wohnräume geeignet sind. Das Piktogramm des Blocks weist auf die Nutzung öffentlicher Wirtschaftsräume hin. Die Nutzungsintensität wird durch Piktogramme mit den Zeichen angezeigt. Je höher die Zeichenanzahl (von 1 bis 3), desto höher die zulässige Nutzungsintensität.

Wie wählt man die besten Bodenplatten aus?

Bevor Sie sich für bestimmte Paneele entscheiden, folgen Sie immer deren Markierungen. Es wird sehr wichtig für die Haltbarkeit unseres Bodens sein. Wählen wir Paneele direkt auf die Spezifität der Räume aus. Wenn wir möchten, dass in der gesamten Wohnung die gleiche Art von Paneelen vorhanden ist, wählen Sie ein Produkt mit der Bezeichnung Kl.23 / AC3. So gekennzeichnete Platten sind mit Sicherheit langlebig und widerstandsfähig gegen intensive Nutzung. Denken Sie jedoch daran, dass der Preis umso höher ist, je höher die Klasse der Paneele ist. Daher lohnt es sich in Privathäusern und Wohnungen nicht, Strukturen für öffentliche Versorgungsräume zu verwenden. Dies führt nicht zu einer sichtbaren Verlängerung der Lebensdauer des Bodens und kann die Kosten seiner Installation erheblich erhöhen.

Bodenplatten sind eines der beliebtesten Produkte, die bei der Veredelung von Böden in polnischen Häusern verwendet werden. Der Markt bietet heute eine große Auswahl, nicht nur optisch, sondern auch in der Anwendung. Das Verlegen der Bodenplatten ist relativ einfach und schnell durchzuführen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sie montieren, sowie Typen und Klassen, die Ihnen bei der Auswahl helfen.

Denken Sie daran, dass Sie die Kosten für die Verlegung der Platten auf Ihrem Boden schnell mit unserem kostenlosen Kostenrechner für die Renovierung von Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur berechnen können.

Klassen von Bodenplatten

Die Platten können nach zwei Parametern unterteilt werden - Abrieb und Gebrauchstauglichkeit.

Abrieb Bodenplatten bestimmt deren Festigkeit und Abriebfestigkeit. Wir teilen sie in 5 Klassen ein: AC1, AC2, AC3, AC4, AC5. Die hier verwendete Klassifizierung arbeitet nach dem Prinzip der Abstufung und definiert die Platten vom niedrigsten Widerstand (AC1) bis zum sehr hohen Widerstand (AC5). Die ersten drei Klassen (AC1, AC2, AC3) gehören zu Paneelen, die in Häusern und Wohnungen verwendet werden. Die Klassen AC4 und AC5 definieren wiederum die Qualität von Paneelen, die für die Installation in öffentlichen Einrichtungen bestimmt sind. Manchmal können wir die Einteilung in Klassen treffen: W1, W2, W3, W4, W5, deren Einteilung identisch mit den AC-Klassen ist. Der einzige Unterschied ist die Symbolik.

Außerdem teilen wir die Bodenplatten hinsichtlich der Gebrauchstauglichkeit, also der Verkehrsintensität, in Klassen ein. Hier gibt es 6 Klassen: 21, 22, 23, 31, 32, 33, die das Verkehrsaufkommen bestimmen, das die früher platzierten Platten beeinflusst. Die ersten Zahlen geben die Raumtypen an, denen die Paneele zugeordnet werden. So entspricht die Zahl „2“ den Räumen in unseren Wohnungen, während die Zahl „3“ für öffentliche Einrichtungen zuständig ist. Die zweite Ziffer der Klassifizierung gibt die Bewegungsintensität an, die sich auf die Platten auswirkt. "1" bedeutet also wenig Verkehr, "2" mittel und "3" den höchsten.

Panels mit der niedrigsten Verkehrsklasse können in relativ wenig besuchten Räumen, wie Gästezimmer oder Schlafzimmer, die wir nur nachts besuchen, verwendet werden. Paneele auf mittlerer Ebene sind perfekt für ein Wohnzimmer, Bad oder Schlafzimmer. In stark frequentierten Räumen wie Küche, Flur oder Kinderzimmer sind Paneele mit der höchsten Gebrauchsklasse die perfekte Lösung.

Arten von Bodenplatten

Die Bodenplatten sind in verschiedenen Designs und Farben erhältlich. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass es am besten ist, sich vor der Auswahl mit den auf dem Markt angebotenen Plattentypen vertraut zu machen, damit sie praktisch in den Boden passen.

Es gibt vier Grundtypen von Bodenplatten. Dazu gehören Platten:

  • hölzern
  • Furnier
  • leimloser Bodenbelag
  • geklebte Bodenfliesen

Holzpaneele sind nicht die billigsten, aber die Nachfrage ist ziemlich hoch. Sie haben ein originelles Design und sehen in jedem Raum gut aus. Sie harmonieren perfekt mit der altmodischen und modernen Innenarchitektur.

Die Furnierplatten haben eine Deckschicht aus Kork oder Naturholz. Das nennt man Furnier, das zusätzlich mit einer Lackschicht überzogen ist, die die Oberfläche schützt.

Leimlose Bodenplatten zeichnen sich durch einfachste Verlegemethode aus. Sie lassen sich mehrfach ein- und ausklappen, was eine schnelle und saubere Montage ermöglicht. Beim Verlegen brauchen wir keinen Kleber, es reicht aus, sie mit Hilfe von eingebauten Fugen zusammenzukleben. Sie bilden eine Art flüssiger Boden. Das Hauptproblem ist die Möglichkeit von Lücken, die durch das Auseinandergleiten der Platten entstehen. Um dies zu vermeiden, werden an den Kanten spezielle Spachtelmassen verwendet, die dem Boden je nach Temperatur ein ungehindertes Arbeiten ermöglichen.

Verklebter Laminatboden ähnelt nicht klebenden Bodenplatten, aber wir verwenden Leim, um sie zu verlegen und ihn auf die Fugen zu legen. Leider schließt dieser Kleber ihre mehrfache Demontage aus.

Montage von Bodenplatten

Die Positionierung der Paneele ist sehr einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, aber wir müssen uns an einige wichtige Elemente erinnern, die es uns ermöglichen, den gewünschten Effekt zu erzielen. Eine Alternative ist die Beauftragung eines bewährten Sanierungsunternehmens. Wenn Sie wissen möchten, wie viele Firmen in Ihrer Nähe für die Verlegung der Platten verlangen, Fülle dieses Formular aus. Sie erhalten Angebote von mehreren von ihnen.

Viele Arten von Paneelen werden durch Zusammenfügen angeordnet. Diese Platten bestehen auf einer Seite aus einer Nut und auf der anderen Seite aus einer profilierten Feder. Dadurch rasten die Paneele sofort zu einem kompakten Ganzen zusammen. Es ist sehr wichtig, dass sie die Wände des Raumes nicht berühren, da keine Isolierung angebracht werden kann, um ein Auseinanderrutschen der Paneele zu verhindern. Die Rolle der Dämmung übernehmen hier Sockelleisten und Übergangsprofile. Nach Fertigstellung der Zusammensetzung muss 48 Stunden gewartet werden, bis sich die Platten in die neu geformte Oberfläche formen.

Die Platten können auf allen Untergründen verlegt werden, solange der Untergrund fest und eben ist. Verwenden Sie dazu am besten eine Wasserwaage und prüfen Sie, ob die Oberfläche eben und für die Montage der Paneele geeignet ist. Bei Abweichungen größer 3 mm / m einen Ausgleichsmörtel verwenden und die Fugen damit verfüllen. Der Untergrund muss sauber und leer sein (wir entfernen alle Gegenstände, die die Montage stören könnten, z.B. Türen). Wir müssen auch die Feuchtigkeit des Substrats überprüfen. Beton darf einen maximalen Feuchtigkeitsgehalt von 2% und Anhydrituntergründe - 0,5% haben.

Bevor wir mit dem Verlegen der Platten beginnen, decken Sie den Untergrund mit einer Dampfsperrfolie ab, die wir parallel mit der Überlappung von 8 cm Streifen legen. Es sollte gegen die Wände gefaltet und in den Ecken gedrückt werden. Das nächste Element ist die Unterlagsmatte. Legen Sie es in die entgegengesetzte Richtung zur entfalteten Folie und verbinden Sie es mit Klebeband.

Wir beginnen den Einbau von Paneelen mit einem vollen Paneel (wenn die letzte Reihe zu breit ist, kann sie immer beschnitten werden) und immer mit der Feder zur Wand. Zwischen der Wand und den Paneelen muss ein gleichmäßiger Abstand (10-15 mm) vorhanden sein.

Beim Antreffen von Raumelementen, die eine freie Verlegung der Paneele unmöglich machen (Rohre, Türöffnungen, Konstruktionselemente usw.), ist es erforderlich, die Paneele zu beschneiden. Um dies zu tun, müssen Sie nur einen Bleistift für Messungen und eine Stichsäge bereithalten.

Die erste Paneelreihe wird parallel zur Wand platziert, wobei die Feder des nächsten Paneels in die Nut des vorherigen eingesetzt wird, das befestigte Paneel in einem Winkel von 70° gehalten und sanft abgesenkt wird. Wir können auch einen Gummihammer verwenden und die Platte fertigstellen. Schließlich befestigen wir eine Reihe von Platten, die zuvor besäumt wurden.

Nach dem Verlegen der Platten auf dem Boden beginnen wir mit dem letzten Schliff. Schneiden Sie die an den Wänden überstehende Folie mit einem Messer ab. Decken Sie dann den Spalt zwischen den Paneelen und den Wänden mit einer Sockelleiste ab. Die Lamellen müssen an der Wand befestigt werden, nicht am Boden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Formteile zu montieren. Einige müssen mit Befestigungsstiften verschraubt werden, andere werden mit Klebstoff montiert. Abschließend die Abdeckelemente ebenfalls mit Kleber auf die Enden der Lamellen auflegen.

Ästhetischer und preiswerter Bodenbelag in Ihrem Zuhause

Fußbodenpaneele sind derzeit die beliebteste Art, Böden in unseren Wohnungen zu veredeln. Sie bieten eine relativ hochwertige Verarbeitung zu einem vernünftigen Preis.

Ihr Vorteil ist auch, dass praktisch jeder sie installieren kann, was den Profis viel Geld spart.

Wenn Sie wissen möchten, wie viel es kostet, einen Boden mit Paneelen zu veredeln, besuchen Sie unseren Kostenrechner für die Renovierung eines Schlafzimmers, Wohnzimmers oder Flurs. Wählen Sie Paneele aus dem linken Menü und zählen Sie, wie viel Sie für Ihren Boden bezahlen.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für die Verlegung von Laminatböden 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave