Die Rasenpflege umfasst nicht nur das regelmäßige Mähen, sondern umfasst auch Verfahren wie das Anstechen des Grases, um den Boden besser zu belüften. Finden Sie heraus, wie oft Sie Ihren Rasen belüften, wann Sie Ihren Rasen belüften und wie Sie Ihren Rasen belüften müssen. Mit diesem Wissen wird es uns viel leichter fallen, für das perfekte Erscheinungsbild unseres Rasens zu sorgen.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Rasenbelüftung - Eigenschaften
Beim Vertikutieren des Rasens wird der Boden bis zu einer Tiefe von 40 mm senkrecht durchstochen. Dies dient dazu, den Rasenfilz zu entfernen, den Boden besser zu belüften und den verdichteten Boden zu lockern. Dadurch tragen wir zu einer effektiveren Düngung des Grases bei, da die Belüftung des Rasens ein besseres Eindringen von Mineralien und anderen organischen Verbindungen ermöglicht. Außerdem wird der Rasen nach der Belüftung kompakter und stärkt seine Klingen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Rasen zu pikieren. Kleine Rasenflächen können erfolgreich mit Heugabeln oder mit speziellen Aerifizierschuhen bearbeitet werden. Allerdings ist zu bedenken, dass das Vertikutieren des Rasens mit Gabeln sehr zeitaufwendig ist und nicht immer so genau ist wie beim Einsatz von mechanischen Vertikutierern. Hier haben wir eine Auswahl an elektrischen Vertikutierern, die sich am besten für mittelgroße Rasenflächen eignen, sowie Benzin-Vertikutierern. Letztere werden für die größten Rasenflächen empfohlen.
Tiefen- und Oberflächenbelüftung
Die Oberflächenbelüftung des Rasens zeichnet sich durch das Durchstechen des Grases und der obersten Bodenschicht bis zu einer maximalen Tiefe von 20 mm aus. Am häufigsten erfolgt die Belüftung des Rasens auf diese Weise mit einer Heugabel oder einem anderen manuellen Vertikutierer. Die Oberflächenbelüftung des Grases funktioniert gut auf nicht zu stark beschädigtem Rasen sowie bei der Pflege eines jungen Rasens. Dank dieser Behandlung werden wir zu einer besseren Belüftung des Bodens führen und der verwendete Dünger wird besser aufgenommen, wodurch sich der Rasen nach der Belüftung durch einen besseren Zustand auszeichnet.
Eine Oberflächenbelüftung des Grases bringt jedoch nicht immer die erwarteten Ergebnisse. Wenn der Rasen stark beschädigt ist, ist eine gründliche Belüftung erforderlich. Was ist das Ergebnis, wenn der Rasen bis zu einer Tiefe von 80 mm durchstochen wird? Vor allem mit Gabeln oder mechanischen Vertikutierern können Sie tiefer in den Boden vordringen, der nicht nur besser durchlüftet, sondern auch effektiver von überschüssigem Filz gereinigt wird. Darüber hinaus kann der Dünger durch die Tiefenbelüftung noch tiefer in den Boden eindringen, insbesondere in den Boden, der vor der Belüftungsbehandlung stark verdichtet und wenig durchlässig ist.
Erste Belüftung eines jungen Rasens
Wenn man sieht, was das Aufstechen des Rasens bewirkt, lohnt es sich herauszufinden, wie die erste Belüftung eines jungen Rasens aussehen sollte. Natürlich kann diese Behandlung in der ersten Saison nach der Aussaat des Grases nicht durchgeführt werden, da die Halme noch jung und zu schwach sind. Daher wird empfohlen, den Rasen erst in der zweiten Saison nach seiner Einrichtung zu pikieren. Dann sind wir sicher, dass der Rasen nach der Belüftung keinen Schaden nimmt und sich sehr schnell regeneriert.
Außerdem ist zu bedenken, dass die erste Belüftung eines jungen Rasens oberflächlich ist. Eine tiefe Belüftung eines jungen Rasens kann ihm sogar schaden. Außerdem sollte nach dem Mähen immer gestochen werden. Dann fällt es uns auch leichter, den Zustand des Rasens zu beurteilen und auch festzustellen, ob die erste Belüftung bereits erforderlich ist. Wenn wir sehen, was das Aufstechen des Rasens bewirkt, können wir uns noch besser um seine Entwicklung kümmern, indem wir den Boden mit dem richtigen Dünger düngen.
Wie oft und wann Sie Ihren Rasen belüften müssen
Ältere Rasenflächen benötigen bereits eine regelmäßige Belüftung. Die erste Behandlung sollte immer im Frühjahr erfolgen, wenn sich das Gras nach dem Winter wieder erholt. Denken Sie daran, den Rasen zuerst zu vertikutieren, was darin besteht, die verbleibende Filzmenge zu entfernen. Der Rasen sollte auch nach dem Mähen, jedoch vor dem Düngen, belüftet werden.

Wie bereits erwähnt, funktioniert eine Tiefenlüftung bei mindestens mehrjährigen Rasenflächen, wenn die Schäden nach dem Winter erheblich sind. Anschließend erfolgt die Behandlung nach dem Mähen durch Belüften des Rasens mit Gabeln bis zu einer Tiefe von 8 cm. Sowohl die Rasenvertikutierung als auch die Rasenbelüftung sollten nicht später als Ende Mai durchgeführt werden. Da dies der letzte Moment ist, um Frühjahrsbodendünger auszubringen.
Das nächste Ausstechen des Rasens kann im Sommer, am besten bis Ende August, geplant werden. Die wiederholte Belüftungsbehandlung gilt nicht für einen jungen Rasen. Der Rasen sollte im Sommer gelüftet werden, wenn der Rasen nach der Frühjahrsbelüftung noch aufgefrischt werden muss. Sowohl die Belüftung als auch das Vertikutieren des Rasens, die im Sommer durchgeführt werden, schützen den Rasen vor der Wintersaison perfekt. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel zur Rasenbelüftung Preisliste?
Wie pflegt man einen Rasen nach der Belüftung?
Unabhängig davon, wann wir belüften, sollten wir daran denken, dass der Rasen weitere Pflege benötigt. Es lohnt sich, sowohl im Frühjahr als auch im Sommer den richtigen Dünger auszugeben. Denken Sie jedoch daran, im Sommer Dünger für die Herbstdüngung zu verwenden. Sie sind reich an Kalium, was das Gras für die kommende Wintersaison stärkt. Gleichzeitig sind sie stickstoffarm, sodass wir das Gras nicht zum Vegetieren anregen. Allerdings Dünger
Wenn Sie sehen, was Ihnen das Aufstechen des Rasens bietet, lohnt es sich auch, sich für das Sandstrahlen zu entscheiden. Diese Behandlung wird am besten auf sehr kompakten Böden durchgeführt. Durch das Sandstrahlen gelangen nicht nur mehr Nährstoffe aus Düngemitteln in den Boden, sondern auch der Boden wird viel besser durchlüftet.
Was sind die Vorteile des Pikierens des Rasens nach dem Mähen? Zunächst wird der Rasen noch ebener. Es ist eine sehr empfehlenswerte Behandlung für Zierrasen. Es lohnt sich, bei solchen Rasenflächen an die Oberflächenbelüftung zu denken. Denn nach dem Mähen erreicht Zierrasen eine Höhe von ca. 3 cm. Darüber hinaus hilft die Belüftungsbehandlung, überschüssiges Moos loszuwerden. Natürlich entfernen wir unerwünschte Pflanzen, indem wir den Rasen vertikutieren. Es lohnt sich auch, auf die Düngung mit eisenhaltigen Präparaten zu achten. Dadurch wird das Gras zusätzlich vor späterem Moos- und Flechtenwachstum geschützt.
In Anbetracht der Tatsache, dass die Belüftungsbehandlung in der Tat sehr wichtig ist, ist es gut, an eine regelmäßige Belüftung des Rasens zu denken. Wenn wir eine kleine Rasenfläche haben, reichen normale Gabeln aus. Bei einer sehr großen Anbaufläche ist es jedoch besser, in mechanische Geräte zu investieren. Überprüfen Sie bei der Auswahl der Ausrüstung die Häufigkeit und Tiefe des Einstechens der Klingen.
Eine richtig durchgeführte Rasenbelüftung sowie alle anderen Pflegebehandlungen, die nach der Belüftungsbehandlung durchgeführt werden, ermöglichen es Ihnen, den hervorragenden Zustand des Rasens zu erhalten. Daher lohnt es sich, Ihre Zeit mit der Rasenpflege zu verbringen, denn der Rasen wird zum besten Schaufenster für unseren Garten.