Schritt für Schritt Granitarbeitsplatten - Typen, Preise, Meinungen, Tipps

Eine Küchenarbeitsplatte ist das Grundelement von jedem von ihnen. Granit-Arbeitsplatten sind sehr beliebt und gelten als langlebig und solide sowie äußerst elegant. Welche Küchenarbeitsplatten aus Granit lassen sich auf dem Markt unterscheiden? Was ist der Preis für einzelne Granitarbeitsplatten und wovon hängt er ab? Ist die Steinarbeitsplatte schwer zu pflegen? Wir beraten!

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Granit-Arbeitsplatten – alles, was Sie darüber wissen müssen

Granitarbeitsplatten für die Küche

Es lohnt sich, mit der Tatsache zu beginnen, dass Granit ein äußerst langlebiges Material ist. Typischerweise besteht eine Granitarbeitsplatte aus zwei verschiedenen Strukturen:

  • körnig,
  • geädert.

Die gemaserten Arbeitsplatten für die Küche sind je nach verwendeter Körnung gleichmäßiger. Die verwendeten wiederum zeichnen sich durch verschiedene Motive sowie ungewöhnliche Muster aus. Beide Granit-Arbeitsplatten sind langlebig und erfreuen sich der Meinung nach unverwüstlich. So kann man beispielsweise problemlos einen Topf mit heißer Suppe auf eine solche Arbeitsplatte stellen oder die Arbeitsplatte verschmutzen, und es wird ihm sowieso gut gehen. Sie können den Schmutz leicht polieren und reinigen.

Vor- und Nachteile von Granitarbeitsplatten

Schwarzer Granit hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Dies gilt jedoch für jedes einzelne Material, aus dem eine Küchenarbeitsplatte hergestellt werden kann. Der unbestrittene Vorteil von Granitarbeitsplatten ist die Tatsache, dass sie ihr Aussehen auch nach mehreren Jahren nicht verändern. Sie sind leicht zu reinigen und die Tischplatte sieht sehr edel aus. Granitarbeitsplatten gibt es in vielen verschiedenen Farben, sodass Sie sie problemlos an Ihre Küche anpassen können. Eine Granitarbeitsplatte ist ein ästhetisches Finish in jeder Kücheneinrichtung.

Küchenmöbel zu einem guten Preis

Die Preise für maßgefertigte Küchenmöbel können von Auftragnehmer zu Auftragnehmer um bis zu 100 % variieren. Deshalb ist es so wichtig, Angebote verschiedener Unternehmen zu vergleichen. Am einfachsten geht das über den Service Suche nach Darstellern auf kb.pl. Sie füllen ein einfaches Formular aus und erhalten interessante Angebote von Unternehmen in Ihrer Nähe.

Prüfen!

Zweifellos zeichnen sich Granitarbeitsplatten durch Langlebigkeit aus - unbeschädigt und gut gepflegt können sie sogar mehrere Dutzend Jahre überleben. Sie sind hart und kratzfest, sodass Sie sogar Gemüse oder Brot darauf schneiden können. Sie können auch heißes Geschirr darauf stellen, ohne die Arbeitsplattenoberfläche zu beschädigen. Granit-Arbeitsplatten sind feuerfest, sodass Sie sie sogar mit Gasherden verwenden können. Außerdem sind sie wasserabweisend und leicht zu reinigen. Es ist auch möglich, die Arbeitsplatte in beliebiger Weise zu bearbeiten (z. B. polieren und bürsten, wodurch Sie den gewünschten Effekt auf der Arbeitsplatte erhalten). Außerdem können Granitarbeitsplatten frei in verschiedene Formen geschnitten werden. Träumen Sie von einer Arbeitsplatte in einem Kreis oder einem Oval? Kein Problem! Granitarbeitsplatten sind Eleganz und Zeitlosigkeit in einem.

Bevor Sie eine Arbeitsplatte kaufen, sollten Sie sich natürlich auch über ihre Nachteile informieren. Granitarbeitsplatten sind ziemlich teuer und das ist ihr größter Nachteil. Die Preise pro Meter werfen manchmal einen in die Knie, sodass sich nicht jeder eine solche Arbeitsplatte leisten kann. Die Arbeitsplatte aus Granit wiegt auch einiges, daher sollten Sie auf einen ordnungsgemäßen Transport der Arbeitsplatte in die Wohnung achten. Außerdem kann es nicht mit stark färbenden Flüssigkeiten wie Rotwein angefärbt werden - es wird schwierig sein, solche Flecken später zu entfernen. Vergessen Sie auch nicht, dass die Granitarbeitsplatte regelmäßig gerieben und poliert werden muss, um zu verhindern, dass sich beispielsweise Kalk (durch auf der Arbeitsplatte stehendes Wasser) darauf absetzt. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Dieser Artikel über Küchenarbeitsplatten aus Granit und Marmor.

Gewicht und Farben von Granitarbeitsplatten

Wie bereits erwähnt, sind Granit-Arbeitsplatten sehr schwer. 1 m2 einer Granitarbeitsplatte kann sogar … 80 Kilogramm wiegen! Es kommt oft vor, dass dies und definitiv mehr ist. Aus diesem Grund versuchen Hersteller, Tischplatten mit einer Dicke von etwa 3 cm herzustellen – obwohl sie manchmal dicker sind. Eine dünnere Granitarbeitsplatte würde dann aber leider besondere Unterstützung erfordern. Wenn Sie eine Granitarbeitsplatte kaufen, ist es besser, sie auf neue Schränke zu stellen - solche, die Sie beispielsweise nach 3 Jahren nicht ersetzen müssen. Glaube das wäre mühsam und langwierig, denn die Tischplatte wiegt wirklich einiges.

Granit kann in verschiedenen Farben erworben werden, wie zum Beispiel Schwarz, Beige, Lachs, Blau oder Grau. So können Sie die Granitarbeitsplatte zu jedem Küchenarrangement abstimmen – dezent und elegant oder farbenfroh und modern. Darüber hinaus können Sie sowohl eine matte als auch eine polierte Granitarbeitsplatte wählen. Sie können eine Farbe wählen!

Empfohlene Küchenmöbel-Sets zu günstigen Preisen

Granit Küchenarbeitsplatten - Konglomerat als Alternative. Der Preis der Arbeitsplatten

Konglomerat-Arbeitsplatten. Lohnt es sich, Granit durch sie zu ersetzen?

Eine Konglomerat-Arbeitsplatte ist eine ausgezeichnete Alternative zu Granit-Arbeitsplatten. Diese Art von Arbeitsplatten besteht aus Steinzuschlag, der mit Kunstharz verbunden ist. Konglomerat-Arbeitsplatten finden Sie in Baumärkten:

  • grobkörnig,
  • mittlere Körnung,
  • feinkörnig.

Sie sehen Granit-Arbeitsplatten täuschend ähnlich, sind aber nicht mehr so ​​vielfältig. Der Vorteil von Konglomerat-Arbeitsplatten besteht darin, dass sie gleichermaßen langlebig und widerstandsfähig, aber gleichzeitig flexibel und etwas leichter sind als Granit. Außerdem sind sie wenig saugfähig und haben auch geringe abrasive Eigenschaften. Im Gegensatz zu Granitarbeitsplatten sind solche aus Konglomerat nicht hitzebeständig. Sie müssen auch darauf achten, dass Substanzen in die Struktur der Arbeitsplatte eindringen. Wenn Sie zum Beispiel vergessen, die Reste einer geschälten Rote Bete abzuwischen, kann die Farbe in die Arbeitsplatte eindringen und Sie werden sie dort nicht entfernen.

Preise pro Meter, d.h. wie viel kostet eine Granitarbeitsplatte

Eine Granitarbeitsplatte kostet durchschnittlich etwa 600 PLN/1 m2. Wenn Sie eine Granitarbeitsplatte für eine kleine Küchenzeile kaufen möchten, kostet dies auf jeden Fall etwa 1.500 PLN. Wenn Sie eine Küchenarbeitsplatte in einer größeren Küche installieren möchten, werden es sicherlich mehr als 2.000 PLN sein. Natürlich unterscheiden sich Granitarbeitsplatten in Qualität, Abmessungen, Dicke und Mustern. Diese weniger attraktiven Granitarbeitsplatten sind in der Regel billiger. Die ausgefalleneren und gemusterten sind oft viel teurer.

Es ist schwierig, einen Preis für eine Granitarbeitsplatte anzugeben. Der Preis hängt hauptsächlich von der Art der Arbeitsplatte, ihrer Attraktivität und ihrem Material ab. Sicherlich gehören Marmorarbeitsplatten jedoch zu den teuersten. Wenn Sie also nicht genug Geld für eine Granit-Arbeitsplatte haben, lohnt es sich, eine Konglomerat-Arbeitsplatte zu kaufen - sie ist etwas billiger, aber mit ebenso guten Eigenschaften und Leistungsparametern.

wave wave wave wave wave