Gute Gemüsenachbarschaft - wie pflanzt man Gemüse im Garten?

Ein eigenes Grundstück zu haben, auf dem Sie Gemüse anbauen möchten, kann für Anfänger eine echte Herausforderung sein. Tatsächlich kann die Aussaat von zufälligen Pflanzen in Ihren Beeten schließlich zu schlechten Erträgen führen. Dann lohnt es sich herauszufinden, wie Sie eine günstige Nachbarschaft für einzelne Pflanzen planen und sich mit den Terminen für die Aussaat von Gemüse vertraut machen.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Anbau von Gemüse auf dem Grundstück

Wie bereits erwähnt, kann die Aussaat von Gemüse im Garten nicht zufällig sein. Einige Gemüsesorten, abgesehen von bestimmten Pflanzenarten, wachsen schlecht oder werden sogar krank. Deshalb ist es so wichtig herauszufinden, was in der Nähe von was wachsen kann und wann Gemüse gesät werden muss, damit es im Sommer rechtzeitig wachsen kann.

Bei der Planung eines Gemüsegartens im Garten sollten wir zunächst gründliche Vorbereitungen für die Aussaat oder Pflanzung treffen. Wichtig ist unter anderem zu düngen, wodurch das Gemüse mit den notwendigen Mineralien versorgt wird. Auf den Beeten können wir eine Schicht Mist ausbringen, die wir dann zusammen mit der Erde umgraben. Wir sollten jedoch daran denken, sowohl bei der Verwendung dieser natürlichen als auch bei gebrauchsfertigen Düngemitteln Mäßigung zu walten. Denn ein Übermaß an Dünger kann auch Gemüse schaden.

Richtige Nachbarschaft von Gemüse - Tabelle

Die günstige Nähe von Pflanzen und Gemüse ist äußerst wichtig. Dann werden wir sicherlich die Harmonie im Garten aufrechterhalten und wir werden nicht zu Verlusten in unseren Ernten beitragen. Für Anfänger können diese Informationen zu kompliziert erscheinen. Eine hilfreiche Lösung ist daher eine Tabelle, die Ihnen die genauen Abhängigkeiten aufzeigt. Dank einer solchen Krawatte wird der Anbau von Gemüse auf dem Grundstück viel einfacher.

Tabelle: Die günstige Nähe von Gemüse und Pflanzen im Garten

Name des Gemüses oder der Pflanze

Eine günstige Nachbarschaft

Ungünstige Nachbarschaft

Basilikum

Kohl, Tomaten und Spargel

Majoran

Saubohne

Kartoffel

Zwiebeln, Bohnen, Erbsen, Paprika, Tomaten, Rucola, Sellerie

Brokkoli

Rosenkohl, Zwiebeln, Grünkohl, Blumenkohl, Kohl, Karotten, Paprika, Petersilie, Tomate, Rucola, Rettich

Rosenkohl

Brokkoli, Zwiebel, Blumenkohl, Karotten, Paprika, Petersilie, Tomate, Lauch, Rucola, Rettich, Kartoffel

Rote Beete

Zwiebel, Bohnenkraut, Erbsen, Kreuzkümmel, Koriander, Dill, Gurke und Salat

Knoblauch, Bohnen, Karotten, Paprika, Petersilie, Lauch, Rucola, Spinat und Kartoffeln

Zwiebel

Brokkoli, Rote Beete, Bohnenkraut, Dill, Karotte, Tomate, Lauch, Salat, Erdbeere

Saubohnen, Rosenkohl, Bohnen, Erbsen, Blumenkohl, Kohl, Paprika, Lauch, Rucola, Rüben, Radieschen

Meerrettich

Apfelbaum, Spargel und Kartoffel

Zucchini

Gurke, Paprika, Tomate, Rucola und Kartoffel

Knoblauch

Bohnenkraut, Himbeere, Tomate, Sellerie, Erdbeere und Kartoffeln

Erbsen, Bohnen und Kohl

Kürbis

Bohnen, Mais

Gurke, Paprika, Rucola und Kartoffel

Endivie

Rote Bete, Knoblauch, Bohnen und Kohl

Estragon

Kohl, Gurke

Bohnen

Bohnenkraut, Kürbis, Dill, Mais, Karotte, Minze, Gurke, Salat, Spinat, Erdbeere

Saubohnen, Rote Beete, Zwiebeln, Erbsen, Kohlrabi, Kohl, Paprika, Tomate, Lauch, Rucola

Erbse

Kreuzkümmel, Dill, Mais, Karotte, Gurke, Rettich, Salat, Sellerie, Erdbeere

Saubohnen, Zwiebeln, Bohnen, Paprika, Tomaten, Lauch, Rucola und Kartoffeln

Apfelbaum

Kohl, Traube

Rettich

Grünkohl

Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, Paprika, Tomate, Rucola, Rettich, Kartoffel

Blumenkohl

Brokkoli, Rosenkohl, Zwiebel, Grünkohl, Kohl, Karotten, Paprika, Petersilie, Tomate, Lauch, Rucola, Rettich, Kartoffel

Kohlrabi

Rote Bete, Zwiebel, Erbsen, Gurke, Lauch, Rettich, Sellerie, Spinat, Kartoffel

Bohnen, Kohl, Karotten, Paprika, Petersilie, Tomate, Rucola und Rettich

Kohl

Brokkoli, Zwiebel, Bohnen, Blumenkohl, Kohlrabi, Karotten, Paprika, Petersilie, Tomate, Rucola, Rettich, Kartoffel

Kreuzkümmel

Erbse

Artemisia Wermut

Koriander

Anis

Gartenfenchel, Fenchel

Gartenfenchel

Fenchel, Koriander und Tomaten

Zwiebeln, Rote Beete, Erbsen, Bohnen, Karotten, Majoran, Kohl, Gurken, Salat, Sonnenblumenkerne, Kartoffeln

Fenchel

Kopfsalat

Erbsen, Bohnen, Kohlrabi, Kreuzkümmel und Fenchel

Majoran

Kohl

Basilikum

Himbeeren

Brombeere, Erdbeere und Kartoffel

Karotte

Zwiebel, Knoblauch, Erbsen, Bohnen, Dill, Majoran, Minze, Tomate, Rettich, Salat, Salbei, Erdbeere

Brokkoli, Rosenkohl, Rote Beete, Grünkohl, Blumenkohl, Kohl, Paprika, Petersilie, Lauch, Rucola, Sellerie, Kartoffel

Minze

Brokkoli, Erbsen, Kohl, Kamille

Aprikose

Tomate, Kartoffel

Gurke

Rote Bete, Knoblauch, Bohnen, Erbsen, Kohlrabi, Kohl, Dill, Mais, Petersilie, Salat, Sellerie, Sonnenblumenkerne

Zucchini, Kürbis, Paprika, Tomate, Rucola, Rübe, Rettich, Kartoffel

Pfeffer

Saubohnen, Brokkoli, Rosenkohl, Rote Bete, Zwiebel, Kürbis, Bohnen, Erbsen, Grünkohl, Blumenkohl, Kohlrabi, Kohl, Karotten, Gurken, Lauch, Rucola, Rübe, Rettich, Salat, Sellerie, Spinat, Kartoffel

Petersilie

Tomaten, Rettich, Salbei und Spargel

Brokkoli, Rosenkohl, Rote Beete, Grünkohl, Blumenkohl, Kohlrabi, Kohl, Karotte, Tomate, Rucola, Salat

Tomate

Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Bohnen, Pfeffer, Petersilie, Lauch, Salat, Sellerie, Spinat

Saubohnen, Brokkoli, Rosenkohl, Zucchini, Erbsen, Grünkohl, Blumenkohl, Kohlrabi, Kohl, Fenchel, Karotte, Gurke, Rucola, Rettich, Kartoffel

Vgl.

Karotten, Gurken, Petersilie, Tomaten, Salat und Erdbeeren

Rosenkohl, Rote Beete, Zwiebel, Bohnen, Erbsen, Blumenkohl, Karotten, Paprika, Rucola, Sellerie

Rucola

Praktisch alles Gemüse

Rübe

Zwiebeln, Karotten, Gurken, Paprika und Rucola

Rettich

Brokkoli, Rosenkohl, Zwiebel, Grünkohl, Blumenkohl, Kohlrabi, Kohl, Gurke, Paprika, Tomate, Rucola

Kopfsalat

Zwiebel, Knoblauch, Fenchel, Kohl, Dill, Karotte, Minze, Gurke und Tomate

Paprika, Petersilie, Rucola und Sellerie

Sellerie

Frühlingszwiebeln, Bohnen, Erbsen, Kohl, Dill, Gurken, Tomaten, Lauch, Spinat, Erdbeeren

Saubohnen, Karotten, Paprika, Rucola, Salat und Kartoffeln

Spinat

Rote Bete, Pfeffer, Rucola

Erdbeere

Zwiebel, Knoblauch, Erbsen, Salat und Spinat

Kohl

Kartoffel

Rosenkohl, Rote Beete, Zucchini, Kürbis, Erbsen, Grünkohl, Blumenkohl, Kohl, Karotte, Gurke, Paprika, Tomate, Rucola, Sellerie

Empfohlene Produkte für Nadelbäume

Die obige Tabelle zeigt perfekt die gute Nähe zu Gemüse und was besser ist, nicht nebeneinander zu pflanzen. Wie bereits erwähnt, ist die Nähe von Gemüse einzelner Arten für Anfänger ziemlich kompliziert. Daher lohnt es sich zu Beginn, sich nur auf das Gemüse zu konzentrieren, das wir im Garten haben möchten.

Eines der beliebtesten Beispiele ist die Nachbarschaft von Gurken. Wie die Tabelle zeigt, ist die Nähe von Gurken unter anderem für Zwiebeln, Petersilie oder Knoblauch von Vorteil. Gemüse wie Tomaten, Paprika, Zucchini oder Kürbis hingegen sind keine gute Idee. Der Anbau von Gemüse auf dem Grundstück unter Einhaltung der Regeln für eine gute Nachbarschaft von Gemüse bringt in erster Linie fruchtbare Ernten. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Gemüse und Obst.

Wann sollte man Gemüse säen

Neben dem Problem, wie man eine gute Nachbarschaft für Gemüse auswählt, sollten wir die Antwort darauf wissen, wann Gemüse gesät werden soll. Das Pflanzen von Gemüse findet nicht unbedingt im zeitigen Frühjahr statt. Einige von ihnen können praktisch während der gesamten Frühjahrs- und Sommerperiode im Garten ausgesät werden. Andererseits erfordert der Anbau von Gemüse wie Tomaten, Paprika, Eisbergsalat oder Kürbis oft eine vorherige Steppung. Wir können sie erst im Mai oder sogar Anfang Juni in den Garten pflanzen.

Unter Beachtung der guten Umgebung von Gemüse im Garten, einschließlich der richtigen Umgebung von Gurken oder Tomaten, sollte zusätzlich das Gemüse gemäß dem auf der Saatgutverpackung empfohlenen Zeitplan angepflanzt werden. Es ist eine gute Idee, eine Liste mit dem Gemüse zu erstellen, das Sie in Ihrem Garten haben möchten. Lassen Sie uns für jede Pflanze die beste Gemüseumgebung überprüfen und auch, wann die Gemüseanpflanzung erfolgen soll. Auf diese Weise erstellen wir einen Gartenarbeitsplan sowie einen Beetplan. Vergessen wir nicht, dass die richtige Anpflanzung von Gemüse auch von deren Standort- oder Substratanforderungen abhängt. Wenn wir also die richtige Umgebung von Gurken, Tomaten, Salat und sogar Karotten kennen, wird sich unser Garten gemäß unseren Erwartungen entwickeln.

wave wave wave wave wave