Jedes Dach hat die Aufgabe, das Gebäude vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die Tragkonstruktion besteht in der Regel aus Holzbalken und die Überdachung richtet sich nach dem Baustil und dem örtlichen Klima. Dächer können viele Formen annehmen, von einem einfachen Giebel mit einem Dachziegel bis hin zu einem mit Schindeln oder Schiefer gedeckten Mehrfachdach. Um die Langlebigkeit und Sicherheit des Gebäudes zu gewährleisten, ist ein gründlicher Dachabschluss erforderlich.
Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Dachabschlüsse als Elemente einer kompletten Gebäudehülle
Dachlaibung – Traufschutz und Hausästhetik
Die Satteldächer und andere Dacharten ragen in der Regel über die Außenwände des Gebäudes hinaus und bilden eine Traufe. Dieser Dachabschluss ist Regen, Schnee und Sonnenstrahlen besonders ausgesetzt. Aufgabe der Leibung ist es, diesen Teil des Daches abzudecken, der das ästhetische Gesamtbild des Gebäudes beeinflusst und gleichzeitig Schutz vor Insekten, Nagetieren und ggf. Vogelnisten bietet. Die Leibungsschicht dient auch als Wärmedämmung, während das Dach belüftet werden muss.
Zur Herstellung der Leibung können verschiedene Materialien verwendet werden, am häufigsten sind Kiefernbretter. Der Holzdachabschluss in diesem Teil vermittelt den Eindruck von Natürlichkeit und Eleganz. Witterungseinflüssen ausgesetztes Holz muss entsprechend geschützt werden, denn Feuchtigkeit fördert das Pilzwachstum. Je nach Gesamtkonzeption der verwendeten Materialien können die Leibung sowie die Wandverkleidung und die Eingangstür aus Fichte, Lärche oder anderen Holzarten bestehen.
Für Dacheinfassungen und Untersichten kann anstelle von Holz Blech verwendet werden. Die Stahlplatten sind einfach zu installieren und langlebig. Sie verformen sich unter dem Einfluss äußerer Bedingungen nicht, sondern müssen vor Korrosion geschützt werden. Die einfache Anpassung der Leibung an die allgemeine Farbgebung des Gebäudes wird durch ein breites Sortiment an PVC-Platten gewährleistet. Sie sind beständig gegen Korrosion und Insektenschädlinge. Ein Nachteil kann die Empfindlichkeit von Kunststoffen gegenüber hohen Temperaturen sein. Bei einer PVC-Untersicht sollten Sie auch daran denken, das Dach gut belüftet zu lassen.
Fertigstellung des Daches mit entsprechendem Dachzubehör
Dachabschlusselemente sind nicht immer dekorativ und effektiv, sie werden in der Regel verwendet, um die Haltbarkeit des Daches zu erhöhen und kostspielige Renovierungen oder Reparaturen zu vermeiden. Das Dach Ihres Hauses ist verschiedenen Gefahren ausgesetzt, wie z. Der Betrieb des Schornsteins, die Belüftung, die Reinigung von Dachrinnen und die Wartung der Dacheindeckung müssen ebenfalls unter sicheren Bedingungen erfolgen.
Ein wichtiges, höchstes Element des Gebäudes ist der Schornstein. Sein Hauptteil bleibt innerhalb der Wände unsichtbar. Anstelle von traditionellen gemauerten Schornsteinen gibt es Schornsteinsysteme in Form von Stahl- oder Keramikkonstruktionen. Rauchgaskanäle führen Abgase von Heizgeräten ab und Lüftungskanäle führen die verschmutzte Luft aus den Räumen ab. Die dichte Verbindung des Schornsteins mit der Dachfläche erfordert ein entsprechendes Finish. Dazu werden Bänder aus Blei- oder Aluminiumblech mit einer Klebeschicht verwendet.
Weitere Elemente des Daches, die äußeren Einflüssen besonders ausgesetzt sind, sind die Traufe und der First. Der First ist die Schnittlinie der Dachschräge, und die Traufe ist eine horizontale Kante mit normalerweise angebrachter Rinne. Beides hängt mit der Belüftung von Gebäuden zusammen und beide sind dem Einfluss von Regenwasser ausgesetzt. Zum Abschluss des Firstes werden Dicht- und Belüftungsbänder verwendet. Die Bänder schützen den First gegen das Eindringen von Wasser in die Dachschräge und transportieren gleichzeitig Feuchtigkeit nach außen.
Dachzubehör zur Veredelung des Daches
Dachkantenveredelung
Dachzubehör, Art und Menge, hängt von der Dachform und seiner Größe ab. Zum Abschluss der Dachkante werden verwendet:
- Windträger - extreme Dachziegel am linken und rechten Rand der Dachschräge. Aufgrund ihrer besonderen Lage müssen die Randsteine sicher befestigt werden, damit sie nicht vom Wind beeinflusst werden.
- Firstziegel - Elemente zur Fertigstellung des Firsts am Schnittpunkt zweier Dachschrägen. Bei Satteldächern gibt es Stellen, an denen sich mehrere Ebenen treffen. Passende Firstziegel-Verbinder ermöglichen eine dichte Verbindung dieser Kontaktstellen.
- Sheddachziegel - zur Fertigstellung von Pultdächern, sogenannten Sheddächern. Aufgrund des Fehlens eines traditionellen Firsts ist es unmöglich, Firstziegel zu verwenden; ihre Rolle spielen spezielle Sheddachziegel. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel zum Thema Dachausbau.
Dachbauprodukte - attraktive Preise!
Dachausbau in Bezug auf Lüftung und andere Installationen
Eine ausreichende Belüftung des Gebäudes spielt eine wichtige Rolle, um die Dauerhaftigkeit und Funktionalität des Daches zu erhalten. Große und komplexe Dächer erfordern eine fachgerechte First- und Traufbearbeitung und den Einbau zusätzlicher Elemente:
- Lüftungsfliese - eine spezielle Fliese, die mit einem Netz versehen ist. Es wird neben dem Dachziegel montiert, um die Belüftung des Daches zu erhöhen.
- Dachkamine - werden hoch auf dem Dach montiert. Sie sorgen für den Druckausgleich im Abwassersystem und verhindern, dass Gas aus dem System in das Innere des Hauses gelangt. Ein Lüftungskamin aus Küche oder Bad ist das Ende der Lüftungsanlage.
- Antennenkachel - ein Element, das die Montage auf dem Dach des Antennenmastes und die Kabelführung erleichtert. Es verhindert Undichtigkeiten im Dach.
- Dachfensterfliese - vollständig transparente Elemente, die dem Dachboden zusätzliches Licht verleihen.
- Schornsteinfegerbank, Schneefang, Schneefang – Dachabschlusselemente, die die Bewegung auf dem Dach erleichtern oder gegen schnelles Abrutschen großer Schneemassen schützen.
- Dekorative Elemente - der Dachabschluss muss nicht nur funktionale Elemente enthalten; manchmal kann die Attraktivität des Erscheinungsbildes eines Gebäudes durch die Installation ausgewählter Figuren auf dem Dach erhöht werden.
Der Arbeitsablauf am Ende des Hausbaus
Vor dem Verlegen der Dacheindeckung aus Ziegeln, Blechen oder anderen Materialien ist der Fachwerkträger auf die Richtigkeit von Vertikalen, Ebenen und Winkeln zu prüfen. Bei Bedarf können Sie noch eine Korrektur vornehmen. Der nächste Schritt bei der Fertigstellung des Daches ist die Dämmung. Die Holzummantelung ist mit einer Dachhaut gedämmt.
Je nach Art des Belags - Fliesen, Metallfliesen, Blech, Schindeln - ist es notwendig, eine geeignete Struktur für seine Anordnung vorzubereiten. Der Dachausbau umfasst die Montage von Dacheinfassungen und Zubehör. Einige Abschlusselemente sorgen für die Dichtigkeit der Dachanschlüsse oder erleichtern die Wartung des Daches, während andere, wie die Leibung oder dekorative Accessoires, hauptsächlich ästhetisch sind.