Zier-Seggen sind Pflanzen, die Ziergräsern sehr ähneln, aber sie gehören zur Familie der Ziboraceae. Eine der beliebtesten Sorten ist die Japanische Segge, die eigentlich aus Japan zu uns kam. Um möglichst lange Freude an schönen Setzlingen zu haben, lohnt es sich herauszufinden, wie die Kultivierung und Pflege von Carex morrowia aussieht.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Japanische Segge Carex morrowii - Eigenschaften und Sorten
Japanische Segge (Carex morgeni) ist eine Seggensorte, die im Durchschnitt bis zu 40 cm hoch wird. Im Gegensatz zu Ziergräsern hat die Japanische Segge dreieckige Stängel. Ein charakteristisches Merkmal von Seggen ist die charakteristische Randfarbe der Blätter. Die zentralen dunkelgrünen Blätter an der Peripherie haben helle, fast cremefarbene Streifen. Die Blütezeit ist Ende April und Mai. Während dieser Zeit erscheinen kleine gelbe Blüten an den Triebspitzen.
Seggengras ist nur in wenigen Sorten erhältlich. Diese beinhalten:
- Japanische Segge Variegata - die beliebteste Sorte mit einer Höhe von bis zu 50 cm. Die Blätter zeichnen sich durch ein hellcremefarbenes Zentrum mit dunkelgrünen Rändern aus. Somit ist die Färbung entgegengesetzt zu den charakteristischen Blättern anderer Sorten der Japanischen Segge. Die Blütezeit ist im Mai und Juni. Die Sorte ist perfekt für Schatten sowie für halbschattige und sonnige Standorte.
- Seggengras Ice Dance - Dies ist eine Sorte von Crex Morrowia, die bis zu 50 cm hoch wird. Die Blätter zeichnen sich durch ihre charakteristischen hellcremefarbenen Ränder aus. Die Blütezeit ist von Mai bis Juni. Dann können wir im Garten beigefarbene Blumen beobachten. Leider ist diese Sorte sehr frostempfindlich, daher empfiehlt es sich, die Seggen für die Wintersaison abzudecken.
- Seggengras Silbernes Zepter - Dies ist eine weitere Sorte der Japanischen Segge, die sich auch durch die kantige, hellere Farbe der Blätter auszeichnet. Das Silver Scepter Seggengras blüht von Mai bis Juni. Zu diesem Zeitpunkt erscheinen weiße Blüten an den Trieben. Die Sorte ist extrem frostbeständig, denn sie verträgt Temperaturen bis - 30 Grad Celsius gut.
- Seggengras Goldband - diese Sorte zeichnet sich durch Blätter mit einem goldenen Farbton aus. Die Blütezeit ist im April und Mai. Zu diesem Zeitpunkt erscheinen braune Blüten. Zier-Seggen dieser Sorte bevorzugen halbschattige Standorte im Garten. Die Sorte Goldband ist extrem beständig gegen negative Temperaturen.
Carex morrowi - Anbaubedingungen
Zier-Seggen können fast überall im Garten gepflanzt werden. Die Pflanze passt sich perfekt an den Schatten, Halbschatten sowie einen sonnigen Standort an. Da die Variegata-Sorte und andere Sorten der Japanischen Segge aus dem meist mit Feuchtgebieten bewachsenen Japan stammen, lohnt es sich, für eine regelmäßige Bewässerung zu sorgen. Sie werden vielleicht feststellen, dass diese Ziergräser nicht sehr gut mit Trockenheit umgehen können. Daher sollte die Bewässerung dieser Pflanze an heißen Tagen intensiviert werden.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten
Zu bedenken ist auch, dass Zier-Seggen sehr stark unterirdisch wachsen. Daher können durch das Einpflanzen in Blumenbeete oder Gartenränder andere Pflanzen von Japanischen Seggen übertönt werden. Die Variegata-Sorte und andere Sorten der Japanischen Segge eignen sich perfekt für Steingärten, Kiesgärten sowie für den Containeranbau. Wir können Setzlinge auch in der Nähe von Teichen und anderen Wasserreservoirs platzieren. Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei hier gesammelte Artikel über Seggen.
Japanische Zier-Seggen Carex morrowii - Pflege
Da sich einzelne Sorten sowohl für den Schatten als auch für andere Standorte eignen, lohnt es sich zu prüfen, wie wir uns um japanische Seggensetzlinge kümmern können. Diese Ziergräser mögen den Frühjahrsschnitt sowie das Kämmen. Das Bürsten des Rasens sollte nach jeder Wintersaison durchgeführt werden. Dadurch werden wir kranke und trockene Blätter los.
Betrachtet man, ob Ziergräser vom Typ Carex morrowii Variegata düngungsbedürftig sind, stellt sich heraus, dass es sich um eine Pflanze handelt, die sich sehr leicht an ungünstige Bedingungen anpasst. Natürlich wächst die Pflanze viel besser, wenn wir sie mit natürlichen Düngemitteln füttern. Es lohnt sich jedoch nicht, dies früher als 3 Jahre zu tun. Biohumus, gewöhnlicher Kompost oder spezielle Düngemittel, die Kalium und Magnesium enthalten, funktionieren in diesem Fall hervorragend.
Denken Sie daran, dass japanische Seggen nicht die einzigen Ziergräser sind, die in unserem Garten erfolgreich angebaut werden können. Eine interessante Seggenart ist auch die Evergold-Segge. Bitte beachten Sie, dass diese Staude für Schatten nicht sehr geeignet ist. An einem sonnigen oder halbschattigen Standort wächst sie viel besser. Die Sorte Evergold zeichnet sich durch leuchtend gelbe Blätter mit ausgeprägten grünen Rändern aus. Die Blütezeit der Evergold-Segge ist im Juni. Zu dieser Zeit erscheinen blassrosa Blüten mit einem beigen Farbton. Sowohl die Evergold-Segge als auch alle Sorten der Japanischen Segge können nicht nur in Gärten, sondern auch auf Terrassen und Balkonen angebaut werden.