Die rustikalen, ländlichen und klassischen Gärten sind voller Taglilien. Sie und nicht duftende Lilien treten unter unseren klimatischen Bedingungen am häufigsten auf. Sie sind genauso schön, aber die Pflege ist etwas einfacher. Erfahren Sie, wie Sie diese einzigartigen Stauden anbauen und welche Sorten Sie in Ihren Garten einladen können.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Gartenlilie - eine Blume voller Charme
Taglilie - die wichtigsten Infos zu Pflanzen
Taglilien sind eine Gattung, in der Sie viele verschiedene Arten finden. All dies sind beliebte Stauden, die sich durch Farbe, Blütenform und Wuchs auszeichnen. Darüber hinaus hat jede der Arten Hunderte von bunten Sorten, die Ihnen eine riesige Auswahl bieten, und Sie können Vertreter von mehreren Tausend verschiedenen Sorten in Ihren Garten einladen.
Obwohl die Hauptarten wie Gelbe Taglilie, Rote Taglilie oder Kleine Taglilie in Kultur vorkommen, sind die meisten Pflanzen, die in Gärten angebaut werden, Hybriden dieser Arten. Sie sind widerstandsfähiger und langlebiger, sodass sie sich perfekt für jeden Garten eignen. Alle diese einzigartigen Sorten haben einige gemeinsame Merkmale.
Die Gartenlilie hat Blüten, die den Kelchen der Lilienblüten täuschend ähnlich sind. Sie unterscheiden sich in den Farben - Taglilien sind mehrfarbig. Anfangs waren die Sorten hauptsächlich gelb (die Grundlage für ihre Entstehung war eine gelbe Taglilie) oder orange oder kupfer (die Grundlage war eine rostige Taglilie). Heutzutage sind die Pflanzen jedoch auch rot, rosa und lila, und immer häufiger sind zweifarbige Sorten im Handel zu finden.
Pflanzen sind winterhart und winterharte Stauden. Sie produzieren schöne, schwertförmige Blätter mit Blütenstandstrieben. Auf jedem befinden sich mehrere Blüten, bis zu maximal 10. Interessanterweise halten Taglilienblüten nur einen Tag - jede von ihnen wird innerhalb von 24 Stunden blühen. Aber das ist keine schlechte Nachricht, die Pflanze blüht ununterbrochen. Jeden Tag kommen weitere Blüten hinzu, aber neue Knospen und Triebe erscheinen. Daher blühen Taglilien die ganze Saison über, vom Frühjahr (je nach Sorte, meistens jedoch ab Mai) bis zum ersten Frost. Die Gartenlilie ist etwa 60-80 cm groß.
Sorten von Taglilien
Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es viele Sorten von Taglilien, eine wahre Fülle. Einige von ihnen sind jedoch viel beliebter als andere. Besonders beliebt ist die Taglilie 'Stella de Oro'. Es ist eine gelbe Taglilie mit wunderschönen Blüten in einer leuchtend gelben, sonnigen Farbe. Seine lila Blüten haben stark gefaltete Blütenblätter, was ihnen einen ungewöhnlichen Charme verleiht.
Die Taglilie 'Stella de Oro' ist dafür bekannt, dass sie einen ziemlich großen und relativ niedrigen Klumpen aus Trieben und Blättern bildet. Aber auch andere Sorten von Taglilien sind einen Besuch wert. Für Liebhaber der Klassiker ist die Taglilie 'Arctic Snow' mit schneeweißen Flocken oder das zartrosa 'Elegant Candy' perfekt. Sie können jedoch auf interessantere Sorten setzen.
Früher war die Lilie 'Stella de Oro' sehr beliebt, heute gibt es aber noch viel mehr interessante, mehrfarbige Blüten. Sie können 'Destined To See' mit blassrosa Blütenblättern mit violetten Flecken und dunkelviolett 'Dominique' mit gelben Adern. Oder vielleicht die weiß-rosa Schönheit von 'Brilliant Circle'? Sehr interessant sehen auch die satte blassrosa 'Forty Second Street' und die ungewöhnliche Variante von 'Longfilds Pearl' aus. Seine Farbe ist kaum grün, noch härter gelb - es ist ein leicht aquamariner Farbton, der etwas an den Farbton von Limettensaft erinnert. Gärten sollten mit verschiedenen Sorten von Taglilien dekoriert werden. Das wird ein Spektakel zur Blütezeit! Und das die ganze Saison lang! Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über schöne Blumen hier gesammelt.
Taglilien im Garten anbauen – Anforderungen und Setzlinge
Tagliliensetzlinge für den Garten
Tagliliensetzlinge werden grundsätzlich nicht verkauft. Tatsächlich können Sie ihre Rhizome meistens kaufen, obwohl ihre Knospen natürlich oft schon freigesetzt sind. Taglilien werden in der Regel in einem Stück verpackt - ein Rhizom reicht aus, egal ob es zu einer ziemlich großen Pflanze geworden ist, einem Büschel mit ziergräserähnlichen Blättern und schönen, sehr großen Blüten. Durch die Rhizome vermehren sich auch Taglilien. Sie können schnell ganze Gärten füllen, daher ist es manchmal notwendig, sie auszugraben und die Rhizome zu teilen, damit die Pflanzen nicht zu groß werden.
Die Preise für Taglilien sind sehr unterschiedlich. Typische Standardsorten wie die Taglilie 'Stella de Oro' oder andere einfarbige Pflanzen kosten zwischen 6 und 10 PLN pro Rhizom. Viel interessanter sind jedoch die bunten, interessanteren Sorten. Taglilien mit mehreren Farben oder dekorativen Streifen, Flecken und Rändern auf den Blütenblättern können bis zu 30 PLN für ein Rhizom kosten!
Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten
Wo Taglilien pflanzen
In Bezug auf den Boden sind Taglilien nicht besonders anspruchsvoll. Sowohl die Rote Taglilie, die Gelbe Taglilie als auch die Scharlachrote Taglilien haben sehr ähnliche Anforderungen, viel kleiner als die Lilien, die viel Aufmerksamkeit benötigen. Die Gartenlilie sollte an einem sonnigen und geschützten Ort gepflanzt werden. Sie verträgt auch leicht schattige Gärten, blüht aber intensiver in der Sonne.
Das beste Substrat für eine Pflanze ist fruchtbarer, humoser und feuchter Boden. In kargen Böden will die Pflanze nicht blühen. Der Boden sollte leicht sauer sein, daher muss das Substrat wahrscheinlich mit einer speziellen Vorbereitung leicht angesäuert werden. Taglilienkrankheiten machen sich auf alkalischen Böden bemerkbar. Taglilien zu verpflanzen ist möglich - bewegen Sie einfach ihr Rhizom. Eine Pflanze kann jedoch bis zu 30 Jahre an einem Ort wachsen! Dies gilt jedoch nur für Sorten, die gegen Krankheiten der Taglilien resistent sind. Pilzpathogene gedeihen oft im Boden und es kann riskant sein, über längere Zeit dieselbe Staude anzubauen.

Stellen Sie vor dem Pflanzen eines Taglilien-Rhizoms sicher, dass der Standort frei von Unkraut ist. Taglilien dominieren normalerweise in der Einstreu, aber für die ersten, jungen Triebe kann Unkraut zu viel Konkurrenz sein. Der Anbau der Pflanze ist nicht anspruchsvoll. Die Gartenlilie wird 5 cm tief gepflanzt, wobei ein Abstand von ca. 50 cm eingehalten wird. Sie können auch eine mehrfarbige Gruppe Taglilien mit verschiedenfarbigen Blüten pflanzen. Das Pflanzen und Umpflanzen erfolgt am besten im Frühjahr. Eventuelle Blätter der Pflanze nach dem Pflanzen sollten bodennah geschnitten werden.
Gartenlilie - Pflege
Gärten voller Taglilien
Taglilien sind so anmutig in der Kultur, dass sie im Grunde überall gepflanzt werden. Sie sehen in einem Rabatt am schönsten aus und können sein zentraler Bestandteil sein. Schöne Farben, kleiner, aber üppiger Wuchs - er funktioniert wirklich gut in Gärten und Blumenbeeten. Ziergräser, niedrige Sträucher mit bunten Blüten und Blumenzwiebeln, die im zeitigen Frühjahr blühen, bevor Taglilien nach dem Winter zum Leben erwachen, sind eine großartige Gesellschaft für Taglilien.
Das Beste für Taglilien sind ländliche, rustikale und idyllische Gärten. Schließlich werden Lilien am meisten mit ihnen in Verbindung gebracht und Taglilien sind auch großartig für sie. Aber auch moderne, minimalistische oder ausgefallene Gärten können von der Anpflanzung von Taglilien profitieren. Eine einzelne Pflanze mit einer ungewöhnlichen Blütenfarbe wird hier besser funktionieren. Taglilien-Solitär sind so attraktiv wie bunte Gruppen in Blumenbeeten.
Anbau und Pflege von Taglilien
Diese einzigartigen Stauden zeichnen sich durch lange fleischige Wurzeln aus, die lange Wasser halten. Dank ihnen kann die Pflanze selten gegossen werden - sie verträgt Trockenheit sehr gut. Leider reagiert die rostige Taglilie auf zu lange Unterbrechungen der Wasserversorgung mit langsamem Absterben der Blätter. Daher sollte die Pflanze regelmäßig, reichlich und oft gegossen werden, insbesondere wenn Sie sie in der Sonne anbauen. Denken Sie außerdem daran, nur die Wurzeln zu gießen und die Blätter nicht einzuweichen. Die Wassertropfen auf den großen Blättern der Taglilien wirken wie eine Linse, die die Sonnenstrahlen bündelt. Dies führt zu Pflanzenverbrennungen. Neue Sämlinge sollten auch häufig gegossen werden.
Im Winter können die Rhizome im Boden bleiben. Sie können mit Moos bedeckt oder mit Heu oder Kiefernrinde bedeckt werden. Ziergräser, die um Taglilien wachsen können, sind ebenfalls ein guter Schutz. Pflanzen müssen grundsätzlich nicht gedüngt werden, können aber einmal im Jahr im Sommer mit einem Mehrkomponenten-Mineraldünger versorgt werden. Dadurch wird die Blüte üppiger und dauert länger.
Die Ursache der meisten Taglilienkrankheiten ist falsche Pflege. Überflutete oder übertrocknete Stauden sind anfälliger für Pilzinfektionen. Am häufigsten sind es Blatt- und Stängelflecken sowie Knospenschwellungen. Gärten, in denen Spinnmilben gefunden wurden, sind kein guter Ort für Taglilien. Diese Pflanzen sind anfällig für die Auswirkungen dieser Schädlinge. Sobald Sie Symptome bemerken (z. B. in Form von Miniaturspinnennetzen), wenden Sie sofort ein geeignetes Pflanzenschutzmittel an.