10 beste Pflanzen für Steingarten – welche Pflanzen sollten Sie wählen?

Wenn Sie Ihren Steingarten schön dekorieren möchten, sollten Sie besonders auf die richtigen Pflanzen für Ihren Steingarten achten. Welche Blumen für einen Steingarten sollten Sie wählen? Lohnt es sich auf mehrjährige Zierpflanzen zu setzen? Welche Stauden für Steingärten eignen sich, um sie effektvoll zu dekorieren? Erfahren Sie mehr über die TOP 10 der besten Steingartenpflanzen und ihre Grundvoraussetzungen.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

TOP 10 - empfohlene Pflanzen für Steingärten, die es wert sind, im Garten angepflanzt zu werden

1. Stammlose Bitterkeit

Es ist eine Pflanze, die in den Alpen und Karpaten natürlich vorkommt. Sie ist eine ausgezeichnete Staude für Steingarten, die bis zu einer Höhe von ca. 10 Zentimetern wachsen kann. Die Enzianblätter sind dunkelgrün und bilden wunderschöne Rosetten. Aus den Knospen entwickeln sich während der Blütezeit (Mai/Juni) prächtige dunkelblaue Blüten, die zusätzlich mit grünen Flecken und Flecken gesprenkelt sind. Die stammlose Bitterkeit kann auch weiß, rosa, kobalt oder blau sein. Jeder von ihnen hat seinen eigenen erstaunlichen Charme.

Die mit dieser stiellosen Bitterkeit verzierten Steingärten werden wirklich beeindruckend aussehen. Sie können sie einzeln oder in Gruppen pflanzen, indem Sie sie zwischen Steinen platzieren. Empfehlenswert ist es auch, den stammlosen Enzian an Felswänden oder niedrigen Stauden zu pflanzen. Bitterkeit passt perfekt zum Beispiel zu Schwärmen, die sich auch hervorragend zum Einpflanzen in einen Gartensteingarten eignen.

2. Ein Sommerliebhaber

Es ist eine einjährige Pflanze, die aus der Hahnenfußpflanze gewonnen wird. Sie wächst in ganz Polen, hauptsächlich auf Acker- und Brachflächen. Die Blütezeit des Sommerschatzes fällt auf Mai/Juni. Die Blüten wachsen dann am Ende des Stiels und sind orange gefärbt. Die Pflanze wächst hervorragend in der Sonne, ihr Standort sollte jedoch möglichst windgeschützt sein. Der beste Boden für einen Turteltauben ist humos und feucht.

Ein Sommerliebhaber sieht auf einem Steingarten großartig aus. In einer größeren Gruppe gepflanzt, sind sie perfekte Blumen für den Steingarten, aber auch für Blumenbeete. Die Liebe wird auch an der Gartenmauer sehr gut aussehen und sich schön vom Hintergrund des Gartens abheben.

3. Alpenveilchen narcissus

Narzisse blüht im April/Mai. Sie sollten Ende August und spätestens im Oktober gepflanzt werden - indem Sie sie in einer Tiefe von etwa 10 cm in den Boden vergraben. Denken Sie daran, die Blumen in der Sonne oder in einem leicht schattigen Bereich des Gartens zu pflanzen. Feuchter und humoser Boden wird benötigt, damit sich die Pflanze richtig entwickeln kann. Narzissten werden im Juli rausgeschmissen.

Cyclamen narcissus wird mit seiner kräftigen gelben Farbe perfekt Steingärten schmücken. Im zeitigen Frühjahr blühen Zierpflanzen, die jedes Gartenarrangement beredt betonen und einen perfekten Kontrast zu den grauen Steinen des Steingartens bilden.

Empfohlene Produkte für Nadelbäume

4. Pyrenäen Ramonda

Dies sind erstaunliche Steingartenpflanzen, die Rosetten aus Blättern bilden. Die Blüten der Pyrenäen-Ramonda zeichnen sich durch fünf violett gefärbte Blütenblätter sowie ein dunkelgrünes Blätterdickicht aus. Die Pflanze blüht von Mai bis Juni - etwa zur Hälfte des Monats. Idealerweise steht der Ramond an einem feuchten und schattigen Ort.

Pyrenäen-Ramonda sollte im Winter geschützt werden. Sie wächst perfekt in durchlässigen, humusreichen Böden. Es ist definitiv eine der schönsten und spektakulärsten Steingartenpflanzen.

5. Toller Phlox

Phlox wird auch als Ahle bezeichnet. Es ist eine Staude, die in Nordamerika in freier Wildbahn wächst. Sie ist aber auch eine der am liebsten gepflanzten Stauden auf Wippen in Polen. Die Pflanzen sind mehrjährig und bestehen aus sehr dichten Teppichen. Phloxblüten sind normalerweise rosa, weiß oder lila.

Der Phlox wird am häufigsten in Steingärten gepflanzt, wird aber auch häufig an Beeträndern und an kleinen Mauern gepflanzt. Sie können es mit anderen Pflanzen für Gartensteingärten kombinieren, wie zum Beispiel Sommerliebe. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über schöne Blumen hier gesammelt.

Die besten Pflanzen für Steingärten in Polen - lernen Sie sie alle kennen!

6. Ein Ringgewand

Eine erstaunliche Pflanze aus Südeuropa, die bis zu 40 Zentimeter groß werden kann. Sie blüht Ende Juli/August und Mai/Juni. Er begeistert mit seinen Farben - Lila, Blau-Violett-Töne oder zartes Rosa und Weiß. Es wächst am besten in der Sonne. Ubiorek ist eine einjährige Pflanze und eine der am wenigsten anspruchsvollen Pflanzen.

Die Blume wird auch in kargen Böden hervorragend wachsen. Sie können Kleidung leicht mit Rabatten anbauen, obwohl sie auf Steingärten am würdevollsten aussieht. Pflanzen Sie sie am besten mehrmals, um einen kompakten Teppich zu erhalten.

7. Sachsen

Viele Züchter halten sie für die besten Pflanzen für Steingärten. Die schönste Sorte ist Ardensdie oft in polnischen Gärten vorkommt. Skalnice sind schöne Zierpflanzen, die durch jeden Steingarten verändert werden können. Natürlich, vorausgesetzt, Sie stellen ihnen die Mindestanforderungen zur Verfügung - wie feuchte Erde, Halbschatten, alkalischer oder neutraler Boden-pH-Wert und steiniger oder Kiesboden.

Sachsen sind Nadelbäume, die mit besonderer Überlegung und Vorsicht ausgewählt werden sollten. Bei guter Pflege können sie sich stark entwickeln und andere Pflanzen im Steingarten verdecken. Daher ist es besser, sie auf der Rückseite der Komposition zu pflanzen.

8. Nachtkerze

Sie ist eine der schönsten Pflanzen für Steingärten, die wohl jeder sehr gut kennt. Nachtkerze ist eine Staude, die sich in der Sonne am besten anfühlt. Es sieht besonders gut aus, wenn es mit grauen Steinen kombiniert wird. Denken Sie nur daran, dass Nachtkerzensamen nach der Aussaat sehr schnell keimen – vorausgesetzt, Sie unterkühlen sie 3 Wochen vor der Aussaat.

Es empfiehlt sich, die Nachtkerze im Mai zu pflanzen, zumal noch im selben Jahr einzelne Blüten am Steingarten erscheinen können.

9. Multiflower Dissektion

Rozar ist eine erstaunlich blühende Pflanze, die sowohl für Steingärten als auch für Blumenbeete geeignet ist. Er kommt aus Asien, passt aber perfekt in polnische Gärten. An die Pflege werden keine hohen Anforderungen gestellt, daher sollte auch ein unerfahrener Gärtner vorsichtig damit umgehen. Die Pflanze bevorzugt sonnige Steingärten, obwohl es im Halbschatten auch nicht so schlimm ist. Denken Sie daran, die Erde mäßig feucht zu halten und eine Erde mit einem neutralen pH-Wert zu pflanzen. Vermeiden Sie ein Überlaufen des Substrats, da die Pflanze schnell verrotten kann.

Eine großblumige Verdünnung sieht in einem Steingarten gut aus, in dem nur grüne Pflanzen gepflanzt werden. Es funktioniert auch gut neben Pflanzen, die keine starken, auffälligen Farben haben.

10. Gehörnte Veilchen

Es ist ein Verwandter des Stiefmütterchens, das jeden Garten wunderschön schmücken wird. Veilchen können viele verschiedene Farben annehmen und sich im Frühjahr und Winter entwickeln. Sie sind sehr oft mit Linien und Punkten verziert, die die Augen jedes Gärtners erfreuen. Veilchen bevorzugen sonnige Standorte und gemäßigte Böden. Gehörnte Veilchen werden maximal 20 Zentimeter groß und fühlen sich in mäßig feuchtem Boden großartig an. Sie sind mehrjährige Pflanzen, im Gegensatz zu Stiefmütterchen.

Gehörnte Veilchen passen perfekt zu anderen Pflanzen im Steingarten. Sie sind erstaunlich mit Alpenveilchennarzissen kombiniert, betonen die Anordnung des Steingartens und verändern den Charakter jedes Gartens völlig.

wave wave wave wave wave