Fingerkraut im Garten – Anforderungen, Sorten, Anbau, Düngung, Schnitt

Fingerkraut ist ein einfach zu züchtender und gleichzeitig beeindruckend blühender Laubstrauch, der häufig in Gärten zu finden ist. Die Pflanze hat ein breites Anwendungsspektrum und ist dank ihrer geringen Ansprüche auch für Gärtnereinsteiger geeignet. Es lohnt sich auf jeden Fall, die beliebtesten Fingerkraut-Sorten, ihre Ansprüche und die Bedingungen für einen sachgerechten Anbau kennenzulernen.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Strauch-Fingerkraut und Gänse-Fingerkraut – die wichtigsten Informationen zum Thema Sträucher

Wie sieht das Fingerkraut-Rhizom aus und woher kommt es?

Strauch-Fingerkraut und Gänse-Fingerkraut sind Ziersträucher, die in der natürlichen Umgebung Asiens, Nordamerikas und wärmeren Regionen Europas wachsen. Büsche erreichen normalerweise eine Höhe von 1,5 Metern, verzweigen sich jedoch stark. Effektive, verzweigte Zweige können etwa 1,5-mal breit werden, was sich perfekt für Gruppen- und Einzelpflanzungen eignet.

Bemerkenswert ist auch, dass Fingerkraut aus der Familie der Rosen stammt und sich durch schöne, dekorative Blüten auszeichnet. Die Blütezeit kann von der jeweiligen Pflanzensorte abhängen. Strauchiges Fingerkraut, rotes Fingerkraut und Hühnerkraut blühen normalerweise in den ersten Maiwochen. Die Blüten können verschiedene Farben haben und bleiben bis Ende Juni am Strauch. Auch die Fingerkrautblätter sind mit auffälligen, silbergrünen Blättern verziert.

Sowohl das Gänse-Fingerkraut als auch das Strauch-Fingerkraut haben einen dichten Wuchs. Die Blüten sind zwar recht klein, erscheinen aber in großer Zahl an den Trieben und bilden ein interessantes Dekorationselement. Die Pflanze ist für Hecken geeignet und kann eine interessante Dekoration für fast jedes Gartenarrangement sein. Der große Vorteil, der alle Fingerkrautarten vereint, ist die einfache Kultivierung und die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Umweltverschmutzung. Dank dessen kann Busch-Fingerkraut oder Hühnerkraut erfolgreich auf Stadtplätzen oder in der Nähe von belebten Straßen angebaut werden.

Strauchiges Fingerkraut und Hühnerkraut im Garten - beliebte Pflanzen im Überblick

In Polen ist das Busch-Fingerkraut am beliebtesten, das sich perfekt für den Garten eignet. Die Art erweist sich als einfach zu züchten und kommt in Form vieler interessanter Sorten vor. Potentilla Fruticosa Strauch-Fingerkraut verzweigt sich gut und blüht von Mai bis Oktober. Die Blüten sind normalerweise gelb oder orange gefärbt. Das Angebot zum Verkauf umfasst sowohl strauchiges als auch Anlauf-Fingerkraut. Aufgrund der großen Sortenverfügbarkeit und der einfachen Kultivierung hat das Busch-Fingerkraut ein sehr breites Anwendungsspektrum im Garten. Viele Sorten von Fingerkraut sind bemerkenswert. Folgende sind sehr beliebt:

  • Orangefarbenes Strauch-Fingerkraut - Die Sorte Hopleys Orange ist ein langhalsiges Fingerkraut mit hellgrünen, leicht abfallenden Blättern. Wie der Name schon sagt, färben sich die Blüten orange und erscheinen im Mai an der Pflanze. Das Schneiden der Sämlingssorten ist nicht erforderlich, aber das orangefarbene Fingerkraut passt gut zu regelmäßiger Formgebung.
  • Goldfinger gelbes Fingerkraut - ist eine einfach zu züchtende Strauchsorte, die bis zu 1 Meter hoch wird. Das gelbe Fingerkraut bildet große Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm, was unter den Pflanzen eine Seltenheit ist. Zu wissen ist auch, dass Goldfinger Fingerkraut gelb perfekt für Hecken und natürliche Gartentrennwände geeignet ist. Die Sorte verträgt einen regelmäßigen Formschnitt gut.
  • Strauchiges Fingerkraut Annette - eine interessante buschige Sorte, die bis zu 80 cm hoch wird. Das Rhizom des Fingerkrauts kann orange oder gelbe Blüten produzieren. Die Färbung wird in der Regel durch die Sonneneinstrahlung bestimmt. Annette, ein niedriges gelbes oder oranges Fingerkraut, kann auch als Zimmerpflanze verwendet werden.
  • Strauchiges Fingerkraut Pink Queen - eine niedrige Sorte mit rundem Wuchs, die bis zu 50 cm hoch wird. Sein Vorteil ist Krankheitsresistenz, starke Verzweigung und intensive, lang anhaltende Blüte. Das Strauch-Fingerkraut Pink Queen trägt kleine rosa Blüten, die von Mai bis Oktober an der Pflanze verbleiben. Der Strauch verträgt den Rückschnitt sehr gut und ist ein guter Kandidat für die Topfkultur.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Bemerkenswert ist auch das Gänsefingerkraut. Es ist eine Art, die unter vielen Namen vorkommt (zB Hühnerkraut, Silberfingerkraut und Silberfischchen). Das Rhizom des Fingerkrauts kriecht über den Boden und ihre Länge beträgt bis zu 1 Meter. Gänse-Fingerkraut sieht nicht so attraktiv aus wie strauchige Sorten, wird aber häufig im Gartenanbau verwendet. Hühnerkraut gilt vor allem als Heilpflanze. Fingerkrautkraut hat desinfizierende Eigenschaften und wird gerne in der Naturheilkunde verwendet. Hühnerkraut wird bei der Behandlung von Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Pankreaserkrankungen sowie Schmerzzuständen verwendet.

Gänsefingerkraut (mit anderen Worten, Hühnerkraut oder gelbes Fingerkraut) hat kleine, kleine Blüten, die im Mai erscheinen. Die Vermehrung und Kultivierung der Pflanze ist nicht kompliziert und das Gänse-Fingerkraut stellt ähnliche Anforderungen wie das Strauch-Fingerkraut.

Es gibt auch andere sehr interessante Pflanzen in den Gärten. Ein gutes Beispiel ist das rote Fingerkraut, das weiße Fingerkraut und das goldene Fingerkraut. Die ersten von ihnen erreichen eine Höhe von bis zu 60 cm. Das Fingerkraut passt perfekt zu Gruppenpflanzungen und die intensive Farbe der Blüten zieht die Blicke auf sich. Das Fingerkraut blüht ab Juni und die beliebtesten Sorten sind Flamenco, Red, Melton und Ophir. Das Fingerkraut weiß wiederum ist eine niedrig wachsende Pflanze. Wie Hühnerkraut erweist sich weißes Fingerkraut als einfach zu züchten. Aufgrund ihrer geringen Größe können beide Arten als Zimmerpflanzen angesehen werden. Silberfingerkraut ist eine gewöhnliche mehrjährige Pflanze, die winzige Blüten produziert. Silber-Fingerkraut nimmt wenig Platz ein und ist daher perfekt für kleine Gärten. Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Gartensträucher.

Hühnerkraut und Strauch-Fingerkraut – die wichtigsten Anbauvoraussetzungen

Ein idealer Standort und Boden für das Rhizom des Fingerkrauts

Strauchiges Fingerkraut und Gänsefingerkraut mögen leicht sonnenbeschienene Standorte. Wir können sie in vielen Teilen der Gartenanlage platzieren, mit Ausnahme von Freiflächen mit voller Belichtung. Fingerkraut-Rhizome gedeihen im Halbschatten viel besser.

Die Pflanze stellt keine besonderen Ansprüche an das Substrat. Es wächst sowohl auf fruchtbaren als auch auf ärmeren Böden gut. Fingerkraut bevorzugt durchlässige Böden, die keine übermäßigen Wassermengen ansammeln. Ein sandiger und sandiger Lehmboden wird gut funktionieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Wachsen ist das Gießen und Düngen der Pflanze. Henne, weißes Fingerkraut und Langbeiniges Fingerkraut kommen mit geringer Feuchtigkeit gut zurecht. Daher gießen wir nur bei längerer Trockenheit. Von Zeit zu Zeit können wir das Rhizom des Fingerkrauts auch mit Mehrkomponentendüngern düngen.

Strauchiges Fingerkraut und Hühnerkraut im Gartenanbau - richtiger Schnitt und Vermehrung

Silber-Fingerkraut, Busch- und Hühnerkraut reagieren gut auf regelmäßiges Beschneiden. Dies ist besonders wichtig für Hecken-, Bonsai- und Zierpflanzenformen. Wir schneiden im zeitigen Frühjahr, bevor das Fingerkraut zu wachsen beginnt.

Die Methode zum Beschneiden der Pflanze hängt von den gewünschten Effekten ab. Glücklicherweise reagiert das Rhizom des Fingerkrauts gut auf einen noch intensiveren Schnitt. Sie müssen nur bedenken, dass die beschnittene Pflanze im nächsten Wachstumsjahr weniger Blüten produziert.

Ein weiteres diskussionswürdiges Thema ist die Pflanzenreproduktion, die auf drei Arten durchgeführt werden kann. Die Aussaat aus Samen erweist sich als die erste und am wenigsten beliebte. Die Methode ist nicht kompliziert, aber Sie müssen lange auf die Wirkung warten. Daher sind Gärtner viel mehr an der Vermehrung von Fingerkraut durch das Pflücken von apikalen Stecklingen interessiert. Wir ernten im Sommer Stecklinge und bewurzeln sie in Töpfen. Junge Pflanzen werden in der nächsten Saison bereit für die Kultur im Boden sein. Die letzte und nicht sehr komplizierte Methode ist die Vermehrung durch verholzende Triebe. Wir machen diese Art von Arbeit für den Winter und sammeln gesunde, holzige Fragmente der Pflanze. Senken Sie den Sämling in feuchtem Sand und lassen Sie ihn an einem kühlen Ort (die Aufrechterhaltung positiver Temperaturen ist erforderlich). Wir setzen die Setzlinge in der nächsten Vegetationsperiode an einen festen Platz.

wave wave wave wave wave