Dies ist eine dieser außergewöhnlichen, völlig einzigartigen Pflanzen, die jeden verzaubern werden. Vor allem wegen des einzigartigen Wuchses und der Blüten, aber auch der Farbe der Blätter und Triebe. Die Liste der Gründe für eine Blase im Garten ist einfach riesig. Vielleicht sind Sie versucht, es anzubauen, wenn Sie mehr darüber erfahren? Wir laden Sie zum Lesen ein!
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Schritt für Schritt Anleitung zum Pemphigus
Physalis im Garten - die besten Arten
Physalis ist eine Gattung, die bis zu sieben Arten umfasst. Am häufigsten ist jedoch die Aistula im Garten. Die anderen Arten haben nicht einmal gleichwertige Namen auf Polnisch. Sie kommen sehr selten vor und werden nicht als Zierpflanzen geschätzt. Zystizepsis ist eine interessante Wahl.
Im Gegenteil, Calinolistus pemphigus. Dies ist eine der schönsten und wertvollsten Zierpflanzen für den Garten. Es funktioniert gut in unseren klimatischen Bedingungen. Es ist ein ungewöhnlicher Strauch mit dekorativer Form, schönen Blättern und originellen Blüten, die gut aussehen. Sie ist eine ideale Solitärpflanze im Garten, wird aber manchmal für mehrfarbige Einzelpflanzenanpflanzungen sowie in Gassen im städtischen Grün verwendet. Interessanterweise ist die Acheliose so resistent gegen äußere Einflüsse, Frost, Trockenheit oder andere Probleme beim Anbau, dass sie in Städten hervorragend funktioniert. Es kann auch für eine schnell wachsende Hecke verwendet werden. Die Triebe des Pemphigus wachsen jedes Jahr um 30-40 cm in die Länge und vertragen den Schnitt sehr gut.
Die Blätter der Pflanze sind sehr dekorativ. Dekorative Innervation, interessante Farben und eine an Viburnum-Blätter erinnernde Form. Außerdem sehen Blumen toll aus. Sie sind weiß oder rosa (je nach Sorte) und können von Juni bis Ende Juli bewundert werden. Und obwohl sie schön sind, sind sie nicht das Einzige, was zählt. Tatsächlich ist die Acelina das ganze Jahr über schön. Zuerst ziehen seine Blätter die Aufmerksamkeit auf sich, dann kleine, duftende Blüten und schließlich große, rote Fruchtfollikel, die tatsächlich wie Blasen aussehen. Ihnen verdankt die Art ihren Namen.
Scharlach – die beliebtesten Sorten
Gelegentlich findet man im Gartenfachhandel Namen wie "violette Blase", "rote Blase" oder "gelbe Blase". Diese Namen sind jedoch keine generischen Namen, sondern nur gehäutete Sortennamen. Die Physalis ist in vielen Sorten, Schattierungen und Farben zu finden. Sehr beliebt ist die violette Physalis 'Red Baron' mit kastanienbraunen Blättern und kontrastierenden weißen Blüten. Bemerkenswert ist auch die Diabolo-Blase, die ebenfalls lila Blätter hat. 'Darth's Gold' sieht sehr interessant aus. Es ist ein Strauch mit grün-gelben Blättern und weißen, sehr flauschigen Blütenständen.
Manchmal finden Sie in Geschäften nur Setzlinge mit der Aufschrift "rote Blase" oder "gelbe Blase". Dann ist nicht bekannt, um welche Sorte es sich handelt. Der Kauf solcher Sämlinge ist ein Fehler - einige Sorten können unterschiedliche Schnittanforderungen, Standort und Sonneneinstrahlung haben. Ohne zu wissen, mit welcher Sorte Sie es zu tun haben, wird es schwierig sein, die richtigen Bedingungen für eine bestimmte Pflanze zu finden.
Die Anforderungen des Pemphigus im Garten
Pemphigus anbauen: Setzlinge pflanzen
Wie alle Ziersträucher sollte auch die Physalis im Herbst gepflanzt werden. Am häufigsten werden jedoch Setzlinge im Topf verkauft, die während der gesamten Saison gepflanzt werden können, da sie die Vegetation nicht hemmen. Das Pflanzen sollte nur an den heißesten Tagen vermieden werden, da der Busch dann am meisten Wasser braucht.
Die Pflanze gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Es gibt keine großen Anforderungen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es alkalisch oder sauer ist. Sie verträgt Wind, Frost und Luftverschmutzung gut. Eine Eisenpflanze, die überall problemlos gedeiht? Nicht wirklich. Sie braucht feuchten, fruchtbaren, humosen und nährstoffreichen Boden. Das Substrat sollte mit Mist oder Kompost gewürzt werden (gut fermentiert, damit sich keine Unkrautsamen darin befinden). Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Blasen.
Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten
Blasensämlinge
In der Regel gelingt die Pflanzung des Pemphigus und die Pflanzen wurzeln problemlos. Sie müssen jedoch darauf achten, dass die Sämlinge von wirklich perfekter Qualität sind. Dadurch passen sie sich schneller an die neue Umgebung an und bilden ein dichtes und großes Wurzelsystem, das die Pflanze mit Wasser versorgt.
Blasenkeimlinge sind nicht teuer. Der Preis für einen beträgt ca. 12-15 PLN. Es ist nicht viel, daher eignen sich Blasen hervorragend zum Pflanzen an einer Hecke oder in Gruppen in zahlreichen Farben. Nackte Wurzelstecklinge sind selten… zum Glück, weil sie nicht von besonders guter Qualität sind. Ihr Wurzelsystem ist anfällig für Beschädigungen, aber sie sind leichter zu transportieren. Sämlinge in Behältern werden normalerweise besser bewässert, aber es lohnt sich trotzdem, ihre Qualität zu überprüfen. Sehen Sie, wie die Blätter aussehen, ob sich auf der Unterseite Flecken oder Anzeichen von Schädlingsfraß befinden. Leider können Sie mit dem Strauch Krankheitserreger in den Garten bringen, die auch andere Pflanzen bedrohen können. Beachten Sie dies und prüfen Sie die Situation sorgfältig.
Physalis im Garten - Pflege
Calinoliform Blasenpflege - Basisbehandlungen
Physalis ist keine besonders anspruchsvolle Pflanze. Intensive Behandlungen gelten nur für junge, kurze Pflanzen. Vor allem in den ersten Wochen nach dem Pflanzen sollten sie anfangs ziemlich stark gegossen werden. Wenn es jedoch akzeptiert wird, muss es überhaupt nicht gegossen werden, außer vielleicht bei größter Hitze und längerer Trockenheit. Die Pflanze kann einmal im Jahr mit einer kleinen Dosis Mineraldünger gedüngt werden. Granulat funktioniert am besten - es sollte maximal 20 cm tief in das Substrat eingemischt werden.

Die Artischocken-Phlegmone sieht am schönsten aus, wenn sie frei freigesetzt wird. Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass es sich um einen üppigen Strauch handelt, der sich gerne ausbreitet. Dies gilt auch für seine Sorten wie 'Diabolo' oder 'Red Baron'. Frei wachsen bedeutet daher, dass die Pflanze viel Platz benötigt. Sie können es jedoch frei trimmen. Der Schnitt erfolgt im Sommer, nach der Blüte, also Ende Juli und Anfang August. Dann wird etwa 1/3 der Länge der Triebe entfernt. Dadurch wird die Pflanze dicker. Die Blase ist maximal 3 Meter lang, aber Neubildungen sind zahlreich und können sehr lang werden. Die Pflanze blüht nicht an den Trieben des letzten Jahres, sodass Sie sich wirklich nicht zu viele Gedanken über die Behandlung machen müssen.
Auch ungeschnittene Pflanzen mit freiem Wuchs müssen manchmal beschnitten werden. Etwa alle 3-4 Jahre wird ein verjüngender Schnitt gemacht. Im Frühjahr können Sie auch alte, beschädigte, beschädigte und blattlose Triebe entfernen, diese sind jedoch sehr selten. Denken Sie daran, den Schnitt an einem warmen, aber nicht heißen und regenlosen Tag zu machen. Durch hohe Luftfeuchtigkeit können sich Pilzkrankheiten entwickeln.
Die Vermehrung des Pemphigus durch apikale Stecklinge
Die Reproduktion des kalinoliformen Pemphigus ist nicht schwierig. Die Pflanze wurzelt leicht durch die Abschnitte der einjährigen Triebe. Sie sollten im Frühjahr eingenommen werden. Triebe sollten in eine Vase mit Wasser gestellt werden. Nach ein paar oder einem Dutzend Tagen sollten die ersten Wurzeln erscheinen. Der Setzling wird jedoch erst später in den Boden gepflanzt, wenn mehr Wurzeln vorhanden sind.
Nachdem der Sämling in den mit Sand und Torf gemischten Boden gepflanzt wurde, sollte das Gießen nicht vernachlässigt werden. Nur in einer feuchten Umgebung entwickelt sich die Blase schneller und bildet ständig neue Triebe und Blätter. Es sollten nur Sämlinge mit wenigen Trieben gedüngt werden, jedoch mit kleinen Mengen Dünger in Wasser verdünnt.
Sie können auch versuchen, den Pemphigus aus Samen zu vermehren, dies ist jedoch schwieriger. Die generative Reproduktion dauert nicht nur länger, sondern ist auch nicht immer erfolgreich. Die Samen sollten in ein feuchtes Substrat gepflanzt werden, sie müssen auch regelmäßig gegossen werden. Für die Aussaat im Garten eignet sich ein 2-3 Jahre alter Sämling.