Bodendeckerrosen sind eine relativ junge Sortengruppe von Rosen. Aufgrund ihrer sehr charakteristischen Wuchsform und breiten Anwendung haben sie jedoch bereits eine immense Popularität erlangt. Die Bodendeckerrose hat viele Namen. Es gibt unzählige Sorten mit interessanten Farben, die Ihnen helfen, eine erstaunliche Farbenpracht in Ihrem Garten zu schaffen. Prüfen Sie, wie die Pflege von Bodendeckerrosen unter unseren klimatischen Bedingungen aussieht!
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Bodendeckerrose - Grundlegende Informationen über Pflanzen
Bodendeckerrosen - Beschreibung
Rosen sind eine riesige Familie verschiedener Arten und Sorten. Sie wurden aufgrund ihrer Gewohnheit in mehrere Gruppen eingeteilt. Bodendeckerrosen sind eine von ihnen, die jüngsten. Sie wurden erst in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts ausgewählt. Die zu dieser Gruppe gehörenden Sorten sind sehr vielfältig. Einige von ihnen sind sehr niedrig und über den Boden verteilt, einige sind stark verzweigt und kriechend, andere erreichen größere Größen und zeichnen sich durch einen sehr hohen Expansionsgrad aus.
Das wichtigste Merkmal dieser Blumen ist die starke Verzweigung. Sie haben grüne Blätter, die an langen Trieben sehr dicht angeordnet sind. Daher bieten sie fantastischen Schutz und Abdeckung - lange Triebe bedecken sogar das gesamte Beet. Außerdem blühen die Pflanzen außergewöhnlich üppig! Das macht sie einfach schön. Ihre dichten Blüten sehen schön aus und sind gleichzeitig sehr langlebig. Sie halten viel länger als Kletterrosen oder Beetrosen.
Decksorten zeigen eine hohe Kälteresistenz. Die meisten Sorten funktionieren unter unseren klimatischen Bedingungen perfekt. Gekühlte Triebe können abgeschnitten werden und die Pflanzen regenerieren sich schnell. Trim und Krankheitsresistenz sind weitere Vorteile dieser einzigartigen Art. Es lohnt sich wirklich, ihn in Ihren Garten einzuladen. Pflanzen sind stark und einfach zu züchten, empfohlen für den Beginn Ihres Abenteuers mit dem Anbau von Rosen.
Sorten von Bodendeckerrosen
Obwohl die erste Bodendeckerrose erst in den 1970er Jahren auftauchte, sind in den letzten 50 Jahren viele neue Varianten entstanden. Die Sorten der Bodendeckerrosen unterscheiden sich nicht nur durch die Blütenfarbe, sondern auch durch Wuchs, Höhe und Art der Triebe. Die Sorten sind so zahlreich, dass auch sie in mehrere Gruppen eingeteilt wurden. In diesem Fall wurde die Klassifizierung nach der Gewohnheit gewählt:
- Steif, aufrecht - dies sind faltige Rosenhybriden, ziemlich groß und bilden zahlreiche Ausläufer,
- Gewölbt, mit Trieben, die dazu neigen, auf dem Boden zu liegen,
- Die Kriecher.
Empfohlene Produkte für Rosen - testen Sie sie in Ihrem Garten
Bodendeckerrosen haben normalerweise Blüten einer einheitlichen Farbe. Einige der Sorten duften gut und bezaubern durch die Ungeheuerlichkeit winziger Blüten, die dicht mit entwickelten Trieben bewachsen sind. Welche Sorten für den Garten wählen? Hier sind unsere Vorschläge!
Sorten mit steifem Habitus:
- 'Hay Five' - eine Sorte mit intensiv rosa Blüten, die bis zu 70 cm hoch werden,
- 'Dagmar Hastrup' - blassrosa Blüten, einzeln und duftend. Resistent gegen Krankheiten und Frost.
- My Hammberg - eine Sorte mit lila Blüten, halbgefüllt und intensiv duftend. Frostbeständig.
Sorten mit gewölbtem Wuchs:
- 'The Fairy' - leuchtend rosa Blüten, voll, in großen Büscheln gesammelt. Überhängende Triebe und sehr üppige Blüte.
- 'Lawender Dream' - Lavendel, einzelne und duftende Blüten. Die Sorte zeigt eine vollständige Resistenz gegen Blattfleckenkrankheit und ist wenig anfällig für andere Pilzkrankheiten.
- 'Mercury 2000' - dunkelrosa Blüten, ziemlich groß und voll, unter deren Gewicht sich schlaffe Triebe biegen und sich stark zu Boden bewegen.
Kriechende Sorten:
- 'Innocencia - eine weiße Sorte mit kleinen, vollen Blüten, sehr zahlreich. Sie ist eine Bodendeckerrose mit sehr geringen Ansprüchen.
- 'Nozomi' - eine Sorte mit ungewöhnlichen creme-rosa Blüten. Sie sind einzeln, duftend und sammeln sich in mittelgroßen Blütenständen.
- 'Suny Rose' - leuchtend gelbe Blüten. Die Sorte verbessert die Färbung und ist sehr resistent gegen Mehltau und Blattfleckenkrankheit. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die besten Düngemittel für Rosen.
Bodendeckerrosensetzlinge - Kauf und Voraussetzungen
Welche Art von Bodendeckerrosensetzlingen kaufen?
Setzlinge von Bodendeckerrosen finden Sie leicht in Gartengeschäften, Gärtnereien, sogar in Supermärkten für Haus und Garten oder einfach in Supermärkten. Sie sind äußerst beliebt und es ist leicht, eine interessante Sorte zu finden. Und doch sei vorsichtig. Rosensetzlinge sind in den Regalen der Geschäfte verlockend, aber wir empfehlen, sie in bewährten Geschäften oder direkt bei den Produzenten zu kaufen.
Wieso den? Rosensetzlinge von guter Qualität sind ein Garant für einen erfolgreichen Anbau. Es gibt keine Garantie dafür, dass die Pflanzen im Laden gut gepflegt sind, ob sie richtig hydratisiert sind und ob sie Schäden aufweisen. Trockene Exemplare mit beschädigten Wurzeln oder geschwollenen Exemplaren werden wahrscheinlich nicht angreifen, und selbst wenn sie dies tun, können sie den kommenden Winter möglicherweise nicht überstehen. Daher ist es besser, in High-End-Setzlinge zu investieren.
Bodendeckerrosen werden selten wurzelnackt verkauft. Dies ist ein großes Plus. Pflanzen mit nackten Wurzeln sind anfälliger für Transportschäden und trocknen schneller aus. Rosensetzlinge in Behältern werden viel besser! Sie können jederzeit gepflanzt werden und die Garantie, dass sie sich an einen neuen Ort anpassen, ist viel größer. Sie werden sicher die für Sie beste Sorte finden.
Pflege von Bodendeckerrosen - Anforderungen
Gartenrosen sind gerade für Gärtneranfänger eine große Herausforderung. Aber die Bodendeckerrose ist weniger anspruchsvoll als ihre Cousins. Nur vielleicht haben Kletterrosen ähnlich geringe Ansprüche. Bodendecker gedeihen sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten. Dies ist anders als bei Beetrosen, die einen hellen und warmen Ort brauchen.
Auch die Pflege des Untergrundes lohnt sich. Es sollte sandiger Lehm sein, vorzugsweise mit einem leicht sauren pH-Wert. Bodendeckerrosen blühen reichlich, daher ist es kein Wunder, dass sie viele Nährstoffe benötigen. Der Boden für Rosen sollte sehr fruchtbar und reich an Mineralien sein. Vor dem Pflanzen lohnt es sich, darauf zu achten, die Fruchtbarkeit des Substrats zu erhöhen. Sie können Kompost oder fermentierten Mist hinzufügen. Beide Lösungen sind gut, aber das Pflanzen von Rosen kann erst einige Wochen nach dem Düngen erfolgen. Stellen Sie sicher, dass die Pflanzen an einem ruhigen, windgeschützten Ort stehen. Dadurch sind sie besser vor Beschädigungen geschützt. In einem Standardgarten eines Einfamilienhauses können Sie für Rosen geeignete Wachstumsbedingungen schaffen.
Schritt für Schritt Rosen pflanzen
Das Pflanzen von Rosen erfolgt im Herbst oder Frühjahr. Die meisten Gärtner wählen jedoch den Frühlingstermin, da die Rosen zu diesem Zeitpunkt schneller wachsen und im Folgejahr früher wachsen.
Wie pflanzt man Rosen? Rosensämlinge werden in richtig vorbereitete Löcher gelegt. An ihrem Boden lohnt es sich, mindestens eine kleine Drainageschicht zu gießen - kleine Kieselsteine oder Kies. Dann wird das Wasser besser von den Wurzeln abgeleitet. Und Sie müssen wissen, dass selbst die zarteste und sorgfältigste Pflege von Rosen keine Ergebnisse bringt, wenn die Büsche im Wasser stehen. Bodendeckerrosen werden mit einer Rate von 4 Pflanzen pro m2 gepflanzt2. Wenn sich die von Ihnen gewählte Sorte jedoch durch intensives Wachstum auszeichnet, reduzieren Sie die Dichte unbedingt auf 2 Stück pro m²2. Kletterrosen und Beetrosen werden in ähnlichen Abständen gepflanzt.
Schritt-für-Schritt-Pflege für Bodendeckerrosen
Rosenpflege im Garten
Rosenpflege mag sehr anspruchsvoll erscheinen, aber die Wahrheit ist, wenn Sie ein paar einfache Regeln befolgen, können Sie nichts falsch machen! Darüber hinaus sind Bodendeckerrosen wie Kletterrosen recht langlebige Pflanzen. Sie sind recht frostbeständig, zeigen auch eine geringe Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge. Die Rosen im Garten sollten zunächst gedüngt werden. Ihre Blüte kann mit der Zeit nachlassen, wenn die Pflanzen nicht mit einer konstanten Nährstoffdosis versorgt werden.
Alle Rosen, auch Beetrosen, können natürlich gedüngt werden – am besten mit Kompost oder getrocknetem und aufbereitetem Mist. Sie können jedoch auch Düngemittel für Rosen verwenden. Sie haben mehr Phosphor und Kalium, wodurch die Pflanze üppiger blüht. Es lohnt sich auch, die sogenannten Herbstdünger zu verwenden. Ihre Aufgabe ist es, die Büsche auf den Winter vorzubereiten, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Pilzkrankheiten zu erhöhen.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Bodendeckerrose Trockenheit nicht gut verträgt. Die Menge und Häufigkeit der Bewässerung hängt von den Wachstumsbedingungen ab. An heißen Tagen und bei Trockenheit im Frühjahr ist es jedoch notwendig, die Rosen mit der richtigen Menge Wasser zu gießen.
Bodendeckerrosen beschneiden
Bodendeckerrosen eignen sich auch gut für Anfänger, da sie nicht beschnitten werden müssen. Der jährliche Rückschnitt von Stängel- oder mehrblumigen Rosen ist eine Herausforderung, aber Bodendecker? Sie brauchen es überhaupt nicht! Ihre Triebe sollten nicht gekürzt werden – schließlich sollen sie lang und malerisch am Boden liegen.
Die Pflanze wird nur alle 4-5 Jahre zur Verjüngung beschnitten. Natürlich sollten Sie im Frühjahr auch beschädigte und gefrorene Triebe kürzen, um die Pflanze in gutem Zustand zu halten. Sie können auch verblasste Blumen entfernen. Dies kann die Pflanze dazu anregen, immer mehr zu produzieren - der einfachste Weg, um eine üppige Blüte während der gesamten Saison aufrechtzuerhalten.