Für die Rosen wurden tausende Sorten kreiert. Sie unterscheiden sich in Farbe, Blütenform, aber auch in Wuchs und Wuchsgeschwindigkeit. Daher wurde eine Klassifikation erstellt. Auf diese Weise wurden die sogenannten Rambler abgetrennt - schnellwüchsige Kletterrosen, ideal für den Garten.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Kletterrosen - Sorteneinteilung
Kletterrosen sind eine der Hauptkategorien bei der Klassifizierung von Rosensorten für den Garten. Es wurde in zwei separate Untergattungen unterteilt - Rambler und Climber. Am beliebtesten sind die sogenannten Kletterer. Sie haben schlanke Triebe und wachsen sehr schnell. Sie wachsen auch etwas langsam.
Schnell wachsende Kletterrosen sind Wanderer. Sie haben lange, flexible, versteifte Triebe. Sie zeichnen sich durch einen üppigen Wuchs aus und ihre Zweige können bis zu 5 Meter hoch werden! Häufiger werden sie jedoch bis zu einer Länge von 1 bis 2,5 m. Es ist dieses schnelle Wachstum und die Tendenz, sich auszubreiten, was ihnen den Namen gibt - Wanderung es ist auf Englisch wachsen, verbreiten.
Pflanzen brauchen wirklich viel Platz im Garten. Sie benötigen auch Stützen, da diese einzigartigen Pflanzen keine eigenen Stockranken oder ähnliche Elemente haben. Sie rasten mit Spikes in die Stützen ein, sind aber viel stabiler, wenn Sie ihnen helfen, indem Sie Gitter, Pfosten oder Pergolen mit ihren langen Stielen umwickeln.
Sorten von Rambler Kletterrosen
Alle Kletterrosensorten haben einige Gemeinsamkeiten. Erstens - sie können nach oben klettern, zweitens - sie haben kleine, aber ungewöhnlich viele Blüten. Sie unterscheiden sich im Grunde nur in Farbe und Resistenz gegen Rosenkrankheiten oder Frost. Obwohl Wanderer recht anspruchslos sind, lohnt es sich, darauf zu achten, ob eine bestimmte Sorte wirklich niedrige Temperaturen verträgt. Zu dieser Gruppe gehören auch wiederkehrende Kletterrosen.
'Ghislaine de Feligonde' ist trotz der Zeit die mit Abstand beliebteste Kletterrosensorte. Die Sorte wurde vor 100 Jahren in Frankreich ausgewählt! Sie blüht lange, fast den ganzen Sommer. Seine Blüten haben eine aprikose, sehr originelle Farbe und angenehme, ziemlich intensiv duftende Blüten. Triebe sind etwa 2-3 m lang. Interessanterweise stellen diese Gartenrosen nur sehr wenige Anforderungen. Sie können auch in nicht sehr guten Böden gepflanzt werden.

Empfohlene Produkte für Rosen - testen Sie sie in Ihrem Garten
Aufmerksamkeit verdienen auch die üppigen Sorten von 'Frau Eva Schubert' und 'New Dawn'. Die erste Sorte produziert sehr lange Triebe, die sich schnell ausbreiten. Es ist eine ideale Sorte für Pergolen, während 'New Dawn' besser für Stangen und Pavillons geeignet ist. Beide Sorten sind rosa-cremefarben.
'Perennial Blue' blüht am längsten. Es ist eine sehr frostbeständige Sorte, sie kann an kühlen und schattigen Orten wachsen. Geeignet zum Laufen an Gebäudewänden. Sie blüht bis zum ersten Frost! Es ist ein Schmuckstück, das Sie während der ganzen Saison begeistern wird. Auch 'Joanne de Feligonde' blüht lange. Die Sorte zeichnet sich jedoch durch eine höhere Haltbarkeit und eine noch üppigere Blüte aus. Überprüfen Sie auch In diesem Artikel finden Sie Tipps, wann und wie Sie Ihre Rosen beschneiden.
Wie schnell wachsen Kletterrosen?
Wie schnell Kletterrosen wachsen, ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht erwarten. Pflanzen entwickeln sich tatsächlich schneller als andere Gartenrosen, wie die Beet- und sogar Bodendeckerrose. Die Wachstumsrate ist jedoch von mehreren Faktoren abhängig, insbesondere von der Sorte. Schließlich haben Rosen unterschiedlich lange Triebe.
Am häufigsten betragen die jährlichen Triebzunahmen jedoch etwa 40-50 cm. Die Pflanze entwickelt sich schnell, sodass Sie sicher sein können, dass sie schnell die gesamte Pergola oder das Gitter an der Wand bedeckt.
Kletterrosen, die im Garten schnell wachsen
Rambler Kletterrosen werden genauso gepflegt wie andere Rosen. Und sogar es ist ein bisschen einfacher, da einige Sorten viel weniger Anforderungen haben. Die Büsche wachsen am besten an einem sonnigen, luftigen und warmen Standort. Sie mögen fruchtbaren Boden, vorzugsweise mit einer gut durchlässigen Struktur. Rambler-Rosen können auch in minderwertiger Gartenerde angebaut werden. Es reicht aus, sie mit Mist oder Mineraldünger zu füttern.
Darüber hinaus konzentriert sich die Pflege auf das Gießen bei Trockenheit und heißem Wetter. Trockenheit hilft ihnen nicht, aber sie mögen auch keine übermäßige Feuchtigkeit - das kann Rosenkrankheiten verursachen. Pflanzen brauchen keinen Schnitt. Bei wiederkehrenden Kletterrosen sollten jedoch trockene Triebe und verwelkte Blüten entfernt werden. Dadurch werden sie ein zweites Mal üppig blühen.