Immerblühende Begonie - Anforderungen, Anbau, Pflege, Überwinterung

Die Begonienfamilie ist eine einzigartige Sammlung verschiedener Pflanzen. Ein großer Teil davon sind Arten von großem Zierwert. Und die immerblühende Begonie gehört ganz sicher dazu! Kleine, aber zahlreiche Blüten, schöner Wuchs, geringer Anspruch - diese Pflanze ist ideal für viele Anwendungen. Prüfen Sie, was Sie tun müssen, damit die Begonie in Ihrem Garten blüht!

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Begonie blüht ständig - die wichtigsten Infos

Kontinuierlich blühende Begonien und andere Begonien

Tatsächlich ist die kontinuierlich blühende Begonie keine Begonienart. Es ist eine Gruppe von Sorten, die vor vielen Jahren von Gärtnern erworben wurden. Darüber hinaus ist es nicht mehr möglich, Informationen darüber zu finden, welche Arten der Entstehung zugrunde lagen, da sie nicht mehr existieren. Der lateinische Name der Pflanze klingt wie Begonia semperflorens-cultorum hort. Manchmal wird die Pflanze falsch bezeichnet Begonie semperflorens, aber es ist eigentlich kein gültiger Name.

Begonien sind bekannt für ihre schönen Blüten. Das beste Beispiel ist die Knollenbegonie. Die Art verdankt ihren Namen der Tatsache, dass sie aus Zwiebeln - unterirdischen Knollen - gezogen wird. Die Pflanze hat ungewöhnliche Blüten. Voll, in Form kleiner Rosen und sehr zahlreich. Erstaunlich ist die hängende Begonie - eine Gruppe von Knollenbegoniensorten, die schlanke Triebe hervorbringt, auf denen Blüten dicht angeordnet sind. Pendelbegonie sieht aus wie eine Kaskade bunter Blütenblätter.

Ein interessanter Vertreter der Gattung Begonie ist auch Königsbegonie. Dies ist eine Pflanze, die nicht für den Anbau im Freien geeignet ist. Die perfekte Zimmerpflanze - geringe Ansprüche und außergewöhnliche dekorative Eigenschaften. Königliche Begonie hat sehr dekorative Blätter - bunt, mit einem marmorierten Muster verziert, von verschiedener Textur. Sie sind mehrjährige Blumen, die im Heimanbau sehr langlebig sind.

Die ewige Begonie sieht ihren Cousins ​​​​in keiner Weise ähnlich. Während die Knollenbegonie große Blüten hat, oft hängend und zweifarbig, produziert ihre immer blühende Cousine winzige Einzelblüten. Sie sind meist flach und rot, obwohl es einige interessante Farbvariationen gibt. Der Reiz der Pflanze liegt jedoch darin, dass die Blüten sehr, sehr zahlreich sind. Das Ornament ist auch ein Bündel gelber Staubblätter, die zwischen den farbigen Blütenblättern wachsen.

Begonie blüht ständig im Garten und auf dem Balkon

Die ständig blühenden Begonien, die durch das Mischen von Genen entstanden sind, haben in vielen Ländern der Welt Anerkennung gefunden. Sie gelten als interessante Zierpflanzen und kommen oft in Kultur vor. Sie ist hauptsächlich im Topfanbau zu finden. Begonia semperfloren-cultorum ist sehr beliebt. Es hat die Form eines Miniaturstrauchs - 50 cm hoch, rötliche, fleischige Stängel und leuchtend grüne, auch fleischige und dicke Blätter.

Die Pflanze wird oft als Zierpflanze gewählt. Es kann sowohl im Garten als auch in großen Töpfen angebaut werden. Auf dem Balkon erscheint die Hängebegonie jedoch viel häufiger, weil ihre Triebe schön aus den hochgestellten Töpfen oder Behältern fallen. Sie sind mehrjährige Blumen, aber unter unseren klimatischen Bedingungen werden sie normalerweise im Jahreszyklus angebaut.

Die Begonienblüte ist nicht sehr anspruchsvoll. Sie eignet sich perfekt im Garten oder auf dem Balkon, auch für Menschen, die wenig Erfahrung mit dem Pflanzenanbau haben. Sie können sie verwenden, um interessante Kompositionen zu erstellen. Begonie sieht gut aus semperflorens und Knollenbegonie nebeneinander, aber Sie können sie tatsächlich mit beliebigen Blumen kombinieren. In den Kisten auf dem Balkon können es Mücken, Salbei, bunte Surfinien sein und im Garten - alles Bodendecker, für die Begonie den Hintergrund bildet und groß, vor der sie ihr schönes Gesicht zeigen kann. Die Begonienblume ist wirklich universell. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von Topfbegonien?

Immerblühende Begonie - wachsende Ansprüche

Begonie blüht ständig im Garten

Die Begonienblüte ist sehr einfach zu züchten. Das Schwierigste ist jedoch, eine geeignete Position zu finden, in der sie gedeihen können. Ihre Cousins, die schwarztoleranten Knollenbegonien, haben nur sehr geringe Arbeitsanforderungen. Ewige Begonien sind ganz anders. Sie mögen Licht, können aber nicht an sehr sonnigen Orten wachsen. Sie neigen dazu, in der Sonne zu verbrennen, entwickeln sich aber auch nicht im Schatten. Ein ruhiger Halbschatten ist für sie am besten.

Es lohnt sich, sie mit einem geeigneten Substrat zu versehen. Sie gedeihen am besten auf fruchtbaren, humosen und gut durchlässigen Böden. Ein leicht saurer pH-Wert ist optimal. Es lohnt sich auch, auf die Struktur des Substrats zu achten. Leicht sollte es sein, denn ständig blühende Begonien vertragen keinen kompakten, lehmigen Boden. Sie vertragen auch keinen nassen und kalten Boden, daher ist es ein großer Fehler, sie in der Nähe von Teichen zu pflanzen. Auf der anderen Seite vertragen sie Trockenheit schlecht und erfordern viel mehr Aufmerksamkeit auf zu durchlässigen Böden.

Kontinuierlich blühende Begonie ist kälteempfindlich. Sie darf erst ab Mitte Mai in den Garten gestellt werden, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Andernfalls kann es passieren, dass die kühle Luft die Blätter und Blütenknospen zerstört.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Balkonanbau von ständig blühenden Begonien

Obwohl die ständig blühende Begonie gut im Boden gedeiht, ist sie ein echter Star im Balkongarten und im Anbau. Sie ist eine ideale Topfpflanze - kurz, relativ anspruchslos. Es funktioniert einfach großartig im Containeranbau. Vielleicht ist sie weniger verbreitet als Knollenbegonie (seine Sorte, hängende Begonie steht immer noch an der Spitze der Beliebtheitsskala), aber es lohnt sich immer noch, sie anzubauen.

Begonien auf dem Balkon haben ein großes Plus - diese Pflanzen sind nicht sehr kälteresistent, sodass sie für den Winter zu Hause geschützt werden können. Sie werden in aller Ruhe auf die nächste Saison warten, bis sie ihren Auftritt wieder genießen können. Eine ständig blühende Begonie sollte an einem warmen und hellen Ort stehen, jedoch nicht in hellem Sonnenlicht. Geben Sie ihr Blumenerde mit einem leicht sauren pH-Wert. Gießen Sie eine Schicht Kies auf den Boden des Behälters, um eine ordnungsgemäße Drainage der Pflanze zu gewährleisten. Begonien, die ständig in Behältern blühen, sollten erst nach dem 15. Mai dem Balkon ausgesetzt werden.

Blumenzwiebeln sind anderen Begonien vorbehalten. Es ist eine Knollenbegonie, die sich aus Zwiebeln vermehrt. Kontinuierlich blühende Begonien werden aus Samen gesät oder aus Stecklingen von Pflanzen gezogen.

Immerblühende Begonie - Schritt für Schritt Pflege

Kontinuierlich blühende Begonien haben sehr ähnliche Anforderungen wie Knollenbegonien. Vor allem verträgt die Pflanze Trockenheit sehr schlecht. Dies bedeutet, dass sie sehr oft gegossen werden muss, insbesondere bei durchlässigen, sandigen Böden oder in Behältern. Töpfe, die einem sonnigen Balkon ausgesetzt sind, sind am anfälligsten für schnelles Austrocknen, was zu einem schnellen Absterben der Pflanze führen kann.

Während der Trockenheit im Sommer und Frühjahr ist es notwendig, die Pflanzen regelmäßig und reichlich zu gießen. Das Wichtigste ist die Regelmäßigkeit. Bei heißem Wetter müssen Sie Ihre Pflanzen möglicherweise sogar täglich bewässern.

Außerdem sollten Begonien gedüngt werden. Die Blüte der Immerwährenden Begonie (wie auch der Knollenbegonie) blüht sehr üppig. Dies bedeutet, dass sie möglicherweise eine ziemlich große Dosis an Nährstoffen benötigen. Blühende Begonien sehen wunderschön aus, daher lohnt es sich nicht, an Düngemitteln zu sparen. Am besten eignet sich Standarddünger für Blüh- oder Balkonblumen. Sie können auch den Humus von kalifornischen Regenwürmern verwenden - ein natürlicher Dünger mit einer sehr breiten und universellen Anwendung.

Begonie im Anbau unter unseren klimatischen Bedingungen wird als einjährige Pflanze behandelt. Nach dem ersten Frost stirbt die schön blühende Begonie ab. Seine Überwinterung ist eher erfolglos. Es ist auch erwähnenswert, dass Begonien anfällig für Pilzkrankheiten sind. Beim Versuch, die Töpfe in einem kühlen Keller oder einer Garage zu lagern, können sich Krankheitserreger entwickeln. Kälte, Feuchtigkeit und Dunkelheit sind die besten Voraussetzungen für die Entwicklung der Krankheit.

wave wave wave wave wave