Begonia Dragon - Anbau, Pflege, Überwintern, Überwintern, Bewertungen

Wunderschön blühend und widerstandsfähig gegen ungünstige Wetterbedingungen, das ist Begonia Dragon. Sie ist eine immer beliebter werdende Zierpflanze mit universellen Anwendungsmöglichkeiten. Im Folgenden besprechen wir die wichtigsten Anforderungen der Roten Drachenbegonie, geben Tipps zur richtigen Pflege und zeigen Ihnen auch, wie Sie die Pflanze nach dem Ende der Saison überwintern können.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Begonia Drache - Aussehen und allgemeine Eigenschaften des roten Drachen

Die Drachenblume ist eine Hybridpflanze, die durch Kreuzung einer kontinuierlich blühenden Sorte mit Knollenbegonie entstanden ist. Ein alternativer Name für Begoniendrachen ist roter Drache und Flügeldrache. Die Pflanze wird bis zu 70 cm hoch und ihre Triebe beginnen mit der Zeit nach unten zu hängen, was zu interessanten dekorativen Effekten führt.

Begonia Dragon geerbt von der ständig blühenden Begonie üppige, langlebige Blütenstände an der Pflanze. Knollenbegonien hingegen ermöglichten einen optimalen Wuchs und attraktiv aussehende Blätter.

Der Anbau der Roten Drachenbegonien ist nicht kompliziert und die Pflanze eignet sich perfekt für Balkone und Terrassen. Die Drachenblume erscheint im April und bleibt während der gesamten Vegetationsperiode an der Pflanze. Interessanterweise umfasst das Verkaufsangebot zwei Sorten des roten Drachen. Dies sind Begonien mit rosa und intensiv roten Blüten.

Drachenblume – das Substrat, Standort und die wichtigsten Anforderungen der Pflanze

Begonia dragon ist resistent gegen widrige Witterungsbedingungen und wächst in fast jedem Substrat. Die Pflanze hat auch bestimmte Anforderungen, die es ihr ermöglichen, effektiv zu blühen. Eine davon ist die Wahl eines hochwertigen Substrats. Die Drachenblume blüht am besten in fruchtbarem, feuchtem Boden. Universalerde für Gartenpflanzen eignet sich gut für den Balkonanbau. Die Drachenblume mag nicht zu viel Feuchtigkeit, daher lohnt es sich, am Boden des Topfes eine effiziente Drainage vorzunehmen.

Die wichtigsten Anforderungen an den Roten Drachen sind die Wahl der Wuchsposition. Diese wetterbeständige Pflanze wächst am besten an einem sonnigen Standort. Roter Drache verträgt auch einen leicht schattigen Standort, kann dann aber etwas weniger blühen. Die schlechteste Lösung ist eine vollständig abgeschattete Position. An diesem Standort blüht die Drachenblume nicht und die jährlichen Triebzuwächse sind sehr begrenzt.

Obwohl die Drachenbegonie widerstandsfähig gegen ungünstige Wetterbedingungen ist und einige Vernachlässigung der Kultivierung verzeiht, lohnt es sich, ihre windgeschützte Position zu sichern. Dadurch zahlt sich Roter Drache mit einer sehr intensiven Blüte aus und schmückt effektiv Balkonräume. Seine Anforderungen sind nicht besonders kompliziert, was gute Erfolgsaussichten in der Kultivierung bietet. Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, schauen Sie auch vorbei hier gesammelte Artikel über Begonien.

Drachenblume - gießen und düngen

Beim Anbau von Begonien geht es darum, die richtigen Bedingungen zu schaffen. Die Basis wird regelmäßiges Gießen und Düngen der Pflanze sein. Unsere intensiv blühende Pflanze ist resistent gegen ungünstige Bedingungen, aber Anbaufehler tragen zu einer schlechteren Blüte oder zur Entwicklung von Krankheiten bei.

Begonia Dragon mag regelmäßiges, reichliches Gießen. Weiches, stehendes Wasser oder Regenwasser eignen sich am besten. Vermeiden Sie am besten kaltes Wasser, das direkt aus dem Land kommt. Eine falsch bewässerte Pflanze blüht nicht so intensiv. Beim Gießen sollten Sie außerdem darauf achten, dass die Blätter oder Blüten nicht nass werden.

Als sonnige Balkonpflanzen benötigen Drachenbegonien regelmäßiges Gießen. Die regelmäßige Pflege der Pflanze sollte mit der richtigen Düngung kombiniert werden. Unsere Balkonpflanzen reagieren gut auf Mehrnährstoffdünger für blühende Blumen. Der Anbau im Sommer basiert auf Düngung und Bewässerung. Einzige Ausnahme ist die Überwinterung der Pflanze. Vor dem Ende der Sommersaison reduzieren wir die Bewässerungsintensität und verzichten auf das Düngen. Dadurch können wir die Anlage in einen Ruhezustand versetzen.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Die richtige Überwinterung ist der Schlüssel zum Erfolg im Anbau. Wie überwintert man Drachenbegonien?

Die richtige Überwinterung ermöglicht eine üppige Blüte und ein starkes Wachstum in der nächsten Vegetationsperiode. Deshalb fragen sich viele Leute, wie man Begonien überwintern kann. Die Überwinterung der Pflanze unterscheidet sich nicht wesentlich von der Arbeit mit anderen ganzjährigen Zwiebelblumen

Unsere Balkon-Drachen-Begonien sind nicht frostbeständig, daher schädigt das Stehen im Freien die Pflanze vollständig. Wie überwintere ich Begonien zu Hause? Es genügt, die Knollen auszugraben und die Triebe auf ca. 2 cm zu kürzen. Die Überwinterung der Knolle sollte sorgfältig geplant werden. Die Pflanze muss gründlich gereinigt und getrocknet werden. Nach dieser Behandlung können wir mit der Überwinterung in einem Karton oder in einer Holzkiste beginnen.

Die Pflanze überwintert gerne bei etwa 10 Grad Celsius. Wir brauchen den Behälter nicht abzudecken, da die Knollen das diffuse Licht gut vertragen. Bevor die nächste Vegetationsperiode beginnt, reicht es aus, den Zustand der Pflanzen zu überprüfen und gut überwinternde Exemplare in den Boden zu pflanzen.

Wie überwintere ich Begonien in einer warmen Wohnung? Wenn wir keinen geeigneten Lagerplatz haben, wird der Anbau von Begonien schwierig. Schlechte Bedingungen im Winter können die Blüte der Pflanze in der nächsten Saison verhindern. Daher lohnt es sich, die Knollen im kühlsten Teil der Wohnung oder im Keller aufzubewahren. Manche Leute entscheiden sich auch dafür, ihre Knollen in kühlen Treppenhäusern zu überwintern.

Fortpflanzung und Pflege junger Setzlinge des Roten Drachen

Die Vermehrung und Pflege junger Drachenbegonien ist nicht kompliziert. Die Pflanze vermehrt sich durch Teilung der Knollen. Dazu reicht es aus, die gesunden Teile der Pflanze zu trennen. Ein neuer Sämling sollte mindestens eine Knospe haben, sonst blüht die Begonie nicht.

Die Teilung der Knolle wird am besten zu Beginn der Frühjahrssaison geplant. Die Vermehrung der Pflanze im März wird den Prozess erheblich erleichtern und die besten Ergebnisse liefern. Wir machen den Schnitt, nachdem wir die Knolle sorgfältig untersucht haben. Es lohnt sich, die Schnittstellen mit Holzkohle zu bestreuen, um die Wundheilung zu erleichtern. Im nächsten Schritt lassen wir die jungen Knollen schonend trocknen. In der Regel reichen 24 Stunden nach dem Teilen der Pflanze aus.

Zu einem späteren Zeitpunkt unterscheidet sich die Pflege nicht wesentlich von der Pflanzung älterer Knollen. Für Gartenbaupflanzen setzen wir Jungpflanzen in den Boden ein. Die Spitze der Knolle sollte sich ca. 2 cm unter dem Boden befinden, damit die Triebe schnell und problemlos wachsen können. Aufgrund der niedrigen Außentemperaturen muss die Pflanze zunächst zu Hause sein. Die Pflege basiert auf regelmäßigem Gießen, denn die Jungpflanze reagiert empfindlich auf Übertrocknung. In den wärmeren Monaten können wir die Begonien nach draußen bringen.

Wie viel kostet eine Drachenblume? Der Preis für junge Knollen

Einfache Kultivierung und Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige Witterungsbedingungen machen Begonia Dragon immer beliebter. Die Beliebtheit wird sicherlich durch den attraktiven Kaufpreis beeinflusst, der den roten Drachen zu einer beliebten Wahl für große Balkonarrangements macht.

Der Preis für Begonienzwiebeln beginnt bei 5 PLN / Stück. Zu den Verkaufsangeboten gehören auch junge Setzlinge, die kurz nach dem Kauf blühen. Der Preis für junge Setzlinge übersteigt normalerweise 10 PLN nicht. Einige der angebauten Pflanzen sind auch für ca. 20 PLN erhältlich. Dies ist die Menge einer gesunden, großen Pflanze, die im Frühjahr und Sommer verkauft wird.

Wie wir sehen, ist der Preis für Drachenbegonien nicht übermäßig hoch. Ein wichtiger Kaufparameter ist die Wahl einer gepflegten, gesunden Pflanze. Der Preis spielt oft eine untergeordnete Rolle. Daher ist die beliebteste Kaufmethode das Angebot von stationären Geschäften und Fachhändlern zu nutzen. Dadurch haben wir die Möglichkeit, den Zustand der Pflanze zu sehen und mit einem erfahrenen Gärtner zu sprechen.

wave wave wave wave wave