Die Art der Dacheindeckung, die wir für unser Einfamilienhaus wählen, hat großen Einfluss auf unseren Wohnkomfort und die Langlebigkeit des Daches. Wir können aus einer Vielzahl von Dachmaterialien wählen, die sich vor allem in den physikalischen Parametern und der Verlegeart unterscheiden. In diesem Fall lohnt es sich, die beliebtesten Materialarten sowie die Kosten ihrer Bestellung herauszufinden.
Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Arten der Überdachung
Dachdeckung - Ziegel
Keramikziegel sind eines der am häufigsten gewählten Dachmaterialien. Ihr Hauptbaustoff ist Ton, der zunächst geformt, getrocknet und dann gebrannt wird. Es ist möglich, die Fliesen zu färben oder ihre Oberfläche mit Glasur zu bedecken. Dank der Produktionstechnologie haben wir es mit einer außergewöhnlichen Haltbarkeit der Bedachung zu tun. Die Dacheindeckung aus Keramikziegeln zeigt auch über mehrere Dutzend Jahre hinweg unveränderte Eigenschaften. Dabei geht es in erster Linie um geringe Wasseraufnahme, Frostbeständigkeit und Beständigkeit gegenüber anderen Witterungseinflüssen.
Eine Alternative zu einem Keramikziegel ist ein Dach aus Zementziegeln. Sie bestehen aus Zement, Wasser und Sand. Obwohl Dächer aus dieser Art von Ziegeln viel schwerer sind, hat ein solches Dach auch viele wertvolle Vorteile. Das Bedecken des Daches mit Zementfliesen ist im Vergleich zu Keramik recht günstig. Dacheindeckungen aus Zementfliesen zeichnen sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegen das Eindringen von Feuchtigkeit unter das Material aus. Gleichzeitig weist das Dach eine hohe Feuerbeständigkeit auf.
Ein gewelltes Papier
Betrachtet man die gängigsten Arten von Dachmaterialien, umfasst diese Gruppe Wellplatten. Sein Kern besteht aus einer Stahlplatte, die auf jeder Seite mit einer Zinkschicht überzogen ist. Die Außenseite der Metalldachsteine wird mit einem Grundlack und anschließend mit einem Lack in der gewählten RAL-Farbe bedeckt. Andererseits wird die Unterseite der Dachziegel mit einer Korrosionsschutzschicht überzogen, die abschließend mit einem Schutzlack überzogen wird.
Metalldachbahnen werden auf individuelle Bestellung hergestellt, und ihre maximale Länge wird von einem bestimmten Hersteller festgelegt. Es ist nicht nur die günstigste, sondern auch extrem leichte Dacheindeckung, insbesondere im Vergleich zu Dachziegeln. Diese Art von Dachmaterial ist einfach zu installieren, was sehr wenig Zeit in Anspruch nimmt. Die Überdachung ist extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Sonnenstrahlen und Windböen.
Trapezblech für Dacheindeckung
Bei der Auswahl der günstigsten Dachmaterialien lohnt es sich, ein Trapezblech in Betracht zu ziehen. Es ist ein Material, das am häufigsten für landwirtschaftliche Gebäude oder Pavillonstrukturen verwendet wird. Identisch mit dem Dachziegel zeichnet sich das Trapezblech durch ein sehr geringes Gewicht aus. Außerdem sind Blätter relativ günstig.
Dieses Material zeichnet sich durch verschiedene Prägehöhen von 6 Millimeter bis 20 cm aus. Auf diese Weise kann die Art der Beplankung an das Gefälle der Dachkonstruktion sowie die Länge einzelner Gefälle angepasst werden. Je höher die Prägung des Trapezblechs, desto größer ist die Fläche der gesamten Böschung. Dadurch fließt Niederschlagswasser nicht zwischen den Prägungen über, sondern fließt direkt in das Rinnensystem.
Kunststofffliese
Auf der Suche nach der günstigsten Dachschalung kann ein Kunststoffziegel eine interessante Lösung sein. Es ist eine Alternative zu herkömmlichen Dachziegeln, bei denen die Dachkonstruktion ein so hohes Gewicht nicht tragen kann. Verbundziegel sind das neueste Material, das verwendet wird, um ein Dach zu bedecken. Ihr Vorteil liegt vor allem in der sehr ökologischen Technologie, die bei der Produktion zum Einsatz kommt. Dieses Material wird vollständig auf der Basis von Recycling hergestellt.
Verbunddachziegel sind vor allem leicht, aber auch extrem günstig. Optisch unterscheidet es sich auf den ersten Blick nicht von einer Zement- oder Keramikfliese. Aufgrund ihres geringen Gewichts können sie zur Abdeckung bestehender Dächer mit anderen leichten Schalungen verwendet werden. Auch Änderungen während der Montage sind problemlos möglich. Es wird empfohlen, diese Art von Belagsmaterial mit einem Winkelschleifer zu beschneiden. Überprüfen Sie auch dieser Artikel zu Dachmaterialien je nach Dach.
Dachkonstruktion und Dacheindeckung
Montage von Dachziegeln
Arbeiten im Zusammenhang mit dem Verlegen von Keramik- oder Zementfliesen beginnen wir immer mit der Vorbereitung des Untergrundes. Dazu entfalten und befestigen wir die Folie mit hoher Dampfdurchlässigkeit. Dann müssen wir den Abstand der Latten für eine bestimmte Fliese messen. Wir beginnen immer mit dem Verlegen von Dachziegeln von der Rinne aus, von rechts nach links. Nachdem Sie den ersten Fliesenstreifen angeordnet haben und sich an die Verriegelung der Schlösser erinnern, legen Sie die nächsten Fliesen in Richtung des Firsts.
Es wird empfohlen, spezielle Ziegelklammern für eine höhere Dachstabilität zu verwenden. Dadurch sind die Dachmaterialien widerstandsfähiger gegen Windböen. Denken Sie daran, das Dach am Schornstein, an der Talrinne oder an den Rinnenstreifen zu bearbeiten. Es ist äußerst wichtig, das Dach vor Undichtigkeiten und Feuchtigkeitsansammlungen unter den Ziegeln zu schützen. An solchen Stellen ist es auch erforderlich, die Fliese zuzuschneiden, was mit sehr hoher Präzision erfolgen muss.
Montage von Metalldachziegeln
Die Montage von Blechen ist im Vergleich zu Stahldachziegeln viel einfacher. Erstens sind Metalldachziegel viel leichter. Darüber hinaus bieten die Hersteller Platten mit der Länge der gesamten Dachneigung an, sodass keine horizontalen Fugen zwischen den Streifen hergestellt werden müssen. Wir beginnen die Plattenverlegung immer von unten, auch von rechts nach links. Befestigen Sie das Blech mit Bauernschrauben mit speziellen Unterlegscheiben an den Latten. Es wird empfohlen, 8-10 Bauern pro Quadratmeter Dach zu verwenden.
Bei der Montage von Dacheindeckungen aus Stahlziegeln spielen Dacheindeckungen aus Blech eine wichtige Rolle. Hierfür können wir fertige Anschlussbleche bestellen oder von einem Dachdecker mit Bieger ausführen lassen. Dann ist es möglich, sie zuzuschneiden und auf Maß zu biegen. Wir bringen Anschlussbleche an Dachrinnengurten, Windträgern, Firstträgern und auch an Stellen an, an denen die Hauptdachschrägen mit Erkern verbunden sind. Die Unterfangung sowie Talrinnen sind Schutz gegen das Eindringen von Wasser. Dadurch tragen sowohl die Gaube als auch die Gaube nicht zu Undichtigkeiten in der Dacheindeckung bei.
Dachbauprodukte - attraktive Preise!
Preise für Dachdecker
Welches Dachmaterial – Kaufberatung
Die Wahl des Dachmaterials ist eine sehr wichtige Entscheidung. Wenn wir die Ummantelung ersetzen, werden aufgrund der bereits vorhandenen Dachkonstruktion oft bestimmte Materialien auferlegt. Beim Bau eines Einfamilienhauses lohnt es sich jedoch, alle Vor- und Nachteile der einzelnen Dacharten zu berücksichtigen. Wenn Sie ein solides Dach sowie eine Haltbarkeit des Materials von bis zu 50 Jahren und mehr wünschen, lohnt es sich, einen Ziegel zu wählen. Der einzige Nachteil dieser Lösung sind die sehr hohen Preise nicht nur des Ziegels selbst und des Zubehörs, sondern auch des speziell dafür vorbereiteten Dachstuhls. Der Ziegel zeichnet sich durch ein sehr hohes Gewicht aus, was sich jedoch bei starken Windböen positiv auf die Stabilität des Daches auswirkt.
Die Fliese ist perfekt für Nutzdachböden, da sie sich nicht so stark erwärmt wie Stahlfliesen. Andererseits erscheint die Blechwahl gerade bei nicht bewohnbaren Lofts sinnvoll. Das Verlegen von Stahldachziegeln ist schneller und kostengünstiger. Mit Hilfe von Blech ist es einfacher, solche Dachkonstruktionselemente als Gaube oder Gaube fertigzustellen. Es ist jedoch zu bedenken, dass wir es bei komplizierten Dachschrägen mit sehr großen Abfällen zu tun haben.
Dachmaterialien - Preise
Unabhängig davon, ob wir uns für eine Dacheindeckung für Pavillons, Wirtschaftsgebäude oder Einfamilienhäuser entscheiden, lohnt es sich, sich über die Preise der einzelnen Materialien zu informieren. Dadurch können wir die Kosten für den Bau des gesamten Daches genauer abschätzen. Zu den Preisen für bestimmte Materialien sind natürlich der Verbrauch von notwendigem Zubehör und Dachdeckerarbeiten hinzuzurechnen.
Produktname |
Preis |
Perła Greencoat Purex Ssab, 0,5 mm |
32,14 PLN |
Modularer Metalldachziegel Venecja D-Matt anthrazit |
33,45 PLN |
IBF Doppelzementfliese Roman Vojens |
1,96 PLN / Stück |
Zementfliese mit Cisar Tegalit Messingbeschichtung |
5,42 PLN / Stück |
Rheinische Keramikfliese |
2,10 PLN / Stück |
Keramikfliese Alegra 9, dunkelbraune Farbe |
4,78 PLN / Stück |
Matizol einfache Schindel |
93,94 PLN / m2 |
Koramic Keramikfliese, natürliche rote Farbe |
4,10 PLN / Stück |
Trapezblech TR18 1140x2000 mm foliert, braun |
89,98 PLN |
Dachfirst verzinkt 2 Meter |
36,98 PLN |
Dachrinnen- und Dachrinnenstreifen |
7,99 PLN |
Verzinkte Windleiste |
20,00 PLN |
Top heißschweißbare Dachpappe 17 Lgwar |
15,99 PLN |
10 mm Zellpolycarbonat, farblos |
55,00 PLN |