Küchenarbeitsplatten sind in jeder modernen Küche unverzichtbar. Beliebt sind beispielsweise Steinarbeitsplatten, Konglomeratarbeitsplatten, Granitarbeitsplatten oder eine Eichenarbeitsplatte. Für die Küche werden auch immer häufiger Küchenarbeitsplatten aus Marmor gekauft, über die es nur positive Meinungen gibt. Was ist die Preisliste von Marmorarbeitsplatten? Was sind die Vorteile dieser Arbeitsplatten? Finden Sie heraus, ob es sich lohnt, in eine solche Arbeitsplatte zu investieren.
Wenn Sie planen, die Küche zu renovieren oder fertig zu stellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Küchenarbeitsplatten aus Marmor - Bewertungen, Preise und Ratschläge
Bevor Sie eine Marmorarbeitsplatte kaufen
Marmor ist ein seit vielen Jahren verwendeter Naturstein. Es ist ein Veredelungsmaterial, das aber auch viele Räume arrangiert. Marmor gilt als luxuriöser Stein mit einem schönen Aussehen und unglaublicher Stärke. Sie können Marmor erfolgreich in Ihrer Küche, Ihrem Badezimmer oder Ihrem Flur verwenden. Eine weiße Küche mit Marmorarbeitsplatte wird immer elegant und repräsentativ aussehen. Es ist jedoch gut, die Küchenarbeitsplatte richtig zu befestigen. Bei Marmorarbeitsplatten müssen Sie auch an die systematische Wartung denken. Aufgrund der Aufnahme von Wasser und Fetten sollten Arbeitsplatten richtig imprägniert werden.
Marmorarbeitsplatten haben auch ihre Nachteile, die Sie immer im Hinterkopf behalten sollten. Sie sind anfällig für mechanische Beschädigungen, z.B. Kratzer oder Stöße. Es wird daher nicht empfohlen, auf solchen Arbeitsplatten Speisen zuzubereiten (geschweige denn Gemüse oder Obst zu schneiden!). Um eine Marmorarbeitsplatte zu pflegen, sollten Sie sich spezielle Reinigungs- und Pflegemittel für solche Arbeitsplatten besorgen. Dann besteht keine Möglichkeit, dass die schwarze oder graphitfarbene Marmorplatte beschädigt wird. Wenn Sie es mit einer solchen Arbeitsplatte ernst meinen, denken Sie sorgfältig darüber nach. Im Allgemeinen sind Küchenarbeitsplatten aus Marmor für ihre ästhetischen Qualitäten bekannt. Sie sind nicht so widerstandsfähig wie andere Materialien. Schließlich "schlagen" die meisten von ihnen in puncto Ästhetik.
Lohnt es sich, eine Marmorarbeitsplatte für die Küche zu kaufen?
Vor dem Kauf einer solchen Arbeitsplatte sollten Sie die Vor- und Nachteile abwägen. Wie bereits erwähnt, ist die Marmor-Arbeitsplatte anderen optisch überlegen. Es zeichnet sich durch Farbe und perfekte Maserung aus, weshalb Konglomerat-Arbeitsplatten, Stein-Arbeitsplatten oder Granit-Arbeitsplatten immer häufiger damit ersetzt werden. Die Marmortischplatte hat jedoch auch viele Nachteile. Es nimmt Flüssigkeiten schnell auf, nimmt sie also auf und verfärbt sich sofort. Außerdem nutzt es sich schneller ab als jede andere Steinarbeitsplatte und auch Kratzer. Denken Sie daran, wenn sich im Haus eine weiße Küche befindet - dann werden mechanische Schäden darin noch sichtbarer.
Die Fleckenentfernung ist jedoch kein Problem, wenn Sie die Imprägnierung der Marmorarbeitsplatte konsequent pflegen. Es reicht aus, speziell entwickelte Mittel für Marmorarbeitsplatten zu beschaffen und diese gemäß den Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung regelmäßig zu verwenden. Dann werden keine Flecken gruselig, die den Stein leider dauerhaft verfärben können (insbesondere Flecken von Ketchup, Wein oder Blut). Die Küche ist ein Ort, an dem Schmutz nur schwer zu vermeiden ist. Eine richtige Imprägnierung sollte dieses Problem jedoch lösen – und den Marmor vor Verfärbungen schützen.

Empfohlene Küchenmöbel-Sets zu günstigen Preisen
Vergessen Sie nicht, dass eine spezielle Imprägnierung ein unverzichtbares Produkt für die Pflege einer Marmorarbeitsplatte ist. Dadurch wird die Arbeitsplatte mit einer speziellen Beschichtung geschützt, um sie zu schützen. Stellen Sie sich jedoch nicht vor, dass Sie von nun an Wein auf die Arbeitsplatte gießen und Flecken vergessen können. Wenn etwas auf den Marmor verschüttet wird, müssen Sie schnell reagieren und den Fleck wegwischen. Andernfalls dringt der Fleck in den Marmor ein und Sie können nicht viel dagegen tun. Ein weiterer Nachteil der Marmor-Arbeitsplatte ist die Tatsache, dass = schnell verschleißt - aber jede Küchenarbeitsplatte aus Stein hat es. Sie müssen also im Hinterkopf davon überzeugt sein, dass eine solche Tischplatte etwa ein Dutzend Jahre hält - und dann müssen Sie sie durch eine andere ersetzen. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel über Granitarbeitsplatten für die Küche.
Küchenarbeitsplatten aus Marmor - Preisliste
Marmorarbeitsplatte hat mehr Vor- oder Nachteile?
Es kommt darauf an, wie man sie betrachtet. Natürlich ist Marmor ein Edelstein, der empfindlich ist – vor allem gegenüber Farbstoffen aller Art. Neben einer hohen Empfindlichkeit gegenüber den genannten Wein-, Ketchup- oder Blutflecken können auch Fett- und Farbsäfte in Struktur und Farbe negativ beeinflusst werden. Verschüttet und nicht abgewischt dringen sie tief in die Struktur der Küchenarbeitsplatte ein - und später wird es schwierig, das ursprüngliche Aussehen der Arbeitsplatte wiederherzustellen. Aus diesem Grund wird Personen, die keine regelmäßige Imprägnierung durchführen möchten, vom Kauf einer Marmorarbeitsplatte abgeraten.
Haben Küchenarbeitsplatten aus Marmor also nur Nachteile? Natürlich nicht! Neben der erstaunlichen Optik, die Graphit oder schwarzer Marmor jede Küche verändern kann, weist die Arbeitsplatte auch eine hohe Hitzebeständigkeit auf. So können Sie das Gericht in einer heißen Schüssel darauf stellen und dem Marmor passiert absolut nichts. Es ist kein Problem, eine Bratpfanne oder einen Topf auf die Marmorplatte zu stellen, die Sie gerade aus dem Ofen oder Herd gezogen haben. Eine Küche mit Marmorarbeitsplatte sieht immer unglaublich elegant aus. Der Marmor ist glänzend und poliert und sieht gut aus zum Beispiel mit Messingaccessoires. Darüber hinaus können Sie eine Marmor-Küchenarbeitsplatte in vielen Farben und Mustern kaufen und so zu jedem Küchenarrangement passen.
Der Preis für eine Marmorarbeitsplatte nach Maß
Wenn Sie eine Marmorarbeitsplatte kaufen möchten, müssen Sie eines wissen - es sind keine billigen Dinge. Ihre Preise beginnen oft bei mehreren hundert Zloty aufwärts. Je ungewöhnlicher Marmor Sie kaufen möchten, desto teurer wird es. Die durchschnittlichen Preise für Tischplatten liegen zwischen 400-600 PLN / m2 und dies ist ein völlig normaler Standardpreis. Wenn Sie also nicht so viel Geld haben, entscheiden Sie sich beispielsweise besser für eine Eichenplatte.
Die teuersten Marmorarbeitsplatten kommen aus Italien und Spanien. Allerdings wird es in der Türkei, Indien oder China etwas günstiger sein, sie zu kaufen. Brunnen. Marmor ist schließlich ein kostbarer Stein. Nun, es ist ein Luxusartikel. Und man muss immer… für Luxus bezahlen.