Wie wählt man Dachschneefänger aus? Typen, Preise, Anwendung, Meinungen

Bei der Verlegung des Dachmaterials lohnt es sich, die Wahl der Schneebarrieren zu berücksichtigen. Es ist ein äußerst praktisches Element, das den Schnee vor plötzlichen Erdrutschen schützt. In diesem Fall lohnt es sich herauszufinden, was genau die Funktion von Dachschneefang ist und welche Arten von Schneefang es gibt.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Dachschneefang - Anwendung

Zur Sicherheit der Überdachung selbst und der Personen in der Nähe des Gebäudes werden Schneebarrieren installiert. Schnee oder Eis auf dem Dach wird daran gehindert, plötzlich auf den Boden zu rutschen. Eine zusätzliche Funktion ist der Schutz der Dachrinnen vor Schnee- oder Eisablagerungen. Schneebarrieren lassen die Schneedecke langsam schmelzen. Dadurch bilden sich keine gefährlichen Eiszapfen an der Traufe.

Eine Verpflichtung zum Anbringen von Schneefanggittern ist nicht vorgesehen. Wenn wir jedoch ein Dach mit einer ziemlich großen Neigung im Projekt oder eine Traufe in der Nähe der Passage haben, lohnt es sich, die Installation von Schneebarrieren in Auftrag zu geben. Auf diese Weise sorgen wir für unsere eigene Sicherheit und die anderer, ohne befürchten zu müssen, dass wir die Gesundheit anderer gefährden. Sofern ich keinen Auftrag zur Installation von Schneebarrieren habe, seien Sie sich bewusst, dass wir bei einem Unfall auf unserem Grundstück die entsprechenden Konsequenzen tragen müssen.

Schneebarrieren - Typen

Wir können Schneefänger hinsichtlich ihrer Konstruktion unterteilen. In dieser Angelegenheit werden wir erwähnen:

  • Schneebarrieren in Form von Leitern - werden auch allgemein als Schneezäune bezeichnet. Sie werden meistens in Form von 2- oder 3-Meter-Abschnitten hergestellt. Aufeinanderfolgende Leitern werden mit einem Verbinder miteinander verbunden. Sie bestehen aus lackiertem verzinktem Stahl und sind gegen Korrosion geschützt.
  • Kragen-Schneebarrieren - auch bekannt als Teardrops, weil sie ihnen im Aussehen ähneln. Sie sind klein, meistens sind sie in zwei Reihen montiert und denken daran, sie abzuwechseln. Sie sind ebenfalls aus verzinktem und lackiertem Stahl.
  • Schneebrecher - auf dem Dach montierte Elemente, die Stützen ähneln, aber am Ende eine scharfe Spitze haben. Ihre Aufgabe ist es, die Schneemassen zu brechen, die das Dach herunterrutschen. Sie sind der Bedachung aus verschiedenen Materialien gewidmet.

Dachbauprodukte - attraktive Preise!

Darüber hinaus lassen sich Dachschneefänger auch nach dem Material, das für die Dacheindeckung verwendet wurde, unterteilen:

  • Schneefanggitter aus Metall - Am häufigsten werden Dachschneefanggitter in Form von Leitern oder röhrenförmigen Schneefanggittern installiert, die an die entsprechenden Module von Metalldachziegeln angepasst sind. Das letzte Produkt besteht aus zwei Rohren, die mit speziellen Klammern verbunden sind.
  • Schneeschutzwände für Trapezbleche - bei Dacheindeckungen aus Trapezblechen haben wir es oft mit First-ähnlichen Blecheinfassungen zu tun. Es ist ein Saum, der an zwei Seiten auf den Falten aufliegt. Der Vorteil dieser Lösung sind die geringen Kosten und die Möglichkeit, vorgefertigte Anschlussbleche vom Dachdecker selbst herzustellen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit der Preisliste der Dachdeckerleistungen.

Schneefänger für Dachziegel - Montage

Die Installation von Anti-Schnee-Leitern ist nicht so schwierig. Sie werden mit passenden Schrauben oder Konsolen an den Sparren befestigt. Die Linie der montierten Schneeleitern sollte höher sein als die tragende Wandkonstruktion. Dadurch verformt der angesammelte Schnee nicht den Sparren, der über die Linie der Wandverkleidung hinausragt. Denken Sie daran, die Halterung für Schneeleitern zu installieren, die mindestens alle 75 cm sein sollte. Gleichzeitig sollten sie vom Rand der Zäune in einem Abstand von mindestens 20 cm installiert werden.

Bei sehr langen Dachneigungen empfiehlt es sich zudem, praktisch auf der gesamten Dachfläche Schneefanggitter anzubringen. Dadurch zertrümmern sie sicher die gesamte Schneedecke und bieten gleichzeitig zusätzlichen Schutz vor Schneezäunen. Diese Schneebarrieren werden mit Hilfe von Holzschrauben montiert. Wichtig ist jedoch, dass sie korrosionsbeständig sind.

Während Dachschneefang für Stahldachsteine ​​oder für Trapezbleche bei der Montage nicht allzu viel Mühe bereiten, erfordert die Montage des Schneeschutzes auf den vorhandenen Dachsteinen mehr Aufwand. An Orten, an denen Schneezäune oder Schneefanggitter installiert werden müssen, müssen wir zunächst die Fliesen entfernen. Es stellt sich heraus, dass es nicht möglich ist, eine Kachel genau an ihrem vorherigen Platz zu platzieren. In diesem Fall sollten Sie die Modifikation der Fliese durch Schleifen oder Schneiden berücksichtigen. Wenn wir auf einem Dach mit einer Neigung von mehr als 40 Grad und einer Neigung von mehr als 6 Metern Schneefanggitter installieren möchten, sollten mindestens 3 Reihen Schneezäune installiert werden.

Schneebarrieren - Preisliste

Wenn Sie Ihr Dach vor der Schneedecke und dem plötzlichen Abrutschen vom Gebäude schützen möchten, sollten Sie unbedingt über den Kauf von Schneebarrieren nachdenken. Deshalb haben wir eine beispielhafte Preisliste erstellt, die beliebtes Zubehör enthält, das im Winter seine Aufgabe erfüllt. Die angegebenen Preise sind natürlich nur Richtwerte.

Musterpreisliste für Schneedämme

Produktname

Preis

Tropfendach-Schneefänger, für Trapezblech- und Metalldachsteine

Preisliste ab 2,28 PLN / Stk.

Schneefanggitter für Trapezblech

Preisliste ab 6,50 PLN Stk.

Teardrop-Schneefanggitter für Blechdächer

Preis ab 2,00 PLN / Stk.

Tropfenschneefänger, Dachschutz

Preis ab 1.40 PLN

Teardrop Sheet Schneefänger, Sale

Preis ab 1,00 PLN

Eurovent Schneestopper Set Biber 1mb

Preis ab 65,24 PLN

Rohr-Schneeschutzset 360 cm für 350/30 Stahldachziegel

305,29 PLN

200 cm Schneezaun, 15 cm hoch, für Beton- und Keramikfliesen

94,20 PLN

Schneesperre, beschichteter Stahl

17,00 PLN

Schneefänger, Fänger 10 Stk.

14,00 PLN

Schneebrecher für Zement- und Keramikfliesen

10,55 PLN

Schneebrecher für Karpfenfliesen

10,55 PLN

Flacher Schneebrecher für Metallziegel, Trapezbleche und Bitumendächer

11,55 PLN

wave wave wave wave wave