Linearer Wandablauf Schritt für Schritt - Beschreibung, Preis, Bewertungen, Beratung

Linienabläufe sind eine sehr bequeme Form, um Wasser aus der Duschkabine abzulassen. Eine interessante Variante solcher Systeme ist ein linearer Wandablauf. Es lohnt sich, darauf zu achten, wie es installiert wird, was genau auffällt und wie hoch die Preise für gängige Entwässerungssysteme sind.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wandablauf - Vorteile

Ein linearer Ablauf eignet sich perfekt für Walk-in-Duschen, d. h. ohne Duschwannen. Es kann sowohl im Boden, in der Wand als auch in der Ecke installiert werden. Dank der Möglichkeit, den Auslass mit Fliesen zu tarnen, ist eine solche Lösung nicht nur modern, sondern auch äußerst ästhetisch. Der Duschablauf benötigt nur ein geringes Gefälle im Boden, wenn er dort installiert wird.

Was zeichnet einen linearen Wandablauf aus? Erstens müssen wir keine Biegungen im Boden verwenden, was zu einer perfekt ebenen Oberfläche führt. Die Fliesen müssen nicht beschnitten werden, nur bei der Verarbeitung am Kontakt mit der Wand. Ein weiterer Vorteil von Wandabläufen ist ihre mögliche Installation in kleinen Bädern. Natürlich zeichnet sich auch der Wandablauf wie jeder andere Linienablauf durch eine sehr hohe Ästhetik aus. Außerdem sind solche Abflüsse aus Edelstahl, sodass wir uns keine Sorgen um Korrosion oder das Abblättern der Chromschicht machen müssen.

Interessanterweise gibt es Modelle, die zusätzlich per LED beleuchtet werden. Es ist eine außergewöhnlich moderne Lösung, die Ihnen sogar einen automatischen Farbwechsel ermöglicht. Bei der Auswahl eines Wandablaufs müssen wir uns keine Sorgen machen, dass es viel schwieriger wird, ihn sauber zu halten. Denn viele Systeme verfügen über einen abnehmbaren Siphon. So können wir es wirklich reinigen und ohne Probleme neu installieren.

Wie befestige ich einen Duschablauf in der Wand?

Der Einbau des Wandablaufs ist im Vergleich zum im Boden eingebauten Schlitzablauf schwieriger. Wir können einen Wandablauf vor allem dann wählen, wenn wir uns einen herkömmlichen, im Boden installierten linearen Ablauf nicht leisten können. Dann wählen wir einen linearen Wandablauf mit der Möglichkeit, den Siphon auf dem Boden zu platzieren. Die Tiefe des Gebäudes beträgt jedoch in der Regel nicht mehr als 2,5 cm. Beim Gipskartonbau haben wir es mit einer Dicke von 2 cm zu tun.

Natürlich muss die Installation des Wandablaufs auch einige wichtige Bedingungen erfüllen. Dazu gehört unter anderem die Beibehaltung der Neigung zur Nut hin. Idealerweise sollte er mindestens 2 % betragen. Der erste Schritt bei der Installation besteht darin, den Ablauf in Bezug auf den freien Raum in der Wand, den wir für den Ablauf in der Dusche benötigen, genau zu messen. In den meisten Fällen kann die Größe des Abflusses erfolgreich angepasst werden, indem die Seiten geschnitten werden. Denken Sie jedoch daran, die Breite der verwendeten Stecker hinzuzufügen. Nachdem die Seiten geschnitten wurden, sollten sie gründlich geschliffen werden, um alle Grate zu entfernen.

Der nächste Schritt ist das Anbringen der Stecker. Dafür eignen sich am besten kleine Schrauben. Denken Sie daran, die Verbindung mit Sanitärsilikon abzudichten. Der nächste Schritt besteht darin, den Abfluss an den Siphon anzuschließen, wobei auch daran gedacht wird, ein Dichtmittel zu verwenden. Dann befestigen wir die Steckdose an der Wand und auf speziellen Stützen am Boden. Natürlich sollte dies in der Phase erfolgen, in der wir keine Fliesen herstellen lassen. Dann befestigen wir den Siphon am Abflussrohr. Nach einer solchen Installation führen wir eine Dichtheitsprüfung durch. Dies geschieht am besten, indem Sie Wasser aus einer Gießkanne gießen. Wenn die Fugen gut abgedichtet sind, kann der Duschablauf als korrekt installiert angesehen werden. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Dieser Artikel über die Auswahl eines Linienablaufs.

Der letzte Schritt besteht darin, einen Estrich auf den Boden zu legen und ihn dann für die Abdichtung vorzubereiten. Es wird um den gesamten Ablauf herum verwendet, genauer gesagt an den Anschlüssen der Installation mit der Wand und dem Estrich. Dann legen wir eine doppelte Schicht Abdichtung an. Dadurch sind alle Stellen rund um den Abfluss sicher sehr gut vor Wasser geschützt. Wenn die Abdichtung trocken ist, können wir erfolgreich mit der Vorbereitung für die Fliesenarbeiten fortfahren. Die Entwässerungssysteme in der Wand verkleiden wir in der Regel mit Fliesen. Im Gegensatz zum Linienablauf im Boden müssen wir hier nicht so viele Behandlungen durchführen.

Duschablauf in der Wand - Preise und Bewertungen

Nachdem Sie nun alle Vorteile eines wandmontierten Schlitzablaufs kennen, sollten Sie sich auch die Preise und Meinungen zu den beliebtesten Modellen durchlesen. So können wir zumindest die Gesamtkosten der geplanten Investition abschätzen. Außerdem können wir beurteilen, ob ein solcher Abfluss tatsächlich viel teurer ist als herkömmliche Lösungen.

Preise für gängige Entwässerungssysteme in der Wand

Produktname

Preis

Linearer Wandablauf Geberit Duofix h90

Preis ab 742.68 PLN - sehr gute Meinungen

Wandablauf Geberit Duofix H130

Preis ab 1026,99 PLN - sehr gute Meinungen

Geberit Ablaufsysteme für Duschen, weiß - alpin

Preis ab 175,00 PLN - sehr gute Meinungen

Geberit Kombofix - ein Montageelement für Duschen mit H20 Wandablauf

970,99 PLN

Wandschlitzablauf mit Abdeckung zum Verkleben von Kessel Scada Fliesen

671.00 PLN

Kessel Scada Wandschlitzablauf

848,99 PLN

LED RGB Kessel Scada Wandschlitzablauf

1755,99 PLN

Abfallsysteme Kessel Scada wandmontiert mit Abdeckung, Edelstahl, Abmessungen 312x74 mm

746.82 PLN

Advantix Wandablauf, Siphonabmessungen - 50 mm

1127,98 PLN

Wandablauf Vollrost, 25 Jahre Garantie, Längenmaße: 30, 50, 60, 70 cm

395,00 PLN

Santiline linearer Wandablauf für Badezimmerfliesen, Abmessungen - Länge 90 cm, Tiefe 52 mm

399,02 PLN

Vebo Ergo Plenum Wandablauf mit integriertem Rost

471.00 PLN

Wandablauf Wall Slim Schwarz Stahl Schwarz Ced'or

849,00 PLN

Seitenwand-Linearablauf - 800 mm

244,00 PLN

Seitenwand-Linearablauf 100 cm, unter einer 2-in-1-Fliese

346.00 PLN

Deante Wall Linienablauf mit Rost für Edelstahlfliesen

294,00 PLN

Balneo W-Drain Wall linearer Ablauf 70 cm

349,00 PLN

wave wave wave wave wave