Hybridlüftung Schritt für Schritt - Funktionsweise, Preise, Meinungen

Immer häufiger wird nach effektiven und ökologischen Lösungen für das Eigenheim gesucht. Eine davon kann die Hybridlüftung sein. Es basiert auf dem Betrieb einer Hybridkappe, Turbine oder eines Lüfters. Hybridlüftung ist eine Kombination aus natürlicher Schwerkraftlüftung und Elementen des mechanischen Luftaustauschs. Was kostet die Hybridlüftung und ihr Funktionsprinzip? Über all dies im folgenden Artikel.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Hybridlüftung - Beschreibung und Funktionsprinzip

Hybridlüftungssystem - Funktionsschema

Jede Lüftungsart hat ihre Vor- und Nachteile. Die Schwerkraftlüftung wird häufig in Schornsteinen oder anderen Lüftungskanälen verwendet. Es nutzt das natürliche Funktionsprinzip, dass kalte Luft schwerer und warme Luft leichter ist. Natürliche Lüftung funktioniert gut bei Temperaturunterschieden innerhalb und außerhalb des Gebäudes. Im Sommer kann die Schwerkraftlüftung daher unwirksam sein.

Die mechanische Belüftung nutzt Geräte wie einen Ventilator oder eine Turbine voll aus. Durch den Anschluss dieser Geräte an das Stromnetz erhöht sich auch der Stromverbrauch im Gebäude. Um die Vorteile von Schwerkraft- und mechanischer Lüftung zu vereinen, wurde die sogenannte Hybridlüftung geschaffen.

Das Hybridlüftungssystem arbeitet abwechselnd natürlich und mechanisch in verschiedenen Konfigurationen. Mechanische Komponenten steuern das gesamte System, indem sie äußere Bedingungen überwachen. In der Regel hat eine natürliche Belüftung einen Vorteil, sofern es die Innen- und Außentemperaturen zulassen. Ist ein effektiver Luftaustausch jedoch ineffizient, wird der gesamte Prozess durch mechanische Belüftung unterstützt. Natürlich kann auch das Gegenteil eintreten oder beide Systeme können sich gleichermaßen abwechseln.

Vorteile eines hybriden Lüftungssystems

Die Beschreibung der Hybridlüftung zeigt viele Vorteile dieser Methode des Luftaustausches im Gebäude. Einer der Vorteile eines Hybrid-Lüftungssystems ist die Effizienz. Der Luftaustausch erfolgt kontinuierlich und hängt von der Leistung beider Systeme ab. Das Funktionsschema der Hybridlüftung ist so konzipiert, dass der Ventilator die Natur unterstützt und umgekehrt.

Die Hybridlüftung zeichnet sich durch einen geringen Geräuschpegel aus, da die Hybridhaube auf dem Hausdach installiert wird. Durch die teilweise Verwendung der Schwerkraftbelüftung ist der Preis des Gesamtsystems nicht hoch. Sie brauchen nur eine Hybridkappe oder manchmal eine Turbine. Die Kosten sind viel geringer als bei einer vollständigen Zu- und Abluft.

Hybridwurzel – ein wichtiges Element des Gesamtsystems

Es ist ein Element der Hybridlüftung, das am Ende des Lüftungsschornsteins montiert wird. Aufgabe des Hybridsockels ist es, einen Unterdruck im Kanal zu erzeugen und den Lüftungszug auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen für die Lüftung aufrechtzuerhalten. Dieses Gerät kann manuell und automatisch gesteuert werden.

Die Hybridbasis umfasst eine Turbine, die sowohl mit Wind als auch mit Strom oder Sonnenenergie betrieben werden kann. Änderungen des Turbinenbetriebsmusters hängen von den aktuellen Wetterbedingungen ab. Aufgrund des Unterdrucks (10-20 Pa) ist der Energieverbrauch jedoch gering. Auch das Vorhandensein sehr effizienter Motoren ist von Vorteil. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Lüftungskanäle?

Hybridlüftung - praktische Ratschläge und Gesamtkosten

Die Kosten der Hybridlüftung

In der Beschreibung der Hybridlüftung gibt es mehrere wichtige Elemente, die vor der Installation gekauft werden müssen. Die Parameter der ausgewählten Hybridhaube sollten an die Gegebenheiten eines gegebenen Gebäudes angepasst werden. Die Größe Ihres Hauses spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung, wie viele Töpfe Sie benötigen und wie effizient sie sind. Der Preis für einige Hybridwurzeln in einem mittelgroßen Einfamilienhaus beträgt etwa 5.000 PLN. Darüber hinaus sollten Sie an bezahlte regelmäßige Serviceinspektionen denken.

Empfohlene Klimaanlagen – schauen Sie rein!

Die Gesamtkosten der Hybridlüftung sollten auch den Stromverbrauch beinhalten. Bei Betrieb des Hybrid-Wurzelmotors an allen Tagen im Monat darf die Stromrechnung nur noch einige Dutzend Zloty mehr betragen. Beachten Sie jedoch, dass die Hybridlüftung hauptsächlich die Schwerkraftlüftung verwendet, die nichts kostet.

Der bekannteste Hersteller von Schwerkraftbelüftungssystemen ist Darco. Es bietet Belüftungslösungen, die eine effektive Luftzirkulation ermöglichen, ohne dass die Räume gekühlt werden müssen. Die Darco-Hybridhaube ist drehzahlgeregelt, was die Effizienz des Gesamtsystems verbessert. Für die regelmäßige Reinigung und Wartung hat der Hersteller einen leichten Zugang zu allen Elementen gewährleistet. Die hohe Qualität der Darco-Produkte manifestiert sich in der Zuverlässigkeit und Anwendungssicherheit zu einem erschwinglichen Preis.

Ausgewählte Elemente des Darco Hybrid-Lüftungssystems mit Preisen

Name des Elements

Beispielpreis

Hybrid-Schornsteinaufsatz Turbowent TH 200

694,00 PLN

Ventilator mit Elektroheizung NOGS150A-CC

441.00 PLN

Kaminaufsatz Turbowent Tulipan 150 OCAL-T

228.00 PLN

Hybrid-Lüftungssystem – wichtige Informationen

Durch die Installation einer mechanischen Belüftung können Sie leicht zu gefährlichen Situationen führen, indem Sie Ventilatoren mit zu hohem Wirkungsgrad installieren. Bei der Hybridlüftung wird dieses Risiko durch den im Lüftungskanal erzeugten Unterdruck praktisch auf null minimiert. Um das Risiko weiter zu minimieren, vermeiden Sie die Installation von Hybridkappen an Kanälen, die mit einem Raum mit offener Brennkammer verbunden sind.

Hybridlüftung kann bereits in die Planung eines neu gebauten Hauses einbezogen werden. Dann können Sie ganz einfach die passenden Lüftungsschornsteine ​​auswählen und Hybridhauben kaufen. Auch die Umrüstung der bereits im Gebäude vorhandenen Schwerkraftlüftung in eine hybride ist problemlos möglich.

wave wave wave wave wave