Hausklimatisierung ist in Polen ein immer beliebter werdendes Thema. Während Raumklimageräte in letzter Zeit vor allem in Hotels, Bürogebäuden und Restaurants zu finden waren, wird heute die Klimaanlage in der Wohnung immer beliebter. Die Absenkung der Lufttemperatur im Raum während der Sommerhitze lässt sich leicht durch den Betrieb kleiner Klimaanlagen erreichen. Was sind die Preise, Meinungen und Kosten der Klimaanlage in der Wohnung?
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Die Wahl der Klimaanlage in der Wohnung
Hausklimatisierung - Auswahlkriterien
Eine Klimaanlage für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus sollte mehrere wichtige Bedingungen erfüllen, damit sie effektiv ist und andere Bewohner des Gebäudes nicht stört. Der wichtigste Aspekt der Klimaanlage ist der Lärm, den sie erzeugt. Die Klimaanlage in einer Wohnung ist normalerweise mit einem auf dem Balkon montierten Außengerät verbunden. Sie ist es, die wegen der Nachbarn in der Nähe ruhig arbeiten sollte.
Eine Klimaanlage für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus sollte effizient sein und den Bedarf in allen Räumen berücksichtigen. Die Ausnahme ist, wenn es nur darauf ankommt, die Temperatur im ausgewählten Raum zu senken. Neben der Effizienz werden auch die Energieeffizienz und die Höhe der Klimatisierungskosten wichtig sein, um die monatlichen Stromrechnungen nicht wesentlich zu erhöhen.
Der Standort des Geräts wird ebenfalls ein wichtiges Detail sein. Wie bereits erwähnt, wird das Außengerät in der Regel auf dem Balkon installiert. Um jedoch die korrekte Installation durchzuführen, sollten Sie sich an den Gebäudeverwalter wenden, der dem zustimmen muss. Es kommt häufig vor, dass die gemeinschaftsinternen Vorschriften Fragen im Zusammenhang mit der individuellen Klimaanlage regeln. Sie können auch eine Firma beauftragen, die eine Split-Klimaanlage installiert.
Raumklimageräte - Typen
Die einfachste und praktischste Lösung ist der Kauf einer tragbaren Klimaanlage. Es ist so konstruiert, dass es je nach Bedarf der Bewohner an verschiedene Orte versetzt werden kann. Es ist billig, hat aber auch seine Nachteile. Der größte ist der hohe Geräuschpegel und die geringere Effizienz als bei Split-Klimaanlagen. Um die Wärme nach außen abzuführen, schließen Sie ein harmonisches Rohr an, das außerhalb des Gebäudes führt. Aufgrund der Notwendigkeit, hierfür die Balkontür angelehnt zu lassen, bieten die Hersteller auch spezielle Dichtungen an, die das Wiedereinströmen von Luft in den Raum verhindern.
Split-Klimaanlagen sind definitiv die bessere Lösung, obwohl sie eine kleine Renovierung erfordern. Dieser Gerätetyp besteht aus einem Innengerät in der Wohnung und einem Außengerät außerhalb des Zimmers. Diese beiden Einheiten kooperieren über das Steuerungssystem und das Freonkabel miteinander. Letzteres Element ist für den Transport des Kältemittels und seines Kondensats verantwortlich. Split-Klimageräte sind in mehreren Ausführungen erhältlich. Sie können zwischen Wand-, Kassetten-, Kanal-, Stand- oder Deckenklimageräten wählen.
Es gibt auch Multisplit-Klimageräte auf dem Markt. Mit diesem Typ können Sie den Betrieb mehrerer Innengeräte kombinieren. Es ist eine definitive Einsparung von Geld und Platz für nur ein Außengerät, was eindeutig in der Meinung der Kunden liegt. Es ist eine sehr gute Lösung für Wohnungen mit einer großen Fläche. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über tragbare und Wandklimageräte.
Klimaanlagenpilz - Ratschläge
Es ist äußerst wichtig, die Klimaanlage regelmäßig zu reinigen. Es handelt sich um eine grundlegende Tätigkeit, die es Ihnen, wenn sie systematisch durchgeführt wird, ermöglicht, das Gerät viele Jahre lang in gutem Zustand zu halten. Eine Split-Klimaanlage mit Pilzen ist nicht allzu schwierig und zeitaufwendig, daher lohnt es sich, ein wenig Zeit damit zu verbringen.

Wichtig ist neben der Reinigung der Klimaanlage auch die regelmäßige Reinigung und der Filterwechsel. Die Klimaanlage funktioniert, indem sie Luft strömt und filtert. Wenn die Filter erschöpft sind, ist die Luft, die im Raum zirkuliert, daher von schlechter Qualität. Feuchtigkeit, Schimmelbildung oder verschmutzte Luft beeinträchtigen die Gesundheit der Bewohner einer Wohnung. Auch eine unsaubere Klimaanlage arbeitet ineffizient und viel lauter als zuvor.
Empfohlene Klimaanlagen – schauen Sie rein!
Klimaanlage für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus - Preise und Bewertungen
Leistung der Klimaanlage zu Hause
Wie bei anderen Haushaltsgeräten lohnt sich ein Blick auf die Energieeffizienzklasse. Die Klasse A+++ ist die beste Wahl, da sie eine hohe Energieeffizienz des Geräts suggeriert. Die niedrigste Klasse ist Klasse D und sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Derzeit versuchen die Hersteller, nur Klimaanlagen herzustellen, die ausschließlich energiesparend sind.
Klimaanlagen der alten Generation verbrauchten aufgrund ihres Betriebs viel Strom. Sie arbeiteten an / aus, d.h. sie schalteten sich aus, nachdem die Temperatur um einige Grad abgesenkt wurde. Nach einer Weile mussten sie wieder einschalten, als die Temperatur wieder stieg. Moderne Klimaanlagen sind, um die Fehler der Vergangenheit zu vermeiden, mit energiesparenden Motoren und Ventilatoren sowie hocheffizienten Kompressoren mit variabler Drehzahl ausgestattet.
Anschaffung und Kosten der Klimaanlage
Bei der Auswahl einer Klimaanlage für eine Wohnung in einem Wohnblock lohnt es sich, den Rat eines Fachmanns oder Spezialisten im Geschäft einzuholen. Der Kauf sollte dem Raum und der Nachfrage angepasst werden. Der Preis einer Klimaanlage kann variieren, ist jedoch normalerweise proportional zum erzeugten Geräuschpegel und ihrer Energieeffizienz. Oft lohnt es sich jedoch, am Anfang zu investieren, anstatt später sehr hohe Stromrechnungen zu bezahlen.
Sie können eine Raumklimaanlage für etwa 1000-2000 PLN kaufen. Bei einem Split-Klimagerät können die Preise höher ausfallen und zusätzlich die notwendige Fachmontage beinhalten. Bei tragbaren Klimaanlagen kann jede Installation aufgrund ihrer Einfachheit leicht selbst durchgeführt werden. Wenn die Außeneinheit jedoch an einer Gebäudewand montiert werden muss, können die Kosten steigen. Auch Inspektionen und eventuelle Reparaturen sollten in das Jahresbudget aufgenommen werden.
Modell der Raumklimaanlage |
Beispielpreis |
Wandklimagerät KAISAI ECO KEX 3.5kW |
1.589,00 PLN |
Klimaanlage LG 3.5kW Standard S12EQ R32 |
2.300,00 PLN |
Wandklimagerät Fujitsu LM 2,0 kW Serie |
2.700,00 PLN |
Tragbares Klimagerät Warmtec Senja KP32W 3,2 kW |
1999,00 PLN |