Wir wählen Dünger für Thuja aus - Düngersorten, Hersteller, Tipps

Thuja 'Brabant' oder Thuja 'Smaragd' sind Pflanzen, die gerne in unseren Gärten gepflanzt werden. Bevor wir uns jedoch dazu entschließen, Thuja zu pflanzen und sogar zu vermehren, sollten wir herausfinden, wie ihre Kultivierung und Pflege aussieht, einschließlich der Düngung im Frühjahr oder Herbst. Lassen Sie uns also sehen, welcher Thuja-Dünger am besten ist, wann Thuja zu düngen ist und was uns dazu führt, Target, Substral und Osmocote zu wählen.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Thuja 'Smaragd' und Thuja 'Brabant' - was wir über Pflanzen wissen sollten

Eigenschaften von Thuja - was wir über beliebte Thujas wissen sollten

Wenn wir uns entscheiden, Thuja anzubauen, sei es 'Smaragd'-Thuja, 'Brabant'-Thuja oder andere Arten, Sorten und Hybriden, sollten wir die Eigenschaften der Pflanzen herausfinden. Thuja - Thuja, oder eigentlich Thuja, es ist eine einhäusige Pflanze aus der Familie der Zypressen - Cupressaceae.

Diese Gattung umfasst 6 Arten, die Bäume sind, selten Sträucher. Pflanzen zeichnen sich durch einen aufrechten Wuchs und schuppige, eng anliegende Blätter aus, die in der Jugend kurznadelig sind. Ein charakteristisches Merkmal ist außerdem die abblätternde Rinde mit Längsfasern und kleinen und länglichen Zapfen, die aus mehreren braunen Schuppen bestehen.

Wenn wir uns entscheiden, diese Bäume zu züchten, sollten wir wissen, dass die 'Brabant' Thujas hier am beliebtesten sind - Thuja occidentalis 'Brabant' und Thujas 'Smaragd' - Thuja 'Smaragd'. Thuja 'Brabant Bäume sind ideale Bäume, geeignet für große und geformte Hecken. Ihre Höhe kann bis zu 15-20 m erreichen, die Thuja 'Smaragd' wiederum wird bis zu 2,5 m hoch und eignet sich perfekt für ungeformte Hecken.

Anbau von Thuja - Grundlegende Informationen zum Anbau und zur Vermehrung von Thuja

Wenn wir die richtige Thuja-Art und -Sorte für unseren Garten finden, sollten wir wissen, welche Anforderungen sie stellt, wie ihre Kultivierung und Pflege aussehen soll oder wie sich die Thuja-Pflanze, also pflegeleichte Pflanzen, vermehren.

Beginnen wir also mit der Tatsache, dass der beste Standort für diese Pflanzen sonnige oder halbschattige Plätze sind. Außerdem sollten wir sie mit fruchtbarem, gut durchlässigem, ausreichend feuchtem und alkalischem Boden versorgen. Denken Sie daran, dass Thuja - Thuja, sie ist sehr anfällig für Trockenheit, daher muss sie an trockenen Orten regelmäßig und intensiv gegossen werden, insbesondere in den ersten Jahren ihres Anbaus.

Während der Entwicklung von Thuja dürfen wir den Rückschnitt nicht vergessen, der durchgeführt wird, damit die Pflanze ihre Gewohnheit behält und auch verdickt. Wenn wir möchten, können wir auch mit der Reproduktion von Thuja fortfahren, die auf zwei Arten durchgeführt werden kann. Die erste ist die Aussaat von Samen nach der Schichtung, während die Vermehrung durch Stecklinge beliebter ist, da sie leicht wurzeln. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel wie und wann man Thuja trim trimmt.

Wann Thujas düngen – was wir über die Düngung wissen sollten

Beim Düngen von Thujas – die besten Zeiten, um Flüssigdünger und mehr auszubringen

Das Gießen und Beschneiden von Pflanzen ist nicht das einzige Verfahren, das unsere immergrünen Bäume erfordern. Dies sind Pflanzen, die regelmäßig gedüngt werden müssen, damit sie die grüne Farbe ihrer schuppigen Blätter behalten und sich daher besser entwickeln können. Mal sehen, ob die Thuja im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter gedüngt wird.

Thuja - Thuje, sind Pflanzen, die dreimal im Jahr gedüngt werden sollten. Die erste Düngung erfolgt im Frühjahr, genauer gesagt von März bis April oder möglicherweise bis Mitte V. Die nächste Stufe ist die Sommerdüngung, die Anfang Juni durchgeführt wird. Vergessen wir nicht die Herbstdüngung von Thuja, die wir im Zeitraum IX-X durchführen.

In der Frühjahrs- und Sommerdüngung sollten wir Stickstoffdünger mit Magnesiumsulfat verwenden. Es sei daran erinnert, dass, wenn in unseren Stickstoffdüngern kein Magnesiumsulfat vorhanden ist, es zu Vergilbung und Absterben von Baumästen kommen kann. Magnesiumsulfathaltige Stickstoffdünger sollten bis Mitte Juli ausgebracht werden.

Die Herbstdüngung von Thuja sollte reich an Kalium und Phosphor sein, da diese Elemente die Frostbeständigkeit von Thuja erhöhen. Für die Herbstdüngung können wir Herbstdünger für Koniferen von Target verwenden. Wir können sowohl Flüssigdünger als auch Granulatdünger verwenden, aber denken Sie daran, dass Flüssigdünger anders verabreicht wird als Granulatdünger.

Empfohlenes Zubehör und Dünger für die Pflege von Bäumen und Sträuchern


Thuja-Dünger - welche Dosierungen zu wählen

In Pod Thuje werden verschiedene Düngemittel verwendet. Außerdem müssen wir wissen, dass der Mist auch eine sehr gute Lösung ist. Was die Verwendung von Dünger für Thuja angeht, sollten wir wissen, dass er bereits mit dem Boden vermischt wird, in den er gepflanzt werden soll, bevor der Thuja gepflanzt wird. Diese Art von Dünger verbessert die Bodenqualität.

Granulatdünger haben eine langsamere Wirkung. Die empfohlene Menge des Präparats wird um den Baumstamm gegossen. Normalerweise sind es etwa 100 g pro Baum. Wir mischen den verschütteten Dünger mit der obersten Schicht des Substrats und gießen unsere Pflanze intensiv.

Die Schnelldünger wiederum sind Flüssigdünger, die sehr schnell in den Boden eindringen. Diese Düngemittel werden mit Wasser verdünnt, wobei die Empfehlungen des Herstellers auf der Verpackung beachtet werden müssen. Wir müssen wissen, dass solche Düngemittel nicht sofort verwendet werden können, da sie die Wurzeln der Pflanzen verbrennen können.

Thuja-Dünger - empfohlene Düngemittel

Auf dem Gartenbaumarkt finden wir viele Düngemittel für Thuja und Koniferen. Ihre Preise sind sehr unterschiedlich, aber wir sollten daran denken, dass es sich nicht lohnt, den Preis zu berücksichtigen. Die bekanntesten Hersteller sind Target und Substral Osmocote. Diese Produkte sind weit verbreitet und erschwinglich.

Zur Düngung unserer Pflanzen können wir sowohl Einkomponenten- als auch Mehrkomponentendünger wählen. Bedenken Sie jedoch, dass die Verwendung von einkomponentigen Düngemitteln, wie Kaliumsulfat oder Ammoniumnitrat, mit einem viel größeren Risiko einer Überdosierung des Düngers verbunden ist, da die Dosierungen sorgfältig dosiert werden sollten.

Daher wird im Hobbyanbau empfohlen, Mehrkomponentendünger wie Substral Osmocote oder Target granular zu verwenden, da bei diesen Düngern die Dosierungen der einzelnen Elemente richtig ausgewogen sind und wenn wir die Empfehlungen des Herstellers befolgen, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass wir werden unseren Pflanzen schaden.

wave wave wave wave wave