Betonbohrgerät - Typen, Preise, Testberichte, beliebte Hersteller, Tipps

Das Bohren durch Beton- oder Mauerwerkswände erfordert die Verwendung entsprechender Geräte. In diesem Fall funktioniert ein Betonbohrgerät, mit dem Sie Löcher in Wände, Böden und Feinsteinzeugfliesen bohren können.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Betonbohrgerät - Anwendung

Bei Werkstoffen mit geringerer Härte reicht es, Bohrer mit SDS Plus- oder SDS Max-Spannfutter zu verwenden. Wenn Sie jedoch in Beton bohren möchten, empfiehlt es sich, einen Betonbohrer zu verwenden.

Dadurch können wir ein Loch ohne Schlag bohren und auch ohne Angst vor Staubbildung am Arbeitsplatz. Das Diamantkernbohrgerät eignet sich hervorragend für jede Art von Bewehrung. Trotz des höheren Preises schneidet das Gerät im Vergleich zu Widia-Bohrgeräten deutlich besser ab. Wenn Sie weitere Informationen suchen, schauen Sie vorbei Artikel über Beton hier gesammelt.

Betonbohrgerät - Typen

Ein Diamantbohrgerät ist ein Gerät, mit dem Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 6 mm bis 1500 mm bohren können. Wir haben eine Auswahl an Elektrowerkzeugen sowie Geräten mit hydraulischem Antrieb. Für den Hobby-Einsatz der Bohranlage empfiehlt sich die Verwendung einer Handbohranlage mit einer geringen Leistung von ca. 1300-2200W. Die Stahlbeton-Handbohrmaschine benötigt keinen Ständer. Auf der anderen Seite sind Geräte mit mehr Leistung mit einem speziellen Stativ ausgestattet, dank dem die Stabilisierung während des Bohrens erhalten bleibt. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Magerbeton?

Kleine Bohrungen, die trocken in Stahlbeton eingebracht werden, haben einen Durchmesser bis ca. 200 mm. Für den Trockenbetrieb wird eine leistungsarme Stahlbeton-Handbohrmaschine verwendet. Zwar müssen die Geräte nicht mit einem Stativ zusammenarbeiten, die meisten lassen sich aber nicht nur mit Stabilisierung verbessern, sondern auch für den Nassbetrieb wieder zusammenbauen.

Wenn wir nass arbeiten, gewinnen wir viel mehr Hygiene bei der Arbeit. Denn beim Bohren werden alle Zuschlagstoffe und Stäube sofort weggespült. Darüber hinaus ist es ein wertvoller Vorteil, wenn es um die Erweiterung des Diamantkernbohrgeräts geht. Wenn Sie weitere Informationen suchen, lesen Sie auch dieser Artikel für Tipps zum Bohren von Beton.

Empfohlene Bohrer für die Renovierung - Preise prüfen!

Diamantbetonbohrgerät - empfohlene Hersteller und Preisliste

Im Folgenden werden Betonbohrgeräte bekannter Marken sowie deren geschätzte Preise vorgestellt:

  • Dedra Betonbohrgerät, 2,5 kW DED7622, ​​Nassbohren mit Bohrkronen - Preis: 2098 PLN
  • Dedra 1500W Betonbohrgerät mit Ständer, 32-90 mm, Bohren mit Bohrkronen - Preis 1369 PLN
  • Dedra-Spitze für Lochsägen, Durchmesser 62 mm - Preis 159 PLN
  • Dedra-Spitze für Lochsägen, Durchmesser 107 mm - Preis PLN 316
  • Hilti Diamantbohrgerät, Leistung 1700 W - 2400 PLN
  • Handbohrmaschine für Hilti Stahlbeton, Leistung 1600W - 1600 PLN
  • Handbohrmaschine für Hilti Stahlbeton plus ein Satz Kernbohrer - 2100 PLN
  • Kernbohrer-Set 80/550 mm Hilti - 700 PLN
  • Bohrgerät 400 Pro Rothenberger 30-402 mm, mit Ständer, Nassbohren - 15430 PLN
  • Rothenberger Handbohrmaschine für trockenen Stahlbeton, Bohrdurchmesser von 32 bis 202 mm - 5940 PLN
  • Rodiacut DWS 130 Pro 1800W Rothenberger Bohrgerät - 8.940 PLN
  • Rothenberger Rotor für das Bohrgerät - 400 PLN
  • Bosh Trockenbohrgerät - 3899 PLN
  • Diamant-Kernbohrmaschine bis 180 mm Tyrolit - PLN 3149
  • Makita MDBM130 Diamantbohrgerät, 1700W - 2463 PLN
  • Diamantbetonbohrgerät mit Bassständer, mit zwei Gängen, 1800W - 1030 PLN
  • Diamantbetonbohrgerät mit einem Milwaukee-Ständer - 4527 PLN
  • Betonbohrgerät mit Husqvarna DMS240 Ständer - PLN 9260

Wie Sie sehen, gehören die oben genannten Preise nicht zu den niedrigsten. Deshalb bieten viele Unternehmen die Möglichkeit, Baumaschinen, darunter auch Betonbohrgeräte, zu mieten. Die Mietpreise für Betonbohrgeräte sind wie folgt:

  • Betonbohrgerät mit Ständer, zum Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von 25 bis 350 mm - Preis ab 120 PLN / Tag, Kaution 1500 PLN
  • Diamantbohrgerät, zum Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von 10 bis 250 mm - Preis ab 70 PLN / Tag, Kaution 1000 PLN

Wenn Sie sich für den Kauf oder die Miete von Geräten zum Bohren in Beton entscheiden, sollten Sie sich genau überlegen, mit welchem ​​Material Sie es zu tun haben und welche Lochgröße Sie bohren möchten. Wenn die Löcher nicht zu groß sein sollen, setzen wir erfolgreich einen Handbohrer ein. Die Trockenmethode ist völlig ausreichend. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Werkzeuge und Baumaschinen.

Empfohlene Bohrer - Preise werden Sie überraschen!

Wenn Sie jedoch mehr als 10 cm Durchmesser bohren möchten, ist es besser, sich auf professionelles Equipment zu konzentrieren. Bohrgeräte mit Ständer ermöglichen Ihnen, unter Beibehaltung der Nassmethode, die Aktivität schnell zu bewältigen. Die Geräte, obwohl allgemein als Betonbohrer bezeichnet, kommen auch mit anderen Materialien mit hoher Härte gut zurecht. Erwähnenswert sind auch Keramik, Steinzeug, Stahlbeton und Ziegel.

Wenn wir uns beim Bohren nicht allzu sicher fühlen, ist es besser, solche Arbeiten an erfahrene Leute auszulagern. Sicherlich erfordert die Bedienung von Hydraulikbohrern viel mehr Geschick. Bei jeder Renovierungs- und Bautätigkeit sollten alle Sicherheitsregeln befolgt werden. Das Gerät kann jedoch erst nach dem Lesen der Anleitung gestartet werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel über wasserdichten Beton?

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für das Bohren von Löchern in Beton 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für das Bohren von mittleren Löchern in Beton in über 160 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für das Bohren großer Löcher in Beton in über 160 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave