Im Sommer ist es nicht nur auf dem Dachboden unerträglich heiß. Reicht die Wärmedämmung der Fassade nicht aus oder gibt es keinen wirksamen Sonnenschutz für die Fenster, reichen wenige Tage, um die Wohnung in einen Ofen zu verwandeln. Wenn alle bekannten Methoden zur Kühlung eines Raums, einschließlich gründlicher Belüftung, versagen, kann eine Raumklimaanlage die einzige Lösung sein. Der allererste Versuch, sich für ein solches Gerät zu entscheiden, zeigt, wie groß die Auswahl ist und wie schwer die Entscheidung ist. Nicht jede Klimaanlage für eine Wohnung ist für jeden Raum und Zweck geeignet, da sich durch unterschiedliche Konstruktionen unterschiedliche Eigenschaften und Schwächen ergeben.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Welches Raumklimagerät ist das Beste für meine Wohnung?
Zwei unterschiedliche Klimaanlagen, obwohl das Funktionsprinzip gleich ist
- Stationäre Hausklimaanlage - Es handelt sich um eine fest eingebaute technische Anlage zum Kühlen oder Heizen des ganzen Hauses. Das Zentralsystem ist über spezielle Kanäle mit allen Räumen verbunden und wird daher meist nur in der ersten Bauphase eines neuen Hauses installiert – später ist aber auch eine aufwändigere Montage möglich.
- Tragbare Klimaanlage für die Wohnung - Dies sind kleine mobile Geräte, die zur temporären Kühlung einzelner Räume verwendet werden.
Sowohl die stationäre Klimaanlage als auch die kleinen tragbaren Klimaanlagen bleiben kühl, weil sie ein Kühlmittel zirkulieren, das zyklisch von flüssig zu gasförmig und umgekehrt wechselt. Dafür wird Wärmeenergie benötigt, die aus der Luft in der Wohnung gewonnen wird.
Klimaanlage für die Wohnung - was und für wen?
Die Kosten für eine zentrale Klimaanlage sind nicht die niedrigsten, daher müssen Sie oft zu einer tragbaren Klimaanlage greifen, um Ihre Wohnung von der Sommerhitze zu befreien. Hier haben wir die Wahl zwischen einer Wohnmobil-Klimaanlage, die nacheinander in jedem Raum platziert werden kann, oder einer teureren, zweiteiligen und fest installierten Split-Einheit. Letzteres ist effizienter und zudem leise im Betrieb.
- Mobile Monoblock-Klimaanlage
Kleine tragbare Klimaanlagen sind im Sommer in jedem Baumarkt zu sehen. Die Preise variieren je nach Leistung des Geräts und der Marke des Herstellers. Der Preis für eine mobile Klimaanlage mit 1-2 kW beträgt beispielsweise etwa 2.000 PLN.
Alle Geräteteile sind in einem gemeinsamen, kompakten Gehäuse untergebracht. Für die zu erwartende Kühlung sind der Kompressor und das Kühlaggregat verantwortlich. Ventilatoren saugen heiße Luft an, kühlen sie ab und blasen sie in den Raum. Schließlich muss die Wärme nach außen geleitet werden und der dazu übliche flexible Schlauch wird in den Schlitz des angelehnten Fensters gesteckt. Die so positionierte Klimaanlage erzeugt jedoch einen leichten Unterdruck im Raum, wodurch die heiße Luft von außen durch jeden Schlitz nach innen gedrückt wird und gekühlt werden muss, was die Effizienz des Geräts verringert. Die Lösung besteht darin, ein zweites Rohr im System zu platzieren, um Luft von außen anzusaugen. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel zum Kauf einer Klimaanlage.
Zu den Vorteilen einer Monoblock-Klimaanlage gehören neben dem günstigen Preis:
- Mobilität und Platzersparnis; Je nach Bedarf kann es in verschiedenen Räumen genutzt werden, ohne dass die Wohnung umgebaut werden muss.
- Niedrige Kosten für Klimaanlage.
- Reinigung und Wartung des Gerätes können in Eigenregie durchgeführt werden.
Die negativen Bewertungen der mobilen Klimaanlage sind auf folgende Eigenschaften zurückzuführen:
- Relativ geringer Wirkungsgrad im Vergleich zum Stromverbrauch.
- Lauter Betrieb eines kompakten Gerätes.
- Die Notwendigkeit, das Kabel (oder zwei) durch ein gekipptes Fenster zu führen, was die Kühleffizienz verringert und ästhetisch weniger ansprechend aussieht.
Das mobile Raumklimagerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Geringe Kühlleistung und hoher Strombedarf sowie zusätzlich ein lauter Betrieb unterstützen den Dauerbetrieb nicht. Dennoch können Sie ohne bauliche Veränderungen zwischen verschiedenen Räumen wechseln.
- Split-Raum-Klimaanlage
Diese Gerätetypen trennen Funktionen in zwei separate Segmente. Im gekühlten Raum ist ein Ventilator platziert, der die Luft ansaugt und die gekühlte Luft sanft in die Wohnung drückt. Ein Kompressor und ein Wärmetauscher sind außerhalb der Wohnung installiert. Der ungefähre Preis einer Split-Klimaanlage liegt zwischen 2.000 PLN und 4.000 PLN und mehr.
Beide Segmente sind durch Drähte mit kleinem Querschnitt verbunden, die durch kleine Löcher in der Wand geführt werden können. Da ein Split-Room-Klimagerät einen bestimmten Raum über einen längeren Zeitraum kühlen soll, ist auf die Anordnung beider Segmente zu achten. Der Innenteil sollte keine kühle Luft direkt über den Schreibtischsitz oder das Kissen auf dem Bett abgeben. Andererseits sollte der Kompressor im Freien keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Die positive Rückmeldung der Split-Klimaanlage ist auf folgende Vorteile zurückzuführen:
- Leiser Betrieb - der Kompressor befindet sich hinter der Wand.
- Es ist kein gekipptes Fenster erforderlich, um das Rohr herauszuführen.
- Weniger Stromverbrauch.
Zu den Nachteilen zählen:
- Deutlich höherer Anschaffungspreis als eine Monoblock-Klimaanlage.
- Um die Garantie zu erhalten, sollte die Installation des Gerätes von einem Fachmann durchgeführt werden.
Raumklimagerät – worauf ist zu achten?
Kühlgerät auf Rädern oder an der Wand?
Die einfache und kompakte Bauweise der zusätzlich auf Rädern platzierten Monoblock-Klimaanlage ist ihr Hauptvorteil. Es ist perfekt für kleine Wohnungen, in denen einzelne Räume abwechselnd gekühlt werden können, indem die Kamera von Ort zu Ort getragen wird. Einzige Bedingung ist das Vorhandensein einer Steckdose. Normalerweise überschreitet die Fläche des gekühlten Raums 30 m² nicht2obwohl es vom konkreten Gerät abhängt. Eine mobile Klimaanlage nützt wenig, wenn Sie das Klima in mehreren Räumen gleichzeitig verbessern müssen. Dennoch ist es für eine kurze Renovierung der Wohnung sehr zu empfehlen. Sie müssen nur auf einige Dinge achten:
- Lassen Sie die Klimaanlage nicht über Nacht eingeschaltet. Die Stromrechnung steigt deutlich.
- Sorgen Sie für ausreichenden Luftaustritt.
- Schließen Sie Türen und Fenster, während die Klimaanlage in Betrieb ist.
- Schalten Sie das Gerät aus, nachdem Sie die erwartete Temperatur erreicht haben; das spart stromverbrauch.

Klimagerät, also ein Kompromiss ohne Abluftkanal
Eine Klimaanlage oder Klimaanlage ist ein Gerät, das sich von Klimaanlagen hauptsächlich durch die Kühlung unterscheidet. Während bei einer herkömmlichen Klimaanlage das Kältemittel komprimiert und expandiert wird und es der Umgebung die zum Verdampfen benötigte Wärme entzieht, verdampft die Klimaanlage nur das Wasser und senkt damit die Temperatur im Raum.
Die vom Ventilator eingepresste heiße Luft strömt mit Wasser durch die Kartusche, das verdampft und Wärme entzieht. Dadurch entsteht eine erfrischende Brise und gleichzeitig steigt die Luftfeuchtigkeit im gekühlten Raum. Eine Klimaanlage kann den Komfort eines Schlafzimmers erfolgreich verbessern, da sie keine chemischen Flüssigkeiten als Kühlmittel enthält.
Der Vorteil dieser Monoblock-Klimaanlage ohne Abluftschlauch ist die sehr schonende Kühlung, die es ermöglicht, sie ohne Angst vor einer Erkältung für Kinder im Kinderzimmer aufzustellen. Leider lässt er sich nicht auf die gewünschte Temperatur einstellen.
Ein Raumklimagerät zum Kühlen mehrerer Räume
Wenn eine Wohnung mit mehreren Zimmern eine Klimaanlage benötigt, was in Zeiten der globalen Erwärmung eine ziemlich häufige Notwendigkeit ist, könnte Ihr erster Gedanke sein, ein mobiles Gerät zu kaufen. Eine tragbare Klimaanlage kann die Luft in mehreren Räumen nacheinander kühlen. In Ermangelung von etwas anderem ist dies eine durchaus vorteilhafte Lösung, obwohl sie einige Nachteile und Unannehmlichkeiten hat.
Eine Multi-Split-Klimaanlage ist eine viel bessere Lösung. An eine Außeneinheit einer solchen Klimaanlage können mehrere Innengeräte angeschlossen werden, die gleichzeitig die gesamte Wohnung kühlen. Kühlsegmente können in der Regel in fünf getrennten Räumen untergebracht werden, die von einer dezent hinter der Hauswand platzierten Einheit mit Kompressor und Verflüssiger versorgt werden.