Ein gewöhnlicher einpoliger Lichtschalter reicht aus, um das Licht in der Wohnung ein- und auszuschalten. Bei mehreren Glühbirnen im Kronleuchter kommt ein Doppelschalter zum Einsatz, der zwei Lichtquellen steuert. Das Problem entsteht, wenn Sie die Beleuchtung von zwei oder sogar drei oder mehr Stellen aus steuern müssen. Im ersten Fall wird ein Treppenschalter benötigt, im zweiten ein sogenannter Kreuzschalter.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Installationssteckverbinder in der Haus-Elektroinstallation
Lichtschalter in einem Haus mit zwei oder mehr Stockwerken
In der Haus-Elektroinstallation wird meist ein einpoliger einpoliger Schalter verwendet. Das Funktionsprinzip ist einfach: Wenn Sie den Raum betreten, schalten Sie ihn ein und wenn Sie ihn verlassen, schalten Sie ihn mit demselben Schalter aus. Mit einem Doppelschalter, zweipolig oder Kronleuchter, können Sie in einem großen Kronleuchter nur einen Teil der Glühbirnen oder - falls erforderlich - die volle Beleuchtung einschalten. In beiden Fällen wird das Licht mit dem gleichen Schalter ein- und ausgeschaltet.
Wenn es nachts notwendig ist, vom ersten Stock ins Erdgeschoss oder umgekehrt zu gehen, wäre das Einschalten des Lichts auf der Treppe mit einem einpoligen Schalter natürlich einfach, aber beim Ausschalten wäre es noch schlimmer. In diesem Fall bieten sich eine Treppenanlage und ein Treppenschalter oder genauer gesagt ein Paar solcher Schalter an. Einer ist im ersten Stock und der andere im Erdgeschoss montiert, wenn man die Treppe hinuntergeht.
Das Umschalten eines der Treppenschutzschalter bewirkt den Wechsel des gesamten Stromkreises von geschlossen nach geöffnet oder umgekehrt. Eine solche Treppenhausinstallation ermöglicht es Ihnen, das Licht vor dem Betreten des Treppenhauses einzuschalten und mit dem zweiten Schalter auszuschalten. Sie können sich verschiedene Situationen vorstellen:
- Langer Korridor - Lichter gehen am Anfang des Korridors an und am Ende aus.
- Treppe - Nach dem Einschalten des Lichts vor dem Betreten der Treppe geht es oben oder unten aus.
- Kommunikationsweg (z.B. Keller-Garage) - das Licht geht vor Ihnen an und geht am Ende aus.
Kreuzschalter - die Möglichkeit, die Beleuchtung von mindestens drei Stellen aus zu steuern
Ein Kreuzschalter oder ein Kreuzschalter ermöglicht es Ihnen, das Licht von mehreren verschiedenen Stellen aus ein- und auszuschalten. In einer mehrstöckigen Wohnung ist es oft erforderlich, die Beleuchtung zu löschen und einzuschalten, beispielsweise aus dem Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss. Ein Treppenschalter auf der Anfangs- und Endebene wird dieses Problem nicht lösen. Eine solche Installation erfordert eine Kombination von Zweiwege- und Zweiwege-Leistungsschaltern.
Das Funktionsprinzip der Anlage ist nicht besonders kompliziert: Kein Kreuzschalter ist ein eigenständiger Schalter und muss an die Treppenhausschalter angeschlossen werden. Der Kreuzverbinder wird wie per Definition zwischen zwei Treppenverbindern montiert. Da jede Installation, nicht nur elektrisch, erweitert werden kann, können Sie auch hier zusätzliche Querverbinder hinzufügen (der manchmal verwendete Begriff "Kreuzsteckdose" ist nicht gerechtfertigt).
Wenn Sie das Licht von vier Stellen im Haus aus steuern möchten, müssen Sie zwei Treppenverbinder und zwei Querverbinder dazwischen installieren. Bei fünf oder beispielsweise sechs solcher Bedienstellen müssten drei oder vier Kreuzschalter an zwei Treppenschalter angeschlossen werden. Damit verbunden ist natürlich die Verlegung einer ausreichend großen Anzahl von Kabeln und Anschlüssen, was jedoch für einen erfahrenen Elektriker kein Problem darstellt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Heizungsinstallation durchführt, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und erhalten Sie Zugang zu Angeboten.
Kreuzverbinder funktionieren nicht allein
Schema der Verbindung von Kreuzschaltern mit Treppenschaltern
Das einfachste Schema einer solchen Installation besteht darin, die vom Treppenverbinder kommenden Drähte an die Eingangsklemmen des Kreuzverbinders anzuschließen. Dann gehen die Drähte von den Ausgangsklemmen dieses Schalters zu den Eingangsklemmen des zweiten Treppenschalters. Zwei so klassisch verbundene Arten von Installationssteckverbindern ermöglichen es, das Anzünden und Löschen einer Lichtquelle, beispielsweise eines Kronleuchters, von drei Etagen aus zu steuern - wenn ein Verbinder beispielsweise auf dem Dachboden im ersten Stock installiert ist und im Erdgeschoss.
Natürlich muss sich das Muster nicht auf nur drei Punkte beschränken. Es können beliebig viele Querverbinder ausgewählt werden. Es hängt nur von den Plänen ab, an wie vielen Stellen im Haus die Elektroanlage eingeschaltet werden soll.
Wie der Treppenschalter kann auch der Kreuzschalter als Doppelschalter verwendet werden. In beiden Fällen geht es um die Optimierung des Aufstellungsortes; eine Doppelversion benötigt weniger Platz als zwei Einzelelemente. Dies gilt, wenn die Lampe mindestens zwei Glühbirnen (oder Glühbirnengruppen) hat und jede der Glühbirnen (Gruppen) mit einem separaten Taster gezündet werden soll. Das Ergebnis ist, dass Sie mit einem Knopf zum Beispiel zwei Glühbirnen anzünden können, mit den anderen drei Glühbirnen, und wenn Sie beide Tasten drücken, wird der gesamte Kronleuchter zum Leuchten gebracht.
Auf dem Gehäuse befinden sich übrigens in der Regel Hinweise zum Anschließen. Der Pfeil, der im Inneren des Schalters zeigt, zeigt den Anschluss der Netzkabel - Eingänge an. Ein weiterer nach außen weisender Pfeil symbolisiert den Ausgang des Leistungsschalters. Bei Schwierigkeiten mit der selbstständigen Lösung des Installationsschemas wenden Sie sich am besten an einen erfahrenen Elektriker.
Attraktive Aktionen – überzeugen Sie sich selbst!
Preisbeispiele für Kreuzverbinder
Der Preis eines Kreuzverbinders kann je nach Elementart stark variieren:
- Kreuzschalter Legrand - 14,50 PLN,
- Kreuzschalter Aria Ospel - 21.40 PLN
- Legrand beleuchteter Kreuzschalter - 44,61 PLN,
- Beleuchteter Kreuzschalter Sistena Life Legrand - 85,58 PLN,
- Decento-Kreuzschalter - 321,48 PLN,
- Doppel-Touch-Schalter, Kreuztreppe - 146,70 PLN.
Bevor aus jedem Zuhause ein Smart Home wird
Ein vollautomatisiertes und drahtlos gesteuertes Zuhause, das einfach ein „intelligentes Zuhause“ ist, wird sicherlich nicht so schnell in den Besitz der meisten Immobilienbesitzer kommen. Es ist davon auszugehen, dass auch in Zukunft alle Arten von Bordnetzsteckverbindern, auch Kreuzverbinder, eine wichtige Rolle spielen werden.
Das bedeutet, dass es auch in modernen Wohnungen Treppenhausschalter gibt und geben wird. In der Regel ist das Anzünden und Löschen einer Glühbirne am unteren und oberen Ende der Treppe kein Problem, aber was ist, wenn ein Licht von mehreren Stellen aus eingeschaltet werden muss? Dann hilft heute und in Zukunft ein zuverlässiger Kreuzverbinder.